FC ENERGIE - 2005/2006

  • Zitat

    Original von south_indian
    was geht uns 60 an???


    wär mal was neues und würde eine große Krise in Bayern auslösen, Zwecks "Allianz Arena" und Umfeld :!: :biggrin:

  • @ Ultras Aufbau


    Offen gestaden hoffe ich dasselbe mit der Allianz-Arena :oops: :razz:
    Vielleicht müssen die bayern wieder ins Olympiastadion!


    aber das tut hier wohl nichts zur sache ... :biggrin:

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!

    Einmal editiert, zuletzt von Toni ()

  • Hm ohne eigenes Zutun haben sich die Kandidaten um Platz 3 am Sonntag selbst Beine gestellt. Das stimmt mich froh! :rofl: :rofl:


    Mit einem Sieg in Fürth ist man eigentlich durch, mit einem Unentschieden hält man zwar Fürth auf Distanz, aber der KSC könnte 2 Points gut machen.


    Rein vom Anspruch her und mit dem Wissen der Ängste der SpVgg ( :rofl: :rofl: ) kann man am Montag ruhig mit breiter Brust auftreten und man sollte in Fürth gewinnen...


    Ach hier noch was zu den Personalplanungen in CB:


    <<< KLICK >>>

  • Ostderby: Vorverkauf hat begonnen


    Nur kurze Wartezeiten


    18.04.06 Am Dienstag hat der freie Verkauf von Eintrittskarten für das Ostderby gegen den 1. FC Dynamo Dresden (3. Mai; 17.30 Uhr) begonnen. Dabei kam es an den Stadionkassen nur zu kurzen Wartezeiten. Die Energie-Kassierer tun ihr Bestes.


    Vom 18. bis 19. April 06 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr sowie vom 27. bis 28. April 06 von 15 bis 19 Uhr sind Tickets für die Energie-Fans ausschließlich an den Stadionkassen in Cottbus zu erwerben. Der Käufer hat dabei seinen Personalausweis vorzulegen. Name und Wohnanschrift des Käufers werden erfasst, um einen weiteren Verkauf von Karten an ein und dieselbe Person zu verhindern. Es werden pro Käufer maximal vier Karten abgegeben. Ein Kauf von Karten ohne Personalausweis ist nicht möglich.


    Karten werden in Cottbus ausschließlich an einheimische Fans abgegeben. Der Begriff „einheimisch“ bezieht sich dabei auf Anhänger des FC Energie Cottbus. Fans des 1. FC Dynamo Dresden können Eintrittskarten für das Spiel ausschließlich über den 1. FC Dynamo Dresden beziehen. In Cottbus werden keine Tickets an Dresdner Anhänger verkauft.


    Am Spieltag bleiben die Stadionkassen für Fans beider Vereine geschlossen.


    Quelle: http://www.fcenergie.de

  • Dann hoffen wir mal das für Energie in Fürth n Sieg rausspringt damit am 3.Mai die Punkte getrost nach Dresden abgeben kann :freude:

    Die Gesinnung wechselt von Tag zu Tag – den Fußball trägt man ewig im Herzen!



  • FC Energie Cottbus erhält Lizenz
    DFL erteilt Spielrecht für Saison 2006/2007

    20.04.06 Der FC Energie Cottbus hat am Donnerstag von der Deutschen Fußball-Liga GmbH (DFL) die Lizenz für die kommende Spielzeit 2006/2007 erhalten.


    Die DFL sieht darin die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des FC Energie Cottbus sowohl für die 2. Liga als auch für die Bundesliga als erfüllt an.


    Weitere von der DFL noch geforderte Nachweise der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind vom FC Energie Cottbus bereits beigebracht und werden unmittelbar der DFL vorgelegt.



    Wir sind Brandenburg!
    FC Energie Cottbus unterzeichnet Aufruf gegen rassistische Gewalt

    20.04.06 Der FC Energie Cottbus gehört zu den Unterzeichnern eines Aufrufs gegen rassistische Gewalt nach dem brutalen Überfall auf einen Deutsch-Äthiopier in Potsdam am Ostersonntag. Das 37-jährige Opfer schwebt weiter in Lebensgefahr. Der Äthiopier mit deutschem Pass war am vergangenen Sonntag an einer Potsdamer Straßenbahnhaltestelle von zwei Unbekannten attackiert worden. Er erlitt unter anderem ein schweres Schädel-Hirn-Trauma sowie Verletzungen im Brustbereich.


    Der Aufruf im Wortlaut:


    WIR sind Brandenburg! Wir sind schockiert über den brutalen Überfall auf einen unserer Mitbürger am 16. April. Damit haben die Feinde unseres Landes alle Grenzen überschritten. Das hat einen deutschlandweiten Aufschrei gegeben. Ermyas M. ist einer von uns – sie sind es nicht.


    WIR sind Brandenburg! Wir sind die Patrioten. Dies ist unser Land. Wir leben und wir lieben hier. Dies ist unsere Heimat, ob wir hier geboren wurden oder nicht.


    WIR sind Brandenburg! Wir stehen auf. Wir verteidigen unsere Heimat gegen Hass, Intoleranz und Rassismus. Wir wenden uns gegen jede Gewalt. Wir stehen für Offenheit und Toleranz. Wir stehen für ein Land des Miteinander.


