Beiträge von 8er

    Hui, was in Dahlweitz los war würde ich aber auch gern wissen... Hoffentlich äußert sich hier noch jemand dazu. Ansonsten mal kurz zum Spiel:


    Deutsch Wusterhausen vs. Kablow Ziegelei


    Das Spiel bestimmte hier klar über 90 Minuten die Heim-Elf und konnte so nach 2 Unentschieden endlich den 1. Sieg einfahren. Die Freunde aus Kablow nur zu 11. angereist so dass sich auch der Trainer später noch als Wechsler anbot.
    Dotsch erwischt gleich den besseren Start und macht Druck der nach einer Ecke mit einem Handspiel des Gastes im eigenen Strafraum endet. Den fälligen Elfmeter verwandelt Bartelt ganz sicher zum 1:0. Kablow gelegentlich mit Kontern gefährlich, weil Dotsch den Freiraum nach vorn meist mit gleich mehreren Spielern nutzen will. Dadurch ergibt sich nach einer erzwungenen Ecke dann auch die Chance zum Ausgleich, weil unser Ersatz-Keeper leider den Ball nicht festhalten kann. Aus 1 Meter schiebt Kablow dann zum 1:1 ein. Das 2:1 fällt nach einem schnellen Pass in die Spitze, bei dem unser Stürmer schneller am Ball ist als der Torwart von Kablow und ihn gekonnt überlupft. Dabei gabs leider noch einen Zusammenstoß von beiden und unser Stürmer musste kurz draussen behandelt werden kam aber wieder zurück. Danach rettete nach einem schönen Volley aus der Drehung der Pfosten die Gäste vor einem noch größeren Rückstand. Nach einer schön getimtem Flanke vom meist sehr freistehenden Bartelt kann Sommer nach Brustannahme ins kurze Eck zum 3:1 erhöhen. Kablow dann im Gastgeber-Strafraum mit einem Schuss, genau auf den Torwart, der ihn quasi mit der Brust abwehren kann und dann zur Ecke klärt, die aber nichts weiter einbrachte.


    So gehts dann auch in die Pause. Nach der Halbzeit weiter ein munteres Spielchen. Der Ausbau der Führung gelingt direkt im Strafraum nach einem kurzen Gestochere mit dem Treffer zum 4:1. Den Endpunkt zum 5:1 vollendet Sommer nach schönem Doppelpass mit Tepper am Strafraum ins kurze Eck. Kablow noch einmal gefährlich mit einem harten Schuss aus kurzer Distanz, den unser Keeper aber zur Seite klären kann.


    Dotsch nun endlich unter den 1. Fünf. Aber wir haben auch noch nicht gegen einen der vermeintlich starken Gegner gespielt. Es wird sicher sehr schwer einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu behalten. Aber wir geben natürlich unser Bestes. Viel Erfolg auch nochmal an Kablow und vielen Dank für ein sehr faires Spiel. :schal2: :schal2: :schal2:

    Waßmannsdorf II vs. Deutsch Wusterhausen II (1:1)


    Eine faire Partie findet leider keinen Sieger. Aus meiner leicht pateiischen Sicht Dotsch das etwas bessere Team, wenn auch nicht übermächtig. Jedenfalls hatten wir mehr Chancen auf dem Fuss, die aber heute nicht rein wollten. Waßmannsdorf oft gefährlich über die Linke Seite. Dort hatte unser Verteidiger ganz schön zu knabbern an dem vermutlich ältesten Spieler auf dem Platz.


    Das 1:0 fällt recht früh in der 1. HZ nach einem Schuss von der Strafraumgrenze den leider ein Verteidiger abfälscht und so unseren eigenen Keeper schlägt. Dotsch danach mit Wut im Bauch. Aber das gesamte Spiel über ging es eigentlich ziemlich gleichmäßig hin und her. Nach einer scharf getretenen Ecke dann Gewühle im Strafraum und aus knapp 10 Metern kann Helbig den Ball zum 1:1 ins Netz hauen. Wieder Helbig hat danach eine sehr gute Chance, als er allein auf den Torwart zuläuft. Aber der kann stark parieren.


    Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die Halbzeit. Dann legte der Regen mal so richtig los und der Schiri war schon kurz vom Abbruch. (So doll war es nun aber auch nicht) Das Spiel verflachte in den nächsten Minuten zusehens. Aber beide Mannschaften nun immer mal wieder bis zum Strafraum mit gefährlichen Situationen. Unser letzter Mann klärte einige Male per fairer Grätsche vor einschussbereiten Waßmannsdorfern. Eine eigentlich 100%ige recht kurz vor Schluss vergaben beide Stürmer als sich unser 8er auf links durchsetzte und im Strafraum von der Grundlinie quer legte. Sowohl der letzte Mann des Gegners als auch unser Stürmer vorm leeren Tor hauen über den Ball. Der 2. Stürmer schießt dann einen Verteidiger an und so bleibt es beim 1:1.


    Also wenn's so weiter geht dann sehe ich schwarz für die Top-5. Mit Unentschieden wird das wohl nichts!!!

    Also das nenne ich mal ein völlig zerfahrenes Spiel an dem der Schiri aus Sicht aller Beteiligten leider einen großen Anteil hat.


    Für Grün Weiß geht das Spiel eigentlich sehr gut los. Wir haben einige schöne Kombinationen gezeigt, die es bisher so nicht oft zu sehen gab. Dann bei einem hohen Ball in den Strafraum hat unser Stürmer einen Ellenbogen ins Gesicht bekommen und der Schiri entschied bereits nach wenigen Minuten auf Elfmeter. Den verwandelte Helbig sicher zum 1:0. Wie übrigens auch die anderen 3 seiner Tore. Danach weiter Dotsch spielbestimmend. Wieder wurde einer unser Spieler im Strafraum gefoult. Dabei ging der Zossener klar von hinten in die Beine. Der Schiri zeigte daraufhin auf den Punkt bis er von den Zossener Spielern belagert wurde und kurioser Weise auf Abstoß entschied!!! :wacko:
    Danach weiterhin in dieser Phase Grün Weiß die etwas bessere Mannschaft und nach Pass von Lewandowski kann Helbig mit einem satten Schuss ins Dreiangel den 2:0 Treffer markieren. Danch kommt Zossen besser ins Spiel und kann die Partie mit dem Ausgleich wieder offener gestalten.
    Nach der Pause dann ein Doppeschlag von Zossen. Ich glaube einer war wieder nen Elfer. Oder nicht? Naja. Jedenfalls Zossen nun die bessere Mannschaft. Denn nach der Pause agierten die Gäste deutlich offensiver, was uns in Bedgängnis brachte. Wir hatten plötzlich keine richtige Zuordnung mehr im Mittelfeld. Irgendwann gab es dann nochmal einen Elfer, für Zossen, den aber unser Keeper Wildner stark parierte. Nun war es ein offener Schlagabtausch. Die Stimmung wurde immer gereizter denn wieder Pfiff der Schiri einen Elfer für Dotsch. Ich weiß leider auch nicht mehr genau nach welcher Aktion. Auch diesen verwandelte Helbig sicher. Nun stand es 3:3 und das Spiel war weiter geprägt von viel Aggression aber vorrangig gegen den Schiri. Die Partie an sich eigentlich nicht mit gröberen Fouls. Das 4 Tor kam nach schönen steilen Spass in die Spitze durch Stoll und Helbig ließ dem Keeper aus spitzem Winkel keine Chance. Dieser Stand wäre ein schöner Saisonauftakt gewesen für Dotsch. Aber es kam anders und so haute ich leider im eigenen Strafraum über den Ball so dass der nachrückende Stürmer von Zossen mit Ball plötzlich allein vor unserem Keeper stand und einschieben konnte. ;(
    Danach beide Mannschaften noch 10 Minuten absolut offen und auf beiden Seiten noch mit Chancen für den Sieg. Kurz vor Ende des Spiel dann noch eine strittige Entscheidung kurz vor dem Strafraum von Dotsch. Der Schiri entschied zuerst auf Foul um dann aber gleich Schwalbe anzuzeigen. Das ganze wurde langsam zu einer Slapstick-Komödie. Die Zossener (verständlicherweise) sehr ungehalten nach dieser vermeindlichen Torchance, die nun wieder zunichte gemacht wurde. So kam es dann dazu, dass der Schiri noch den glatten Roten Karton zog und einen Zossener vom Platz stellte. Im gesamten Spiel hagelte es viele viele gelbe Karten für absolue Kleinigkeiten.


    Zusammenfassend kann man sagen, dass es vielleicht ganz gerecht war das Spiel unentschieden zu beenden. Leider war es auf Grund der Schiri-Leistung kein schönes Spiel obwohl durchaus ansehnliche Kombinationen beider Mannschaften auf dem Platz zu sehen waren.

