glückwunsch zur tabellenführung nach kühlungsborn
FSV Kühlungsborn
-
-
Ob wir Tabellenführer sind oder nicht, interesiert mich nur am letzten Spieltag. Fakt ist, dass wir vier Punkte im laufe der Saison verschenkt haben und die müssen wir uns zurück holen. Dann nehme ich auch Glückwünsche an.
-
o.k., dann sag bescheid wenn es soweit ist
termin 26.01. bitte merken -
26.01 etwa wieder Hallenturnier in Kröpelin????
-
ja
-
grandios, fantastisch, ich freu mich jetzt schon wieder drauf, steht shcon ne besetzung? hoffentlich darf ich da mitkicken
muss der drainer sich wohl mal zu äußern
-
auf was freust du dich? nen kasten pils denn du dann eh nicht trinkst und verschenkst
besetzung ist noch geheim -
ja ne, dieses mal lass ich anderen den Vortritt im Tore schießen... aber wenns um nen Kasten Bacardi geht, ne, denn lass ich nochmal mit mir reden
-
Teterow - FSV 4:1 (3:0)
kein kommentar, bericht folgt...
-
SV Teterow - FSV Kühlungsborn 4:1 (3:0)
Tore: 1:0 (2.)
2:0 (15.)
3:0 (36.)
3:1 (67.) Gerz / Niemann
4:1 (88.)
FSV: Schwanitz, Niemann ab 67. Nikolaus, Hoffmann, Neuschl, Hannemann, Kern, Kelling ab 86. gelb/rot, Scheller ab 46. Gerz, Schmidt ab 46. Grünberg, Fink, Keil
Der FSV Kühlungsborn verlor sein erstes Spiel in dieser Saison nach einer unterirdisch schwachen ersten Spielhälfte. Nichts gelang dem personell stark geschwächten FSV in der ersten Halbzeit. Schon nach zwei Minuten ging Teterow in Führung. Der FSV wurde durch die läuferisch besseren Spieler aus Teterow einfach überrollt. Beim 2:0 sahen die Kühlungsborner nur zu wie Teterow leicht und locker die Führung ausbaute. Aber, als wenn das nicht schon reichen sollte, unterlief Dan Neuschl ein katastrophaler Fehlpass und in der 36. Minute stand es 3:0. Vom FSV kaum Gegenwehr. Läuferisch und spielerisch zu schwach und kein Aufbäumen war beim FSV zu sehen. Der Kühlungsborner Trainer hätte zur Halbzeit 7 bis 8 Spieler auswechseln müssen. Die Kühlungsborner Spieler saßen in der Kabinen wie begossene Pudel und waren geistig völlig fertig. Doch der FSV Trainer fand die richtigen Worte. In der zweiten Hälfte eine andere FSV Mannschaft. Die Ostseestädter setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest. In der 47. Minute wurde Keil im Strafraum gefoult und Andreas Fink ging zum Punkt. Sollte sich das Blatt doch noch positiv für den FSV wenden? Nein, im Gegenteil. Fink verschoss den Strafstoß. Spätestes jetzt ist jeden Mannschaft weg vom Fenster. Doch der FSV drückte weiter aufs Teterower Tor. Optimal für die Teterower, die jetzt noch Platz zum kontern hatten. Den Anschlusstreffer erzielte der eingewechselte Fritz Gerz als der Torwart einen Freistoß von Matze Niemann abprallen lies. Weiter wütende Angriffe der Kühlungsborner doch ohne Erfolg. Tommy Kelling wurde auch noch mit der Ampelkarte kurz vor Schluss vom Platz gestellt. Teterow gelang nach einem Konter in der 88. Minute die Entscheidung durch einen Sonntagsschuss.
