1.SV Gera - 1.FC Gera 2 1:2

  • zum spiel: vor dem spiel waren die fans des SV gera mehr als pessimistisch und sprachen von einer derben niederlage, die es wohl geben wird.
    wismut, die nur noch eine männermannschaft im rennen haben und auch keine a-jugend besitzen, hatte einige verletzungssorgen und konnte diese natürlich so nicht kompensieren. dazu kam, dass der FC von einigen akteuren aus der ersten unterstützt werden sollte.
    von beginn an sah man, dass die zweite des FC spielerisch das bessere team war. jedoch blieben wirklich gute chancen aus.
    der SV hielr gut dagegen und kam mit dem ersten guten angriff per kopf zur führung.
    der FC konnte jedoch ebenfalls per kopf noch in halbzeit 1 ausgleichen.
    in der zweiten halbzeit wurde der SV etwas stärker, auch wenn der FC mehr spielanteile hatte.
    jedoch hatte wiederum wismut die riesen chance zur führung, doch leider wurde der ball kurz vor der linie geklärt.
    wie es denn immer so ist, "wenn du obeen stehst hast du halt glück", und so gelang dem FC 10 minuten vor schluss durch einen abgefälschten schuss das 2:1.
    wismut kämpfte aber weiter und hatte noch eine chance, die aber nicht genutzt werden konnte und so blieb es beim 2:1.



    zum drum herum:
    ca. 45 minuten vor spielbeginn trafen wir am stadion ein, wo von zuschauern noch nicht viel zu sehen war.
    dort wurde man erst einmal von nem netten kassierer und recht gut gelaunten menschen in grüner kleidung empfangen.
    für 2,50 € gings dann ins stadion, wo man gleich noch ne anstecknadel von wismut und ne medaille vom stadion der freundschaft für jeweils 1 € erwerben konnte - natürlich lies man sich das nicht entgehen...
    auf der haupttribüne hatten sich bereits die ultras von wismut versammelt und man kam gleich mal kurz ins gespräch.
    man sagte uns, das man doch ne woche später hätte kommen sollen, da da das enspiel um dem kreispokal oder so mit den gleichn kontrahenten am selben ort und mit weitaus mehr zuschauern stattfindet. na toll.
    auf zuschauer konnte man bei diesem spiel leider vegebens warten. gersde einmal 80 fanden sich im schicken stadion ein - bei nem stadtderby !!!
    nee, der schock über die zuschauerzahl wurde aber durch das klasse auftreten der wismut fans gelindert.
    vor dem spiel wurde gleich mal was für den spaßfaktor geboten, als ein wismuter niocht so ganz mit den stufen der treppe klar kam und diese so schneller runter kam, als ihm lieb war. is aber nichts passiert.
    zum anfang gab es ne blockfahne aus folie mit der aufschrift "resistenza ultra" und vom anstoß bis zum schluss pfiff wurde durchgängig supportet.
    der support, an dem sich ca. 20 man beteiligten, war nicht nur laut (auch begünstigt durch die überdahcte tribüne), sondern auch absolut kreativ. es gab wirklich ne menge an gesängen, die teilwreise echt geil waren.
    nach dem 1:0 drehte der block der wismuter natürlich durch und alle sparangen ein wenig durch die gegend.
    beim 1:1 hörte man auch ein paar FC-symphatisanten, aber es waren wohl nur so 10 da.
    schade, dass am ende das 2:1 für die gäste fiel. trotzdem blieb es nur kurz ruhig und nach ner kurzen phase des schock überwindens ging es wieter mit supporten, bis zum schluss. danach wurde noch "wir sind stolz auf unser team" gesungen ud die spieler bedankten sich noch kurz bei den fans.
    fazit: die fans von wismut sind echt eine der besten fangruppen, die ich bisher gesehen hab. 20 supportwillige in der 7.liga sind schon ganz ordentlich. aber die kreativität und der dauersupport haben mich echt begeistert. manchmal sind es laut aussagen der geraer auch mehr fans.
    was ich auch gut fand, das es keinen capo gab, der vor der gruppe stand und was durechs megaphon gerufen hat (bei der anzahl von fans is sdowas einfach lächerlich) . die geraer standen einfach nur eng zusammen und jeder stimmte mal was an.
    bleibt zu hoffen, das die fanszene bestehen bleibt !!!
    der FC hat gar keine wirklichen fans. die, die mit schal und trommel oder so zu den spielen der ersten kommen sind laut aussagen der wismuter gekauft. sie bekommen den eintritt und die verpflegung frei um für den FC da zu sein. die zuschauerzahl beim heimspielen ist nur gering höher als beim SV (FC ca. 150, SV ca. 100).
    was aber absolut der hammer ist, ist das angebot des FC präsidenten harthaus. er fragte die wismut fans, ob sie nicht den GC unterstützen wollen. sie bekommen dafür auch den eintritt, die verpflegung und nen fanbus zu jedem auswäartspiele gratis. also echt, was ist das denn ??? fans werden jetzt auch schon gekauft oder was ?? natürlich ging niemand auf das angebot ein.







