Fairplaytabelle nach dem letzten Spieltag 2004/2005

  • Fairplaytabelle nach dem letzten Spieltag 2004/2005:


  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Hut ab an Völpke. Das hat man selten, daß der Aufsteiger auch mit den wenigsten Karten auskommt.


    naja da werden jetzt wieder die bösen worte kommen durch herrn bree sind die ganzen schiri`s auf unsere seite gewesen,ich meine aber das ist blödsin auch wir haben die schon manschmal verflucht...

  • Zitat

    Original von baertchen
    Manchmal AHA,


    ich war fast die gesamte Saison am fluchen...


    naja ob den immer alles berechtigt ist ist ja ne andere frage..fand ich zumindest bei uns.was schlecht war von den schiri`s das einige zuviel durch gehen lassen haben und dann ja erst die leistung der schiri`s schlecht wurde weil keine einheitliche line war

  • Zitat

    Original von Schiri
    Höre ich da etwa Kritik?!?!


    nein ich war in großem und ganzen zufrieden..nur das es eben mal welche gab die haben korrekt alles gepfiffen und manche haben zuviel durchgehen lassen

  • Davon kannst du ausgehen das du Kritik hörst.
    Das ging oft auf keine Kuhhaut was da abging.
    Und bitte nicht schreiben das ich mich in die Lage der Schiedsrichter reinversetzen soll. Das es schwer ist Schiri zu sein möchte ich nicht abstreiten. Das viel Zeit investiert werden muß möchte ich ebenfalls nicht anzweifeln. Aber was nützen tausend Seminare wenn man das vermittelte auf dem Platz nicht umzusetzen weiß.
    Es geht ja nicht mal um Fehlentscheidungen sondern mehr um das Auftreten.
    Bsp.: Es kann nicht sein das ein Linienrichter mich hämisch angrinst wenn meine Mannschaft einen reinbekommt. Und das ohne irgendwelche Vorkommnisse während des Spielverlaufs.
    Die Krönung die ich diese Saison erlebt habe war aber das der Schiri mit dem Mannschaftsbus der gegnerischen Mannschaft anreiste.
    Das geht nun wirklich nicht...

  • Zitat

    Original von SGU
    bernd


    Was sind'n die Werte in Spalte unspo.?
    Sperren wegen unsportlichen Verhaltens?
    Wenn, dann wüßte ich wenigstens, wo man sowas kassiert hat .
    IMHO beim Auswärtsspiel in Wolfen.


    Die genaue Aufschlüsselung liegt mir leider im Einzelnen nicht vor. Eine Unsportlichkeit wird auf jeden Fall mit 10 Punkten gewertet. Das steht eigentlich immer im Spielprotokoll bzw. wird vom Sportgericht später festgelegt.


    Unsportlichkeiten sind u. a.:


    - Schiedsrichterbeleidigungen
    - grob unsportliche Fouls
    - Nichtantreten
    - Verwarnungen bzw. Platzverweise gegen die Bank
    Für Geldstrafen gegen Vereine, Spieler und Mitglieder (je nach Urteil des Sportgerichts) werden auch noch Punkte vergeben.

  • Zitat

    Original von Stendalfan
    Vielleicht trauten sich die Schiris bei Völpke nie Gelb oder Rot zu zeigen, denn mitten in der Saison hatten hier voll viele geschrieben das ihr Holzhacker und so seid. Ich kann dazu nichts sagen, denn ich war bei keinem Spiel


    naja das ist auch blödsinn ich sag mal das man mal wem unglücklich trieft ok kann passieren...aber das kommt woll mehr daher das völpke sich besser in szene gesetzt hat wen sie gefoult wurden..und den rest reimt man sich dann..


  • Danke Bernd. Heißt demnach, wenn da unspo: 4 steht, dass du 4x10 Pkt. bekommst!?

  • Zitat

    Original von SGU


    Danke Bernd. Heißt demnach, wenn da unspo: 4 steht, dass du 4x10 Pkt. bekommst!?


    Ja, so ist es. Hier die Punktverteilung:


    gelb = 1 Punkt
    gelb/rot = 3 Punkte
    rot = 5 Punkte
    unsport. = 10 Punkte


    Zeit ist eigentlich uninteressant. Das sind Zeitstrafen. So etwas kommt eigentlich nur in wenigen Fußballverbänden und dann meist nur in den untersten Jugendligen vor.