Und nun schon während der Saison gewann der DSC ein Testspiel beim Kreisklässler TSV Kreischa mit 9:1 (4:0).

Vorbereitung in der Sommerpause
-
-
Zitat
Original von Schnattl
Und nun schon während der Saison gewann der DSC ein Testspiel beim Kreisklässler TSV Kreischa mit 9:1 (4:0).... vor 56 Zuschauern, darunter 12,5 Gäste. =)
-
heute spielte der fsv zum test in eilenburg. dabei gelang ein 2:2. eilenburg schoss den ausgleich in der nachspielzeit durch einen elfmeter.
-
auch hier nochmal der spielbericht von unserem hectorcuper:
Remis in EilenburgIrgendwie wusste nach diesen 90 Minuten niemand so richtig ob man sich freuen oder ärgern sollte. Bis in die Nachspielzeit hinein führte der FSV verdient mit 2:1 ehe ein Elfmetergeschenk den schwachen Gastgebern doch noch den schmeichelhaften Ausgleich besorgte.
Die Eilenburger Zuschauer trauten ihren Augen kaum. Bereits nach 2 Minuten ging Nemec über rechts allein aufs Tor zu und ließ Kotzbau keine Chance - 0:1.
Die Gastgeber, die in der Vorwoche fast in Plauen gewonnen hätten, zeigten sich geschockt und glänzten zunächst mit vielen Fehlabspielen. Danach war das Spiel in Halbzeit eins verteilt, wobei der FSV mit mehr Biss agierte und so den Eilenburgern den Schneid abkaufte. Nach einer halben Stande dann doch der Ausgleich, als ein Angriff des FSV abgefangen wurde und plötzlich Bergfeld frei vor Fährmann stand und zum 1:1 einschob. Der FSV hatte noch eine gute Chance durch David Mydlo, danach war Halbzeit.
Und auch die zweite Halbzeit begann wie die erste. Vor allem mit dem antrittsschnellen Axel Fuchsenthaler hatten die Eilenburger Probleme. So auch in der 48. Minute als ihm niemand folgen konnte und er gekonnt mit 1:2 einschob. Danach hatte der FSV über die gesamte zweite Hqalbzeit das Spiel im Griff. Zwei gute Chancen der Eilenburger in den letzten 40 Minuten waren alles von Seiten der Gastgeber. Schließlich hätte Axel Fuchsenthaler nach 87 Minuten den Sack zubinden müssen, doch sein Kopfball ging nur an die Latte. Als die meisten Eilenburger Zuschauer schon gegangen waren ertönte schließlich noch ein Elfmeterpfiff. Den Strafstoß von Ackermann hätte Fährmann fast gehalten, doch der Schuss war zu platziert.
Es bleibt am Ende eigentlich nur ein Fazit: Einen Klassenunterschied hat man in diesem Spiel nicht gesehen.Aufstellung:
Fährmann - Krauß - Trochocki, Köcher - Kubik (ab 56. Schmidt), Werner, Arzt Kögl (ab 65. Gräf) - Mydlo (ab 46. Troche), Nemec (ab 65. Zdrazil), FuchsenthalerZuschauer: 150 - darunter 34 Gäste