Beiträge von 8er

    Also gegen uns hat Sperenberg auch einen Klasse Fussball gespielt. Obwohl Sie kurz vor dem Spiel noch sagten dass Sie gar nicht unbedingt aufsteigen wollen.... :whistling:


    Zum Spiel Schulzendorf gegen Dotsch hat der Vice President schon einiges geschrieben. Wollte noch kurz meinen Senf dazu geben:


    In der 1. Halbzeit hielt ich es für das angekündigte Spitzenspiel. Es war ein Kampf um Zentimeter mit einigen Chancen auf beiden Seiten, die aber alle nicht sonderlich gut verwertet wurden. Viel entschied sich hier im Mittelfeld. Schade, dass unser 6er bereits nach 5 Minuten mit Verdacht auf Muskeldfaserriss raus musste. So bin ich auf die Defensivere Position gewechselt und das OMF wurde von SK Günther besetzt. Trotzdem hielten wir gut dagegen und es gab auf beiden Seiten schöne Spielzüge.
    Vor der Pause dann das unnötige 1:0. Bei der Ecke hatte unser Keeper die Finger fast am Ball, leider hob der sich immer höher, so dass er über unseren TW genau auf den Kopf des Schulzendorfers flog.


    Eigentlich war gar nichts entschieden. Bei der Leistung beider Teams bis zur Halbzeit war es aber fast klar, wer das nächste Tor schießt bekommt den Aufwind. Leider war es Schulzendorf. Dotsch hatte nun versucht mit einer weiteren Spitze mehr Druck zu machen, da auch schon die Hälfte der 2. HZ rum war. Somit hatten wir im MF Unterzahl und leider kam so der Ball schnell durch zu dem zentralen Stürmer von Schulzendorf. Einer unserer Aussenmittelfeldspieler hob leider das Abseits auf, so dass unsere Abwehr nur noch hinterherschaute. Vielleicht der einzige Vorwurf an die Hintermannschaft im Spiel. Wenigstens hinterher um zu stören, denn der schnellste war der Schulzendorfer Stürmer auch nicht. Naja. In meinen Augen war das die Entscheidung. Dotsch kam jetzt mit der Brechstange, die leider gegen die souveräne Abwehr von Schulzendorf nichts ausrichten konnte. Schlimmer war dann, dass die Defensive darunter leiden musste und wir somit anfällig für Konter waren. Daraus kam dann auch das 3:0, das genauso unnötig war wie der Strafstoß den unser Torwart verursachte. Ziemlich jähzornig sprang er da in einen Schulzendorfer Spieler mit den Füssen voraus. Der hatte dabei wohl Glück, dass er sich nicht verletzte.


    Dafür auch hier nochmal im Namen des Capitanos von Dotsch meine Entschuldigung. :love:


    Schade, dass das Niveau aus HZ 1 nicht bis zum Schluss hochgehalten werden konnte. Dann wäre das Spiel wohl nicht so klar entschieden worden. Hätten wir das 2. Tor gemacht, wäre es eventuell auch anders gelaufen.

    Kablow - DWH: 4 - 2


    Tja, wenn man sich blöd anstellt dann verliert man auch.
    In der 1. HZ war eigentlich nur Dotsch am Drücker. War zwar nicht unbedingt herrlicher Fussball, den wir spielten, aber wir hatten gefühlte 80% Ballbesitz. Trotzdem gelang es uns nicht eine der mindestens 4-5 Hochkaräter einzunetzen. Von Kablow bis dato nix zu sehen. Man hat sich nur auf das Verteidigen konzentriert und dabei Glück mit dem Dotscher Unvermögen gehabt.


