Schlüsselspieler zum Klassenerhalt des PFC

  • Erstmal Glückwunsch zum Klassenerhalt und zu dem tollen Spiel gegen Sievershagen. Aber es werden immer die falschen Spieler in der Presse erwähnt und nicht die die am meisten Anteil am Erfolg haben. Die sogenannten Führungsspieler sollten nicht immer so gelobt werden bloß weil sie mal nen Elfmeter verwandelt haben! Der auch nur mit viel Glück sein Weg ins Ziel gefunden hat. Der Keeper ist nämlich durch den unebenen Rasen, der von dem Platzwart mal wieder nicht richtig gepflegt wurde, ausgerutscht! Danach war der Schütze, die Nr. 2 sogar so fertig, dass er ausgewechselt werden musste. Schließlich ist er ja auch von seinem eigenem Straufraum bis zum Anderen gelaufen um den Elfer zu schießen, da kann man auch schon mal kaputt sein! :rofl:
    Vielmehr müssten die beiden Außenspieler hervor gehoben werden, die den eigentlichen Schlüssel zum Klassenerhalt gebildet haben!!! Ein besonderes Lob gilt der Nr. 7 die mit der Nr. 10 jeden Grashalm auf dem Platz dreimal umgepflügt hat! Diese Spieler haben eine riesige Laufbereitschaft gezeigt. Außerdem haben sie durch ihr ständiges rotieren immer für Unruhe gesorgt sodass sich der Gegner nie auf sie einstellen konnte! Vorallem die Nr. 7 erarbeitete sich durch starke Dribblings, die auf ihre technischen Fertigkeiten zurückzuführen sind, 4 Großchancen für den PFC. :ja: Deshalb ist es wichtig auch mal die eigentlichen Schlüsselspieler für den Sieg zu loben. Dies waren am diesen Tag und auch schon über die Saison hinweg die Nr. 7 und die Nr. 10. An diese Leistung und Laufeinsatz können sich die sogenannten Führungsspieler wie Nr. 2 und Nr. 9 ein Beispiel nehmen!


    Manni Jr. :lach:

  • auch von mir einen großen glückwunsch zum klassenerhalt!!! der manni jr. hat es in seinem artikel schon richtig auf den punkt gebracht, die sogenannten führungsspieler, wie die nummer 2 oder 9, waren 90 min praktisch nicht zu sehen, sie standen über die gesamte spielzeit hinweg im schatten der beiden brandgefährlichen, technisch-hochversierten flügelflitzern (nummer 7 und 10) :freude: besonders erwähnenswert ist der 45 meter unterkantenlatten-hammer-freistoß der nummer 10. - einige Zuschauer,sprachen sogar davon, das sich das tor für kurze zeit aus den angeln hob :razz: den größten respekt gebührt dem Trainergespann, die es geschafft haben, aus einer in der hinrunde verwarlosten truppe, ohne jeglichen biss und kampfbereitschaft, eine mannschaft zu formen. erst in der rückrunde ist es der mannschaft gelungen, an die alten stärken anzuknüpfen.. mit solch einer einstellung wie in der rückrunde, sprachen gestern nach dem spiel nicht wenige zuschauer schon vom durchmarsch in die oberliga :lach:

  • Na na george jr. nicht gleich übermütig werden! Bis zur Oberliga ist es ein weiter weg! Die gestern davon sprachen waren ja auch meist schon ein bißchen angetrunken :oops:! Vorallem stellt sich in Parchim noch die Frage ob der Kader so bestehen bleibt. Unverzichtbar für die Oberliga sind ja vorallem die Flügelflitzer!

  • Ja ohne Flügelflitzer wird es schwer in die Oberliga zu kommen, aber hoffen wir mal das der verein in der Lage ist diese zwei jungen dynamischen Soieler zu halten, denn dürfte einer rosigen zukunft nicht mehr viel im Wege stehen...Gruss George Jr.

  • Ja das ist die Frage! Wie will der Verein diese Spieler halten? Mit einem Tor ist es da noch nicht gemacht, da muss schon ein bißchen mehr vom Haus stehen als ein 1,65 m hohes Tor! Aber ich denke der Verein wird sich schon seine gedanken machen und letztendlich werden die beiden Jungs da bleiben!

  • Ich kann es nur hoffen, denn ich bin mittlerweile so ein Fan von diesen beiden Jungs das ich fast überall hinfahren würde um sie spielen zu sehen. Es ist einfach ne Augenweide ihnen bei ihrer unbekümmerten spielweise zu beobachten!!!!!!

