Wie schon geaht, haben es neben Mosel (Staffel 1) auch Handwerk Rabenstein (St. 2) und Barkas Frankenberg (St. 3) geschafft. Glückwunsch.
Bezirksklasse Chemnitz Thread 2005 / 2006
-
-
So nun da sich die Saison dem Ende neigt noch ein paar Worte zum Abstieg und Abschied.
Nach dem Aufsteig in die BK im Spieljahr 1999/2000 und den folgenden Plazierungen
2000/01 3. Platz BK St. 2
2001/02 2. Platz BK St. 2 punktgleich mit dem Aufsteiger Furth
2002/03 5. Platz BK St. 2
2003/04 1. Platz BK St. 2 Aufstieg in die BL
2004/05 15. Platz BL Abstieg in die BK
2001/02 Bezirkspokalendspiel gegen den BSC Freiberg mit 0:1 verlorenund dem Abstieg in diesem Jahr wird es nun stiller um den Grünaer Fussball werden.
Mit der Unterstützung der ehemaligen Firma Nitsche & Weis Bau (über 800 Mitarbeiter) und der sportlichen Leitung von Bernd Tippold und Jörg Illing spielte der Verein über gut 5 Jahre hinweg in der Bk eine gute Rolle und bestimmte das spielerische Niveau mit. Leider wurde in der Zeit des großen Geldsegen verpasst dieses auch in die Nachwuchsabteilung bzw. in die zweite Mannschaft zu investieren und nun steht man vor einem Scherbenahaufen.
Mit Stein, Kühn (Rapid Chemnitz) Weigel, Rümmler (hören auf) Karsten (BW Chemnitz) verlassen nun auch die letzten vertbliebenden "Nichtgrünaer" den Verein. Für mich persönlich keine ganz einfache Entscheidung, da es bei aller Kritik von außen (zusammengekaufte Truppe etc.) eine sportlich und menschlich super Zeit war. Der einzig verbleibende Spieler mit BK,BL Erfahrung und Niveau, Arndt Kämpfe hat sich leider einen Kreuzbannriss zugezogen und wird nach seiner OP im März wohl das ganze jahr ausfallen.
In der nächsten Saison versucht der Verein sich in der Kreisliga zu halten, um dann nächstes Jahr die A-Jugendlichen die aufrücken zu integrieren. Das wird sicherlich verdammt schwer für die Truppe werden da deren Gerüst aus drei 40 jährigen, 4 A-Jugendlichen und der Rest aus Kreisklasse Spielern bestehen wird.
Die Hoffnung stirb zu letzt....... -
Zitat
Original von Daniel FSV 08
Die Hoffnung stirb zu letzt.......Hat der Abstieg Einfluss auf den geplanten Zusammenschluss mit Eiche? Rein sportlich lohnt es sich für die ja jetzt überhaupt nicht mehr...
Wirklich schade, wie schnell und weit es bergab ging. -
Zitat
Original von jb1
Hat der Abstieg Einfluss auf den geplanten Zusammenschluss mit Eiche? Rein sportlich lohnt es sich für die ja jetzt überhaupt nicht mehr...
Wirklich schade, wie schnell und weit es bergab ging.Die Fusion ist schon seit Anfang diesen Jahres Geschichte. Aus meiner Sicht wurde darüber auch zu viel im Vorfeld gesprochen obwohl noch gar nix spruchreif war. Es gab 3-4 Gespräche aber überhaupt noch nicht den Ansatz einer Planung aber schon jede menge Zeitungsberichte.