    HZ 2: Krankheitsbedingt durfte ich mir das Spiel und das kommende Debakel ja bei herrlichen Sonnenschein von draussen anschauen. Erst ging es noch gut los. Ein Sonntagsschuss von Günther aus ca. 35 Metern fand den Weg ins Dreiangel und war unhaltbar für den Keeper. In der Euphorie hat man dann das Fussballspielen kurz vergessen und plötzlich legte Kablow herrliche und schnelle Konter an den Tag, von denen auch einer 3 Minuten nach der Führung zum 1:1 führte. In diesem Schockmoment hat Kablow nachgelegt und ein weiterer Konter wurde von unserem SK Panter im Strafraum mit einer Grätsche von hinten gestoppt. Von meiner sicht sah das nach klarem Foul aus, obwohl dicht nebenstehende sagten, dass tatsächlich nur der Ball gespielt wurde. Aber die Perspektive machts und der Schiri hat auf Strafstoß entschieden. Hätte ich wohl auch getan. Der folgende Elmeter mitten ins Tor und der Keeper war schon auf dem Weg in eine Ecke.
    Das Spiel war damit eigentlich keineswegs entschieden. Aber irgendwie meinten nun 11 Dotscher, sie müssten alle auf's Tor stürmen und dann WAR DAS SPIEL ENTSCHIEDEN! :motz: Die Zuordnung war hin. Unser 6er war nun eine hängende Spitze, aber die Brechstange brachte nicht den gewünschtn Erfolg. Vielmehr ließ man Kablow weiter kontern und schnell stand es 4:1. Danach dann nochmal eine gelungene Aktion, die wieder Günther zum 4:2 Endstand abschloss. Chancen hatten wir auch in HZ 2 wieder genug, aber das Glück war uns nicht hold und so vergaben wir sogar Freistehend vor dem Tor weitere Möglichkeiten.


    Fazit: Wer nach einem 1:2 Rückstand schon alles aufmacht und aufhört Fussball zu spielen, der verliert jedes Spiel in dem er hinten liegt. Jetzt sogar Sperenberg vor uns!! :nein:

    SperenbergII_Dotsch II 5-2 ;( :S :thumbdown: Mehr dazu vom 8er oder morgen von mir.Muß erst einmal ne Nacht drüber schlafen.Glückwunsch nach Schulzendorf


    Tja, eigentlich gibt es da nix Gutes zu erzählen.
    Das Spiel war am Anfang ein offener Schlagabtausch, den die Heimmannschaft meiner Meinung nach etwas zu aggressiv anging!! :gelbekarte:
    Sperenberg legt jeweils 2 mal das Tor vor und Dotsch kann 2 mal schnell kontern, so steht es auch ziemlich schnell 2:2. In der Folge hat Dotsch zwar mehr Spielanteile aber mit dem starken und vor allem sehr schnellen Sturm der Heimmannschaft haben unsere Verteidiger ein ums andere Mal ihre Probleme. So sind es dann auch wieder 2 individuelle Fehler der Hintermannschaft, die ein Pausenergebnis von 4:2 ausmachen.
    Dotsch wirkte in dieser Situation angeschlagen und hat den Kampfgeist leider vermissen lassen um das Spiel nochmal zu drehen. Obwohl wir in der 2. Halbzeit die klar bessere Mannschaft waren konnte Sperenberg nach einem langen Ball das Missverständnis zwischen unserem Verteidiger und unserem Keeper zum 5:2 nutzen. Leider war das nicht das erste Mal, dass es solche Fehler gab, die eigentlich mit einer kurzen und lauten Absprache vermieden werden könnten. :thumbdown:
    Dotsch dann mit einigen Einzelaktionen ab und an nochmal in der Nähe des gegnerischen Tores, aber alles was da noch ankam hat der in der 2. Halbzeit souveräne Keeper unter Kontrolle gehabt.
    So bleib es am Ende beim traurigen Ergebnis von 5:2.
    Der Schiri hat das Spiel leider nicht immer im Griff gehabt, so dass es meiner Meinung nach für mehrere Aktionen der Gastgeber eine :gelbekarte: hätte setzen müssen. Ich weiß, dass man nicht Halma spielt, aber wenn ein in der Halbzeit eingewechselter Spieler nach 30 Minuten wieder runter genommen werden muss, weil ihm die 2 Gelbe droht, dann muss ich mich echt mal fragen, ob man es in dieser Mannschaft mit der Härte nicht etwas übertreibt. Wir müssen doch alle am Montag wieder zur Arbeit!?!? :nein: :nein: :nein:


    Dotsch kommt die Spielpause von 2 Wochen ganz recht um erneut einen klaren Kopf zu bekommen und im Aufstiegsrennen wieder etwas mehr Kampfgeist und Spielfreude zu zeigen.

