Beiträge von Keule
-
-
@ jens: schönes logo. aber mach doch nen richtigen fußball rein. das ding jetzt sieht mehr wie ein volleyball aus. auch finde ich, daß in das feld unten entweder 'www.nordostfussball.de' oder 'SUPPORT.....' rein sollte. gründungsdatum find ich eigentlich unnötig. ansonsten find ichs wirklich sehr gut.
das von fischkopp wirkt sehr professionell, ist aber irgendwie zu uncool, zu offiziell. es soll ja ein logo für die fans sein, müßte also eins sein, was die leute auch mit stolz auf nem t-shirt oder schal tragen würden. das trifft auf das dritte von suk sicherlich zu. gefällt mir auch ziemlich gut.
-
Zitat
Original von Rudi
Sieht nicht schlecht aus. Hast du das eingereicht?
nee Rudi, ich bin kein Arschitekt. Ich hab das nur in meiner Freizeit gemacht. Kannst es dem Trainer ja trotzdem mal zeigen. Vielleicht kann er ja Einfluß nehmen, daß die Tribüne zumindest ansatzweise so aussehen wird. Bloß nicht so eine wie in Neuruppin. Die find ich ehrlich gesagt ziemlich dorfmäßig. Und 400 Sitzplätze solltens auch werden- man will sich ja nicht verschlechtern
Man muß natürlich auch schauen, was der Finanzrahmen gestattet. Aber zum Beispiel das Ding, was in Hoyerswerda gebaut wird, sieht ziemlich gut aus und kostet wohl auch so um die 1,8 Millionen Euro.
-
na, wenn hier schon alle Logos vorgezeigt werden, stelle ich einfach auch mal meinen Idee vor. Es handelt sich bei dem Logo um ein 6- eck. Die sechs Ecken symbolisieren die sechs Bundesländer/Landesverbände des NOFV. Genauso könnte das Sechseck auch für das Segment eines Fußballs stehen. In meinem Entwurf habe ich des Sechseck mit einer Unschärfe versehen, um etwas Dynamik und Bewegung hineinzubringen.Die Schrift erinnert in Ihrer Anordnung und Form an die Rückseite eines Fußballtrikots.
[Blockierte Grafik: http://hometown.aol.de/Ofenkeule/images/nofb-logo+forum.jpg]
-
also wenns nach mir ginge, sähe die neue Tribüne so wie auf dem Bild aus. Bevor sich irgendjemand die Mühe macht, zu zählen- es sind exakt 406 Sitzplätze. Wenn ich Zeit habe, werde ich das gesamte Stadion modellieren, mit Sprecherturm usw.; kann aber noch ne Weile dauern. Vorerst gibts erstmal nur diese Strichzeichnung, denn das Modell ist noch nicht texturiert.
[Blockierte Grafik: http://hometown.aol.de/Ofenkeule/images/stadion+schraffur.jpg]
-
Zitat
Original von NOFB
Also ich bin eher erstaunt was so schnell möglich ist. Vorallem liegt damit die Messlatte für die Anderen sehr hoch.Wieso? hat schon irgendjemand was abgeliefert?
-
ja jörg, die wunschliste war natürlich nicht ganz ernstzunehmen. bfc steigt natürlich dieses jahr schon auf, falls sie die insolvenz abwenden können und bei stendal siehts ja glaube ich genauso aus. euch würde ich trotzdem gern so schnell wie möglich oben sehen. stahl ist einfach kult!
-
Ich war vor zwei oder drei Jahren auch mal bei Süd gegen Optik (2:3) und da haben die Südler auch ordentlich Stimmung gemacht- und auch ziemlich laut. Ich würde mir wirklich wünschen, daß der Verein den Klassenerhalt schafft, denn die haben eigentlich ein gutes Zuschauerpotential und Ortsderbys sind sowieso immer was feines. Ich kann mich auch an Zeiten erinnern, da hatten die in der Verbandsliga einen richtig tollen Zuschauerschnitt (um die 500) und lagen, wenn ich mich recht erinnere, sogar vor Stahl (BSV Brandenburg), die damals immerhin Regionalliga spielten.
Ja, und dann wünsche ich mir natürlich, daß Stahl nächstes Jahr aufsteigt
, und Stendal und der BFC auch - und daß Babelsberg drinbleibt und daß der FCM der Nordstaffel zugeordnet wird. Und im Gegenzug könnten meinetwegen BAK, Lichterfelde, Füchse und sonstige Langweiler von der Bildfläche verschwinden (aus sportlicher Sicht haben die natürlich ihre Berechtigung)..
Rudi: Warum wurde Lindemann denn so früh ausgewechselt? verletzt? was schlimmes?
