Stahl weiter auf Abschiedsstour aus der Kreisklasse

  • Bei sonnigen Wetter gings heute zum Sportplatz am Bahndamm in Röderau, Gegner war der SV Röderau-Bobersen die noch aufsteigen woll(t)en. Den 350Zuschauer wurde ganz guter Sommerfussball geboten, Stahl kontrollierte das Spielgeschehen und führte zur Halbzeit 2:0. Röderau bemüht Gegentore zu verhindern, kam auf 2Torschüsse und eine Chance. Die 2.HZ verlief gleich; Stahl gab den Takt vor. Röderau brach dann auch konditionell bissl ein und so lautete der Endstand 5:0. Bei konsequenterer Spielweise wäre ein höherer Sieg keine Frage gewesen 8). Erwähneswert noch der versenkte Elfmeter von Barsch! Ist nun der Fluch gebrochen :oops: :?:


    Während der gesamten Spielzeit fuhren bestimmt 10Züge am Platz vorbei, also Eisenbahnfreunde wären auf ihre Kosten gekommen =)


    Der Rest der Liga will anscheinend nicht aufsteigen. Keine Konstanz und nötige Leistung... verdient hat es eigentlich keiner von denen mit aufzusteigen.


    1 TSV Stahl Riesa 23 23 0 0 143 : 14 +129 69
    2 SV Wildenhain 23 14 2 7 48 : 33 +15 44

    3 SV Empor Heyda 23 14 1 8 66 : 42 +24 43
    4 ESV Lok Riesa 23 12 4 7 51 : 44 +7 40
    5 SV Frauenhain 23 11 6 6 42 : 36 +6 39
    6 SV Röderau-Bobersen 23 11 4 8 48 : 34 +14 37



    macht 25Punkte Vorsprung :smile:
    Nun werden Heyda anscheinden doch keine Punkte mehr abgezogen, weil im Wiederaufnahmeverfahren neu verhandelt wird. So etwas von unprofessionell vom Verband...

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

    Einmal editiert, zuletzt von TSVler ()

  • Wie hat die 2.von Euch gespielt ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Die hab 4:0 gewonnen :smile:
    Und hat weiter 2Punkte Rückstand bei einen Spiel weniger auf Canitz 2. (die heut 8:0 gewannen), also alles selbst in der Hand 8)

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

    Einmal editiert, zuletzt von TSVler ()

  • aus der Spieltagszusammenfassung von der Kreisverbandsseite


    Zitat

    Das Absteigerduell Kalkreuth 2. gegen Wülknitz geriet beim Stande von 3:2 völlig aus den Fugen. Die bis dahin wegen einer gelb-roten Karte in Unterzahl spielenden Wülknitzer hatten an diesem Tag nur mit den Schiedsrichterentscheidungen zu hadern. Als dann ein Kalkreuther Spieler im Strafraum von den Beinen geholt wurde, zeigte der Referee auf den Punkt. Gästetorhüter Völkel wollte auch diese Entscheidung nicht hinnehmen, packte sich den Kamenzer Schiedsrichter im Würgegriff und verletzte ihn krankenhausreif, so dass die Begegnung nach 70 Spielminuten abgebrochen werden musste. In der Vergangenheit haben sich bereits Übergriffe auf Schiedsrichter, Spieler und Funktionäre bei und nach Fußballspielen in unserem Kreisgebiet ereignet. Diesen so genannten Rambos sollte endlich das Handwerk gelegt werden, denn wir bewegen uns schließlich immer noch im Freizeitsport, wo alle Beteiligten auch an die Gesundheit des anderen denken


    Gute Besserung an den Schiri
    und hoffentlich sehr hohe Strafe für den Keeper!
    So etwas darf absolut nicht sein :nein:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Zitat

    Das Absteigerduell Kalkreuth 2. gegen Wülknitz geriet beim Stande von 3:2 völlig aus den Fugen. Die bis dahin wegen einer gelb-roten Karte in Unterzahl spielenden Wülknitzer hatten an diesem Tag nur mit den Schiedsrichterentscheidungen zu hadern. Als dann ein Kalkreuther Spieler im Strafraum von den Beinen geholt wurde, zeigte der Referee auf den Punkt. Gästetorhüter Völkel wollte auch diese Entscheidung nicht hinnehmen, packte sich den Kamenzer Schiedsrichter im Würgegriff und verletzte ihn krankenhausreif, so dass die Begegnung nach 70 Spielminuten abgebrochen werden musste. In der Vergangenheit haben sich bereits Übergriffe auf Schiedsrichter, Spieler und Funktionäre bei und nach Fußballspielen in unserem Kreisgebiet ereignet. Diesen so genannten Rambos sollte endlich das Handwerk gelegt werden, denn wir bewegen uns schließlich immer noch im Freizeitsport, wo alle Beteiligten auch an die Gesundheit des anderen denken


    moin...


    habe selber bei dem spiel auf dem platz gestanden. nicht richtig ist, das wülknitz schon eine gelb-rote karte gesehen hatte. für wülknitz gab es bis zur 70.minute 2 gelbe und für kalkreuth eine gelbe karte(n). wülknitz hatte mit diesem pfiff bereits den 3 elfmeter für kalkreuth in diesem spiel verursacht. den ersten elfer verschoß rühle; den 2. verwandelte dann müller für traktor. trotzdem ist eine solche handlung des torwarts von wülknitz nicht zu tolorieren.