Lübzer kämpfen sich an die Spitze zurück

  • Lübzer SV – SG 03 Ludwigslust/Grabow 4:1 (1:0)


    Der Lübzer SV nutzte am vergangenen Freitagabend seine Chance und eroberte mit einem klaren 4:1-Erfolg gegen die SG 03 Ludwigslust/Grabow die Tabellenspitze zurück. Dabei profitierte der LSV vom gestrigen Sieg des FCE Schwerin gegen den bisherigen Tabellenführer Grevesmühlener FC.



    Die Lübzer waren sich bewusst, dass dieses Spitzenspiel (Zweiter gegen Vierter) gegen Ludwigslust/Grabow kein Zuckerschlecken wird. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich beide Mannschaften immer brisante Duelle lieferten. Am Ende ging jedoch die Taktikvariante des Trainergespanns Ritter/Späth auf, mit Manuel Zschimmer im Sturm zu spielen.
    Der Gastgeber übernahm in dem Spiel von Beginn an die Initiative und schon in der 3. Minute landete ein Kopfball von Zschimmer am Pfosten des Gästetores. Kurz darauf hatte Danny Thomas für Grabow eine dicke Chance, die Held im Lübzer Kasten parierte. In der Folgezeit verflachte das Spiel zusehends. Weder die Lübzer noch die Grabower konnten aus dem Mittelfeld heraus klare Angriffe starten. Beide Abwehrreichen standen sicher, lediglich im Mittelfeld hatten die Gäste die Lufthoheit und gewannen fast alle Kopfballduelle.


    In der 30. Minute zeigte der Referee dem Kapitän der Gäste die rote Karte wegen grober Unsportlichkeit, sechs Minuten später erzielte Manuel Zschimmer mit einem herrlichen Kopfballtor das 1:0. In der gleichen Minute traf der Lübzer nach einem Pass von Kaltenstein abermals, aber die Assistentin Diana Räder hob die Fahne – Abseits.



    In zweiter Halbzeit den Sieg gesichert
    In der 39. Minute hatte die SG 03 durch einen sehenswerten Freistoß die Möglichkeit zum Ausgleich, doch Christian Held konnte das Leder im Nachfassen vor der Torlinie halten, auch wenn es einige Grabower gern anders gesehen hätten.


    Die zweite Halbzeit begannen beide Mannschaften verhalten. Die Grabower rückten sehr weit auf und spielten bereits an der Mittellinie auf Abseits. In der 50. Minute spielte Fank Kaltenstein einen Pass durch die Grabower Abwehr, Mathias Kisch startete durch und bewies mit seinem Treffer zum 2:0 Torjägerqualitäten.


    In der Folgezeit mussten die Grabower ihr Spiel öffnen, um noch etwas zu reißen, was die Lübzer zum Konterspiel einlud. Die Gastgeber gewannen jetzt mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und Scheel hatte in der 53. Minute die Entscheidung auf dem Fuß, wählte aber die falsche Ecke und der Gästekeeper blieb Sieger.


    Nach gut einer Stunde legte Thomas Schult für Zschimmer auf, der mit einem straffen Schuss unter die Torlatte das 3:0 erzielte. Per Kopf traf Pingel sieben Minuten vor Schluss zum 4:0, kurz darauf kamen die Ludwigslust/Grabower nach einem Gewühl im Strafraum zum Ehrentreffer durch Junghans.


    In den verbleibenden Minuten spielten die Bierstädter den aufgrund der besseren Leistung in der zweiten Halbzeit verdienten Sieg sicher nach Hause.


    Am kommenden Sonnabend treten die Lübzer beim SV Warnemünde an. Das nächste Heimspiel des LSV (4. Juni) wird das absolute Spitzenduell der Liga gegen den Grevesmühlener FC. Vielleicht fällt dort schon eine Vorentscheidung über den Staffelsieg...


