BK Dresden Staffel 1 > 2005 / 2006

  • Zitat

    Original von Budissafan
    Weiß nicht, wie die Regeln da sind!
    Am 1.Mai bekam unser André Kohlschütter auch Gelb-Rot gegen Kamenz, spielte aber am darauffolgenden Mittwoch, 03.Mai gegen den 1.FC Magdeburg mit!


    Die 10 Tage-Sperre Regelung gilt im Bereich des SFV und nicht in der Oberliga. Das ist NOFV Gebiet und die haben andere Regeln.

  • @ Agentur:


    He bitte ohne Worte. Er wird immer alles als negativ sehen und wird auch immer die Mannschaft runterholen.


    Kennst du eigendlich seinen besten Spruch in der SZ:


    Ich glaub das war irgendwann in Jahr 2003. Da spielten wir bei Empor Görlitz kein schlechtes Spiel aber es ging damal für beide um nichts mehr.


    Und in der SZ stand drin: Es hatte nicht mit Fußball zutunUnd so war das Wettangel auf der anderen Seite des Platzes war interessanter.... :smile:



    Ich sehe es nicht das da konti Probleme da sind nach dem 2:1 war es so als wenn es eine Kopfsache ist wir müssen jetzt unbedingt....

  • @ just


    Ich persönlich habe Großpostwitz nie so gut gesehen wie es der Tabellenplatz aussagt. Glaube ich habe diese Saison neun Spiele von Großpostwitz gesehen, war alles nicht so aufregend. Hatten uns ja schon mal unterhalten, mit dieser Mannschaft werdet ihr, solltet ihr wirklich aufsteigen, nicht glücklich werden in der BL. Ohne 3-4 gute Spieler geht das leider nix in der BL.

  • Habe Postwitz nur einmal gesehen und das gegen Cunewalde und da waren sie nicht schlecht drauf.


    Zum Ostritzspiel wird sich nur Ostritz freuen und Cunewalde natürlich, denn das packt nichtmal die fiteste Mannschaft.

  • da werd ich auch mal meinen senf dazu geben wa...also ich hab großpostwitz nur 2 mal gesehen diese saison, jeweils im Hin- und Rückspiel gegen uns. Ich muss auch sagen, die leistung in den beiden spielen spiegelte trotz der beiden siege (3:1, 2:0) nicht den Tabellenstand wieder. Da find ich Cunewalde und Holtendorf weitaus besser besetzt.


    gut, 2 spiele von 25 oder so sind zwar nicht sehr aussagekräftig, aber im endeffekt gibt es in der bk1 mannschaften die individuell besser besetzt sind, und das nicht nur auf 1 oder 2 positionen, finde ich...


    ich würde postwitz so in die top5 der staffel einordnen...

  • ja kann sein. es sind bestimmt auch Spiele dabei die glücklich gewonnen wurden. Sehe ich aber bei Cunewalde auch so.(SV Bautzen)


    Ich denke das es vielleicht an der Konst. liegt über eine ganze Saison. Und da hat Budissa und auch Holtendorf eine Phase drin gehabt wo Spiele verloren wurden.


    Und dieses ist Vielleicht gerade jetzt bei uns..

  • ja klar gibs auch schwächere spiele, cunewalde hat letztens bei uns auch nich gespielt wie der tabellenzweite aber ich persönlich seh ja jede mannschaft in der staffel meist nur 2 mal im jahr, und das is wenn se gegen uns spielen...und auch wenn das ein oder andere schwache spiel oder auch ne schwächeperiode dabei is erkennt man doch so n bisschen wie die mannschaften individuell besetzt sind...


    und da gibs meiner meinung nach besser besetzte mannschaften, die aber zu wenig aus ihrem potential machen. aber wie du schon sagst mit mannschaft und so, da is schon was dran...


    wir hatten in der hinrunde ja auch ne mächtige schwächeperiode dabei, wir könnten auch viel besser dastehen wie im moment, aber so is fussball und so, wa...

  • Bori OK überzeugt.....!!!!


    Zum Thema Deutsch-Ossig und Cunewalde:


    Änderungen der Ordnungen des SFV
    Folgende Änderungen der Ordnungen des SFV treten nach Beschluss des Vorstandes des SFV vom 20.06.2005 mit Wirkung
    vom 01.07.2005 in Kraft (Die Änderungen sind im Text dick gedruckt und unterstrichen dargestellt)


    Spielordnung
    Teil 1, Abschnitt B - Allgemeinverbindlicher Teil des SFV
    § 58 Verwarnungen und Spielsperren


    (1) Im Herren-, Frauen- und Jugendspielbetrieb (Großfeld) wird das Vorzeigen der gelben und roten Karte angewandt.


    a) wenn eine Spielerin/ein Spieler nach einer ersten Verwarnung durch Vorzeigen der gelben Karte im gleichen
    Spiel ein weiteres Mal hätte verwarnt werden müssen, so ist sie/er vom Schiedsrichter durch Vorweisen der gel
    ben und roten Karte des Feldes zu verweisen.


    b) Die Spielerin/der Spieler ist für den Rest der Spielzeit dieses Spieles und das darauf folgende Spiel der gleichen
    Wettbewerbskategorie gesperrt. Gleichzeitig wird eine 10-tägige Sperrfrist für alle anderen Pflichtspiele des Vereines wirksam.


    c) Die in diesem Spiel erhaltene Verwarnung (gelbe Karte) gilt als verbraucht und wird nicht registriert.


    Nachzulesen wenn es interessiert Mitteilung 03 / 2005 vom SVF


    Müsste eindeutig sein...

  • Ja stimmt aber laut Verfahrensordnung ist es so:


    § 22
    Verjährung
    (1) Vergehen gegen § 2 Ziffer (1) b) dieser Ordnung, bei denen zwischen Zeitpunkt der Begehung und Zeitpunkt des Eingangs des Rechtsmittels beim zuständigen Rechtsorgan mehr als ein Jahr verstrichen ist, sind verjährt.


    Also dürfte es noch gehen.


    Aber Urteile sind Urteile bin echt mal gespannt.