Landesklasse 6

  • @ Mr. Zweikampf


    Zitat

    Jeder der schon mal in Reußen gekickt hat , weis wenn die ins laufen kommen mit Ihrer Heimstärke kann man schon mal unter die Räder kommen ,( vielleicht kann sich mal einer hier zum Spielverlauf äußern)



    Na dann will ich mich mal versuchen...


    Zu der Heimstärke muss man sagen, dass es ja eigentlich kein richtiges Heimspiel war. Gespielt wurde in Sietzsch. Das ist ein OT von Landsberg. In Reußen konnte nicht gespielt werden, da der Platz unter Wasser stand.


    Sportfreund Lauer (VfL Seeben) leitete diese Partie und hätte wohl kein Problem gehabt ohne SRA auszukommen...


    Das Spiel begann mit zwei Kopfballchancen für den VfL, wovon eine an der Latte landete. Danach kämpfte sich Reußen immer besser ins Spiel und nach 20 Minuten musste Perl durch Schäfer ersetzt werden.
    Nur wenige Minuten später verursachte Schäfer einen Elfmeter, den nicht jeder Schiri gibt. Aber weiter gings.
    Kurz vor der Halbzeit konterte die SG und es stand 2:0.
    Zur zweiten HZ brachte Trainer Trümpelmann zwei neue Kräfte. Skrypzak ersetzte Pfordte und Plombe kam für Prause.
    Jetzt schmiss der VfL alles nach vorn und drückte Reußen gehörig in die eigene Hälfte.
    Doch wie das nun mal so ist - die Zeit lief für die Gastgeber und hinten stand der VfL ziemlich offen.
    Burwig erwischte zudem einen Bombentag und erzielte allein 4 der 6 Treffer.


    Ich weiss nicht ob es eine Kopfsache war, denn bis auf das Hinspiel (4:1) haben wir gegen Reußen nie die richtigen Mittel gefunden.

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Tja zur Zeit kann in der Liga jeder jeden schlagen.
    Mal schauen was Wolfen II zu bieten hat, wenn sie am Samstag bei uns gastieren.
    Die haben ja zur Zeit einen ganz schönen Lauf.
    Hoffentlich kann nach zwei Spielausfällen mal wieder gespielt werden.

  • Tja zur Zeit kann in der Liga jeder jeden schlagen.
    Mal schauen was Wolfen II zu bieten hat, wenn sie am Samstag bei uns gastieren.
    Die haben ja zur Zeit einen ganz schönen Lauf.
    Hoffentlich kann nach zwei Spielausfällen mal wieder gespielt werden.


    Ein gerechtes 1:1, am Ende wohl etwas glücklicher für Landsberg . Ausgleich 85 min. durch Elfmeter. 2 Elfer und 1xRot gegen Grün Weiß , da könnte man schnell von einem klassischen Heimschieri sprechen , der 2 war jedenfalls umstritten , jedoch hätte Landsberg bereits in Hälfte 1. einen zugesprochen werden müssen ,die Berührung im Strafraum hat man bis Reußen höhren können . Wolfen ging gleich mit dem ersten Angriff in Führung , Danach bestimmte Landsberg das Spiel , mit einigen brenzligen Situationen im gegn.Strafraum , Wolfen war jedoch jederzeit durch Konter gefährlich , macht Lochmann das Ding in der 40 frei vorm Keeper fällt schon eine Vorenscheidung ,auch in der 2 Hälfte haben die Gäste die klareren Chancen , nuzen Sie aber nicht ,die Heimelf ist nun bemüht aber nicht zwingend genug ,bekommt dann aus den Nichts, einen clever herausgeholten 1 Elfer, scheitern aber am überagendeden Zehe selbst im Nachschuß.Bis dann zur 85 min.Wolfen bekommt den Ball aus der eigenen Hälfte nicht raus und in einer unübersichtigen Situation kommt es zum 2.Elfmeterpfiff.Diesmal ist Zehe machtlos .


    Alle Kicker konnten einem Leid tuhen auf diesem Untergrund zu spielen, Bitte liebe Landsberger tut was für euren Rasen !ebnet ihn wegen mir mit Bierfässern vom Hauptsponsor, das ist wirlich schlimm zu kicken , ich weiß alle beiden Manschaften müssen mt den Bedingungen klar kommen , so viele gut gedachten Aktionen werden durch diesen Acker zu nichte gemacht , Sorry da spiele ich lieber bei 35 Grad auf unserem knüppelharten Kunstrasen und gehe auf Verschleiß,als das was gestern geschah.


