Spielpläne Rußland

  • Da man ja in der Sommerpause was zu tun haben muß: :smile:


    Wo kann man die russischen Spielpläne einsehen bzw. wo werden sie vom russischen Verband veröffentlicht, möglichst in lesbaren Buchstaben. :ja:


    Die Vereinsseiten sind mir mitunter zu unübersichtlich und auf rsssf.com gibt es meist nur die Spieltage (Samstag/Sonntag, kann man sich darauf langfristig halbwegs verlassen?), aber leider nicht die Uhrzeit (was bei 6 Moskauer Erstligisten ja durchaus spannend wäre).


    Würde mir nämlich an einem Wochenende gerne mal die drei großen Moskauer Stadien geben, sprich Luzhniki sowie das Dinamo- und Lokomotiv-Stadion.


    Gruß

  • @ Kreuzberg61 : Wenns nur ums Lesen geht, da kann ich Dir behilflich sein. Wo man die Spielpläne findet weiß ich nicht, habe sie aber schwarz auf weiß zu Hause. Sag mir nen Datum was Du brauchst und ich schick Dir die Infos. Alle 3 großen Grounds an einem WE zu machen wird aber nicht gehen. Am besten wäre meiner Meinung nach noch das WE 09./10.07., wo mit Spartak (Luzhniki), FK Moskwa (Torpedo-Stadion) (beide 09.07.) und Dinamo (10.07.) gleich 3 Grounds bespielt werden. Zudem stehen mit Spartak - Lokomotive und FK Moskwa - Saturn gleich 2 Moskauer Derbies auf dem Spielplan...


    Außerdem : Am WE 23./24.07. haben FK Moskwa, ZSKA und Torpedo Heimspiele.

  • Keine Ahnung ob noch aktuell, aber das hatte ich zu Saisonbeginn mal uebersetzt...


    10.Mai
    RUSSICHE LIGA - 8.Spieltag
    57. Dinamo Moskau – Amkar Perm
    11.Mai
    58. Lok Moskau – Rostov
    59. CSKA Moskau – Saturn
    60. Krylja Samara – Shinnik Jaroslavl
    61. Zenit St. Petersburg – Torpedo Moskau
    62. Spartak Moskau – Tom Tomsk
    63. Alanya Vladikavkaz – Rubin Kazan
    64. Terek Grozny – FK Moskau


    14.Mai
    RUSSICHE LIGA - 9.Spieltag
    65. Spartak Moskau – CSKA Moskau
    15.Mai
    66. Torpedo Moskau – Lok Moskau
    67. Shinnik Jaroslavl – Zenit St. Petersburg
    68. Saturn – Krylja Samara
    69. FK Moskau – Tom Tomsk
    70. Rubin Kazan – Terek Grozny
    71. Amkar Perm – Alanya Vladikavkaz
    72. Rostov – Dinamo Moskau



    21.Mai
    RUSSICHE LIGA - 10.Spieltag
    73. Lok Moskau – Dinamo Moskau
    74. Krylja Samara – Spartak Moskau
    75. Zenit St. Petersburg – Saturn
    76. Torpedo Moskau – Shinnik Jaroslavl
    77. Alanya Vladikavkaz – Rostov
    78. Terek Grozny – Amkar Perm
    79. Tom Tomsk – Rubin Kazan
    22.Mai
    80. CSKA Moskau – FK Moskau


    28.Mai
    RUSSICHE LIGA - 11.Spieltag
    81. Krylja Samara – FK Moskau
    82. Shinnik Jaroslavl – Lok Moskau
    83. Saturn – Torpedo Moskau
    84. Spartak Moskau – Zenit St. Petersburg
    85. Rubin Kazan – CSKA Moskau
    86. Amkar Perm – Tom Tomsk
    87. Rostov – Terek Grozny
    88. Dinamo Moskau – Alanya Vladikavkaz


    11.Juni
    RUSSICHE LIGA - 12.Spieltag
    89. Shinnik Jaroslavl – Saturn
    90. Terek Grozny – Dinamo Moskau
    91. Tom Tomsk – Rostov
    12.Juni
    92. CSKA Moskau – Amkar Perm
    93. Lok Moskau – Alanya Vladikavkaz
    94. Krylja Samara – Rubin Kazan
    95. Zenit St. Petersburg – FK Moskau


    15.Juni
    RUSSICHE LIGA - 13.Spieltag
    96. Saturn – Lok Moskau
    97. Spartak Moskau – Shinnik Jaroslavl
    98. FK Moskau – Torpedo Moskau
    99. Rubin Kazan – Zenit St. Petersburg
    100. Amkar Perm – Krylja Samara
    101. Rostov – CSKA Moskau
    102. Dinamo Moskau – Tom Tomsk
    103. Alanya Vladikavkaz – Terek Grozny
    18.Juni
    104. Saturn – Spartak Moskau


