@ Hotte
War da denn nicht mehr drin jetzt mal ganz im Ernst ? :wink:
Hat der Keil wieder ne Bude gemacht ?
@ Hotte
War da denn nicht mehr drin jetzt mal ganz im Ernst ? :wink:
Hat der Keil wieder ne Bude gemacht ?
nein hab ich nicht
@ ricokb
Das wird schon noch..:wink::cool:
ZitatOriginal von NOLLINGER
@ Hotte
War da denn nicht mehr drin jetzt mal ganz im Ernst ? :wink:
Hat der Keil wieder ne Bude gemacht ?
Wie der "Keil" schon erwähnte, hat keine Bude gemacht der Kleine!!! Klar war mehr drin, allerdings für beide Mannschaften!!!
Mulsow ist halt nicht TSGII!!! :biggrin:
mfg hotte
Da hast Du recht, egal wie Du es meinst !:cool:
Alles weiss !!!!:biggrin:
rico hatte einen schweren stand gegen die hart agierende abwehr von mulsow aber damit hatte ich auch immer meine problemchen :biggrin:
da werden aber noch ganz andere Verteidiger auf ihn zu kommen die noch nen Zacken härter agieren!!! Darft dir halt als Verteidiger nicht die Butter vom Brot nehmen lassen aber wem erzähl ich das!!!
mfg hotte
Spielbericht 1. Spieltag Bezirksliga Nord
Zuschauer: ca. 100
Schiedsrichter: Grabow + Assistenten
Mulsower SV 61 – FSV Kühlungsborn 1:1 (1:0)
Am ersten Spieltag der Bezirksliga Nord waren auf dem „Betzenberg“ die Ostseekicker vom FSV Kühlungsborn zu Gast. Bei sommerlichen Temperaturen und auf gut bespielbarem Geläuf gingen die Gastgeber schnell in der 2. Spielminute mit 1:0 in Führung. Die gesamte Hintermannschaft der Gäste war viel zu weit aufgerückt, der Ball wurde unnötig verloren, dann das Zuspiel von Wulff auf Bormann, letzterer lief alleine auf den Gästekeeper zu und verwandelte gekonnt aus Nahdistanz! In der Folgezeit hatten nun die Gäste mehr vom Spiel, konnten ihre Feldüberlegenheit aber nicht in zählbares ummünzen! Die besseren Torchancen hatten weiterhin die Hausherren, nur sollte ein weiteres Tor nicht fallen! So ging es in einer kampfbetonten ersten Hälfte mit einem Tor aus der 2. Spielminute in die Halbzeitpause! Nach dem Pausentee dann aber die Mulsower wieder am Drücker, doch konnten beste Gelegenheiten von Bormann, Gomm und Lehnert nicht verwandelt werden! Nach kurzer Drangphase der Gastgeber dann wieder die Kühlungsborner am Drücker, Mulsow jetzt nur noch durch Konter gefährlich! Folgerichtig fiel dann auch der Ausgleichstreffer in der 80. Spielminute nach einem Eckball durch den Kühlungsborner Schmidt! In den letzten zehn Minuten dann ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften, ein weiteres Tor sollte aber nicht mehr fallen! Die Gäste dezimierten sich in der 85. Spielminute nach dem ein Angreifer nach wiederholtem Foulspiel den Platz mit gelb/rot verlassen musste!
FAZIT: Allem in allem ne gerechte Punkteteilung, Kühlungsborn mit der reiferen Spielanlage, der MSV aber mit den klareren Torgelegenheiten! Gegen den FSV Benthwisch muß man wohl noch ne Schippe drauf legen um dort den Platz nicht als Verlierer verlassen zu müssen!
MSV: Winterfeld – Wünsch, Wulff, Voss – Stephan, Lemcke (75. Westphal), Gomm, Neumann, Godian - Bormann, Lehnert (88. Duwe)
mfg hotte
gückwunsch zum wohlverdienten 1. punkt!
