SV Grün-Weiß Jürgenshagen

  • na dann macht mal das 0:9 wieder gut :ja:

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • klafi
    sagst du so einfach aber dauert definitiv bis mind. zum 10 sep. kann aber auch noch 1-2 wochen länger dauern, mal sehen... hoffe das geht schneller!!! :naja:


    der_alte
    das 0:9 is mir relativ ladde!!! können auch gegen ne kreisklassemannschaft 9 dinger machen!!! wenn wir einigermaßen auf`m dampfer sind, dann gehts auch wieder anders lang jensi!!! :supercool:

  • Jürgenshagen - Rethwisch 1:1


    Torschützen:
    0:1 ?
    1:1 Maik Schriefer


    Fazit: Bei schwierigen Bedingungen (heftiger Regen) kam kaum spielerisches zustande. Die besten und meisten Chancen hatte Jürgenshagen, doch wenn sie nicht genutzt werden, dann kommt halt nicht mehr als ein 1:1 heraus. Wenn man nicht zu Hause gegen Rethwisch gewinnt, gegen wen denn dann?! Es wird schwer...

  • mühsam ernährt sich das...
    naja punkt für punkt unten rasukommen!!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • gebt euch mal ein wenig mühe :ja:

    Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele. (Basler, Mario)



    Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt. (Cruyff, Johan)

  • FatJoe


    Ich glaub in Bölkow wird schwer dieses Jahr!!! Sind als Aufsteiger ziemlich gut gestartet!!! Macht aber Spaß dort zu spielen, ziemlich geile Anlage dort!!!
    Aber mal wat anderes, der Spielbericht vom Rethwisch-Spiel läßt auf sich warten!!!


    mfg hotte

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • ja i weiß hotte, wird noch veröffentlicht demnächst! hab schon gehört das bölkow ne geile anlage hat! kann aber noch leider nicht in die saison eingreifen und somit nicht mit meinen klumpfüßen den schönen rasen verunstalten! :naja:


    mfg und haut se wech am we!

  • Jürgenshagen holt Punkt im Nachholspiel



    Am Sonntag um 14:00 Uhr holten die Bezirksklassekicker des SV Grün Weiß Jürgenshagen ihr ausgefallenes Heimspiel aus der Vorwoche gegen den SV Rethwisch 76 nach. Mit Michael Radtke und Torsten Krüger fielen wieder zwei wichtige Leistungsträger für die Partie aus, dennoch konnte Trainer Eckhardt Kuska eine starke Truppe aufbieten.
    Aufgrund des anhaltend strömenden Regens hatten es beide Mannschaften mit einem schweren, rutschigen Geläuf zu tun, was das Passspiel und damit den Spielaufbau nicht gerade erleichterte.
    Nach 13 gespielten Minute versuchte Grün Weiß´ Abwehrspieler Maik Schriefer einen Gewaltschuss aus zirka 30 Metern, doch der gute Gästetorwart klärte zur Ecke. Eine Minute später hätte Jan Woller, als er, nach einem Zuspiel von Andre Christian, nur noch den Torwart vor sich hatte die Jürgenshägener in Führung bringen müssen doch vergab links am Gehäuse vorbei. In der 18. Minute überlief Rethwisch´s Jerkosch Jürgenshagen´s Nico Jankowski und kam aus spitzem Winkel zum Torschuss, das Leder landete jedoch nur am Pfosten.
    Nach einer guten halben Stunde versuchte Sven Klafack einen Freistoß aus 25 Metern im Tor unter zu bringen, aber der Gästetorwart ließ sich nicht überwinden. Da die Partie danach zunehmend abflachte ging es bei einen gerechten torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
    Auch nach dem Seitenwechsel hatten beide Teams ihre Probleme mit dem Spielaufbau und Tormöglichkeiten ergaben sich eher zufällig als sauber herausgespielt. So konnten die Grün Weißen in der 64. Minute, nach einer Flanke, den Ball nicht aus ihrem Strafraum klären und Kleinander traf zum 0:1. Eine Minute später hätte die Heimelf jedoch schon wieder ausgleichen können. Jan Woller legte im gegnerischen Sechzehner quer auf Ricardo Zeeck, doch letzterer schoss aus sieben Metern über´s Tor. Zwei weitere gute Gelegenheiten vergab der bemühte Jan Woller(76., 82.). Dennoch zeigten die Grün Weißen, dass sie sich mit der Niederlage noch nicht abgefunden hatten und drückten die Gäste zunehmend in deren Spielhälfte. In der 84. Minute wurde ein aussichtsreicher Schuss von Woller abgeblockt und den Nachschuss setzte Sven Klafack über das Tor. Vier Minute vor Ultimo wurden die Jürgenshägener dann doch noch belohnt. Einen Distanzschuss von Schriefer fiel unhaltbar abgefälscht zum 1:1 ins Tor. So stand beim Abpfiff doch noch ein Punkt für die Grün Weißen zu Buche.
    Es war zwar kein schönes Spiel der Heimelf, dennoch haben sie sich das Unentschieden mehr als verdient. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre auch ein Sieg drin gewesen, doch den Stürmern fehlt im Augenblick das Glück im Torabschluss.


