Oberlig Nordost - Nord im TV

  • gefunden im BFC-Forum


    Zitat

    Oberliga-Fußball gibt es ab der kommenden Saison auch im lokalen Fernsehen. Eine Gruppe von fünf regionalen TV-Sendern strahlt wöchentlich eine Sportsendung mit dem Titel 'Berlin-Brandenburger Oberliga-Konferenz' aus. Das neue Fußballformat, das montags um 18:30 Uhr ausgestrahlt wird, entsteht in Kooperation der Sender Potsdam TV, FAB (Fernsehen aus Berlin), Ruppin/Prignitz TV, Teltow-Kanal und Eberswalde TV. In der 25 minütigen Sendung sollen jeweils drei Oberliga Spielberichte von fünf Minuten Länge gezeigt werden. Auswärtsspiele der Brandenburger und Berliner 'Sender-Mannschaften' die nicht als Bewegtbild zur Verfügung stehen, werden durch ausführliche Foto-Text-Darstellungen präsentiert."


    MAZ, Lokalteil Osthavelland, letzter Freitag


    Wäre super wenn es so kommt. :ja:

  • Wir hatten das bis vor 2 od. 3 Jahren schonmal. Erwartet nicht zuviel von den Regionalprogrammen.
    Obwohl das immer noch besser ist als gar keine Bilder und häufig unfreiwillig komisch wurde.

  • Zitat

    Original von Tony
    Wir hatten das bis vor 2 od. 3 Jahren schonmal. Erwartet nicht zuviel von den Regionalprogrammen.
    Obwohl das immer noch besser ist als gar keine Bilder und häufig unfreiwillig komisch wurde.


    Vor allem unseren Moderatoren waren super !!?? :oops:


    Aber dafür war die Idee mit der Übertragung des Pokalfinales einfach spitze.


    Leider musste man auch die Lautstärke runterdrehen.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

  • Die gefühlte Zeit der Ruppin TV Übertragung des Pokalfinales betrug ca.6Stunden.Und das lag bestimmt nicht am Spiel.Ich mußte mich während der Nachbetrachtung der DVD 2mal rasieren,weil der Körper den Rhyhtmus verloren hatte.
    Aber OK die Jungs üben noch und haben auch nicht die Möglichkeiten,die man von Premiere und Co gewohnt ist.

  • Zitat

    Original von parnitz
    Die gefühlte Zeit der Ruppin TV Übertragung des Pokalfinales betrug ca.6Stunden.Und das lag bestimmt nicht am Spiel.Ich mußte mich während der Nachbetrachtung der DVD 2mal rasieren,weil der Körper den Rhyhtmus verloren hatte.
    Aber OK die Jungs üben noch und haben auch nicht die Möglichkeiten,die man von Premiere und Co gewohnt ist.



    Immerhin haben sie den Willen gezeigt.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

  • Na du wirst doch wohl jemanden kennen, der Potsdam oder Teltow TV für dich aufzeichnen kann.
    Vielleicht macht ja auch einer ne I.Net Sportsendung, indem er die Streams auf eine Seite haut. Dann downloaded sich jeder den Spieltag =)
    Wenn es denn die Rechte hergeben! :biggrin:

  • Zitat

    Original von Campburn
    Das wäre ja wirklich geil, ne Sendung nur für die Nordoberliga!


    Und die Moderatoren bei Potsdam TV sind auch nicht schlecht!


    Susanne Tockan [Blockierte Grafik: http://www.potsdam-abc.de/texte/potsdamtv/susannetockan.jpg]


    Kenne Sie persönlich, denn sie kommt von uns dem Oberhavel-TV. Sie wohnt in Hennigsdorf und berichtet trditionell von unserem "Oberhavel-Masters". Sie ist nicht nur supersüß sondern auch noch supernett. Die könnte man Tag und Nacht knuddeln.

  • Also PTV berichtete schon von einigen Testspielen des SVB und diese Reportagen waren nicht die schlechtesten. An der Kameraführung ließe sich noch einiges verbessern und die Namen der Spieler müßten noch geübt werden, aber ansonsten hatten die das schon ganz gut im Griff. Auch die Fragen in den Interviews waren ganz ordentlich.
    Denke ich jedoch an das Ein-Mann-Team vom Teltowkanal und den dort gezeigten Berichten von Spielen des TFV, tun mir jetzt schon alles Fans des LFC leid. Sehr leid sogar. Das ist grausam, was die bringen.


    Aber warten wir ab, es sind wohl noch kleinere (finanzielle) Details zu klären. Ich freu mich zumindest schon mal drauf.

  • Na dann macht euch mal auf Ruppin TV gefasst. Die Berichte die dort erscheinen sind schon etwas für schmerzunempfindliche Typen. :ja:

    Zitat

    Denke ich jedoch an das Ein-Mann-Team vom Teltowkanal und den dort gezeigten Berichten von Spielen des TFV, tun mir jetzt schon alles Fans des LFC leid. Sehr leid sogar. Das ist grausam, was die bringen.


    Ich denke du wirst auch in den Genuß kommen. Die Regionalteams der Sender berichten immer von ihrer Heimstätte (Teltow: LFC-03). Die reisen nicht ihren Heimclubs hinterher. :nein:
    Das Material wird dann untereinander augestauscht.


    greetz T.

  • Hallo R.......,


    es ist kein Gerücht: Am 08.08.2005 um 20:00 Uhr startet "Hallo Berlin - Sport" mit Berichten aus der Fußball-Oberliga Nord, eine Gemeinschaftsproduktion von FAB, Ruppin TV, Potsdam TV, Teltow TV und Eberswalde TV. Wiederholungen dienstags 01:00, 08:00 und 20:15 Uhr.


    --
    Mit freundlichen Grüßen


    FAB Fernsehen aus Berlin GmbH


    Antje Würfel


    Telefon: +49 30 269700
    Fax: +49 30 26970100
    E-Mail: info@fab.de
    Internet: www.fab.de


    >
    >
    > ------------------------------------------------------------------------
    >
    > Subject:
    > Mitteilung von Webseite fernsehenausberlin.de
    > From:
    > Webseite@bremen.cryoncom.org
    > Date:
    > Sat, 30 Jul 2005 22:36:37 +0200
    > To:
    > info@fernsehenausberlin.de
    >
    > To:
    > info@fernsehenausberlin.de
    >
    >
    > Ihre Nachricht : Hallo,
    >
    >gerüchten zufolge ist geplant, dass unter anderem ihr sender in kooperation mit anderen aus der umgebung jeweils montags eine sendung über die oberliga nordost planen. leider ist davon nichts zu finden. deswegen meine frage ob das der wahrheit entspricht oder man das getrost als hirngespinst abtun kann
    >
    >ein fussballfan
    >
    >http://www.fernsehenausberlin.de/kontakt.cfm
    >Datum/Uhrzeit: 30.07.2005 22.36.37