  • Ja aber das beste ist, dass sie beide noch so jung sind! Die Entwicklung ist ja noch lange nicht abgeschlossen. Wenn ich mir überlege wie die beiden in drei vier Jahren spielen werden, da hab ich sogar ein bißchen Angst vor! Da sind die ja mindestens Oberliga reif

  • Ja es riecht verdammt nach Oberliga Nord ............. Ja die beiden, aber auch der ganze rest! Der PFC hat viele junge talentierte Spieler die, wenn sie denn bleiben und weiterhin von den "Alten" und Erfahrenen gut geführt werden, eine wichtige Rolle spielen um endlich wieder erfolgreichen Fussball in der Kreishauptstadt zu sehen...Natürlich auch ein ganz wichtiger Bestandteil ist das engagierte Trainerduo die endlich mal Konstanz und Zusammenhalt in den Laden gebracht haben...

  • Hey ihr beiden "Flügelflitzer" , für diese Bezeichnung solltet ihr ein wenig schneller sein als eure Gegenspieler.....
    Das ein Führungsspieler mal lobens erwähnt wird liegt nur daran, dass er sich über Jahre hinweg diesen Respekt verdient hat und nicht nur durch verbale Attacken bzw, Spielverweigerung auffällt. Komisch dass man bei diesem Spiel wirklich nicht viel von den außen gehört hat, außer der eine hat wieder ( !!!!!!!!!!!!!!!) eine große Chance vergeben, der andere räumt seinen Platz auf den außen für eine Vorstopper, damit er die Tore vorbereitet. Ein schöner abgerutschter Schuß als einzige nennenswerte Spielaktion, naja...... für manche reicht es zur Oberliga... =)
    Letztlich soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass der Käpt´n seit Mitte der 1., Hälfte bereits angeschlagen weitergespielt hat. Der Elfer, und da möchte ich auf den Artikel von Christoph verweisen, war so hart geschossen, dass das Netz fast durchschlug.
    Abschließend kann ich mich den Glückwünschen nur anschließen, und hoffe dass ihr beiden Kommentatoren mit euerer gewollt gezeigten Leistung nicht abhebt, sondern dafür sorgt, dass unsere Mannschaft zusammenbleibt. Auch das zeichnet zukünftige Führungsspieler aus !!!!!!!!!!!!

  • Klauson du hast wohl ein anderes Spiel gesehen! Die Außen die waren so schnell die konnten doch immer nur mit fouls gestoppt werden, also die Bezeichnung "Flügelflitzer" trifft voll und ganz auf die beiden zu! Aber deinen anderen Argumenten, muss man zugeben, ist ein bißchen was Wahres dran :evil:! Außer bei deinem Elfer hast du natürlich wieder maßlos übertrieben!

  • Oh Oh Klauson auch wenn viel wahres an deinen Worten dran war so muss ich dich doch korrigieren es war nicht nur eine riesen Torchance die einer der Flügelflitzer(nennen wir ihn "Nummer 7")hatte sondern gleich vier!!!!!!!!Das er diese nicht nutzen konnte war nicht Unvermögen sondern Pech,fehlende Kraft(aufgrund des ganzen läuferischen Aufwands den er,wie auch der andere Fügelflitzer betrieben hat) sowie der schlechte Platzzustand!!!!!!!!!!!!!!! Und wenn ein Schuss das Tor aus der Verankerung gerissen hätte denn wäre es das mördermäßige Geschoss von Köhler gewesen,einfach nur Faszinierend!!!!!Ansonsten muss ich dir zustimmen und hoffe auch das die Mannschaft so zusammen bleibt und die alten Achsen weoterhin aufblühen können... PS Gruss an Manni Jr. für mich beweist du mit deinen Aussagen wahren Fussballsachverstand...

  • Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt auch von mir an die Mannschaft, die Trainer und die Verantwortlichen!!! Das war eine Leistung, auf die alle Beteiligten zu Recht stolz sein können.


    Was die Gründe für die Leistungsexplosion in der Rückrunde angeht: Ich denke, ein entscheidender Faktor war die Stabilisierung in der Abwehr. In der Hinrunde 45 Gegentore, in der Rückrunde bisher 15 – das sagt schon eine Menge. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hatten sicherlich die drei in der Winterpause „dazugekommenen“ (Frank, Falk, Bert).


    Ebenfalls nicht unwichtig war, dass die Mannschaft deutlich disziplinierter gespielt hat. 5 Platzverweise in der Hinrunde, das war einfach zu viel. In der Rückrunde gab es noch keinen Feldverweis gegen einen PFC-Spieler!


    Erwähnen sollte man sicherlich auch, dass die A-Junioren sich dem höheren Niveau im Männerbereich schnell angepasst haben und so zu einer Stütze des Teams wurden.