    Mhhhh. Das Ergebnis kommt mir irgendwie bekannt vor.... :D


    Bei uns ging es in der 1. Hälfte auch noch einigermaßen aber danach lief gar nix mehr.
    Auch in der 2. Hälfte hat Schulzendorf einige aus der 1. eingewechselt. Das finde ich persönlich bei Testspielen nicht so toll, denn man will ja wissen, wo man in etwa steht. Das lässt sich dann oft schwer sagen.....


    Aber egal. Wenigstens haben wir dann zwischen uns und Blau Weiss keine großen Unterschiede.... ;)

    Dahlewitz II - dwh II 6 - 1


    Schiedsrichter nicht zum Spiel erschienen :cursing: :cursing:


    Jetzt muss ich auch mal als Dotscher meinen Senf dazu geben.


    Es ist in dieser Saison das 3. Mal, dass der angesetzte Schiri nicht zu unserem Spiel erschienen ist. In der Hinrunde hat es uns gegen Schönefeld getroffen. Dann bei dem Spiel in Gussow gegen Friedersdrof/Gussow und nun eine Woche danach in Dahlewitz.
    Naiv, wie wir als Mannschaft waren haben wir zugestimmt, dass ein "einheimischer" Schiri das Spiel pfeiffen kann. Wir haben uns extra vor dem Spiel darauf geeinigt, dass es trotz fehlendem angesetzten Schiri eine faire Partie werden sollte. Dass der gute Herr aus Dahlewitz das Spiel allerdings von der ersten Minute an nicht im Griff hatte, führte im Nachhinein zu einem desaströsen Auftreten beider Teams. Dabei geht es mir vor allem um die Fairness denn um die Leistung.


    Nach den ersten Fehlentscheidungen auf beiden Seiten wurde das Spiel zunehmend ruppiger und unfairer. Dabei haben sich beide Mannschaften nichts genommen. Wir konnten sogar das Führungstor erziehlen aber anstatt das Spiel ordentlich weiterzumachen fing Dotsch immer mehr an die Entscheidungen des Unparteiischen anzuzweifeln. Aus meiner sich zu Recht. Auch zu Recht gab es Phasen, in denen die Dahlewitzer Mannschaft dem Schiri nicht unbedingt zustimmte um es mal durch die Blume zu sagen.


    Der "freiwillige" Schiri wurd von Beginn an überhaupt nicht für voll genommen oder als Autoritätsperson angesehen. Zudem hat er durch seine "Schiri-Leistung" dazu beigetragen, dass dies nicht besser wurde.
    Das Ergebnis ist für mich eigentlich nur eine Randnotiz zu einem völlig abgedrehten Spiel in dem sich meine eigenen Mitspieler mehr anblafften als den Gegner.


    Die einzige logische Konsequenz für mich lautet, ohne angesetzten Schiri nie wieder ein Spiel zu beginnen. Auch kein Heimspiel, in dem meine eigene Mannschaft einen Schiri stellen könnte. Solche Spiele drohen immer zu einem Fiasko zu werden!!!!!


    Dass es keine Ausschreitungen in Dahlewitz gab zähle ich mal zu den glücklichen Momenten dieser 90 Minuten. Ich hoffe, dass einigee Leute des Fussballverbandes dies hier auch mal lesen und einen Schiri nicht nur mit Antritts- und Fahrtgeld belohnen wenn er angetreten ist, sondern dass es auch Sanktionen für Schiris gibt, die sich ohne Erklärung nicht beim Spiel blicken lassen. Es kann immer mal passieren, dass es Gründe für ein Nichterscheinen gibt, aber dies ohne Rückmeldung an den entsprechenden Verein sollte in der heutigen Welt der Telekommunikation nicht von Nöten sein.....


    So. Genug gekotzt. Jetzt gibt es für Dotsch nur noch ein Nachholspiel in Gussow und dann kann man hoffentlich mit einem nötigen Neustart (vor allem was das Training betrifft) die nächste Saison angehen.

    Das mit dem vergessen muss am Dotscher Acker liegen. Ich hatte vor gut 2 Jahren genau den gleichen Vorfall wie du nur im anderen Strafraum... Ich bin hochgesprungen und wollte über die Grätsche des Verteidiges springen dann weiß ich nur noch, dass ich irgendwann neben dem Platz saß!! Ich bin wohl ohne meine Hände nach vorne zu bekommen genau aufs Kinn geknallt! Und das Krasse war ich hatte vergessen, dass ich am Tag davor meinen Geburtstag gefeiert habe..... :wacko:


    Hat sich Gott sei dank dann nach gut 2-3 Stunden wieder alles eingefunden im Gedächtnis!! Aber ich weiß, wovon du sprichst!!! :thumbsup:

    DWH : Schönefeld - 1:3


    Kein großer Fussball, den DWH da am Sonntag Nachmittag zeigte. Erst in der2. HZ wachte man auf.