    Die Moral des Spiels :in Landsberg werden noch einige Punkte lassen und Landsberg wird nichts mit den Abstieg zu tuhen haben und Wolfen trotz Dünner-Spieler Decke noch den einen oder anderen Ärgern können .

  • Sehr gelungener Spielbericht!!!
    Der Rasen ist wirklich eine Katastrophe, da ist unser Nebenplatz besser.
    Der Platz wurde seit mitte Februar nicht mehr bespielt.
    Das Problem ist das es die Stadt aus unerfindlichen gründen verbietet den Platz zu walzen.
    So war auf diesem Acker ein geordnetes Angriffsspiel nur sehr schwer aufzuziehen.

  • Bitterfeld macht mit seinem Ausrutscher gegen Landsberg die LK 6 noch einmal spannend. Die ESG Halle bleibt dran und auch Wolfen II hat zur Zeit einen Lauf.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Der TV Bericht zum Spiel Bitterfeld - Landsberg


    http://www.rbwonline.de/beitrag/filmbeitrag2.php?id=29780



    Von der Couch aus sehen die beiden Szenen zum 0:1 und die zur Roten Karte äußerst strittig aus.
    Vorm 0:1 das klare Foul an Plomitzer, allerdings sehen die beiden Abwehrspieler des VfL mehr als nur unglücklich aus.
    Vorm Rauslaufen Fritzsches roch es doch bei Ballabgabe etwas nach Abseitsstellung des Landsberger Stürmes.


    Über das 1:2 brauch man glaube ich auch nicht viel diskutieren. Wahrscheinlich etwas übermotoviert tauchte da erstaunlicherweise der Bitterfelder Ersatzkeeper (Böckler?) an der Strafraumgrenze auf und segelte vorbei.
    Trotzdem, "hätte, wenn und aber" zählen nun mal nicht. Zu Buche steht die Heimniederlage für den VfL. Ich glaube aber trotzdem daran, dass BTF aufsteigt.

  • Ich kann mich SGU nur anschließen und denke auch,das BTF aufsteigt! Sie sind nominell die stärkste Mannschaft in dieser Liga! Die Frage ist nur,ob sie auch wirklich eine Mannschaft sind??? Glaubt man einigen Spielern ist die snämlich nicht der Fall! Und das kann im Aufstiegskampf eine entscheidende Rolle spielen und das bei dem doch recht schweren Restprogramm für die Kicker von der Goitzsche!


    Ich hab die ESG noch nicht abgeschrieben! Sie sind eine kompakte spielstarke Truppe und spielen seit Jahren oben mit! Mein Geheimfavorit!


    Und dann ist da noch eine Mannschaft in der Tabellenspitze mit der keiner gerechnet hätte, Wolfens Reserve! Sie sind mittlerweile seit der Klatsche gegen BTF ungeschlagen! Hier hat sich eine gute Gemeinschaft zusammen mit der A-jugend gebildet! Der dünne Kader von 12 Mann wird immer wieder mit den Talenten aufgefüllt und so entsteht Woche für Woche eine gesunde Mischung! Sind sie vielleicht der lachende 3.???


    Oder patzt das Spitzentrio mehrmals und es kommt nochmal jemand heran?


    Spannung ist für die kommenden Wochen garantiert!

  • Von der Couch aus sehen die beiden Szenen zum 0:1 und die zur Roten Karte äußerst strittig aus.
    Vorm 0:1 das klare Foul an Plomitzer, allerdings sehen die beiden Abwehrspieler des VfL mehr als nur unglücklich aus.
    Vorm Rauslaufen Fritzsches roch es doch bei Ballabgabe etwas nach Abseitsstellung des Landsberger Stürmes.


    Über das 1:2 brauch man glaube ich auch nicht viel diskutieren. Wahrscheinlich etwas übermotoviert tauchte da erstaunlicherweise der Bitterfelder Ersatzkeeper (Böckler?) an der Strafraumgrenze auf und segelte vorbei.
    Trotzdem, "hätte, wenn und aber" zählen nun mal nicht. Zu Buche steht die Heimniederlage für den VfL. Ich glaube aber trotzdem daran, dass BTF aufsteigt.


    Völlig richtig, sieht schwer nach Abseits aus vor der roten Karte. Das foul an Plomnitzer scheint auch eins gewesen zu sein, allerdings wer sich so blöd anstellt wie die Bitterfelder Abwehr braucht sich nicht wundern. Man muss aber auch dazu sagen das die Bitterfelder Stürmer beide schon vom Platz gemusst hätten. Wenn Bitterfeld das Spiel machen muss sind sie erschreckend schwach, da kommen fast nur lange Bälle.