    Dotsch -Ragow 4:0


    Auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Gastgeber. Ragow, gegenüber dem Sieg gegen Mellensee ohne sieben verletzte und kranke Spieler, im Zweikampf zu schwach und kann froh sein, dass Dotsch die Chancen nicht nutz b.z.w der beste Ragower an diesem Tag mit Marcel im Tor stand. Nächste Woche auf ein neues. :schal1:


    Dann will ich auch mal:
    Dotsch hatte sich vorgenommen heute einen kleinen Abstand auf Schulzendorf zu erringen. Hat auch super geklappt. Die Gastgeber waren eigentlich über 90 Minuten spielbestimmend. Obwohl auch bei uns im Zentralen Mittelfeld umorganisiert wurde. Der LV Bunde durfte im ZM ran und Roloff sonst meist Einwechsler Nr. 1 hat einen guten Job auf der Position des Vorstoppers abgeliefert. Wir mussten hier auch verletzungsbedingt umstellen. Stoll sonst im defensiven Mittelfeld zu Hause hat einen klasse letzen Mann geboten und das trotz seiner Feier zum 30. gestern.


    Das erste Tor folgte aus einem Standart. Ecke getreten von Scholtyschek und in der Mitte netzt Helbig unser Neuzugang mit dem Kopf aus dem Stand ein. Ragow war hier eher stiller Zuschauer als Gegenspieler. Einige Chancen später hatte dann Helbig ein Zuckerfüsschen und hat einen klasse Pass auf seinen Sturmpartner Hentschel blicken lassen. Der allein auf den Torwart zu und schiebt ganz kaltschnäuzig ein. Ragow ziemlich Ideenlos. Wir hatten mit mehr Gegenwähr gerechnet. Aber gut, ist sicher dem Fehlen der 7 Stammkräfte zuzusprechen. Kurz vor der Pause gab der gute Schiri aus Zernsdorf dann einen Strafstoß für Dotsch. Im Strafraum wurde einer unserer Spieler samt Ball von hinten gelegt. Die Entscheidung eventuell etwas hart, aber es heißt ja im Zweifel für den Stürmer. Geburtstagskind Stoll verwandelte sicher links unten und so ging es mit 3:0 in die Pause.
    In der Pause haben wir nochmal Kräfte gesammelt für eine erneute Offensive. Es war auch weiterhin ein Spiel auf ein Tor. Mit vielen ungenutzten Chancen. Wir haben den Ball heute gut laufen lassen. Ragow nur bedingt gefährlich mit einigen weiten Bällen. Den vorletzten Glanzpunkt in der zweiten Halbzeit setzt Dotsch mit dem 4:0. Ragow nochmal mit einem gaaanz langen Freistoß gefährlich. Der tippt einmal vor dem Torwart auf und der muss sich echt strecken den noch über die Latte zu lenken.
    Das wars in Dotsch. Viel Erfolg den Ragowern noch in der Saison und Dotsch hat weiterhin beste Chancen auf den Aufstieg!!!


    :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

    Noch ein Wort von mir zum Spiel Dotsch-Friedersdorf


    Die Mannschaft ist in diesem Spiel wieder als Mannschaft aufgetreten. So wie noch in der Hinrunde! Jeder kämpfte für jeden und wir haben zusammen gespielt!


    So kann es weitergehen! :schal2:

    Ob uns das mit dem Gejagten so liegt warten wir mal ab. Das sehen wir spätestens in 2 Wochen in Wassmannsdorf. :whistling:


    Wir dürfen uns halt nicht ausruhen und müssen jedes Match mit der richtigen Einstellung angehen, ich denke dann haben wir eine starke Truppe zusammen. Haben wir sicher vor der Saison nicht vermutet. Genau wie keiner mit so einem starken Wassmansdorf gerechnet hat. Wenn sogar Ihr eure Probleme mit Ihnen hattet, soll das schon was heißen....

    tomsch und gryschan: Scheint ja trotz 0:0 ein hitziges Spiel gewesen zu sein bei euch.