Trainerstimme Holger Scherz: Wir durchleben im Moment eine schwierige Phase. Doch das darf keine Ausrede für solch eine schwachen Vorstellung wie in der ersten Hälfte sein. So schwach habe ich mein Team noch nie gesehen. Positiv stimmt mich die Art und Weise wie die Jungs sich in der zweiten Hälfte nach all diesen Rückschlägen präsentierte. Die Pokalpause am kommenden Wochenende kommt uns jetzt sehr entgegen. -
FSV K'born - SSV Sievershagen II 6:2 (5:2)
Tore:
1:0 Keil / Scheller
2:0 Keil / Schwani
2:1 Schulz
3:1 Scheller
4:1 Grünberg / Keil
4:2 Steputat/ Elfmeter
5:2 Keil
6:2 Fink / Keil -
FSV Kühlungsborn - Sievershäger SV 6:2 (5:2)
Tore: 1:0 (7.) Keil / Scheller
2:0 (8.) Keil / Schwanitz
2:1 (21.) S.Schulz
3:1 (23.) Scheller / Hannemann
4:1 (29.) Grünberg
4:2 (32.) Steputat (Foulstrafstoß)
5:2 (45+3) Keil / Nikolaus
6:2 (84.) Fink / Keil
FSV: Schwanitz ab 42. Adler, Niemann, Hoffmann, Neuschl, Nikolaus ab 77.Schmidt, Hannemann, Kern, Scheller ab 79. Fink, Grünberg, Keil, Gerz
Die Zuschauer in Kühlungsborn kamen besonders in der 1. Halbzeit voll auf ihre Kosten. Nach einer halben Stunde sahen sie schon sechs Tore. Der FSV war auf eine eher defensive Sievershäger Mannschaft eingestellt. Doch die Randrostocker machten mächtig Druck und nach zwei Minuten knallte der Ball schon an den Pfosten vom FSV Torwart Robert Schwanitz. Doch diese offensive Spielweise kam den schnellen Kühlungsbornern sehr entgegen. Unkompliziert spielte der FSV nach vorne und Rico Keil überlief seinen Abwehrspieler und brachte den FSV nach seinem Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Sievershagen mit der besseren Spielanlage aber ihr Spielmacher Tobias Steputat war bei Stephan Kern in guten Händen und Steputat konnte kaum seine gute offensive Spielweise zeigen. Doch in der 20. Minute der Anschluss durch den Ex Kühlungsborner Silvio Schulz. Dann die Antwort vom FSV. Philipp Scheller schoss einen Freistoß direkt ins Tor. In der 29. Minute war es ebenfalls ein Freistoß durch Grünberg der abgefälscht im Sievershäger Tor einschlug. Drei Minuten später Strafstoß für Sievershagen und der Ex Kühlungsborner Steputat verwandelte sicher. Eine Minute später hätte sich der FSV über einen weiteren Strafstoß nicht beschweren dürfen, aber der Schiri sah diese Situation nicht als Foulspiel. In der 42. Minute wieder eine riesen Torchance für Sievershagen doch Robert Schwanitz parierte prächtig und schlug dabei mit dem Kopf gegen den eigenen Pfosten. Schwanitz wurde mit einem Schädelhirntrauma und einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht. Jedrik Adler vertrat ihn nun sehr gut. In der Nachspielzeit wieder Schwäche in der Sievershäger Abwehr bei einem Einwurf und Rico Keil konnte ungedeckt zum 5:2 einschieben. Die zweite Hälfte war wieder Sievershagen spielbestimmt und der FSV verteidigte die Führung. Dabei gab es gute Konterchancen für Kühlungsborn die aber nicht gut ausgespielt bzw. abgeschossen wurden. Der eingewechselte FSV Stürmer Andreas Fink sorgte mit seinem Fernschuss in der 84. Minute für den Siegestreffer in der 2. Halbzeit.
Trainerstimme Holger Scherz: Sievershagen spielte uns mit ihrer Spielweise voll in die Karten. Nach den Spielanteilen hätte es einen Sievershäger Sieg sein müssen aber in Fußball entscheiden die Tore und die haben wir gemacht. -
Na dann mal von mir an Robert die besten Genesungswünsche...hoffe ist nicht ganz so schlimm.....
@Holger..sehen uns am 15.12.2007 in alter Torwartmanier...und Du haust mir keinen ein!!!!!!!
Haifischbar wir kommen...
-
FSV Kühlungsborn - SV Velgast (ausgefallen weil Velgast nicht anreiste)
Der FSV Kühlungsborn wollte im letzten Heimspiel in diesem Jahr seinen Zuschauern noch ein schönes Spiel bieten. Leider wurde nichts daraus. Velgast reiste wegen einer Autopanne nicht an und sagte das Spiel über dem Staffelleiter ab. Die Spieler, die in einem anderen Auto unterwegs waren, wurden wieder nach Hause geschickt. Kühlungsborn kam den SV Velgast entgegen und wollte das Spiel mit zwei stündiger Verspätung nach Bentwisch (kürzere Anfahrt für Velgast) verlegen. Dieses wurde dem Staffelleiter mitgeteilt und er informierte ebenfalls dem Velgaster Trainer. Doch zu dieser Verlegung war Velgast nicht bereit, weil der Trainer seine Spieler nicht mehr erreichen konnte. Der FSV versuchte alles Mögliche um dieses Spiel durchzuführen. Durfte sich über die anfallenden Kosten der angereisten Schiris freuen und die Kosten der Spielvorbereitung wie Platzaufbau, Druckerei des Stadionheftes, Arbeitsaufwand der Gaststätte auf den Sportplatz und Fahrkosten der nicht in Kühlungsborn wohnenden Spieler sowie enttäuschte Zuschauer die sich auf den Weg zum Sportplatz machten.
