1. FC Magdeburg - VfB Germania Halberstadt

  • Vor 1407 Zuschauer, unter denen sich nur 42 Gäste einfanden, gewann der FCM völlig verdient mit 5:0. Nachdem René N'Dombasi in der Anfangsphase einige Chancen verschoss, war er es selbst der mit einem Schlenzer aus 14 Metern ins lange Eck das 1:0 erzielte. Das 2:0 durch Kapitän Kallnik der nach Pass von Andy Müller von der Strafraumgrenze abzog und den machtlosen Keeper Kischel so überwund. Danach war dann Halbzeit. In der Pause musste Woitha wohl angeschlagen raus. Der bekam schon in der ersten Viertelstunde von Penev ordentlich auf die Socken.


    Beim 3:0 setzte sich der starke René N'Dombasi auf Links durch, flankte nach Innen. Dort verpassen die Abwehrspieler Germanias allesamt und Kühne nutzt den Ball mit einem Kullerschüsschen platziert ins rechte untere Eck zur 3-Tore-Führung (51. Minute). Die endgültige Entscheidung dann nach einem Eckball die Prest dann irgendwie ins Tor stochert - 4:0 (60. Minute). 2 Minuten nach dem 4:0 wurde dann Timm Kreibich, der eigentlich zum Kaderstamm gehört, für Steve Müller eingewechselt. Er war es dann auch, der einen Freistoss direkt und als Aufsetzer zum 5:0 verwandelt.


    Tore: 1:0 René N'Dombasi, 2:0 Mario Kallnik, 3:0 Kai Kühne, 4:0 Christian Prest, 5:0 Timm Kreibich


    1. FC Magdeburg: Christian Person - Peter Otte, Christian Prest, Pit Grundmann - Mario Kallnik, Andy Müller, Steve Müller (61. Timm Kreibich), Benny Woitha (46. Stefan Mensch), Stephan Neumann - René N'Dombasi, Kai Kühne (Fait-Florian Banser)


    VfB Germania Halberstadt: Kischel - Kullat, Cunaeus, Wiekert - Kopp, Gerlach, Pölzig, Penev (46. Preuss) - Reitzig (64. Binsker), Schlitte, König (64. Mzyk)


    Zuschauer: 1407 (42 Gästefans)

  • Halberstadt war wirklich schlecht in Form. Wenn man bedenkt, was diese Mannschaft alles schon geleistet hat (z.B. 3:0 gegen Jena und HFC, in Halle 2:2, 2:1 bei Sachsen Leipzig), so war das heute doch sehr enttäuschend. Es gab nur 2-3 Torchancen für Halberstadt (ein Klasse Freistoß von Gerlach, aber Person wehrt ab) und ein satter Torschuß kurz vor Schluss (auch Gerlach?), den Person ebenfalls abwehren konnte.


    Halberstadt hat gegen den FCM noch kein einziges Tor erzielt (zumindest nicht in den letzten Jahren), so dass ich mir in der Offensive mehr versprochen hatte.

  • Zitat

    Original von Stadtfelder
    Halberstadt war wirklich schlecht in Form. Wenn man bedenkt, was diese Mannschaft alles schon geleistet hat (z.B. 3:0 gegen Jena und HFC, in Halle 2:2, 2:1 bei Sachsen Leipzig), so war das heute doch sehr enttäuschend. Es gab nur 2-3 Torchancen für Halberstadt (ein Klasse Freistoß von Gerlach, aber Person wehrt ab) und ein satter Torschuß kurz vor Schluss (auch Gerlach?), den Person ebenfalls abwehren konnte.


    Halberstadt hat gegen den FCM noch kein einziges Tor erzielt (zumindest nicht in den letzten Jahren), so dass ich mir in der Offensive mehr versprochen hatte.


    Im Programmheft stand was von 3 oder 4 Gegentoren in allen Vergleichen. Scheinbar zuviel respekt vor dem großen "Rivalen". =)

  • Zitat

    Original von Koepenicker
    Ist die Stimmung im Germer-Stadion bei Spielen gegen nicht so attraktive Gegner eigentlich immer SO schlecht?


    Die ist nicht nur gegen die "kleinen" Gegner so schlecht. Auch Halle, Jena oder Sachsen Leipzig war nicht viel besser. Das Problem ist eigentlich das hier die ältere Generation zwischen der sangeswilligen jungen steht und so richtige Stimmung eigentlich (leider) kaum aufkommt.