SG Groß Stieten

  • Zitat

    Original von Ronaldo9
    na, nun aber nicht zu ueberheblich henry.
    man muss sicher beruecksichtigen dass stieten im rueckspiel wirklich nur 40 prozent, wenn ueberhaupt ihrer waren leistungstaerke abgerufen hat... und wir an dem tag besonders gut drauf waren... ausserdem hatten wir frueh getroffen...


    Groß Stieten bitte!
    Ja das Spiel war irgendwie komisch. Ersteinmal waren nicht alle an Bord und dann kam unser damaliger Trainer später und hat nach seiner Ankunft erstmal (warum auch immer) die Abwehr umgestellt. Dann gabs diesen "glasklaren" Elfmeter. Es war ja eigentlich unsere "letzte" Chance, um nochmal oben dran zu bleiben, aber irgendwie sah es so aus, als wenn wir auch garnicht wollten. Wie auch immer, erstmal kommt ihr ja wieder zu uns. Und letztes Jahr konnten wir ja auch einen der wenigen Heimsiege gegen Euch feiern. :freude:
    Ronaldo wird jedenfalls nichts zu Stande bringen! :ja: :wink:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Hallo Leute, mittlerweile ist auch unser Kader online.


    Also hier der Kader und hier nochmal der Vereinsguide. :wink:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von seeler
    Martin Ahlert und Felix Ahlert = Brüder ?


    Vater und Sohn

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Geile Sache, dass du den Kader da hast!
    Aber liebe Leute....einmal so und so...ich bitte um Änderung...


    du weisst doch wie ich geschrieben werde oder? :ja:


    oder willste mich ärgern?? :wink:

  • Zitat

    Original von Ratze
    Geile Sache, dass du den Kader da hast!
    Aber liebe Leute....einmal so und so...ich bitte um Änderung...


    du weisst doch wie ich geschrieben werde oder? :ja:


    oder willste mich ärgern?? :wink:


    Mensch Ratze,weist doch wenigstens wer gemeint ist.Vorm halben Jahr hießt du noch Knut oder Fietsche. :lach: :lach:alles nur von Heinzis Pässen übernommen :ja:

  • SG Groß Stieten bezwingt zweites Aufgebot des Schönberger FCs



    FC Schönberg 95 II - SG Groß Stieten 0:2


    Tore: 0:1 Ahlert ( 10. Minute ), 0:2 Glöckner ( 65. Minute )


    Schiedsrichter: Kautz ( Dutzow )


    Im weiteren Verlauf der Bezirkspokalrunde mussten die Groß Stietener Jungs um Martin Ahlert / Mario Koch die Auswärtsreise zum allseits beliebten Rasen der Schönberger Truppe starten. Zum Kader stießen aufgrund von arbeitsbedingter Abwesenheit ( Skanska, Reifmann, Haselbach ) und Verletzungspause ( Rohde ) Spieler aus der 2. Mannschaft, so dass man mit leicht dezimierter Truppe und nur 4 Spielern aus dem Stammkader der letzten Saison anreiste. Einem Torschützenfest, wie es der SV Stralendorf bei der 7:1-Pleite 3 Wochen zuvor erlebte, wollte man dennoch nicht beiwohnen...


    In den Anfangsminuten konnte man auf dem weitläufigen Platz größtenteils Parolie bieten. Nach nur 10 Minuten gelang Felix Ahlert schon der Führungstreffer zum 1:0. Trotz dieses frühen Rückhaltes wurde das Spiel der SG zunehmend zerfahrener. Die Schönberger waren vor allen Dingen im Mittelfeld meist einen Tick schneller, und größtenteils in Überzahl. Vor allem die linken und rechten Flügelspieler wurden zu zaghaft gedeckt, doch dieser Vorteil konnte bei der Heimmannschaft in keinster Weise ausgenutzt werden. Immer wieder wurden die letzten Pässe zu voreilig oder ungenau gespielt, so dass kaum klare Torchancen dabei zustande kamen. In der 21. Minute war es so auch der Groß Stietener Torhüter Bredemeier, der einen schwach geschossenen, wenn auch regelgerecht gepfiffenen Strafstoß parierte. In der Schluß-Viertelstunde pendelte sich das Spiel wieder einigermaßen ein, die SG hauptsächlich auf Defensivarbeit und Konterspiele konzentriert. Mit dem Mittelfeld-Duo Koch / Funk hätten letztere etwas cleverer ausgespielt werden müssen, denn Platz dafür war in der Vorwärtsbewegung allemal da. Meist reichte ein letzter Schönberger Fuß, um ein Überzahlspiel auf das gegnerische Tor zu unterbinden. Gerade beim schnellen Sturmgespann Ahlert / Glöckner eine etwas unglückliche Ausbeute, nicht vielleicht doch noch einen Treffer vor der Pause zu erzielen, um etwas Ruhe in das eigene Spiel zu bringen.


