So eine Scheiße. Da hatte ich vorhind den ganzen Bericht fertiggetippt, wollte ihn abschicken und auf einmal sollte ich mich neu einloggen und der ganze Bericht war weg
Hab jetzt nochmal geschrieben.
Heute sollte es also wieder mit dem Assi-Ticket durch Sachsen-Anhalt gehen. Mit 10 Mann starteten wir in Stendal und kamen schließlich nach ereignisloser Fahrt an unserem Ziel in Merseburg an, nachdem in Magdedorf und Halle jeweils noch ein Lok-Fan zu uns zugestoßen ist. Nach 15minütigem Fußmarsch erreichten wir schließlich völlig durchnässt das IMO-Stadion in West-Merseburg. Gut eine Stunde vor Spielbeginn wurde dann erstmal die Stadionkneipe besetzt und sich wieder trockengelegt. Die geile blonde Bedienung aus der letzten Saison war auch wieder da, allerdings scheiß unfreundlich. Nach dem wir uns mit Wurst und Bier gestärkt hatten, machten wir uns 20 Minuten vor Spielbeginn wieder auf ins Freie um das Stadion zu beflaggen.
In der Aufstellung der Mannschaft gab es heute zwei Umstellungen, die, laut unseres Trainers(zumindest wenn ich es richtig verstanden habe) auf kleineren Verletzungen beruhten. Für Sören Osterland spielte auf der rechten Seite Mario Bittner und für Manuel Cornelius lief zunächst der zuletzt starke Sven Körner auf.
Unsere Mannschaft startete gut in das Spiel und kam auch gleich in den Anfangsminuten zu zwei sehr guten Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Eine davon hatte Randy, welcher nach Hereingabe von Rechts freistehend vor dem Merseburger Kasten verzog und die Kugel über das Tor hämmerte. Danach waren die Merseburger dran, die ebenfalls zwei gute Tormöglichkeiten hatten. Es folgten mehrere weiterer guter Chancen für unsere Mannschaft, die aber zumeist aus Standardsituationen resultierten. Schließlich war es aber Henry, der freistehend vor dem Merseburger Keeper den Führungstreffer erzielen konnte. Die Freude über den Treffer sollte sich aber nicht lange halten. Fast im Gegenzug konnten die Hausherren nämlich den 1:1 Ausgleichstreffer markieren. Nach einer scharfen Hereingabe von Rechts war unsere Abwehr im totalen Tiefschlaf, sodass der Merseburger Torschütze freistehend den Ball über die Torlinie schießen konnte. Weiter passierte in der ersten Halbzeit nichts.
Trotz einiger guter Torchancen war das Spiel unserer Mannschaft in Hälfte eins allerdings kaum besser, wie das sch*** Regenwetter. Auf Grund der guten Vorstellungen und Leistungssteigerungen in den jeweiligen zweiten Hälften gegen die HFC II und Braunsbedra waren wir allerdings frohen Mutes und konnten uns zu Recht Hoffnung auf bessere 45 Minuten machen. Zur Halbzeit wechselte der Trainer dann Mario Bittner, welcher keine Akzente setzen konnte, aus und brachte Sören Osterland. Außerdem nahm er Steve Garlipp vom Platz, der ebenso ziemlich blaß geblieben ist. Für ihn kam Kemo. Dieser konnte deutlich mehr Schwung ins Angriffspiel bringen und einige Akzente setzen. Genauso wie Sören Osterland, der mich ebenso am heutigen Nachmittag (@ 1.fclok ) sehr überzeugen konnte. Trotzt heftiger Bemühungen konnte die Mannschaft allerdings noch keinen weiteren Treffer verbuchen. Nach einer Reihe von strittigen Abseitsentscheidungen und weiterer Torchancen war es endlich der kleine Oehmi, der unseren L-O-K mal wieder mit einem Kopfballtreffer in Front bringen konnte. Da die Merseburger nun aufmachen mussten, war es die richtige Entscheidung vom Trainer Manuel Cornelius als dritte Spitze zu bringen. Für ihn ging Sylvio Demuth aus dem Spiel. Dennoch zog sich die Mannschaft weit in die eigene Hälfte zurück und ließ die Merseburger kommen, welche allerdings zu keiner Torchance mehr kamen. Schließlich war es Sven Körner, der uns mit einem sehenswerten Kopfball zum 3:1 Endstand erlöste. Die Freude war groß und nach dem Spiel wurde noch die Welle mit der Mannschaft gestartet und die Spieler bedankten sich bei uns.
Stimmung gab es in der ersten Hälfte nur sehr sporadisch und beschränkte sich auf einfache "Stendal, Stendal" Rufe. Nach dem 2:1 Führungstreffer war der Knoten dann bei uns 12 Zugfahrern geplatzt und es wurde fast die gesamte restliche Spielzeit durchgesungen. Das beschissene Wetter störte niemanden mehr. Enttäuschend fand ich heute die Zuschauerzahl. Zwar habe ich keine offizielle Zahl, da die Stadiondurchsage, wie auch schon im letzten Jahr, sehr leise war, aber mehr als 100 Zuschauer dürften sich wohl kaum ins Weitenrund verirrt haben. 30 davon waren Stendaler. Auffällig war auch, dass sich wie im Vorjahr auch eine Menge von Zuschauern vor den Zäunen versammelte und auch mit rumpöbeln begann. Wenn ich mich recht erinnere, waren es die gleichen Spasten wie letzte Saison auch. Es kamen sogar einzelne Gesangsversuche von außerhalb des Stadions
Die Fahnen wurden abgenommen und es ging auch schon wieder zurück Richtung Bahnhof. Auf dem Rückweh beschallten wir noch ein wenig die Stadt und die üblichen Verdächtigen mussten sich erstmal wieder mit Flüssignahrung eindecken
:biggrin: :biggrin: :biggrin:
Auch aus diesem Grund sollte sich die Rückfahrt mehr als lustig gestalten. Neben unseren Gesängen, sorgten unsere nunmehr drei Besoffenen für reichlich Stimmung und sehr viel Spaß. In Magdeburg schloss sich dann eine Annanas(ja eine ANNANAS ) unserer Reisegruppe an, die allerdings nicht legal erworben wurde. Dank eines gutmütigen Taschenmesserspenders wurde die Annanas in ihre Teile zerlegt und aufgeteilt. Der noble Messerspender bekam natürlich gleich zwei Stücke und auch andere Fahrgäste bekamen ein Stück ab :biggrin: Nur die Schaffnerin wollte keines :sad: :biggrin:
So ging wiedereinmal eine lusitge Fahrt zu Ende. Vielen Dank an alle Jungs, die dabei waren. Auf ein Neues beim nächsten Away-Spiel