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Mit dem was Christoph sagt hat er sicherlich recht,nur soooo schlecht war die Truppe der Hinrunde nun auch nicht als das man sich in diesem maße abschlachten lassen hätte müssen.Deshalb solltesich jeder beteiligte selbst einmal zu dieser Hinrunde hinterfragen.Alles in allem hätte man eine solide saison im oberen mittelfeld spielen können,aber so hat die Mannschaft es eben spannend gemacht und in der zweiten Halbserie gezeigt zu was sie in der Lage ist...

  • Man man ich wundere mich warum der george jr., den ich herzlich grüßen möchte, noch nicht zur viererkette eingeladen wurde! Alles was er sagt hat Hand und Fuß, das zeichnet einen wahren Fußballkenner aus! Aber ich schließe mich auch Christophs meinung an das vorallem die Abwehr in der Rückrunde Stabilität gebracht hat, auch wenn viele Spiele dadurch nicht sehr ansähnlich waren!

  • Ist schon wahnsinn, was so eine Anmeldung im Forum für Auswirkungen hat. Wir haben mit unseren vollen Taschen ja bald mehr Hits als alle anderen. Nochmal und nun auch letztmalig zur Nummer 7.
    Dein Laufpensum war so schlecht nicht, leider nicht immer von erfolg gekrönt. Du setzt deinen quasi riesigen und muskelbepackten Körper nicht richtig ein. Deine Auswechslung ich glube sogar noch vor deinem schwer angeschlagenen Kapitän, war nicht etwa die Kraftlosigkeit nach dem Marathon, den du gerne abgeliefert haben willst bzw. abgeliefert haben solltest, eher die mangelnde Risikobereitschaft des klug agierenden Trainerduos deine Torgefährlichkeit fürs eigene und die eiskalte Chancenverschwendung auf der anderen Seite zu unterbinden.


    Zu Christoph: Ja die Verstärkungen haben ihr übriges getan, obwohl auch der geneigte Beobachter hier die nicht gerade berauschende Konstanz der genannten soieler erwähnen muß. Bis auf Frank blieben die anderen beiden zumindest zeitweise unter ihren Möglichkeiten. Hatte sicherlich auch mit personenbezogener Motivation zu tun aber das ist nun mal so bei 11 Spielern auf dem Platz. Nicht zu vergessen natürlich auch die Anschlußkader, von denen leider einige mit Wechselgedanken spielen. Dies ist unnötig für die Saison, wo doch abgänge auf den Positionen zu bedauern sind und hier ne echte chance für diese Spieler lauert. Aber das sehe wohl nur ich so.
    Ganz klares ja zu den Spielern der A Jugend, die zum teil mit wochenlanger doppelbelastung mitgeholfen haben und meiner meinung nach auch so teilweise bessere spiele geliefert haben als manch einer der nur das eine Spiel machen mußte. Da kommen wir wieder auf george zurück, der da das hinterfragen der eigenen Saisonleistung fordert.


    Und so schließt sich der Kreis.

  • Hallo Manni Jr. wie immer ist es eine Wohltat deine klugen sätze zu lesen.Mi dem was du sagst hast du sicherlich recht schön anzuschauen waren die Spiele des Parchimer FC sicherlich nicht aber das konnte man auch nicht erwarten schließlich stand an erster stelle der Kampf!!!!!!Trotzdem waren doch einige sehenswerte Tore dabei(zb von Torsten gegen Bad Kleinen oder Marcel gegen Warnemünde oder natürlich Bert gegen Kröpelin)...Und solange der Erfolg da ist muss der Ball meiner Meinung nach nicht unbedingt sooo attraktiv laufen...

  • Also Klauson was du schon wieder für ein Spiel gesehen hast? Manchmal glaube ich, dass du gar nicht dabei warst! die Nr. 7 hat den ihren bulligen Körper doch optimal eingesetzt! Vorallem musst bedenken dass er jedes einzelne Kilo über den Platz tragen muss und dann diese Laufbereitschaft!! Das ist aller Ehren wert! Außerdem wurde er nach dir ausgewechselt) 8)

  • Zum einen lieber Klauson wurde Nummer 7 in der Nachspielzeit ausgewechselt also weit nach der taktisch klugen Auswechslung unseres soooo angeschlagenen Kapitäns!!!!!!!!Und zum anderen bin ich mit der saisonleistung,sowie die der meines guten Freundes manni,sehr zufrieden vorallem in der Rückrunde!Nur eines war sicherliche Mangelware und das war die "Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor" das war schon ziemlich erbärmlich...
    Aber auch zu dir kann man sagen das du in der Rückrunde eine solide Serie gespielt hast,ganz klar Daum nach oben...