    Nach dem Halbzeitpfiff wäre es jedoch spätestens an der Zeit gewesen, diesen Vorsprung auszuspielen. Trotz eines Lattenkreuztreffers durch den eigenen Abwehrspieler Rohleder, welchem der Ball über den Spann rutschte, konnte ´sich der FC Schönberg zu Beginn der 2. Hälfte keine Chancen erspielen. Auf der anderen Seite wurde die zunehmend offen stehende Abwehr diesmal konsequenter ausgenutzt, wodurch es zu zahlreichen Konterchancen für unser Team kam. So waren es vor allem Hornung und Glöckner, die glasklare Chancen auf ein fast leerstehendes Tor verbockten. Aber manch ein Spieler hat seinen schwachen Fuß halt nur zum Stehen =)
    In der 65. Minute war es dennoch soweit, dass Glöckner nach guter Einzelleistung mit seinem diesmal starken linken Fuß aus 18 Meter Entfernung ziemlich präzise unten links einschob. Die schweren Torchancen liegen manchen Spielern wohl eher, als den Ball nur noch über die Linie zu tragen... Nach den Einwechslungen von Schröder und Hünmörder kamen diese noch zu einer guten Kopfballchance und einem Konterspiel, welche beide aber nicht auf der Torliste verbucht werden konnten. Das Abwehrspiel um Dirk Steinhagen entwickelte sich zu dieser Zeit als ziemlich standfest, auch wenn einige Aktionen erst durch den Libero geklärt werden konnten. Dieser Posten wurde zum Ende des Spiels durch Michael Koch eingenommen, welcher in der 2. Halbzeit leichte konditionelle Einbuße hinnehmen musste ( sorry NWM-Scorer, aber der musste sein :biggrin: ).


    Letztendlich ein verdienter Auswärtssieg und Einzug in die nächste Runde, ein Ergebnis mit höherer Ausbeute auf Seiten der SG hätte den eigentlichen Spielverlauf aber nicht wahrheitsgemäß dargestellt...


    Aufstellung:


    Bredemeier - Wagner, Steinhagen, Rohleder, Rattey - Klapps, Michael Koch, Funk, Hornung - Ahlert, Glöckner


    Zuschauer: ca. 40

  • Er hat sich schon zur Halbzeit von unseren hübschen Physiotherapeutinnen die Waden massieren lassen und meinte nur, er könne seine Füße kaum noch spüren :neutral:
    Ich denke mal, er war nur auf Körperkontakt weiblicher Art fixiert :razz:

  • Ich denke aus medizinischer Sicht läßt sich dieses Phänomen einfach erklären: Aufgrund des akuten Blutmangels in den Waden fehlte NWM-Scorer einfach etwas Kraft. Die Frage, wohin das ganze Blut der Waden hingeflossen ist, Stichwort Schwellkörper, sollte auch klar sein. :oops: Ausgehend von dieser Logik kann ich Ronaldo9´s Interesse an dieser unbekannten holden Waldfee verstehen! :ja:

  • Zitat

    Original von Ronaldo9
    oh oh nwm scorer... konditionelle einbussen? denn kannst du dein tennismatch gleich als verloren betrachten, nicht wahr seeler?


    Das WE.lief wohl insgesamt ein bischen daneben mein kleiner NWM Scorer.Freitag beim Skat verhauen und SA.konditionelle Probleme,dass ist ihm wohl gleich zu Kopf gestiegen.Und jetzt noch krank.Hat Schnupfen und Husten der kleine liegt mit Honiglutscher im Bett.Aber trotzdem gute Besserung und Kopf hoch das wird schon wieder.Üben,Üben,Üben