SG Groß Stieten

  • Groß Stieten gewinnt bei der SG 03 Ludgwigslust/Grabow mit 3:0


    Die Tore machen Reifmann, Pisarski und ein Eigentor. Beim Stand von 1:0 hält Blodau einen Elfmeter der Gastgeber. Zwar hatten die Gäste noch massig 100%ige Chancen das Ergebnis deutlicher zu gestalten, aber ich denke, das wäre wohl zu viel des Guten gewesen..;-)


    was sind 100%ige Chancen?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Naja, da ja hier noch nicht so viel passiert ist seit gestern, werd ich mal den Spielbericht in Angriff nehmen :)


    Groß Stieten gewinnt zum Auftakt in Lulu/Grabow 3:0


    Schon am ersten Spieltag der neuen Landesligasaison machte sich die dünne Personaldecke der SG bemerkbar. So standen mit Robin Hasselbach und Christian Kaisler 2 Spieler im Kader, die sonst in der Zweiten bzw der Dritten Mannschaft zum Einsatz kommen. Die Vorzeichen standen also alles andere als gut, vor allem weil die Mannschaft aus Lulu als Geheimfavorit auf den Aufstieg gehandelt wird. Trotz allem wollte man einen Punkt aus Grabow entführen. Im Tor entschied sich Trainer Jeske für Rene Blodau anstelle von Matthias Schefter, der Grund war ein Bauchgefühl wie er selbst sagte, und dieses Gefühl sollte ihn nicht im Stich lassen.


    Das Spiel startete, bei Sonnenschein und 25°, mit einer kleinen Überraschung. Vor den ca.100 Zuschauern, begann das Heimteam mit nur einem Stürmer und damit widererwarten defensiv. Das Spiel begann eher verhalten, beide Mannschaften versuchten erstmal Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen und tasteten sich ab. Die Stietener Elf versteckte sich keinesfalls, und so gehörte die Anfangsphase klar den Gästen. Bereits in der 16. Minute dann die Führung durch Reifmann. Nach einem Einwurf an der Mittellinie setzte sich Brauer geschickt in der Mitte durch, spielte den Ball clever durch die 4er Kette der Gastgeber und Reifmann hatte frei vor dem Tor keine Probleme das 1:0 zu erzielen. Von der frühen Führung motiviert spielte die SG weiter munter nach vorne, doch Pisarski und Welk vergaben weitere gute Möglichkeiten.
    Erst nach einer halben Stunde wachte die Mannschaft aus der Negerkussstadt auf. Der Ball lief jetzt besser durch die Reihen, doch die neuformierte 4er Kette der Stietener stand gut, und so ergaben sich nur ein paar ungefährliche Fernschusse. Einzig eine Flanke von der linken Seite kurz vor der Halbzeit fand den Kopf eines Stürmers, aber der Ball verfehlte sein Ziel doch sehr deutlich. Alles in allem war die Pausenführung der Stietener nicht unverdient. In der Halbzeit machte Spielertrainer Denny Jeske vor allem darauf aufmerksam, dass man von Beginn an hellwach sein müsse, um ein schnelles Gegentor zu verhindern.
    Es kam also wie es kommen musste, Lulu/Grabow gab von der ersten Minute der zweiten Halbzeit an richtig Gas. Die Elf von der B106 stand jetzt mehr unter Druck und lauerte auf Konter. Doch schon in der 52. Minute der Tiefschlag, ein Schuss eines Grabower Spielers landete an der angelegten Hand von Andre Wangelin und Schiedsrichter Männer entschied auf Elfmeter. Eine knifflige Entscheidung, kann man geben. Die Chance zum Ausgleich wurde allerdings kläglich vergeben, Blodau hielt den schlecht geschossenen Elfer, und Trainer Jeske behielt mit seinem Bauchgefühl recht.
    Das Spiel beruhigte sich nun ein bisschen und erst in der 60.Minute musste Blodau erneut eingreifen, als er einen abgefälschten Schuss mit toller Parade hielt. Die Stietener blieben allerdings durch Konter stets gefährlich. So scheiterte Reifmann an der Latte nach toller Vorarbeit von Kindler, der muss normalerweise drin sein. Kurz danach steht Welk völlig frei vor dem Grabower Gehäuse vergibt aber zu überhastet. Immer wieder wurde die 4er Kette, deren Abseitsspiel oftmals nicht funktionierte, ausgehebelt. Die Grabower versuchten es weiter mit Fernschüssen, ohne dabei gefährlich zu werden.
    In der 70. Minute dann das erlösende 2:0. Einen Konter über die linke Seite legte Grabner quer auf Pisarski, der brauchte nur noch einzuschieben. Die Vorentscheidung war gefallen und der Willen der Grabower gebrochen. Die Stietener verwalteten nun das Ergebnis und spielten weiter auf Konter. Einer dieser Konter führte dann in der 86. Minute zum 3:0. Brauer setzte sich schön auf der rechten Seite durch, seine Hereingabe wurde von einem Verteidiger unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Das Spiel war entschieden. Nach dem Abpfiff kannte der Jubel auf Stietener Seite keine Grenzen, mit einem so deutlichen und nicht unverdienten Sieg hatte Niemand gerechnet.
    Nun gilt es am kommenden Samstag gegen den amtierenden Meister die Form zu bestätigen.


    Aufstellung:
    Blodau, Kindler, Wangelin, Groth, Grabner, Pisarski, Rohde, Brauer, Jeske, Welk (75.Gräning), Reifmann

  • Die SG verliert in der ersten Pokalrunde gegen Neukloster mit 3:2. Nachdem man nach einer schlechten ersten Halbzeit bereits mit 3 Toren in Rückstand geraten ist, konnte bis zum Schlusspfiff noch bis auf das Endergebnis verkürzt werden. Glückwunsch an Neukloster und viel Erfolg in der weiteren Runde... Wir grillen dann halt an den spielfreien Wochenenden 8) :thumbsup:

  • Treffender Spielbericht! Dem ist eigentlich kaum was hinzuzufügen, außer dass der Sieg vielleicht n Tor zu hoch ausgefallen ist. Die Bemühungen konnte man uns sicher nicht absprechen und wer weiß was passiert wäre, wenn das Ding vor der Pause zum Ausgleich genutzt wird. Aber man muss die Dinger halt auch mal machen. Ihr hingegen mit einer astreinen Effektivität und einem Jeske, den wir nie wirklich in den Griff bekommen haben. Nett auch, dass ich so oft bedacht wurde im Artikel. Das lindert die Rückenschmerzen vom Ball aus dem Netz holen erheblich! ;)


    Ganz nebenbei erwähnt: nicht, dass es irgendwie spielentscheidend war, aber der Schiedsrichter mit einer extrem nervigen Selbstdarstellerei. Schon vor dem Spiel/Auflaufen wusste er zu berichten, dass die Schienbeinschonerhalter nicht höher/breiter als 4 cm sein und ausschließlich die gleiche Farbe des Stutzens haben dürfen. Das Ende vom Lied war, dass ein paar Spieler tatsächlich die Dinger abmachen mussten. Weiß nicht, aber vielleicht einfach mal auf's Wesentliche konzentrieren. Ganz zu schweigen von der Körpersprache beim Vergeben einer gelben Karte. Aber nun gut...


    Eins noch: wollt einfach nur mal erwähnt haben, dass ich super gerne gegen Groß Stieten spiele. Nette Truppe, die sich wirklich aufs Fußball spielen konzentriert. Kann mich beim Zurückblicken auf die drei bisherigen Partien nicht an Theatralik, Provokationen oder dergleichen erinnern. Kompliment!

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Ach Mensch Knaacki... Schade, den Kerl hatte ich schon aus meinem Gedächtnis verbannt :) Ok, er war nicht "schlecht", aber das Wort "Selbstdarsteller" ist von mir schon auf dem Platz oft genug gefallen. Da fehlte echt der Blick für die generelle Linie. 2 Minuten, bevor ich mir meine gelbe Karte abgeholt habe, meinte ich noch zu eurem Kapitän, dass es sich nicht lohnt da rumzumaulen, und man ziehe eh den Kürzeren - bis ich dann selbst kurz aus der Haut fahren musste ;) Auf alle Fälle kann er froh gewesen sein, dass es keine Benotung von Seiten der Mannschaften gab.


    Spielerisch kann ich dem nicht widersprechen - bis auf die weite Anfahrt spricht auch meinerseits nichts gegen die Partien gegen euch :) Und der Ausgleich hätte auf alle Fälle Spannung reingebracht - und Motivation ohne Ende bei euch, denn 2 Tore in 2 Minuten zeitgleich mit dem Halbzeitpfiff - das sieht man auch nicht alle Tage! Das 1:4 ist vielleicht wirklich 1 Tor zu hoch, aber im Vergleich zu den Spielen letzte Saison war euer Auftreten schon recht unterschiedlich. Trotzdem viel Erfolg weiterhin :thumbup:

  • genau knaacki, letzte saison habt ihr uns in beiden spielen nicht den hauch einer chance gelassen!!! ihr habt uns förmlich an die wand gespielt... davon war am we aber nicht mehr soo viel bei euch zu sehen! was ist los in polz? keine leute mehr? :huh:

  • Nu ja, schaut Euch die Aufstellungen an. Momentan brennt es an allen Ecken und Enden. Thilo Wilkens war auch nicht an Bord. Das entschuldigt aber natürlich nicht die individuellen Fehler, die leider noch viel zu häufig passieren. Wenn ich da so an das 1:3 denke und mir dabei das Wort "Stellungsspiel" durch den Kopf gehen lasse. Aber gut...jammern hilft nichts. Mund abwischen und irgendwie Punkte einfahren. Wie, ist sch***egal!


    Euch noch viel Glück!

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)