    zum stadion
    16000 zuschauer fasst das stadion der freundschaft.
    die überdachte haupttribüne bietet platz für 1000 sitzwillige. auch auf der gegengeraden befinden sich 4000 sitzplätze.
    die plätze auf der gegengeraden sind aber auf jeden fall gemütlicher. man sitzt schön weich, nicht wie auf den harten klappsitzen auf der haupttribüne.
    das stadion macht noch einen ganz guten eindruck und von verfall oder so ist nicht viel zu sehen.
    genutzt wird das atdion im moment nicht nur von wismut /1.SV) sondern auch vom FC.
    schade, dass die alte große anzeigetafel nicht mher benutzt wird.


    zu den vereinen: in gera gibt es einmal mehr die leidige geschichte vom traditionsverein, der nun im schatten eines clubs stet, der eben die besseren sponsoren (ja, vielmehr den besseren sponsor) hat.
    nach der insolvenz vor ein paar jahren kam der FC gera (damals zwötzen) nach oben. präsident harthaus konnte die stadt und die sponsoren auf seine seite bringen und so wird der FC nun von den stadtwerken, der stadtwirtschaft,... unterstützt.
    wismut steht nun absolut im schatten des FC und hat wie ich heute erfahren hat, nur noch eine männermannschaft !! der nachwuchs ist bei der insolvenz komplett zum FC gegangen und der SV drohte fast völlig auseinanderzubrechen.
    gehalten wird der verein jetzt auch sehr durch die fans.
    sie waren es, die gegen eine evemntuelle fusion stimmten (alle wurden extra dafür vereinsmitglieder) und sie waren es auch, die jetzt mit nem sponsor die trikots für die mannschaft sponserte (drauf streht "wir für euch"). eine echt geile aktion !!!
    wie es aussieht geht es aber dennoch wieder etwas aufwärts mit dem SV. die mannschaft wird wohl so zusammen blaiben und neue spieler sollen kommen. auch 2 neue jugendmannschaften sind wieder geplant.
    blasibt echt nur zu hoffen, dass der traditonsverein sich wieder zum positiven entwickelt.



    schönen gruß an den müchelner + bruder, den eislebener und dem exil-anhaltiner, der nen beutel voller essen von der gestrigen geburtstagsfeier mit hatte ;) (danke übrigens für das salami-brötchen - war lecker :) ) und an die geraer, die ganz gastfreundlich waren....



    BILDER:


    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/99stuttgart/gera.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/99stuttgart/gera2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/99stuttgart/gera3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/99stuttgart/gera4.jpg]
    8) 8)



    fotos vom stadion folgen...

