FC ANKER WISMAR NEWS

  • Zitat

    Original von Schumi


    Achso wenn haben die denn geholt, haben doch gerade den ehem. Bundi-Spieler Jens Dowe verloren .. :oops:


    Wieso neue Leute geholt? Der Weggang von Dowe ist doch Verstärkung genug. =)

  • Hoffe ich habe jetzt nicht zu viel verraten und die gegner in Angst versetzt, aber das ist doch mal ein Anfang, was Anker in der Winterpause so geschafft hat (aus OZ von heute):


    Münchener Fußballtalent wechselt in die Hansestadt


    Nach der ersten „echten“ Trainingswoche steht das erste Vorbereitungsspiel für den FC Anker Wismar auf dem Programm. Morgen (13.00 Uhr) spielt die neu zusammen gestellte Mannschaft bei Holstein Kiel II auf. Den Tabellen-Achten der Oberliga-Nord charakterisiert Anker-Cheftrainer Enver Alisic als „große Unbekannte“. Fünf Neuzugänge und drei Probespieler stehen beim Test unter besonderer Beobachtung.
    Ante Simunac sticht unter den Neuverpflichtungen besonders hervor - nicht nur wegen seines bayerischen Akzents. Denn der junge Spielmacher, der ablösefrei in die Hansestadt gewechselt ist und morgen einen Vertrag bis Juni 2008 unterschreiben will, hat eine ganz besondere Ausbildung genossen: Von 1998 bis 2002 durchlief der beidfüssige, dribbelstarke Spielmacher die Talentschmiede des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. „Ich stand mit 15 vor der Entscheidung zwischen den Bayern und 1860. Da fiel die Wahl nicht schwer, denn der FC Bayern war schon immer mein Traum. Ich habe dort von der C- bis zur A-Jugend gespielt und 2002 dann ein halbes Jahr bei den Bayern-Amateuren unter Hermann Gerland“, erzählt Simunac. Nicht wenige sagten dem in München geborenen Kroaten mit deutschem Pass eine große Karriere voraus.


    Brüche der linken und rechten Leiste sowie private Schicksalsschläge verpassten dem Bayern-Bubi allerdings herbe Dämpfer. FC Ismaning und BFC Wolfratshausen waren die nächsten Stationen des Mittelfeldspielers. Vom Spätsommer 2005 an kickte der Führungsspieler, dem Wismars Coach Enver Alisic „professionelle Einstellung und großes Potential“ bescheinigt, für den TSV München-Großhadern in der Landesliga, die mit der hiesigen Verbandsliga vergleichbar ist. „Ich bedaure es sehr, dass Ante uns nach so kurzer Zeit wieder verlässt. Er ist ein Spieler mit Zukunft. Ich traue ihm zu, dass er es in der Oberliga packt“, sagt Großhaderns Trainer Hubert Nairz über seinen Leistungsträger. Für den abstiegsgefährdeten FC Anker kommt der talentierte Fußballer, der gestern seinen 22. Geburtstag feierte, wie gerufen. „Nachdem mein Berater meinen neuen Coach kontaktiert hat, wollte der mich sofort zum Probetraining haben“, sagt Ante Simunac nicht ohne Stolz. Auf die Frage, ob er denn schon auf die Tabelle der NOFV-Oberliga Nord geschaut habe, entgegnete der Mittelfeldspieler: „Ich bin überzeugt vom Klassenerhalt, sonst wäre ich den weiten Weg von München an die Ostsee sicher nicht gegangen.“


    Bisherige Neuzugänge, alle mit Verträgen bis Juni 2008: Laszlo Zsigry (Position: Tor/letzter Verein: keiner), Minja Radovic (Abwehr/SG Wattenscheid 09), Arsim Gashi (Angriff/FF Atvidaberg), Sinisa Kek (Angriff/Altlüdersdorf), Ante Simunac (Mittelfeld/TSV Großhadern).

  • komisch dass er bei ismaning abwehr spielte - und mentalita scheint auch da zu sein - gelb-rot in der 25. minute in der 5. liga - da gehört was zu :rofl:
    wenn die spieler halbwegs harmonieren sollten es eigentlich mit den klassenerhat klappen aber...
    1.: kann ich mir nicht vorstellen dass dies innerhalb der mannschaft gut geht - die, die schon länger da sind bekommen schon wieder neue vorgesetzt die wahrscheinlich x-mal mehr bekommen als sie selber ->neidfaktor
    2.: die neuen spieler werden jawohl vollprofis sein oder kommt der schwede nach schland um von 7-16uhr zu malochen und dann zu trainieren? genause die anderen neuzugänge mit balkanflair. nur war desöfteren zu lesen dat wismar erhebliche finanzprobleme hat/hatte...ist gasprom als co sponsor eingestiegen oder versucht man in wismar heimspiele zum event zu machen und die gehälter über die zuschauereinkommen zu finanzieren?
    also dieses finanzierungskonzept möchte ich gerne mal sehen....
    oberligafussball schön und gut aber dafür den verein an sich zu gefährden - ich weiss nicht...
    zum glück ist anker auch nur ein kunstprodukt und man müsste nicht dolle trauern :wink:

  • Zu 1.) Soviel ich weiß, sind die "alten Hasen" froh darüber, dass sie Mitspieler bekommen, welche sie als Mannschaft voranbringen..
    Zu 2.) Finanzielle soll alles abgesichert sein, ob es wirklich so ist, wird sich zeigen, aber es gibt halt anscheinend doch in HWI Firmen/Menschen, welche Vertrauen in den Verein haben und ihn gerne unterstützen.
    es ist zwar teilweise ein Kunstprodukt, aber trotzdem geht man in HWI immer wieder mal hin, wenn es die Zeit zuläßt ..

  • Zitat

    Original von Schumi
    ... es gibt anscheinend doch in HWI Firmen/Menschen, welche Vertrauen in den Verein haben und ihn gerne unterstützen...


    Das reicht nur lange nicht aus, sonst wären wohl kaum immer wieder Abgänge zu beklagen! Die neuen Spieler haben eigene Sponsoren und trainieren tagsüber.
    Und für eine Stadt wie Wismar sind 400-500 Zuschauer (wenn nicht gerade BFC oder Union kommt) nicht gerade eine Wucht, von daher scheinen doch nicht so extrem viele immer dort zu sein. :ja: :wink:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Schumi
    Aber wie gesagt diese eigenen Sponsoren haben immer noch wohl Vertrauen in den Verein ..


    Es sind keine Sponsoren vom Verein, sondern private Spielersponsoren!
    Steht doch oben! :ja:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Ted striker: ich glaub auch nicht, dass die acht, neun spieler, die noch da waren neidisch sind auf die spieler, die ihnen jetzt vorgesetzt werden. jetzt bekommen sie wenigstens wieder ne mannschaft zusammen... und über die sache mit dem kunstprodukt, sag ich mal jetzt nix; du mich sowieso nicht... *über-meine-wampe-streichel*

  • Testspielstart nach Neuaufbau vollzogen


    Der FC Anker Wismar hat den Testspielstart nach dem Neuaufbau vollzogen und unterlag bei Holstein Kiel II mit 1:2 Toren.


    Nach dem kompletten Umbruch in der laufenden Winterpause unterzog sich Oberligist FC Anker Wismar am Sonnabend einem ersten Test beim KSV Holstein Kiel II. Die Elf aus Schleswig Holstein, zur Zeit Achter der Oberliga Nord, bereitet sich ebenfalls auf die Rückrunde vor. Allerdings beginnen die Punktspiele für die „Störche“ bereits eine Woche früher, so dass die Elf von Trainer „Mäcki“ Brunner im Trainingsablauf eine Woche Vorsprung hat.
    Nach den zehn Trainingseinheiten in der abgelaufenen Woche war dieses Testspiel der erste Standortbestimmung für die Hansestädter, die bei dieser Begegnung aber noch nicht ihr bestes Aufgebot zur Stelle hatten. Neben den verletzten „Eigengewächsen“ Sebastian Peters, Tino Goebel und David Rosinski fehlten mit Minja Radovic (SG Wattenscheid 09) und Arsim Gashi (Advitaberg FF) noch zwei Neuverpflichtungen verletzungsbedingt und saßen so nur auf der Wechselbank.
    Ihre Spritzigkeit merkte man den Hausherren in der Anfangsphase an, als sie deutlich spielbestimmend waren. Die neuformierte Ankerelf hatte dabei vor allem in der Abwehr mehrfach das Nachsehen und so lag das Team von Trainer Enver Alisic nach dreizehn Minuten bereits mit 0:2 in Rückstand. Peter Michalski und Sascha Schwarzwald hatten die Hausherren durch das konsequente Ausnutzen der Fehler in der Anker-Hintermannschaft in Führung geschossen. Doch die Gäste fanden langsam zu ihrem Spiel und besonders über die rechte Seite konnten gefährliche Konterangriffe gefahren werden. Allerdings vergab Florian Zysk zwei gute Möglichkeiten. Der überzeugende Ante Simunac hatte dann die letzte Chance für die Ankercrew vor der Pause, aber sein Freistoß strich Zentimeter über das Kieler Gehäuse.
    Nach dem Seitewechsel kam die Ankercrew noch besser ins Spiel und bestimmte die Partie über weite Strecken. Immer wieder angekurbelt durch die dribbelstarken Simunac und Disic konnten sich die Hansestädter einige sehr gute Torchancen erarbeiten. Nachdem Sascha Disic in der 62. Minute die Kugel noch am langen Pfosten vorbei ins Aus geschlenzt hatte, machte der eingewechselte Daniel Brunsch es besser und verkürzte auf 1:2 (75.). Nur zwei Minuten später hätte Brunsch sogar noch einen draufsetzen können, aber er verpasste die Eingabe von Josko Goreta. Die letzte Chance vergab dann Sinisa Kek, als er im Strafraum einen Haken zuviel schlug und sein Schuss noch zur Ecke abgeweht werden konnte (83.).
    “Hier hätte er direkt schießen müssen. Ansonsten haben wir heute eine ganz andere Mannschaft gesehen, als in den letzten Punktspielen. Wir haben jetzt noch drei Wochen Zeit, dieses Team richtig einzustellen und für die Rückrunde fitt zu machen“, so Trainer Enver Alisic.
    Dazu absolviert das Team ab Mittwoch in der Sportschule Parchim ein Trainingslager und wird am Mittwoch gegen Parchim und am Sonnabend beim Rostocker FC zwei weitere Vorbereitungsspiele absolvieren.