    Beim Warmmachen verletzte sich der etatmäßige Keeper am Zeigefinger und so musste der letzte Mann ins Tor. Leider ohne sich großartig warm zu machen. Kurz nach Spielbeginn dann ein verkorkster Abstoß, der kurz hinter dem Starfraum von einem Schönefelder Stürmer gestoppt wird und auch noch zufällig quer auf den 2. Stürmer abprallt. Der nutzt die Chance und zieht ab. Der Keeper noch vom Abstoß auf den Weg ins Tor und hat dann keine Chance gegen die Bogenlampe. Im weiteren Verlauf merkte man allen 22 Akteuren an, dass es das erste Spiel bei hohen Temperaturen ist. Trotzdem Schönefeld die gefälligere Mannschaft. Vor allem, weil bei Dotsch im Mittelfeldt eine zu große Lücke herrscht. Das 2. Tor nicht weniger kurios als das Erste. Eine Ecke verwandelt der Schönefelder direkt hinter den kurzen Pfosten. Dass sich dort unser Torwart und sein Mann am kurzen Pfosten nicht einigen können passt zum Spielgeschehen. So geht es dann auch in die Pause.


    Nach der Halbzeit Dotsch etwas wacher, doch der entscheidende Fehler passiert in der Abwehr. Der wirklich gute Schönefelder Stürmer, der seinen Körper stets gut einsetzte und unsere Verdeitiger alt aussehen ließ dreht sich um den Gegenspieler und stürmt in den Strafraum. Leider weiß sich der der Verteidiger nicht anders zu helfen und stoppt den Spieler per Foul. Da war viel Ball und wenig Gegenspieler dabei, aber es reichte um den Stürmer zu Fall zu bringen. Leider verletzte sich dieser bei der Aktion auch schwerer und wurde später, wohl mit Verdacht auf Gehirnerschütterung, noch vom Krankenwagen abgeholt. Nochmal alles Gute an den Sportsfreund!! Den fälligen Elfer verwandelte der Schütze sicher.
    Dotsch nun sauer und durch 2 Verletzungen gezwungen massiv umszustellen. Nun zeigte sich, dass Dotsch doch etwas mehr Kondition hatte als Schönefeld und das Spiel drehte sich. Nach einer Ecke kam Sommer per Volley zur Chance, aber der Ball zu mittig und der Torwart kann parieren. Weiterhin dann Dotsch am Drücker und mit einigen zwingenden Aktionen auch bis zum Strafraum gefährlich. Sommer trifft allerdings von der Starfraumgrenze nur die Latte. Schönefeld nun immer wieder mit dem Versuch des Konters aber der letzte Ball wird meist zu schlampig gespielt und so eröffnet sich der Raum für Dotsch. Nach einem Pass in den 16er wird der Stürmer zu Fall gebracht. Und der Schiri entscheidet auch hier zu recht auf Strafstoß. Den Ball nimmt sich Kapitän Sommer und schiebt unten rechts zum Anschlusstreffer ein. Weiter drückt Dotsch in den letzten Minuten. Dann eine Szene, die dem 1:0 ähnelt. Diesmal auf der anderen Seite. Der Keeper von Schönefeld mit einen Abstoß, der von Dotsch abgefangen wird. Nach einem schönen Pass der direkte Schussversuch aus etwa 20 Metern aber wieder rettet die Latte für den zu weit draussen stehenden Keeper. Das war dann auch die letzte nennenswerte Aktion.


    Dotsch verschläft die erste Hälfte und verliert somit mit 1:3. Gerechter wäre sicher das 2:3 wenn einer der Lattentreffer ins Tor fällt aber mein Gott. Selbst dann hätten wir immer noch verloren!!!!

    Kann dir leider keine PN schicken daher nun doch öffentlich im Forum:


    Ach Gott Kevin, ;( ;( ;(


    das haut mich ja jetzt schon um? Schade, dass du uns verlässt. Ich hoffe, es hat nichts mit unserer neuen Struktur und der offenen Art und Weise, wie wir beim Mannschaftsabend geredet haben zu tun?