    WIR sind Brandenburg! Unser Brandenburg ist ein weltoffenes Land, ein Land für Weiße und für Schwarze, für Gelbe und für Rote. Ein Land für alle Menschen, ob aus Potsdam oder Rathenow, aus Hamburg, London, New York oder Addis Abeba.


    WIR sind Brandenburg! Wer mit uns hier in Brandenburg leben will, den heißen wir willkommen. Wer uns hier in Brandenburg besuchen will, dem öffnen wir unsere Türen und unsere Herzen.


    WIR sind Brandenburg! Unser Brandenburg ist Leben. Unser Brandenburg ist Europa. Unser Brandenburg ist Zivilisation. Unser Brandenburg ist Weltoffenheit. Unser Brandenburg ist 21. Jahrhundert. Unser Brandenburg ist Freiheit.


    WIR sind Brandenburg! Und sie werden es niemals, niemals sein.



    Quelle: http://www.fcenergie.de


  • Kleines Finale!


    FC Energie will Vorsprung in Fürth verteidigen


    21.04.06 Im Kopf liegt der Schlüssel zum Erfolg im Topspiel gegen Verfolger Greuther Fürth am Montag, 24. April (20.15 Uhr). "Fürth muss gewinnen, wir wollen gewinnen", ist Petrik Sander vom Energie-Vorteil überzeugt und will mit seinem Team den Vorsprung von sechs Punkten gegen den hartnäckigsten Konkurrenten verteidigen und ausbauen.


    Für dieses Unternehmen stehen Petrik Sander mit Ausnahme der Langzeitverletzten Benjamin Schöckel und Zoltan Szelesi nahezu alle Energie-Profis wieder zur Verfügung. Lediglich Daniel Gomez meldete sich mit einer Bauchmuskelzerrung vom Training ab und muss bis zum kommenden Dienstag pausieren.


    "Es ist eine schöne Situation, aus dem Vollen schöpfen zu können", blickt der Energie-Teammanager auf das Gerangel im Mittelfeld. Durch die Rückkehr des zuletzt gelb-gesperrten Daniel Gunkel ergeben sich nun noch mehr persinelle Möglichkeiten als zuletzt. Weil der "Ersatz" absolut überzeugte, will sich Petrik Sander mit der Auswahl der besten Besetzung bis zum Montag Zeit lassen. "Vieles ist denkbar. Wichtig ist nur, dass wir als Mannschaft erneut funktionieren, nicht wer auf welcher Position spielt."


    Genau in dieser Frage sieht Petrik Sander die stärkste Entwicklung seines Teams, das zuletzt gerade dann auswärts überzeugte, wenn es für den Gegner um alles ging. "Wenn der Druck auf den Gastgeber immer größer wird, schlägt unsere Stunde", empfindet Petrik Sander den Druck auf sein Team mit einem Vorsprung von sechs Punkten als positiv.


    Dass Greuther Fürth aus ganz anderem Holz geschnitzt ist als die zuletzt unterlegene SpVgg Unterhaching und der LR Ahlen, ist dem FC Energie bewusst. Aus einer kompakten Abwehr vor einem starken Keeper entwickeln die Franken immer wieder gefährliche Angriffe und haben zudem mit Eigler den besten Torjäger der Liga in ihren Reihen. "Wir fahren mit Respekt vor dem Gegner nach Fürth aber ohne Angst", versprüht der Teammanager Optimismus.


    Versagensängste quälen Petrik Sander ohnehin nicht. "Wir werden diese Saison in jedem Fall feiern", verweist er auf die bisher starken Leistungen an 30 Spieltagen. "Allein die Mannschaft bestimmt jetzt, wie groß die Feier wird."


  • Heute findet im PLAYMOBILSTADION in Fürth wahrscheinlich die Vorentscheidung zum Aufstieg in die 1. Bundesliga statt :!:


    Mein Tipp: 2:3 Auswärtsieg , bei zahlreich mitgereisten FCE Anhängern, die danach ihre Freude freien lauf lassen werden :!:

  • Der Elfmeter war durchaus korrekt. Es lag nicht nur ein Fußvergehen vor, sondern auch ein Halten, was nun einmal einer verbotenen Spielweise entspricht.


    Sicher ein glücklicher Punktgewinn, der allerdings sehr, sehr viel wert ist.


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Uwius
    Der Elfmeter war durchaus korrekt. Es lag nicht nur ein Fußvergehen vor, sondern auch ein Halten, was nun einmal einer verbotenen Spielweise entspricht.


    :lach: :lach:
    Das kann nur von nem Schiri kommen...
    CB,sollten sie es schaffen,kann sich mit nem Fass Gurken bedanken...
    Hatte bei Weiner schon sone Ahnung,der Mann ist Kreisliga C :oops:

  • Zitat

    Original von RedWhite


    Also bei aller Liebe, aber der Kleine geht eindeutig mit dem Bein in den Laufweg von Sahin und lässt dieses Bein dann stehen. Finde, das war korrekt. Egal!
    :rofl: :rofl:


    Da wir nicht im Mutterland des Fussballs sind, kann man diesen Elfer sogar geben :naja:
    Es ist ja auch eher selten genug, daß eine ostdeutsche Mannschaft mal bei wichtigen Entscheidungen bevorteilt wurde.