FSV Bentwisch II - Mulsower SV 61 2:0 (0:0) :naja:
Spielbericht folgt...
mfg hotte
Doch, war sogar entschieden mehr drin, haben die Dinger aber in Hälfte eins nicht gemacht und dann fängt man irgendwann auch mal gegen ne Mannschaft wie Bentwisch 2 Dinger!!! Gelungener Saisonstart sieht wohl anderz aus aber wat willst machen, Lebbe geht weita! Ausführlicher Bericht folgt...
mfg hotte
Spielbericht
2. Spieltag Bezirksliga Nord
FSV Bentwisch II – Mulsower SV 2:0 (0:0)
Schiedsrichter:
Zuschauer: 40
Am zweiten Spieltag der Bezirksliga Nord gastierten die Mulsower beim Aufsteiger aus Bentwisch! Bei besten äußeren Bedingungen begann das Spiel eher schleppend da sich beide Teams zunächst nur vorsichtig abtasteten! Nach einer guten Viertelstunde begannen dann aber die Gäste das Spiel in die Hand zu nehmen und hätten durch Lehnert in Führung gehen müssen, diesem versagten aber die Nerven frei vorm leeren Tor! Nur kurze Zeit später war es wieder Lehnert der elfmeterreif im Strafraum der Gastgeber zu Fall gebracht wurde, der Pfiff blieb aber aus! Auch Die Gastgeber hatten die eine oder andere Gelegenheit in Hälfte eins, vergaben diese aber ähnlich leichtfertig wie die Gäste! Selbst ein fragwürdiger Elfmeter konnte auf Seiten der Bentwischer nicht verwandelt werden! Bereits in der ersten Hälfte mussten die Mulsower zweimal verletzungsbedingt wechseln! So ging es mit einer Nullnummer in die Kabine! In der zweiten Hälfte präsentierten sich die Gastgeber dann mit einem anderen Gesicht! Die Mulsower wurden frühzeitig im Spielaufbau attakiert und so ergaben sich auch zwangsläufig Chancen für die Gastgeber! Der erste Treffer hätte allerdings aus Sicht der Mulsower nie fallen dürfen, erstes befand sich der Ball vorher bereits im Seitenaus und zweites lud man dann in der darauffolgenden Szene den Bentwischer Angreifer zum Tore schießen ein als zwei Spieler des MSV den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern konnten! So hieß es in der 71. Spielminute 1:0 für den Aufsteiger! In der 84. Spielminute konnte ein Bentwischer nach schönem Spielzug über die rechte Aussenbahn zum 2:0 Endstand einköpfen! Der Keeper des MSV verhinderte in der Folgezeit eine höhere Niederlage! In der Endphase des Spiels wurde dem MSV wieder ein Strafstoß verwehrt als ein Bentwischer Spieler einen Kopfball in allerbester Volleyballmanier vor der Torlinie rettete!
Fazit: Das Spiel hätten man nicht verlieren müssen, hätte man in der ersten Halbzeit den Sack zu gemacht! Dadurch wurde der Gegner unnötig stark gemacht und es fielen zwangsläufig die Tore für den Gastgeber, aufgrund der guten zweiten Hälfte auch nicht unverdient!
Ein gelungener Saisonstart sieht anders aus aber noch besteht keine Grund zur Sorge!!!
MSV: Winterfeld – Voss, Wulff, Wünsch (Godejahn 30.min), - Gomm J., Duwe, Gomm K., Lemcke, Stephan, - Bormann, Lehnert (Westphal 30.min)
mfg hotte
Mit Lars wär das nicht passiert.:wink:
Upps, hab ich etwa vergessen zu erwähnen das bei uns 5-6 Stammkräfte gefehlt haben!!!
Jetzt gibts bestimmt gleich Ärger von FatJoe!!!
mfg hotte
Jap, so ein spiel muss man wahrlich nicht verlieren, aber wie das mal so schön ist: wenn man die dinger in der 1.hälfte schon nicht reinmacht, dann brauch man sich am ende nicht wundern.
Hotte
weiß nich ob der ball vorher schon im seitenaus war, aber das ding machte ja nen schönen bogen hinter der torauslinie und ditschte wieder gerade so auf der linie wieder auf....und der linienrichter war in diesem moment "der beste mann" aufn platz, wie er lässig 20m der grundlinie entgegentrottete...unglaublich!
Mäßiges spiel, mäßige schiedsrichterleistung.