genau wär mal ein neues Thema

Meinung zum SV Parkentin
-
-
bisher war es so, dass der sr nach dem schlusspfiff keine persönlichen strafen gegen spieler aussprechen konnte. einzige möglichkeit war, einen sonderbericht zu besonderen vorkommnissen anzufertigen.
ab 1.07. ist es so, dass der sr, so lange er sich auf dem spielfeld befindet noch karten an spieler verteilen kann, wenn es zu ausufernden vorkommnissen kommen sollte.
ich persönlich halte die regel für sehr sinnvoll, denn einige spieler haben sich immer noch nach dem schlusspfiff unmöglich benommen. :oops: :oops:
und so manches sportgericht ist dem sr in seinen ausführungen nicht gefplgt. es sollte eigentlich ein weiterer schritt in richtung fairness sein.
übrigens die karten, können an alle spieler( noch nicht eingesetzt, spieler und schon ausgewechselt) verteilt werden. auch, wenn man bereits umgezogen mit der bierbuttel in der hand meint, der sr ist jetzt fällig.
mein tip: benehmt euch wie erwachsene zivilisierte menschen, dann passiert überhaupt nichts. sobald aber animalische oder begriffe aus dem fäkalbereich kommen wird es ernst. von bedrohungen oder androhungen von straftaten ganz abgesehen.... -
Manstein
Also ich muss dir Recht geben, das Rückspiel wurde von beiden Seiten zunehmend aggressiver. Aber Hauptursache hierfür war wohl die schlechte Schirileistung. Der hatte das Spiel ja zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Da ist klar, dass dann der eine oder andere Spieler, etwas aggressiver in die Zweikämpfe geht, wenn er weiß, dass der Schiri "Angst" hat, Karten zu verteilen... -
@ nordic
:gut: :zustimm:
-
es gibt noch ein paar kleine neuerungen, nichts bewegendes, diese eben von mir erläuterte ist aber für mich die wichtigste!!!
ich freu mich
meinem ewigen talent alles gute, brummt der bregen noch??? :idea: -
Neue Regeln braucht das Land...
Der IFAB hat auch zur neuen Spielzeit einige kleinere Änderungen am Regelwerk vorgenommen. Die markantesten Dinge in Kurzform:
Hier in aller Kürze und zum Verbreiten in allen Mannschaften!
:biggrin:
- Auch ein Auswechselspieler kann ab der neuen Spielzeit bei unerlaubtem Spielfeldbetreten neben der persönlichen Strafe eine Spielstrafe (indirekter Freistoß / direkter Freistoß) erwirken. Bisher gab es als Spielfortsetzung stets den Schiedsrichterball.- Der Schiedsrichter kann fehlbaren Spielern auch nach dem Schlusspfiff auf dem Spielfeld noch eine rote Karte zeigen. Dies war bisher nicht möglich, stattdessen wurden solche Verfehlungen lediglich im Spielbericht vermerkt.
- Bei Verstößen des ausführenden Spielers oder eines Mitspielers beim Strafstoß wird auf indirekten Freistoß entschieden, sofern der Ball nicht im Tor landet. Bisher wurde auf Eckstoß entschieden, wenn der Torwart den Ball in solchen Fällen ins Toraus abwehrte.
- Beim Einwurf müssen die gegnerischen Spieler einen Mindestabstand von zwei Metern einhalten. Bisher war nur vorgegeben, dass der Spieler den Einwurf ungehindert ausführen kann.
Alle Änderungen auf einen Blick können Sie einsehen oder downloaden unter: http://www.fussballkreis.org/download.php?id=291
-
@ nordic
schade, dass du sie auch noch erläuterst, der überraschungseffekt ist damit dahin.... =)
ansonsten alles im lot, außer das meine augenfarbe derzeit zwische 5-7 farben variiert
-
komisch, also so überraschend ist das nun nicht, wenn ich das lese, denn soweit ich mich errinnere wurde mir schon in der, ich glaube damals c-jugend, gelehrt das man nach abpfiff des spiels für beleidigungen eine rote karte bekommen kann. auch in der kabine noch. und karten für ersatzspieler ist doch auch nicht neu, oder???
aber vielleicht irre ich mich ja auch und wurde nur "FAIR PLAY" mässig von meinem trainer erzogen.
finde die neuerungen sehr gut, denn ohne schieris ist ein wettkampf nicht möglich!!! und die müssen nun mal auch durchgreifen können, wenn die spieler sich nicht mehr unterkontrolle haben.
-
Zitat
Original von dEpoGeiEr
komisch, also so überraschend ist das nun nicht, wenn ich das lese, denn soweit ich mich errinnere wurde mir schon in der, ich glaube damals c-jugend, gelehrt das man nach abpfiff des spiels für beleidigungen eine rote karte bekommen kann. auch in der kabine noch. und karten für ersatzspieler ist doch auch nicht neu, oder???aber vielleicht irre ich mich ja auch und wurde nur "FAIR PLAY" mässig von meinem trainer erzogen.
Du irrst Dich nicht, kenne es auch schon ewig so!
-
ihr irrt beide. das war zu ddr zeiten mal so,
aber derzeit war/ist es so wie nordic es erklärt hat. aber gut ,daß ihr euch dran gehalten habt.