FC ENERGIE - 2005/2006

  • NEWS:


    Spielabsagen für Energie-Nachwuchs


    10.03.06 Für das kommende Wochenende gibt es die ersten Spielabsagen im Energie-Nachwuchs. So sind die Heimspiele der zweiten Mannschaft gegen Halberstadt (Samstag, 11. März 06; 14 Uhr) und der A2-Junioren gegen Werben (Sonntag, 12 März 06; 11 Uhr) abgesagt worden. Wegen der erneuten Schneefälle sind das Südstadion an der Lipezker Straße sowie das Stadion am Priorgraben in Cottbus derzeit nicht bespielbar.


    Ebenfalls nicht stattfinden können die Spiele der B2-, C1-, C2-, D1-, D2-, E- und F-Junioren.


    Das für Sonntag angesetzte Auswärtsspiel der A1-Junioren in der Bundesliga beim Nachwuchs von Werder Bremen ist dagegen derzeit nicht gefährdet.


    Lizenzunterlagen komplett


    10.03.06 Der FC Energie Cottbus hat am Freitag seine Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren 2006/2007 vervollständigt. Bereits am 14. März wird der FCE diese Unterlagen einen Tag vor Abgabefrist bei der DFL in Frankfurt einreichen.


    In den Unterlagen weist der FC Energie Cottbus alle wirtschaftlichen, spiel- und medientechnischen sowie infrastrukturellen Voraussetzungen für die Erteilung einer Lizenz für die kommende Spielzeit für beide Spielklassen nach.


    Dabei plant der FC Energie Cottbus in der 2. Bundesliga mit einem Gesamtetat von etwa 10 Millionen Euro. Für den Fall des Aufstieges in die Bundesliga würde sich dieser um etwa neun Millionen Euro erhöhen.


    30.000 Euro Strafe für Becherwurf- Hohe Geldstrafe für FC Energie Cottbus


    10.03.06 Der Becherwurf aus dem Block I im Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen hat für den FC Energie Cottbus schwerwiegende Folgen. Das Sportgericht des DFB verurteilte den FCE am Freitag zu einer hohen Geldstrafe. 30.000 Euro muss der FC Energie zahlen, weil Zuschauer zwei leere Plastikbecher auf das Spielfeld geworfen und dabei den Siegener Spieler Spizak am Kopf getroffen hatten.


    "Diese hohe Geldstrafe ist für uns ein schwerer Schlag. Wir können unsere Fans nur noch einmal darum bitten, aufmerksam zu sein und genau darauf zu achten, was auf den Rängen passiert", so Präsident Michael Stein.


    Der FC Energie Cottbus konnte einen der Becherwerfer ermitteln. Der Täter erhielt ein bundesweites Stadionverbot bis zum Jahr 2009.


    :nein: :nein: :nein: :nein:





  • Versteh ich aber auch irgendwo nich! Wenn der Täter ermittelt werden konnte, wieso wird dann die Geldstrafe nich auf den Täter übertragen? Wär doch logisch!!! :naja:

  • Zitat

    Original von south_indian
    Versteh ich aber auch irgendwo nich! Wenn der Täter ermittelt werden konnte, wieso wird dann die Geldstrafe nich auf den Täter übertragen? Wär doch logisch!!! :naja:


    Der DFB bestraft keine einzelnen Personen, sondern die Vereine. Ob und in welcher Form sich die Vereine die Strafgelder von den "Tätern" zurückholen, steht auf einem anderen Blatt - das ist nicht Sache des DFB.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • So, morgen gegen die blaue Pest und hoffentlich den BIG POINT holen, der es werden wir. Mitkonkurrent, sowas muss man jewinnen, wenn man hoch will, tippe auf ein knappes 2-1 vor 9500 Zuschauern.
    NUR ENERGIE!!!


  • Geschafft! Es wird gespielt!


    150 Helfer befreien Stadion von 600.000 Liter Schnee


    12.03.06 Riesendank an alle Schneehelfer! Dank eines gewaltigen Kraftaktes von über 150 Energiefans kann das Spiel gegen den Karlsruher SC am heutigen Nachmittag ab 15 Uhr stattfinden. Um 10.30 Uhr gaben Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer und die Vertreter beider Vereine grünes Licht. Vorher hatten die fleißigen Helfer in einer bespiellosen Aktion über 600.000 Liter Schnee vom Spielfeld geschaufelt und die völlig eingeschneiten Ränge frei gefegt. Dabei bekam der FC Energie sogar prominente Hilfe. Unter den Schneehelfern war auch Rad-Olympiasieger Lutz Heßlich.


    Der FC Energie Cottbus bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfern, den freiwilligen Feuerwehren, der Cottbuser Berufsfeuerwehr und den Mitarbeitern der Stadt Cottbus für ihre Hilfe.


    Das größte Kompliment heute morgen kam vom Präsidenten des KSC. Er war total erstaunt, als er die vielen Leute gesehen hat und sagte, dass es sowas in Karlsruhe 100%ig nicht gegeben hätte.


    Auch von mir vielen Dank an alle, die meine Schubkarre immer wieder bis oben vollgemacht haben.

  • Energie Cottbus - Karlsruher SC 0:0


    Für die Gäste ein glücklicher Punktgewinn. Energie verpasste es trotz sich bietender Gelegenheiten, einen weiteren "Dreier" einzufahren ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -