FC ENERGIE - 2005/2006

  • Servus,
    verdientes Unentschieden, wie schon erwähnt wurde. Man kann sich schon fast an den Kopf fassen bei dem Auslassen von Möglichkeiten!!!


    Der Sturm mit Franz und Sergiu sah schon harmonisch aus, diesen Drecks-Marokkaner habe ich nicht vermisst.


    Abwehrarbeit schreit nach Verbesserung!!!!


    Kioyo bester Mann auf dem Platz, hatte mit Drsek auch eine "Teil-Trantüte" an seiner Seite.


    Der Tritt gegen Maltritz war schon heftig, da brauch sich keiner beklagen, wenn er mal 2 Spiele nachdenken soll. Sowas macht man nicht @ Franz, es sei denn du bist Marokkaner!!!! :-) :-)


    Die linke Seite mit Sidney / Schuppan war das Prunkstück, so kann man auch schmierige 16-er ersetzen. So war es auch der Wille des Trainers.
    Auch die lang vermisste Gefährlichkeit nach Standards wurde dank des 19-jährigen Schuppan wieder erlangt.


    Fazit:


    Energie lässt endlich wieder den unbedingten Willen zum Siegen erkennen. Sie haben nie aufgesteckt.
    Bochum ist lange nicht der selbst erklärte Aufstiegsfavorit Nummer 1.

  • Das stand eben grad auf Kicker.de


    Ermittlungsverfahren gegen Kioyo


    Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Francis Kioyo von Energie Cottbus. Der 25-jährige Stürmer steht unter dem Verdacht, sich in der Montagspartie gegen den VfB Bochum (2:2) eines krassen sportwidrigen Verhaltens schuldig gemacht zu haben. Die Auswertung der TV-Aufnahmen stützt diesen Vorwurf. Könnte die Freude bald vergehen: Cottbus' Francis Kioyo.Dem zweimaligen Torschützen Kioyo (9./90+2) wird vorgeworfen, nach einem Zweikampf mit dem Verteidiger Marcel Maltritz im Liegen den Bochumer getreten zu haben. Der ebenfalls noch am Boden liegende Defensivspieler soll am rechten Bein getroffen worden sein. Bei dem Zweikampf kugelte sich Maltritz - ohne Einwirken von Kioyo - die rechte Schulter aus.Schiedsrichter Florian Meyer hatte diese Tätlichkeit nicht gesehen und konnte deswegen auch nicht eingreifen. Der DFB-Kontrollausschuss befasst sich nun nachträglich mit dem Vorfall. Der Verband forderte die beiden Beteligten zu einer Stellungnahme auf.Kioyo war erst in diesem Sommer zu Energie Cottbus gewechselt. In der vergangenen Saison war der Kameruner Nationalspieler von 1860 München an Rot-Weiß Essen ausgeliehen. Sein Einstand in der Lausitz war ihm mit drei Treffern in den ersten beiden Partien äußerst erfolgreich geglückt. Nun droht dem Angreifer eine Sperre.

  • war von cottbus echt positiv überrascht. in der form wird die mannschaft hoffentlich nix mit dem abstieg zu tun haben ... nur die chancenverwertung könnte noch verbessert werden. mit der rückkehr von berhalt wird dann hoffentlich auch die abwehr etwas sicherer - mckenna hatte in der zweiten hälfte ja ein paar katastrophale dinger dabei. der junge schuppan hat mich auch überzeugt ... endlich mal ein cottbuser talent, was den durchbruch im eigenen verein zu schaffen scheint ... weiter so !

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    Das stand eben grad auf Kicker.de


    Ermittlungsverfahren gegen Kioyo


    Der DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Francis Kioyo von Energie Cottbus. Der 25-jährige Stürmer steht unter dem Verdacht, sich in der Montagspartie gegen den VfB Bochum (2:2) eines krassen sportwidrigen Verhaltens schuldig gemacht zu haben. Die Auswertung der TV-Aufnahmen stützt diesen Vorwurf. Könnte die Freude bald vergehen: Cottbus' Francis Kioyo.Dem zweimaligen Torschützen Kioyo (9./90+2) wird vorgeworfen, nach einem Zweikampf mit dem Verteidiger Marcel Maltritz im Liegen den Bochumer getreten zu haben. Der ebenfalls noch am Boden liegende Defensivspieler soll am rechten Bein getroffen worden sein. Bei dem Zweikampf kugelte sich Maltritz - ohne Einwirken von Kioyo - die rechte Schulter aus.Schiedsrichter Florian Meyer hatte diese Tätlichkeit nicht gesehen und konnte deswegen auch nicht eingreifen. Der DFB-Kontrollausschuss befasst sich nun nachträglich mit dem Vorfall. Der Verband forderte die beiden Beteligten zu einer Stellungnahme auf.Kioyo war erst in diesem Sommer zu Energie Cottbus gewechselt. In der vergangenen Saison war der Kameruner Nationalspieler von 1860 München an Rot-Weiß Essen ausgeliehen. Sein Einstand in der Lausitz war ihm mit drei Treffern in den ersten beiden Partien äußerst erfolgreich geglückt. Nun droht dem Angreifer eine Sperre.


    Steht auch immer noch da! :rofl: :rofl: :rofl:


    Ist aber richtig, da muss er nun durch!

  • So machen wir das Maß voll ( ich kotze ich die Ecke ):

    16.08.05 Die Freude über das 2:2-Unentschieden in Bochum ist seit letzter Nacht getrübt. Ohne Fremdeinwirkung zog sich Daniel Gunkel im Spiel gegen den Bundesligaabsteiger einen Mittelfußbruch zu. Das wurde noch in der Nacht im Bochumer Klinikum „Bergmannsheil“ diagnostiziert.


    Während sich die Mannschaft während dieser Woche in Kamen/Unna auf das DFB-Pokalspiel am Freitag in Essen vorbereitet, reiste der Mittelfeldspieler zurück nach Cottbus. Dort sollen weitere Untersuchungen am Dienstag Aufschluss darüber geben, wie schwerwiegend die Verletzung ist.


    „Der Mittelfuß ist nicht komplett gebrochen. Es lässt sich zum jetzigem Zeitpunkt aber ganz schwer sagen, wie lange Daniel Gunkel ausfallen wird“, so Teamarzt Dr. Andreas Koch. ( www.fcenergie.de ) :nein: :nein: :nein:

  • So, nach dem sehr lustigen Pokal-Abends dank PIPI gibt es noch ein paar Daten nachzureichen.


    Franz Kioyo wurde schon am DO für 3 Liga-Spiele gesperrt.


    Timo Rost hat für seine Rote Karte am FR eine Sperre von 3 Pokal-Spielen bekommen.


    Es ist für mich ein Unding, wie hier wieder beim DFB mit Sperren umgegangen wird. Podolski kriegt nix für den Eier-Tritt, Demel darf auch weiter machen trotz Ohrfeige. Wo leben wir denn????


    Schade nur, das sich kein benachteiligter Verein wehrt!!!! :nein: :nein: :nein:

  • Ich denke die werden unsere jung Megastars nie wegen sowas sperren weil die ja jede Spielpraxis brauchen bis zur Wm :nein:
    wenn Kyoyo drei bekommt müsste Podolski auch 3 kriegen oder beide eben nix :neutral: naja Cottbus will es sich eben nich mitm DFB verscherzen..

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006


  • Bringt bei denen nix. Einer Krähe hackt der anderen kein Auge aus in den oberen Gremien. Dex Langen von Dynamo wurde auch mit 3 Spielen Sperre belegt wobei sein Foul nicht mal rotwürdig war. Prinz Poldi, Liebling der Medien und Vorzeigestürmer "der Deutschen" darf sich sowas erlauben.
    Alle sind eben gleich, nur manche sind noch etwas gleicher :nein:

  • Natürlich geht das so weiter. Was willste dagegen machen? Glaub 1999 war´s, da hat Agali von Hansa dem Gegner ein Revanchefoul gegeben und wurde für 8 (!) Spiele gesperrt. Okay es war ein Revanchefoul, aber andere bekamen für vergleichbare Vergehen 3-4 Spiele Sperre.
    Will jetzt nicht wieder mit "Ossiverfolgung" anfangen, aber es gibt Vereine und Spieler, welche eben mehr Lobby haben als Andere.

  • ihr bringt hier wieder grundlegendes durcheinander. bei kioyo hat der schieri nichts gesehen und dementsprechend wurden tv bilder als beweis herangezogen. bei podolski hat der schieri gesagt, dass er die szene gesehen hat, sie aber nicht als tritt/tätlichkeit bewertet hat, demzufolge kann der dfb nicht einschreiten da tatsachenentscheidung...


    und becks aktion gegen agali war ne riesenschweinerei und hätte ruihig noch härter bestraft werden können. :evil:

  • Zitat

    Original von dastalent71
    ihr bringt hier wieder grundlegendes durcheinander. bei kioyo hat der schieri nichts gesehen und dementsprechend wurden tv bilder als beweis herangezogen. bei podolski hat der schieri gesagt, dass er die szene gesehen hat, sie aber nicht als tritt/tätlichkeit bewertet hat, demzufolge kann der dfb nicht einschreiten da tatsachenentscheidung...


    Moment, schrei du mal bitte nicht so laut!
    Wenn der Schiri neben Kioyo steht und beiden zeigt, sie mögen aufstehen und weitermachen, dann IST DAS EINE SCHIRI-WERTUNG!

  • und wieder liegst du wohl falsch.


    bei euch hat der schirie wohl im moment des tretens das geschehen nicht im blick gehabt(ich hab das spiel nicht gesehen) und wohl nur den rest.
    was ich eigentlich sagen wollte ,dass es hier wohl nicht am dfb ,sondern an den unterschiedlichen berichten der schieris lag.


    absicht, zuviel theatralik....du fetzt ja echt. kannst ja dein knie mal hinhalten und jemanden mit 18 er stollen drauf rumspringen lassen.
    und mit 5 jahren hat das auch nichts zu tun.

  • @das talent:
    Glaube mir, der Schiri hat dies GENAUSO wie beschrieben bewertet. Deswegen gab es auch bei uns große Diskussionen. Weil wenn Schiri etwas bewertet, haben daraufhin keine Untersuchungen zu folgen.
    Natürlich bleibt die Frage offen, warum es dann doch Ermittlungen gab.
    Verstehst du nun, auf was ich hinaus will???


    Und mit Beeck und Agali: Ich fand die Aktion auch grottenschlecht. Aber es bringt nix mehr, darüber zu diskutieren.
    Ich habe übrigens Theatralik VERMUTET, nicht unterstellt! Genauso wie ich in meinem Post auch Absicht unterstellte...

  • na wenn es so ist wie du schreibst, bin ich auch überfragt, aber ganz richtig liegst du trotzdem nicht, wenn ich mal an die möller schwalbe oder das neuville handspiel erinnern darf. wo jetzt bei diesen 2 szenen(köln,cottbus) der unterschied ist, weiß ich aber auch nicht.müßte man eben mal die stellungnahmen der schieris vor sich haben bzw. das urteil bei kioyo.


    wer bei so einem tritt theatralik vermutet, dem unterstelle ich absicht :wink: 8)