    Lübzer SV: C. Held, Pingel, Kaltenstein, Dethloff, M. Held (46. Damke), Kampf (63. Guder), Scharf, Kisch, Zschimmer (70. Eichhorn), Schult, Scheel


    Zuschauer: ca. 250 ( 50 aus Grabow)

  • Zitat

    Original von Lübz
    Dabei profitierte der LSV vom gestrigen Sieg des FCE Schwerin gegen den bisherigen Tabellenführer Grevesmühlener FC.


    nun ja meine herren,


    ich denke dieses könnte auch ein bischen ausführlicher gewürdigt werden, ODER??!!


    marschrute für dieses spiel war es alles zu versuchen den grevesmüleners den aufstieg zu versauen. wir sehen alle lieber lübz in der VL als grevesmühlen ....


    denke mal mind. ein kasten bier sollte drin sein !!!


    einige von euch waren ja am sonntag in schwerin und verließen mit strahlenden gesichtern die paulshöhe :ja:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • :D =) 1000 mal DANKE nach Schwerin, der Dank an Euch ist sicher kaum in Worte zu fassen :ja: :freude:


    Konnte leider nicht persönlich das Spiel verfolgen, war aber die ganze Zeit per SMS und die letzten Min. sogar live per Tel- Konferenz dabei. :biggrin: =)


    Eigentlich war es mit den Leuten vor Ort auch so besprochen, das bei einem Sieg von Schwerin, ne Kiste Bier von den Lübzern vor Ort bleibt. :ja:
    Aber das bekommen wir 100% auch noch im Nachhinein hin. :lach: =)

  • Moin Lübz,


    na dann schick eventuell gleich mal ein Kasten nach Kröpelin. Ich hoffe ich kann am WE endlich mein versprechen einlösen und dort ein paar Dinger in die Bude nageln. zur Zeit läuft es ja wieder und glaube ,ir, das ganze Team ist heiß auf GVM. Mit nem Sieg wird zwar schwer, aber ein Punkt denke ich ist drin und dann habt Ihr es ja selber in der Hand. Okay, dann noch schöne Grüße an Manu dem alten Kampftrinker!

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • >>wir sehen alle lieber lübz in der VL als grevesmühlen ....


    Hab ich den Grund dafür live und in Farbe miterlebt? :smile: Mir wäre aus naheliegenden Gründen GVM lieber, ich habe aber auch überhaupt kein Problem mit Lübz. Die haben es ja nun selbst in der Hand - bin mal auf das "Entscheidungsspiel" gespannt. Oh - das reimt sich. :smile:

  • Zitat

    Original von Jens
    >>wir sehen alle lieber lübz in der VL als grevesmühlen ....


    Hab ich den Grund dafür live und in Farbe miterlebt? :smile: Mir wäre aus naheliegenden Gründen GVM lieber, ich habe aber auch überhaupt kein Problem mit Lübz. Die haben es ja nun selbst in der Hand - bin mal auf das "Entscheidungsspiel" gespannt. Oh - das reimt sich. :smile:


    ja, den grund hast du live und in farbe miterlebt :oops: :oops: :oops:
    sahen nie gut aus gegen grevesmühlen und dann stimmte bei einigen spielen auch die "einstellung" nicht.


    mir sind die lübzer auch irgendwie sympathischer als die grevesmühlener, was wohl auch an der "kaderzusammenstellung" liegt. außerdem würde dann grevesmühlen anfangen "rumzuräubern" ... und das wollen wir ja nicht :???:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Mir ging's vor allem um das Auswärtsspiel vor der Haustür und daß wir dabei wie im Pokal wahrscheinlich mit ner Menge Leute aufkreuzen würden. Aber wie gesagt - ich fahre auch gern nach Lübz. War erst einmal im Pokal da und da haben wir nicht wirklich überzeugend gewonnen. :naja:

  • nun ja, gvm ist zwar auch "näher" an schwerin aber trotzdem hat lübz mehr vorzüge.


    * die wurst ist da wesentlich leckerer .... auch ganz wichtig ;-)
    * die fans mögen unseren schlussmann und seine schlabberhose


    außerdem hat gvm diesen scheintoten ordner mit ohne zähne im mund der selbst von spielern, trainern und vorstandsmenschen der gäste eintritt anknöpfen will .... sowas gehört sich nicht!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • 8O :?: Mehr Vorzüge als leckere Würstchen und Ordner mit Zähnen haben wir nicht ??? :sad: :sad: :sad: ?( Das stimmt mich aber jetzt traurig ! :sad:

  • Zitat

    Original von Lübz
    8O :?: Mehr Vorzüge als leckere Würstchen und Ordner mit Zähnen haben wir nicht ??? :sad: :sad: :sad: ?( Das stimmt mich aber jetzt traurig ! :sad:


    doch, doch ... ihr habt schon mehr vorzüge und auch ein paar symathische in euren spielerreihen ... insbesondere meine denise :lach:


    wer sich die fotos vom spiel eintracht - grevesm. anschauen will .... >> hier <<

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!