    Jürgenshagen spielte mit:
    Dinnebier, Lenz, Schriefer, Jankowski, Pahling, Liebermann, Christian, Klafack, Bahr, Zeeck, Woller

  • Jürgenshagen holt Punkt im Nachholspiel



    Am Sonntag um 14:00 Uhr holten die Bezirksklassekicker des SV Grün Weiß Jürgenshagen ihr ausgefallenes Heimspiel aus der Vorwoche gegen den SV Rethwisch 76 nach. Mit Michael Radtke und Torsten Krüger fielen wieder zwei wichtige Leistungsträger für die Partie aus, dennoch konnte Trainer Eckhardt Kuska eine starke Truppe aufbieten.
    Aufgrund des anhaltend strömenden Regens hatten es beide Mannschaften mit einem schweren, rutschigen Geläuf zu tun, was das Passspiel und damit den Spielaufbau nicht gerade erleichterte.
    Nach 13 gespielten Minute versuchte Grün Weiß´ Abwehrspieler Maik Schriefer einen Gewaltschuss aus zirka 30 Metern, doch der gute Gästetorwart klärte zur Ecke. Eine Minute später hätte Jan Woller, als er, nach einem Zuspiel von Andre Christian, nur noch den Torwart vor sich hatte die Jürgenshägener in Führung bringen müssen doch vergab links am Gehäuse vorbei. In der 18. Minute überlief Rethwisch´s Jerkosch Jürgenshagen´s Nico Jankowski und kam aus spitzem Winkel zum Torschuss, das Leder landete jedoch nur am Pfosten.
    Nach einer guten halben Stunde versuchte Sven Klafack einen Freistoß aus 25 Metern im Tor unter zu bringen, aber der Gästetorwart ließ sich nicht überwinden. Da die Partie danach zunehmend abflachte ging es bei einen gerechten torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
    Auch nach dem Seitenwechsel hatten beide Teams ihre Probleme mit dem Spielaufbau und Tormöglichkeiten ergaben sich eher zufällig als sauber herausgespielt. So konnten die Grün Weißen in der 64. Minute, nach einer Flanke, den Ball nicht aus ihrem Strafraum klären und Kleinander traf zum 0:1. Eine Minute später hätte die Heimelf jedoch schon wieder ausgleichen können. Jan Woller legte im gegnerischen Sechzehner quer auf Ricardo Zeeck, doch letzterer schoss aus sieben Metern über´s Tor. Zwei weitere gute Gelegenheiten vergab der bemühte Jan Woller(76., 82.). Dennoch zeigten die Grün Weißen, dass sie sich mit der Niederlage noch nicht abgefunden hatten und drückten die Gäste zunehmend in deren Spielhälfte. In der 84. Minute wurde ein aussichtsreicher Schuss von Woller abgeblockt und den Nachschuss setzte Sven Klafack über das Tor. Vier Minute vor Ultimo wurden die Jürgenshägener dann doch noch belohnt. Einen Distanzschuss von Schriefer fiel unhaltbar abgefälscht zum 1:1 ins Tor. So stand beim Abpfiff doch noch ein Punkt für die Grün Weißen zu Buche.
    Es war zwar kein schönes Spiel der Heimelf, dennoch haben sie sich das Unentschieden mehr als verdient. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre auch ein Sieg drin gewesen, doch den Stürmern fehlt im Augenblick das Glück im Torabschluss.


    Jürgenshagen spielte mit:
    Dinnebier, Lenz, Schriefer, Jankowski, Pahling, Liebermann, Christian, Klafack, Bahr, Zeeck, Woller


    Karsten Herfort


    Marcus
    ups... hab vergessen den autor einzutragen! ^^
    dir entgeht auch nischt wa? :rofl:


    DaM
    ja, wir werden denke i mal nur außenseiter sein!(und das gegen einen aufsteiger :oops:) hab bölkow persönlich noch nicht spielen sehen, aber lüssow is kein maßstab! vor nen halben jahr hätte ich ganz klar auf uns getippt! aber die zeiten haben sich leider geändert... :naja: und trotzdem tippe ich diesmal auf uns!!! :cool: warum? warte ab...
    werd mir dsa spektakel auf jedenfall angucken! sind doch bloß 5 punkte bis zum aufstieg... <<<scherz :freude:

  • Zitat

    Original von FatJoe
    [B]ja, wir werden denke i mal nur außenseiter sein!(und das gegen einen aufsteiger :oops:)


    Ist Bölkow seit diesem Jahr erst wieder in der Liga?


    Zu deiner Beruhigung FatJoe, die haben schon ein paar Jahre Erfahrung in der Bezirksklasse sammeln können.


    [SIZE=7]P.S. Habe gehört in Satow wurde schon Freibier ausgelobt solltet ihr dort punkten.... :wink:[/SIZE]

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • jap sind damals mit belitz abgeschlagen abgestiegen und sofort wieder aufgestiegen!!! , das gute geläuf liegt unserem team!!! zittere vor angst das sie schon mehr erfahrung in der 8. liga deutschlands gesammelt haben. :rofl: i weiß das die paar jahre bk aufm buckel haben, aber das flößt mir und keinem anderen aus der mannschaft angst ein denke ich... weis von einigen unserer stammspieler das sie heiß sind auf spiel und auch auf die folgenden und das so langsam schluss is mit punkte verschenken... <let`s rock`n roll>


    ne kleinere schriftgröße gibs net wa? :wink:
    hab kein problem mit wenn sie bölkow schlagen und satow dadurch dann tabellenführer werden sollte! bl is nen anderer schnack als ne eher durchschnittliche bk...