-
"Und da zählt für den Verein jeder EURO ... Lieber 22.000 Zuschauer und nicht ausverkauft, als 15.000 ausverkauft aber -zig tausende Euros "verschenkt" ..."
ja. und für die stadt zählt mit sicherheit auch jeder euro. soll es denn wirklich nicht möglich sein, das grube-stadion zu einem vernünftigen preis so zu modernisieren, daß es den anforderungen für die regionalliga gerecht wird?
nur, damit zweimal im jahr 25.000 leute reinpassen, sollen die stadt und das land sich finanziell übernehmen? ey, es gibt schulen, die sind so runtergekommen, daß man sich eigentlich schämen müßte, kinder dort reinzusetzen und auf die zukunft vorzubereiten. für die elementaren dinge ist einfach kein geld mehr da, und du willst, daß ein teures stadion gebaut wird, damit es in magdeburg endlich mal ein länderspiel gibt? hä? wieviele länderspiele gibts denn im jahr in deutschland? 5? und davon kriegt magdeburg dann zur eröffnung eins ab und 6 jahre später is man dann wieder dran- das hat sich ja dann echt mal gelohnt...
klar, von einem neubau würden etliche leute profitieren. politiker könnten sich von der baufirma, der sie den auftrag zuschanzen, mal kostenlos das dach decken lassen. die baufirma bekommt den auftrag, streicht die kohle ein (steuergeld) und heuert im gegenzug äußerst günstiges personal aus portugal und der slowakei an. zur eröffnung hauen sich dann politiker und funktionäre in den vip-räumen kostenlos die wänste voll, während mensch meier an der kasse 30€ berappen darf, um sich ein lausiges spiel deutschland gegen albanien reinzuziehen.
ganz zu schweigen von den folgekosten für den stadionbetrieb. stell dir doch nur mal vor, der FM steigt langfristig nicht in die 2.liga auf. was'n dann? wer soll das ganze personal bezahlen, das nötig ist, um so ein stadion, auch in der oberliga, zu bespielen? wieder die stadt? erklär das mal mensch meier und seinen kindern...
Schöne Grüße,
Keule -
Es ist ja soweit alles gesagt worden. Hervorheben würde ich noch Marco Lindemann. Dieser Typ ist der schiere Wahnsinn, hat heute glaub ich 95% seiner Zweikämpfe gewonnen- vor allem im Luftkampf ein absoluter Kracher! Auch Hulen zeigte tollen Einsatz. Und ich hab mich sehr gefreut, den Timo Lange mal hier spielen zu sehen- der is ja ein Stück Rostocker Fußballgeschichte, so wie bei uns der Guido Block.
Erwähnenswert noch der Einsatz von Trainer Kahlisch, der sich kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit die Medizintasche schnappte und einen verletzten Spieler höchstpersönlich verarztete- der eigentliche Betreuer hatte sich anscheinend in den Katakomben des Vogelgesang verirrt. Da guckten die Rostocker nicht schlecht. Gewundert haben dürften die sich auch, daß beim Stande von 1:2, als nur noch 10 Minuten zu spielen, und die Rathenower im Aufwind waren, keine Balljungen da waren, die die weggeschossenen Bälle herbeischaffen konnten. So macht man es den Gästemannschaften natürlich leicht, einen Vorsprung über die Zeit zu schaukeln. Wenn das Stadion also renoviert wird, sollten hinter den Toren auch Fangzäune aufgestellt werden, damit diese Unsitte, die es auch schon zu Regionalligazeiten gab, endlich ein Ende hat. So sympathisch und witzig das auf der einen Seite sein mag- irgendwie ist es auch ziemlich peinlich und nicht Oberligawürdig. Wie ist das denn in anderen Oberligastadien? Wie ist dort die durchschnittliche Ballrückführungszeit? :-))
-
So, jetzt stehen wir also im Halbfinale und da wartet jetzt Werder Bremen, jedenfalls meinte das ein netter angetrunkener Herr neben mir. Bemerkenswert fand ich das stattliche Polizeiaufgebot, das aber einen geruhsamen Nachmittag verbringen durfte, denn der Cottbusser Anhang nutzte den Ausflug hauptsächlich zum netten Kaffeeplausch. Die etwa 20 Mitgereisten standen meist im Kreis herum und schnatterten wie olle Waschweiber. Nur ein engagierter Bursche war dabei, der zeterte und krakelte und ihm drohten vor lauter Zorn ein paar Äderchen auf der Stirn zu platzen. Zu erwähnen wäre noch der fiese Ellbogencheck an einem Rathenower (Berger?) in der Schlussphase, aber keiner im Stadion schien das gesehen zu haben. Der Linienrichter sorgte noch für Heiterkeit, als er bei einem Ausball so eifrig mit der Fahne winkte, daß die ihm verlustig ging- naja, Mund abputzen und weitermachen. Alles in allem war`s, nach dem, was ich mitbekommen habe, ein hochverdienter Sieg. Vielleicht klappts ja dieses Jahr endlich mal mit dem Pokalsieg, dann hätte man ein schönes Anhängsel für den Briefkopf.
übrigens schöne Seien hier. kannte ich bislang gar nicht