  • ...gute Bericht, hast ja auch gut recherchiert vor Ort! :wink:


    Ist die Zuschauerzahl nen Schätzung?
    Also was da mit dem SV Gera getrieben wird ist schon traurig.
    Übrigens, im Geraer Lokalsportteil der Osthüringischen Zeitung keine Zeile über diese Spiel, obwohl da von anderen Partien der selben Spielklasse und auch von Kreispokal und Kreisligaspielen ausführliche Spielberichte drinne standen. :naja:


    Ich vermissen den sonst üblichen schwarzen Balken auf dem letzten Foto! 8) :rofl:

  • ja ja, gut recherchieren ist eben für nen guten bericht die halbe miete, egal ob man das nun bei den fans, den kassierern oder auch bei der bratwurstverkäuferin tut... :D 8)


    die zuschauerzahl ist nur so ne schätzung von mir. auf der seite der wismutfans stand auch was von 200, aber so viele waren es niemlas (außerdem hätten wir da ja keine programme nachkaufen können - insider...;) )


    Zitat

    In Gera wäre man auf einen unerwarteten Aufstieg in die zweite Liga vorbereitet


    ja, aber schade nur, dass wenn in gera wieder mal höherklassiger gespielt wird der verein FC und nicht SV heißen wird.
    das problem am stadion ist aber noch der anfahrtsweg. da man wegehn der bundesgartenschau gerade rings um das atdion baut, gibt es nur einen weg, und der is auch nicht gerade breit. interessant wird es, wenn der FC gera nächstes jahr in der OL spielt und in gera mannschaften wie der HFC, FCM oder sowas gastieren...
    der fluss neben diesen weg garantiert aber auch schon schöne jagdszenen, die mit nem sprung ins kühle nass enden...:)


    Zitat

    Ich vermissen den sonst üblichen schwarzen Balken auf dem letzten Foto!


    ach nee, das sieht doch so süß aus... :D :D

  • Nächstes Highlight in diesem Stadion ist das Pokalendspiel imThüringenpokal, RWE II - FC Carl Zeiss Jena (wobei Jena das Halbfinale am Mittwoch gegen Steinach noch gewinnen muss,was aber reine Formsache sein dürfte)


    Termin für das Finale: Mi. 04.05.

  • Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    RWE II - FC Carl Zeiss Jena (wobei Jena das Halbfinale am Mittwoch gegen Steinach noch gewinnen muss,was aber reine Formsache sein dürfte)


    War das nicht letztes Jahr auch schon, wo es dann zu einem Eklat kam, wegen ???


    P.S. Wirklich hübsches Stadion. Ist im Hinterkopf gespeichert.

  • Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner


    Letztes Jahr war das Finale auch schon RWE II - CZ Jena! Zum Eklat kams das Jahr davor als RW Erfurt aus Protest die Annahme des Pokals verweigerte! Wenn du das meinst!


    Genau das. " Jahre ist das schon wieder her. Kinder wie die Zeit vergeht. 8O

  • war das Thüringen-Pokalfinale nicht erst immer in Gotha beheimatet???Aber ehrlich Gera Stadion ist um einiges besser als das Gothaer.Also mancher Zweitligaverein würde bei diesem Stadion neidisch werden.Ansonsten: Klasse Bericht,ich kann dem nur zustimmen.


    Müchelner

    Fussballfans sind keine Verbrecher!!!


    Hallesche Tipp-Kickers `91

    Einmal editiert, zuletzt von HFC+SRM ()

  • Zitat

    Original von HFC+SRM
    w da Thüingen-Pkine nicht nst imme in Gth beheimatet???Abe ehich Gee tadin ist um einiges besse als das Gothaer.Also mancher Zweitligaverein würde bei diesem Stadion neidisch werden.Ansonsten: Klasse Bericht,ich kann dem nur zustimmen.


    Müchelner


    Ich habs verstanden Jörg! :lach:


    Nur aufgrund von Umbaumassnahmen fanden die letzten Thüringen-Pokal-Finals in Gotha statt! Davor war auch immer schon Gera Austragungsort!

  • Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner
    ...gute Bericht, hast ja auch gut recherchiert vor Ort! :wink:


    Ist die Zuschauerzahl nen Schätzung?
    ...
    Übrigens, im Geraer Lokalsportteil der Osthüringischen Zeitung keine Zeile über diese Spiel, obwohl da von anderen Partien der selben Spielklasse und auch von Kreispokal und Kreisligaspielen ausführliche Spielberichte drinne standen. :naja:


    Also ich hätte 130 Zuschauer geschätzt darunter ca. 25 aus Eisenberg, die auf eine FC-Niederlage gehofft haben. Letztendlich wäre ein UE gerecht gewesen, weil der SV die grösste Chance in der 2 HZ hatte und der Siegtreffer glücklich (weil abgefälscht) zustande kam. Dann macht der FC ebend die Bude und gewinnt ... so ist nunmal Fussball :angry:


    Weil das Spiel erst Sonntag war, erscheint der Spielbericht wahrscheinlich erst morgen.


    MfG
    eisenzwerg
    aus
    eisenberg

    2012 geht die Welt unter- prophezeite Nostradamus und die Maya ...
    Na und ??? Der FCC wirds überleben ...1903 %ig
    VIVA FCC!!!

  • Zeitungsbericht aus der OTZ!


    Bresses Glücks-Treffer hält FC II auf Aufstiegskurs


    200 Zuschauer beim Bezirksliga-Stadtderby Fußball-Bezirksliga:


    1. SV Gera - 1. FC Gera 03 II 1:2 (1:1) Beide Mannschaften begegneten sich in diesem Bezirksliga-Derby vor einer ansehnlichen Kulisse zunächst mit viel Respekt, so dass Torraumszenen rar blieben. Die erste verbuchte der FC durch Eichelberger (7.), der nach Doppelpass in guter Position zu schwach abschloss.


    Die Führung für die Platzherren nach einer Viertelstunde Spielzeit bereitete Engelstädter mit einem tollen Solo auf der rechten Seite vor. Seine präzise Flanke köpfte Froherz ins Netz. Die Gäste antworteten durch eine erneute Möglichkeit von Eichelberger (17.), dessen Direktabnahme aber knapp das Tor verfehlte.


    Nach einer Standardsituation gelang dann Pafel (25.) per Kopf der 1:1-Ausgleich. Die SV-Akteure agierten in dieser Phase zu nervös. So konnten zahlreiche Konter nicht ausgespielt werden, weil beim finalen Pass die Präzision fehlte.


    Nach dem Wechsel startete der FC zunächst druckvoller. Besonders Pafel und Eichelberger setzten sich immer wieder in Szene. Pafel (51.) bereitete eine gute Chance für Schröter (51.) vor, der aber freistehend den Ball verpasst. Auf der Gegenseite rettete Hopfe (66.) auf der Linie für seinen Torwart, der im Herauslaufen von Hohlfeld überlistet wurde. In der Schlussphase dominierten dann die Abwehrreihen das Spiel. Als sich alles schon auf ein Remis eingerichtete hatte, riskierte Bresse (84.) aus ca. 20 m einen Distanzschuss, der noch abgefälscht wurde, so dass der SV-Torwart in der falschen Ecke keine Abwehrchance hatte.


    Die Gastgeber hatten durch R. Ziegengeist (88.) in der Schlussphase noch eine Kopfball-Chance, konnten das Blatt aber nicht mehr wenden. So blieb es in einem fairen Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften beim glücklichen FC-Erfolg, der die Janschersky-Elf ein weiteres Stück Richtung Aufstieg voranbringt. Am kommenden Sonntag stehen sich beide Mannschaften im Finale des OTFB-Pokales an gleicher Stätte erneut gegenüber.

  • Zitat

    Original von Exil-Anhaltiner


    Ich habs verstanden Jörg! :lach:


    Nur aufgrund von Umbaumassnahmen fanden die letzten Thüringen-Pokal-Finals in Gotha statt! Davor war auch immer schon Gera Austragungsort!


    Sorry meine Tastatur spinnt manchmal rum.Wahrscheinlich wieder Staub dazwischen gekommen.Ich habs ins lesbare geändert.Sorry :rofl:

    Fussballfans sind keine Verbrecher!!!


    Hallesche Tipp-Kickers `91