Um es mal auf den Punkt zu bringen. Eiche bräuchte eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit, ein paar Nachwuchsspieler und mehr nicht. -
in der staffel eins stehen mittlerweile die meisten mannschaften für das neue spieljahr fest:
absteiger aus der bezirksliga:
unsere zweite und concordia schneebergaufsteiger aus den kreisligen:
sv kottengrün (göltzschtalliga)
fortuna plauen (vogtlandliga)
traktor neukirchen (kreisliga zwickau) - dieses neukirchen liegt zwischen zwickau und crimmitschau
saxonia bernsbach (kreisliga westerzgebirge)es wird wohl auch wieder verschiebungen zwischen den ligen geben und die eine oder andere mannschaft die liga wechseln
-
Kreisliga Chemnitz: VtB Chemnitz
Kreisliga Chemnitz Land: BW Röhrsdorf
Kreis Freiberg: Oederaner SC -
Wird es dieses Jahr wieder Auf- oder Abstiegsspiel zur Bezirksklasse geben ?
-
In der Staffel 2 endete der dramatische Abstiegskampf positiv für Lok Chemnitz. Im Stadtduell gegen Germania führten Lok schon 3:0, um am Ende tatsächlich noch 3:5 zu verlieren!
Glücklicherweise konnten die Konkurenten Jahnsdorf (0:6 gegen Stollberg) und Burkhardtsdorf (2:2 gegen VfB Glauchau) ebenfalls nicht gewinnen, steigen somit - neben Grüna - ab.Ob es noch Relegationsspiele gibt, weiß ich leider nicht.
-
Heute war in der Zeitung zu lesen, dass sich Lok einen Platz für Relegationsspiele gesichert hat.
Gegen wen, wann und ob überhaupt, konnte ich bisher leider nicht rausfinden... -
Ahja, danke. Gestern stand die Meldung noch nicht dort.
Und es heißt übrigens BVF Chemnitz (http://www.bvf-chemnitz.de), nicht BFV. -
So, das erste Relegationsspiel ist vorrüber:
ESV LOK Chemnitz - SV Großrückerswalde 1:4 (1:1)
Vor gut 120 Zuschauern und bestem Wetter die Gäste in HZ 1 besser. Die Führung war aber ein Glücks- bzw. Zufallstreffer: Ein Freistoß aus etwa 30 m. Alle Spieler sowie der Lok-Keeper rechnen mit einer hohen Flanke - so wie der Schütze aussah, wollte er diese auch bringen. Aber er rutscht leicht ab, und der Ball fliegt als Bogenlampe über den etwas weit vorm Kasten stehenden Keeper ins Dreiangel! Dumm gelaufen...
Aber Lok steckte nicht auf, erzielte aus dem Gewühl das 1:1. So ging es auch in die Pause.
Nach dieser wurde Lok besser, es schien, als hätten sie mehr zuzusetzen als die Gäste. Sie erspielten sich einige guten Chancen, die Verwertung war aber katastrophal. Und wie es die alte Fußballweisheit so sagt, wird das Auslassen von Chancen bestraft. Überraschend fiel Mitte HZ 2 das 1:2. Dann, nach einem dummen Ballverlust bei eigenem Angriff schon in Gegners Hälfte, kontert Großrückerswalde zum 1:3, kurz darauf ein weiteres Kontertor zum 1:4 Endstand - deutlich zu hoch.Für den Fall von Punkt- und Torgleichheit aller drei Teams wird in dieser Relegation vorsorglich nach jedem Spiel ein Elfmeterschießen ausgetragen. Klingt komisch, ist aber so.
Dieses entschied Lok mit 5:4 für sich.
Besonders bitter wäre ein Abstieg von Lok übrigens für die II. Mannschaft. Diese ist Meister der 1. Kreisklasse, kann aber nur dann aufsteigen, wenn die 1. Mannschaft nicht in die Kreisliga absteigt...
-
Hab hier mal die Statistik von unserer Staffel
eingescannt.
Zuschauer,Torschützen,Fairplay -
Zitat
Original von manne44
Hab hier mal die Statistik von unserer Staffel
eingescannt.
Zuschauer,Torschützen,FairplaySehr interessante Statistik. Positiv überrascht bin ich von dem Zuschauerschnitt von mind. 113 pro Spiel.