Also gegen uns hat Sperenberg auch einen Klasse Fussball gespielt. Obwohl Sie kurz vor dem Spiel noch sagten dass Sie gar nicht unbedingt aufsteigen wollen....
Zum Spiel Schulzendorf gegen Dotsch hat der Vice President schon einiges geschrieben. Wollte noch kurz meinen Senf dazu geben:
In der 1. Halbzeit hielt ich es für das angekündigte Spitzenspiel. Es war ein Kampf um Zentimeter mit einigen Chancen auf beiden Seiten, die aber alle nicht sonderlich gut verwertet wurden. Viel entschied sich hier im Mittelfeld. Schade, dass unser 6er bereits nach 5 Minuten mit Verdacht auf Muskeldfaserriss raus musste. So bin ich auf die Defensivere Position gewechselt und das OMF wurde von SK Günther besetzt. Trotzdem hielten wir gut dagegen und es gab auf beiden Seiten schöne Spielzüge.
Vor der Pause dann das unnötige 1:0. Bei der Ecke hatte unser Keeper die Finger fast am Ball, leider hob der sich immer höher, so dass er über unseren TW genau auf den Kopf des Schulzendorfers flog.
Eigentlich war gar nichts entschieden. Bei der Leistung beider Teams bis zur Halbzeit war es aber fast klar, wer das nächste Tor schießt bekommt den Aufwind. Leider war es Schulzendorf. Dotsch hatte nun versucht mit einer weiteren Spitze mehr Druck zu machen, da auch schon die Hälfte der 2. HZ rum war. Somit hatten wir im MF Unterzahl und leider kam so der Ball schnell durch zu dem zentralen Stürmer von Schulzendorf. Einer unserer Aussenmittelfeldspieler hob leider das Abseits auf, so dass unsere Abwehr nur noch hinterherschaute. Vielleicht der einzige Vorwurf an die Hintermannschaft im Spiel. Wenigstens hinterher um zu stören, denn der schnellste war der Schulzendorfer Stürmer auch nicht. Naja. In meinen Augen war das die Entscheidung. Dotsch kam jetzt mit der Brechstange, die leider gegen die souveräne Abwehr von Schulzendorf nichts ausrichten konnte. Schlimmer war dann, dass die Defensive darunter leiden musste und wir somit anfällig für Konter waren. Daraus kam dann auch das 3:0, das genauso unnötig war wie der Strafstoß den unser Torwart verursachte. Ziemlich jähzornig sprang er da in einen Schulzendorfer Spieler mit den Füssen voraus. Der hatte dabei wohl Glück, dass er sich nicht verletzte.
Dafür auch hier nochmal im Namen des Capitanos von Dotsch meine Entschuldigung.
Schade, dass das Niveau aus HZ 1 nicht bis zum Schluss hochgehalten werden konnte. Dann wäre das Spiel wohl nicht so klar entschieden worden. Hätten wir das 2. Tor gemacht, wäre es eventuell auch anders gelaufen.