    Ich hätte gern weiter mit dir in der Mitte gezaubert. Trotzdem natürlich viel viel Erfolg in Schenkendorf und auf dass du immer gesund vom Feld kommst!!!


    Adieu,
    El Capitano

    Nochmal einige Worte zum Spiel Dotsch vs. Friedersdorf/Gussow:


    Ein ganz großes Kompliment an die Gäste. Mit 10 Mann in das Spiel zu gehen und dann in der 1. Halbzeit so gut gegen zu halten ist schon echt klasse. Dass dann in der 2. HZ durch den konditionellen Einbruch die Gegentore fallen ist auch verständlich und war mir schon fast etwas unangenehm. :S


    Nochmal: Meinen großen Respekt an eure Mannschaft!! Ich hoffe, ihr habt in den folgenden Spielen nicht mehr so häufig diese Probleme. :thumbup:


    Volle Zustimmung Kevin.
    Man muss sich mal überlegen, dass diese Mannschaft eigentlich die alten Herren von Zossen sind mit 2-3 jungen Verstärkungen. Das hat man auch gemerkt, denn wir liefen dem Ball nur hinterher, wie es oft ist, wenn man gegen alte Hasen spielt und diese das Spiel machen lässt. Wir waren zu weit weg vom Gegenspieler und so hatten die immer genug Platz für die Ballannahme und Weitergabe.
    Das Problem war, dass ich nach meiner Verletzung eigentlich noch nicht fit genug war um 90 Minuten zu spielen. Mein Knöchel ist auch wieder schön dick wie ein Pferdehuf! ;(
    Also Maulwurf: Dicht am Mann stehen und die Ballannahme stören. Und der 10 macht immer wieder den selben Trick! Schuss antäuschen und Haken schlagen. :whistling:

    Wünsdorf Dotsch endete natürlich 4:4. Hast recht.....


    Blöd gelaufen mit den Plätzen. Wenn es früher klar gewesen wäre, hätten wir den Spielort sicher auch nach Dotsch verlegen können.

    MTV Wünsdorf II - Deutsch Wusterhausen II 2:2


    Am Samstag stand ein Testspiel in Wünsdorf auf dem Plan, was schon seit zwei/drei Jahren Tradition hat. Leider mussten wir dieses Mal auf dem Bolzplatz von Wünsdorf antreten. Der war nicht nur kleiner als klein, sondern auch eher ein Acker denn ein Fussballplatz. Selbst die Wünsdorfer wussten nicht genau, warum wir nicht einen der beiden vernünftigen Spielplätze nutzen konnten.


    So war es dann auch eher dem Platz gleich ein Gebolze. Nix hat wirklich funktioniert. Es kam kaum Spielfluss auf. Die 4 gleichmäßig verteilten Tore waren noch das schönste am Spiel.

    Eben! Eigentlich können wir doch ganz gepflegt und mit Spaß Fussball spielen. Zu verlieren gibts nichts und zu gewinnen ist auch fast nichts!


    Hoffentlich ist der Platz nach dem deutsch-mongolischen Freundschaftsfest überhaupt bespielbar! Wenn nicht halten wir die ersten beiden Halbzeiten kurz und gehen schneller zur 3. über!


    In diesem Sinne, schöne 14 Tage bis zum Saisonfinale,
    El Capitano


    SCHULZENDORF STEHT ALS AUFSTEIGER FEST !


    Moment mal. Solltet Ihr in 2 Wochen verlieren, Sperenberg gewinnen und wir schießen Wassmanssdorf mit 48:0 ab, dann lachen wir!! :thumbsup:


    Quatsch! Natürlich auch von mir alles Gute zum 99%igen Aufstieg! Ich glaube kaum, dass Sperenberg etwas gegen Kanblow anbrennen lassen wird, aber trotzdem geben wir natürlich in Wassmannsdorf alles und hoffen dort auf ein gutes und faires Saison-Endspiel!!! :schal2: :schal2:

    8er - Duell auf Augenhöhe bis auf die letzten paar Minuten. Und wäre eure Tordiffenrenz im Gegensatz zu Sp´berg nicht so suboptimal, hättet ihr auch noch alle Chancen selbst in der Hand. Wir jedenfalls werden am WE versuchen, euch Waßmannsdorf vom Hals zu halten und vielleicht klappt´s ja am Ende doch noch :bindafür:


    Gruss, der 15´er ;) :halloatall:


    Du warst der 15er?? Haben wir nicht direkt gegeneinander gespielt im Mittelfeld??