    19.Juni
    RUSSICHE LIGA - 14.Spieltag
    105. Lok Moskau – Terek Grozny
    106. CSKA Moskau – Dinamo Moskau
    107. Krylja Samara — Rostov
    108. Zenit St. Petersburg — Amkar Perm
    109. Torpedo Moskau — Rubin Kazan
    110. Shinnik Jaroslavl — FK Moskau
    111. Tom Tomsk — Alanya Vladikavkaz


    25.Juni
    RUSSICHE LIGA - 15.Spieltag
    112. Torpedo Moskau – Spartak Moskau (noch kein Termin)
    113. FK Moskau — Saturn
    114. Rubin Kazan — Shinnik Jaroslavl
    115. Rostov — Zenit St. Petersburg
    116. Dinamo Moskau — Krylja Samara
    117. Terek Grozny — Tom Tomsk
    26.Juni
    118. Spartak Moskau — Lok Moskau
    119. Amkar Perm — Torpedo Moskau
    120. Alanya Vladikavkaz — CSKA Moskau

  • ich glaube der spielplan hatte sich nochmal geändert, zumindest hatte auf meiner version aussem april noch ganz andere sachen stehen.


    das immer am WE gespielt werden wird dürfte klar sein, aber ob man 3-4 wochen vorher schon die uhrzeiten ranschaffen kann bleibt die andere frage (soviel zeit braucht man zumindest fürs visum außer man holt sich "günstiges" express). naja nix für ungut, aber wer schon beim auffinden von spielplänen probleme hat, mit dem kyrillischen genauso, wirds vor ort sicherlich nicht grad leichter haben...

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Zitat

    Original von FENOMEN
    naja nix für ungut, aber wer schon beim auffinden von spielplänen probleme hat, mit dem kyrillischen genauso, wirds vor ort sicherlich nicht grad leichter haben...


    denke ich auch. egal ob man reiseerfahren ist oder nicht, wenn man die schrift nicht versteht, dürfte es echt schwer werden. man kann ja so nicht mal wegweiser oder straßenschilder verstehen, selbst wenn "stadion" im russischen praktisch das gleiche wort ist wie im deutschen, würdest du ein entsprechendes schild vermutlich nicht als solches erkennen. hinzu kommt, dass das moskauer u-bahn-netz ein extrem kompliziertes ist (hat jemand die erste folge von "peking express" gesehen ?), da findest du ohne zumindest minimale kyrillisch-kenntnisse nicht mal deine gewünscht station. daher mein tipp: vor allem zumindest die kyrillischen buchstaben lesen lernen, ansonsten wird's echt verdammt kompliziert.

  • Zitat

    Original von Kreuzberg 61


    Würde mir nämlich an einem Wochenende gerne mal die drei großen Moskauer Stadien geben, sprich Luzhniki sowie das Dinamo- und Lokomotiv-Stadion.


    Also an den WE 18.6/19.6 (12. Runde) und 2./3.7 (14. Runde) wird dem Plan nach zumindest in allen 3 Stadien gespielt www.rfpl.org/matches.shtml


    Anstoßzeit wird auf dieser Seite allerdings sehr kurzfristig bekannt gegeben. Aber wenn man in die absolvierten Runden schaut, gehts recht bunt durcheinander und z.T. fanden an einigen WE auch zwei oder drei Spiele im Luzhniki statt. Am 2.Spieltag wäre z.B. diese Dreier-Kombination möglich gewesen (sofern man innerhalb von ca. 2 Std. die Stadien wechseln kann)

  • Also, danke schonmal für die Antworten.


    Naja, daß es nicht einfach wird, war mir schon klar. Habe bei meinen bisherigen Trips nach Osteuropa aber die Erfahrung gemacht, daß gute Planung einem später vieles erleichtert, auch wenn man so manches mal halt spontan entscheiden und auch mal auf etwas verzichten muß.


    Aber deswegen frage ich ja auch diese Runde. Ich weiß ja, daß hier mit dem Budapester, TaliJan, Fenomen und einigen anderen ein paar Osteuropa-Experten anwesend sind.


    Grundsätzlich dachte ich an Germania Express, es sei denn, jemand kennt billige Alternativen zu Land, welche nicht zwei Tage für die Fahrt in Anspruch nehmen (habe leider keine Ferien, könnte nur zwei, drei Tage frei nehmen).


    An einigen Samstagen scheint es ja mehrere Moskauer Spiele zu geben, welche auch gelegentlich so zeitversetzt stattfinden, daß sie zumindestens theoretisch zu schaffen sind. Nächste Frage wäre dann natürlich, abgesehen von dem bekannt komplizierten Moskauer U-Bahn-Netz: Sind zwei Stunden realistisch zu schaffen?


    Hatte das Wochenende 2.7./3.7. im Auge, mit dem Derby ZSKA-Dinamo und Torpedo-Rubin Kazan am Samstag und Lokomotive-Terek Grozny am Sonntag.


    Deswegen fragte ich auch, ab wann die Uhrzeiten feststehen würden, da ja Visum und Billigflieger gewisse Vorlaufzeit brauchen.


    Gruß