Trainerstimme Holger Scherz: Ohne Kommentar. -
FSV - Velgast 2:0
Tore:
1:0 Nikolaus
2:0 Balbach
-
FSV Kühlungsborn - SV Velgast 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (18.) Nikolaus/ Balbach
2:0 (65.) Balbach
FSV: Schwanitz, Niemann, Hoffmann, Neuschl, Kern, Kelling, Scheller ab 74. Grünberg, Balbach ab 68. Steinert, Gerz ab 85.Fink, Keil
Das Bezirksliganachholespiel zwischen Kühlungsborn und Velgast ging mit einem 2:0 Sieg an Kühlungsborn. Der FSV hatte mit zwei guten Möglichkeiten die Chance in Führung zu gehen. Doch bis zur 18. Minute gelang es ihnen nicht. Eric Nikolaus war es, der dann den FSV nach einer Ecke mit seinem Tor zum Jubeln brachte. Doch nun spielte der FSV taktisch unklug. Velgast spielte gut nach vorne und die beiden Stürmer waren sehr schnell und gefährlich. Bei dieser Spielweise war der Kühlungsborner Libero mit seinem Abwehrspielern auf einer Linie und das war gegen die schnellen Velgaster Stürmer sehr gefährlich. Aber auch im Kühlungsborner Mittelfeld stimmte oft die Ordnung nicht. Die zweite Hälfte spielte der FSV cleverer und in der 65. Spielminute sorgte Balbach für die Vorentscheidung gegen spielerisch bessere Velgaster. In der 87. Minute hatte der lauffreudige Rico Keil noch eine Riesentorchance, als er aus sechs Metern Entfernung am Velgaster Torwart scheiterte. Der SV Velgast kämpfte bis zum Schluss und wollte sich mit der Niederlage nicht zufrieden geben. Nun kommt die lang ersehnte Winterpause. Dort werden sich einigen FSV Spieler von ihren Verletzungen wieder erholen. Denn heute haben acht Spieler auf Kühlungsborner Seite gefehlt.
Trainerstimme Holger Scherz: Ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden. Wenn man bedenkt, dass uns seit Wochen wichtige Spieler nicht zur Verfügung stehen, glaube ich, dass wir in der Rückrunde nach einer guten Vorbereitung noch stärker sein können. -
Glückwunsch zum Sieg und vielen Dank für das Super-Gausi-Turnier am Samstag. genau das richtige, um den Streß der Hinrunde zu vergessen. Keine verletzten Spieler, viele Tore und endlich mal "gute" Schiedsrichter.....schönes Weihnachtsfest und nen juten Rutsch!!!!
-
jo hausi hat recht....erstmal vielen dank für die einladung an den fsv...trotz der verlorenen spiele hatten doch alle relativ viel spaß...vor allem waren wirklich sehr sehenswerte tore dabei, für die zuschauer war das sicher ein augenschmaus..
kannst froh sein das wir deine patzer in unserem spiel ungenutzt ließen, vor allem brosi, der knaller
-
also ich muss sagen mir macht das spielen in der halle immer wieder freude... zumindest wenn es nicht ganz so ernst genommen wird und man auch mal zaubern kann...
und achja...
Hausi: nochmal sorry, aber ich wollte dich unbedingt fliegen sehen...und hat sich ja auch gelohnt, richtig gute parade...
-
jo hausi hat recht....erstmal vielen dank für die einladung an den fsv...trotz der verlorenen spiele hatten doch alle relativ viel spaß...vor allem waren wirklich sehr sehenswerte tore dabei, für die zuschauer war das sicher ein augenschmaus..
kannst froh sein das wir deine patzer in unserem spiel ungenutzt ließen, vor allem brosi, der knaller
also ich muss sagen mir macht das spielen in der halle immer wieder freude... zumindest wenn es nicht ganz so ernst genommen wird und man auch mal zaubern kann...
und achja...
Hausi: nochmal sorry, aber ich wollte dich unbedingt fliegen sehen...und hat sich ja auch gelohnt, richtig gute parade...
@Sportverein Wittenbeck
Wie Patzer....war doch vorher abgesprochen, wenn Brosi zu blöd ist, diese Vorlage zu nutzen....erinnerte mich irgendwie damals an FIKO-Zeiten....Patzer....nee schon klar...
Unvermögen Brosi...so paßt es
@ricokbbaldKSV
Ich hatte auch zuerst mit Inge überlegt, deinen Paß auf´s Tor zu heben.....sei froh das Deine Aktion nicht reingegangen ist, sonst wäre es vorbei mit Friede Freude Eierkuchen gewesen....ansonsten hast mich ja schon verarscht bei den Toren von Dir....aber es kommt ja noch die Zeite der Revanche.....ick bin jung, ick kan warten wollt ich gerade sagen...naja stimmt ja nicht so ganz...
Alos, sorry angenommen