  • Ich habe mir die letzten drei Pflichtspiele unserer "Zweiten" angeschaut 2x Liga und 1x Pokal. Und ich muß sagen trotz der zahlenmäßigen Unterbesetztheit spielen die Jungs nenn feinen Fußball :thumbsup: . In der Mannschaft stimmt die Mischung zwischen den Erfahrenen wie Rößner,Hintersdorf oder Helmecke um nur einige zu nennen und den jungen Wilden aus der A-Jugend. Gegen Teutschenthal letzten Samstag haben sie richtig guten Fußball gespielt. Beeindrucken war die hohe Laufbereitschaft in der gesamten Mannschaft (vom Torwart mal abgesehen ;) ). Ich finde die Mannschaft steht zu Recht dort oben und wenn sich die Chance zum Aufstieg ergeben sollte dann sollen sie die auch nutzen.Ich gönne es den Jungs :thumbup: . Und wer mit insgesammt 44 eingesetzten Spielern(so ist meine Info) eine solche Saison spielt das verdient schon hohen Respekt!! Also weiter so Männer dann wird es was mit der Landesliga :schal2: . Im Pokal seid ihr auch noch vertreten na wenn das mal nicht nach Double riecht :D :D :D .......

    Mann: Lebewesen, das die Fußballkarten für drei Monate im voraus kauft und mit den Weihnachtseinkäufen wartet bis Heiligabend

  • Mit dem Auswärtssieg von BTF in Wolfen und der gleichzeitigen Heimniederlage von ESG Halle gegen Landsberg ist der VfL jetzt auch rechnerisch durch. Glückwunsch zum Aufstieg.

  • @ red-white


    Zitat

    Glückwunsch zum Aufstieg!!!


    Danke!


    Kann mich aber im Namen der herzschwachen Fans, auch bei Euern Jungs bedanken, denn das Ergebnis von Euch hat ja nun auch keiner erwartet (nur erhofft)...
    Auf ein nervenaufreibendes Abschlussspiel gegen HaNeu hatte ich nun wirklich keine Lust!

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Auch wenn in der LK 6 (fast) alle Messen gesungen sind, gab es heute noch das Ortsderby zwischen Holzweißig und dem FC GW Wolfen II. Wolfen schickte heute reichlich A- Jugend auf den Platz. Die Mischung aus "jungem Gemüse" und gestandenen Haudegen funktionierte über weite Strecken recht ordentlich. Wolfen schlug spielerisch ganz klar die feinere Klinge. Die Holzweißiger versuchten es eigentlich immer nur mit weiten Abschlägen auf die langen Kerle. Das wurde einige Male gefährlich aber Wolfen erspielte sich die klareren Torchancen. Ein bisschen zu leichtfertig wurden die Chancen vergeben. So brachte erst ein Strafstoß, den Helmecke sicher verwandelte, das verdiente 1 : 0 für Wolfen. Auch Holzweißig bekam einen Elfer und damit die Chance zum Ausgleich. Doch der Holzweißiger Torwart jagte den Ball über das Tor. Kurz vor der Pause machte dann Matuszewski das 2 : 0.
    Auch nach der Pause gab Wolfen weiter den Ton an. Doch Holzweißig nutzte eine Lässigkeit in der Abwehr und kam zum 2 : 1 Anschlusstreffer. Kurz darauf lag sogar der Ausgleich in der Luft. Doch die Holzweißiger schafften es einfach nicht, den Ball im Wolfener Tor unterzubringen. Wolfen zog danach das Tempo wieder an und spielte seine technischen Vorteile aus. Brieg hämmerte schließlich aus zwei Metern den Ball zum 3 : 1 ins Tor und machte damit alles klar. Der Sieg war hochverdient und hätte, wenn Wolfen konzentrierter zu Werke gegangen wäre, höher ausfallen können. Ein bisschen schien aber bei beiden Teams schon die Luft raus zu sein.
    Mit dem Sieg ist für Wolfen Platz 2 immer noch machbar. Es wäre schade, wenn die Mannschaft wirklich aus der Landeklasse zurückgezogen werden sollte. Auch wenn einige Spieler die erste Verstärken müssen, sollte es doch möglich sein, eine schlagkräftige Landesklassemannschaft zu stellen.


    Glückwunsch noch an den Vfl Eintracht BTF zum Aufstieg. Viel Erfolg in der Landesliga. Gibt ja wieder ein schönes Derby gegen den Sonnenstadtteil Thalheim.
    Ach ja, Finger weg von Tretti!!!

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky