Guck eigentlich jemand grad das spannungsgeladene F1-Rennen in den USA? =)
Wegen Reifenprobleme/-streit sind nur 6 Autos gestartet, darunter auch die beiden Ferraris.
Die Zuschauer vor Ort sind übrigens auch hellauf begeistert.
Guck eigentlich jemand grad das spannungsgeladene F1-Rennen in den USA? =)
Wegen Reifenprobleme/-streit sind nur 6 Autos gestartet, darunter auch die beiden Ferraris.
Die Zuschauer vor Ort sind übrigens auch hellauf begeistert.
Jau die tauschen schon Becherpfand aus mit den Fahrern :wink:
Naja zur Sicherheit ist das wohl besser das die nicht gestartet sind....
Aber werd jetzt auch lieber Brasilien gucken, ich wette es gewinnt eh nen Ferrari
Die die fahren können ja nichts für die unfähigkeit von Michelin.
ZitatOriginal von Harry
Die die fahren können ja nichts für die unfähigkeit von Michelin.
......... und der Unfähigkeit der Funktionäre ala Bernie....
ZitatOriginal von TaliJan
......... und der Unfähigkeit der Funktionäre ala Bernie....
Warum?
Ich hätte es als falsch empfunden, die Regel zu ändern, weil der Reifenhersteller Bockmist gebaut hat. Irgendwelche zusätzliche Schikanen eine halbe Stunde vor Rennbeginn einbauen oder andere Fisematenten wären die falsche Entscheidung gewesen.
So fährt Ferrari wenigstens mal wieder einen ungefährdeten Doppelsieg ein - natürlich vorausgesetzt, es geht nicht wieder was am Wagen kaputt :biggrin:
Scheiss Ferrari. Die machen sich selbst damit kaputt und ihren sport nur weil die sich wiedermal quer gestellt haben. Schöner schade für das Image.
ZitatOriginal von luecke
Scheiss Ferrari. Die machen sich selbst damit kaputt und ihren sport nur weil die sich wiedermal quer gestellt haben. Schöner schade für das Image.
Was kann denn Ferrari dafür, dass Michelin unfähig ist, vernünftige und der Strecke entsprechende Reifen zu produzieren? Wäre dieses Problem bei Bridgestone aufgetreten, hätten die anderen sieben Teams auch nicht zurück gezogen.
Aber da wären dann mehr als die Hälfte der Autos auf der Strecke gewesen. Das wäre nicht so lächerlich gewesen. Aber mit solchen aktionen hätzten man was ändern müssen oder es gar nicht erst werten.
Und P:S: was können die Teams dafür das Michelin zu blöd ist?
ZitatOriginal von Stiedi
Was kann denn Ferrari dafür, dass Michelin unfähig ist, vernünftige und der Strecke entsprechende Reifen zu produzieren? Wäre dieses Problem bei Bridgestone aufgetreten, hätten die anderen sieben Teams auch nicht zurück gezogen.
Tja, jede Medallie hat halt zwei Seiten.... 8O
ZitatOriginal von luecke
Aber da wären dann mehr als die Hälfte der Autos auf der Strecke gewesen. Das wäre nicht so lächerlich gewesen. Aber mit solchen aktionen hätzten man was ändern müssen oder es gar nicht erst werten.
Und P:S: was können die Teams dafür das Michelin zu blöd ist?
Die Teams hätten ja fahren können :cool:
Allerdings wäre das auf Grund der bekannten Reifenprobleme wohl mehr eine reine Hara-Kiri Aktion der Michelin-Teams geworden. Und dass nur drei Teams von Bridgestone ausgestattet werden, dafür kann ja Ferrari nunmal auch nichts. Und das Rennen nicht zu werten, ist genauso Schwachsinn, weil man die Teams, die zum Rennen angetreten sind, nicht dafür bestrafen kann, dass der Rest in die Box gegangen ist.
Also heißt das du wärst gefahren mit den Reifen? Bist ja mutig. :biggrin:
Als Bridgestone in Spanien Probleme hatte gab es ja hier auch den großen Aufschrei dass gefälligst die Michellin Teams zurückstecken müssten.
Naja, solange es gegen Ferrari geht ist alles erlaubt, aber in dem Fall hatte Bridgestone einfach besser gearbeitet. Es gab lange genug Zeit für beide Hersteller!
Die einzige Möglichkeit wäre eine kampflose Verteilung der Punkte an die Bridgestone Teams und ein Rennen ohne Wertung zum Aufpolieren des Image in den USA!
Aber der kleine Mann braucht seinen Schuldigen und das ist der FC Bayern äh Ferrari. Wer gut gearbeitet hat wurde heute belohnt!
ZitatOriginal von TaliJan
Tja, jede Medallie hat halt zwei Seiten.... 8O
Du meinst also dass es ok ist solange es Ferrari benachteiligt? Oder wie ist das zu verstehen.
In Spanien hat kein Schwein in der Formel 1 das Bridgestone Problem zum Problem aller erklärt!
Aller ich habe geschrieben das es darum geht lieber 14 Autos auf der strecke zu sehen als nur 6. das war zu langweilig. kein kampf. das hat einfach null gebracht.
ZitatOriginal von luecke
Aller ich habe geschrieben das es darum geht lieber 14 Autos auf der strecke zu sehen als nur 6. das war zu langweilig. kein kampf. das hat einfach null gebracht.
Was können denn die Bridgestone Teams dafür dass Michellin zu blöd ist?
Eine Schikane nachdem alle Trainings und sogar das Qualifying beendet ist und nur weil einer der Reifenhersteller zu blöd ist? Nee, da fehlt mir einfach das Verständnis dass Ferrari auf Punkte verzichten sollte!
Es gelten für alle zum Glück dieselben Bedingungen. Wenn Ferrari aufgrund der Bridgestone Reifen ausfielen hat kein Hahn nach gekräht!
Mal ganz abgesehen davon, dass die Regel, dass man das ganze WE mit einem Reifensatz durchfahren muss oder so ähnlich, an Schwachsinnigkeit auch nicht mehr zu überbieten ist.
Am meisten leid muss es einem für die Zuschauer tun, zahlen weiß ich wieviel für ne Karte und werden "verarscht", macht die Formel 1 da drüben bestimmt noch viel beliebter...
ZitatOriginal von luecke
Scheiss Ferrari. Die machen sich selbst damit kaputt und ihren sport nur weil die sich wiedermal quer gestellt haben. Schöner schade für das Image.
Wieso denn Ferrari?????
Die können doch nichts für die Blödheit von Michelin. Wenn bei Bridgestone soetwas passiert wäre, hätten die andern Teams auch nicht den Vorschlägen zugestimmt....
Hätten die ne extra Schikane eingebaut wären die Bridgestone- Teams im Nachteil gewesen!!!
Man kann doch nicht Ferrari die Schuld zuschieben. Man kann doch nicht einfach so die Regeln im Rennen ändern nur weil die Reifen nicht sicher sind. Und hätte die FIA den Vorschlag zugestimmt die neu gelieferten Reifen einzusetzen hätte das Rennen nicht in diesem Desaster für die Formel 1 stattgefunden...absoluter Tiefpunkt in der Formel 1.
150.000 Zuschauer in der USA vor Ort und so ein Mist, die werden doch nächstes Jahr nicht mehr zum Rennen gehen!!!
Also, wenn ich als Zuschauer so richtig Geld rausgetan hätte, um live dabei zu sein und dann fahren die 6 Autos, wovon noch zwei Minardis sind, dann hätte ich vermutlich am Kassenhäuschen gerüttelt...
Und
ZitatOriginal von Stiedi
So fährt Ferrari wenigstens mal wieder einen ungefährdeten Doppelsieg ein- natürlich vorausgesetzt, es geht nicht wieder was am Wagen kaputt :biggrin:
Beinahe hätten es die Ferraris ja noch hinbekommen, sich gegenseitig aus dem Rennen zu nehmen. Schade eigentlich, das hätte das Bild ja noch abgerundet.
totaler schwachsinn ferrari die schuld zu geben...die kommentatoren haben das schon richtig gesagt, dass hätten sie die regel für das eine rennen geändert, würden sie nächste woche kommen, die linkskurve ist zu scharf, mein chassi (wie wird das richtig geschrieben) ist nicht dafür geeignet...oder so ähnlich....michelin hat scheiße gebaut fertig, sicherlich richtig die fahrer aus sicherheitsgründen nicht starten zu lassen....bridgestone hat schon so viel prügel einstecken müssen, jetzt ist e halt michelin...
für die zuschauer und fans vor ort sicher ne katastrophe, weil karten hammer teuer...aber die promotion in den usa soll ja wohl grottig gewesen sein, so dass die fans gar nicht wussten was phase ist...naja...
Ich bin schon gespannt auf die Schadensersatzklagen. =)
Auf jeden Fall kann sich die Formel 1 jetzt vom US-amerikanischen Markt verabschieden.