    FC Anker mit: Köhlmann – Schnöckel, T. Kählert, Kolak, Donner – Disic, Goreta, Simunac, Zysk (59. Brunsch) – Kek, Heine.

  • Wo sind eigentlich die beiden Hildebrandt- Brüder hin???

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Nix an Neuigkeiten bei Anker ?:
    -Geschäftsführer gefeuert
    -CoTrainer gefeuert
    -neuer WunschCo (muß noch die Kohle geklärt werden) hat JugoNamen


    Na ja , dann kann der Trainer wenigstens mit den Neuen sprechen !! :rofl:

  • Hallo


    ich bin neu hier im Forum wie man ja sieht!


    Ich hatte bis vor kurzem eine sehr enge Beziehung zum FC Anker. Mir tut es in der Seele weh wie man den Verein so runterwirtschaften kann. Da kämpft man 3 Jahre lang in der Verbandsliga um den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen. Nach großem Kampf gegen Torgelow war es endlich geschafft. In dem nun folgenden Jahr hält man auf Grund eines super Teamgeistes (finanziell gab es offene Forderungen von 4 Monaten) sensationell lange vor Ende der Saison die Klasse ! Auch heute noch habe ich absoluten Respekt vor der damaligen Mannschaft und dem Trainergespann !
    Was aber jetzt passiert setzt allem die Krone auf. Da holt man sich einen neuen Übungsleiter (sorry mehr ist Herr Alisic leider nicht) ins Boot und dieser Mensch verdreht allen "Verantwortlichen" den Kopf. Leute wacht endlich auf. Es ist schon fünf nach zwölf.
    Wenn ihr den " Sektenführer " nicht bald vor die Tür setzt werdet ihr euer baues Wunder erleben!

  • Zitat

    Original von hasab
    Nix an Neuigkeiten bei Anker ?:
    -Geschäftsführer gefeuert
    -CoTrainer gefeuert
    -neuer WunschCo (muß noch die Kohle geklärt werden) hat JugoNamen


    Na ja , dann kann der Trainer wenigstens mit den Neuen sprechen !! :rofl:



    ...längst überfällig gewesen...

  • Nach der Management-Konferenz in Dresden will Anker nun mit Hertha BSC kooperieren.... :nein:


    Zitat

    Die Wismarer Delegation hat sich mit Michael Preetz, Assistent der Geschäftsführung bei Hertha BSC, unterhalten. Heute wollen sich Alisic und Preetz über eine Fußball-Patenschaft mit Hertha verständigen. „Das wäre eine sehr gute Gelegenheit für uns“, meint Alisic. Ihm schwebt eine Zusammenarbeit der Nachwuchsabteilungen vor. Übungsleiter von Wismars Jugendmannschaften sollen so die Möglichkeit erhalten, Lehrgänge beim Bundesligisten in Berlin zu absolvieren.


    Quelle: http://www.ostseezeitung.de



    Also ehrlich gesagt könnte ich kotzen.
    Ne Kooperation mit Hertha......
    Da oben gibt es eigentlich noch einen Fischkoppverein namens Hansa Rostock, oder gibt es zw. Anker und Hansa schon ne Kooperation?