    In Mellensee hatten wir auch ganz schön zu kämpfen. Konnten uns aber 4:3 durchsetzen.
    Alles begann sehr schnell sehr ungünstig für uns als die Gastgeber bereits nach ca. 4 Minuten 1:0 in Führung gingen. Da hat leider unsere Hintermannschaft gepennt. Unser RV und der Libero konnten sich nicht einigen, wer einen weiten Ball in die Spitze nun weghaut und so hat sich der schnelle Stürmer dazu entschlossen der 1. am Ball zu sein und hat unseren Keeper überwunden. Gott sie dank konnten wir recht zügig den Ausgleich erziehlen und alles war wieder offen. Aber wieder war Mellensee am Drücker, die 90 Minuten lang kämpften! So war es ein Schuss aus der 2. Reihe, mit dem Sie wieder in Führung gingen. Irgendwie sah da auch unser Keeper nicht so gut aus. Aber auch wir können kämpfen und so hatte ich das Glück den weit draussen stehenden Gästetorwart mit einem Linksschuss aus 18 Metern zu bezwingen. Das weitere Spiel war geprägt von Kampf und vielen Fehlpässen. Ein guter Spielaufbau sieht echt anders aus. Mellensee vorwiegend mit langen Bällen auf ihre pfeilschnellen Stürmer, die unserer Abwehr immer wieder das Fürchten lehrte. So hatte unser LV ein wenig Glück, dass der Schiri ein Foul nicht mit einer Karte bestrafte, denn das wäre die 2. gewesen. Unser Trainer hat dann notgedrungen gewechselt was aber auch zur Verbesserung unserer Abwehr beitrug. So wurde der SK Bunde als LV eingewechselt und der RV wurde in den Sturm beordert. Damit musste unser Stürmer Keil zwar mit der ungeliebten Verteidigerposition vorlieb nehmen, aber er machte da einen super Job! Kenner würden sagen wir haben sehr polyvalente Spieler! ;) Kurz vor der Pause hatten wir dann das Glück durch den Rechtsaussen Scholtyschek in Führung zu gehen. Er hatte aus spitzem Winkel den nicht sehr sicheren Torwart noch überwinden können.


    In der Pasue fielen dann klare Worte, die aber nicht wirklich fruchteten und so plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin. Es war sogar ziemlich langweilig in der Anfangsphase der 2. Halbzweit. Nach einer Ecke für die Heimmannschaft dann aber Aufregung, als ein geklärter Ball genau auf den Fuß eines Mellenseers fiel und der aus der 2. Reihe wohl etwas abgefälscht das 3:3 erziehlte. Kann man unserem Keeper keine Vorwürfe machen. Das Spiel stand dann lange ein wenig auf der Kippe. Spielerisch haben wir zwar etwas besser dagestanden, aber Mellensee hielt immer dagegen. Die Entscheidung brachte ein steiler Pass, den unser Stürmer, vormals rechter Verteidiger, Schmidt kurz vor dem Torwart erreichen und mit der Pike vorbeispitzeln konnte. Fortan haben die Mellenseer bissig gekämpft um wieder den Ausgleich zu erziehlen, aber Dotsch konnte die restlichen 15 Minuten dicht stehen und ließ keinen Treffer mehr zu. So endete das Spiel wie schon beschrieben mit 4:3 für die Gäste! Solche Spiele muss man auch erstmal gewinnen, aber wenn wir weiter ganz oben bleiben wollen, dann sollte auch bei uns die kämpferische Einstellung wieder verbessert werden. Denn die ist Grundlage für einen Ballgewinn, der einen schnellen und guten Spielaufbau erst ermöglicht....
    :schal2: :schal2: :schal2:

    Deutsch Wusterhausen - Schulzendorf 1:0 :(


    In Dotsch fand heute das erwartete Spitzenspiel statt. Inklusive Herzschlagfinale. Aber von vorne:


    Dotsch konnte so ziemlich mit der stärksten Elf ins Spiel gehen und hatte auch den besseren Start. Dabei traf bereits nach einigen Sekunden unser Stürmer Schmidt mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze die Latte. Mit weiteren Chancen ging es über die nächsten zehn Minuten. Nach einem schnellen Querpass im Strafraum (oder war's 'n Schuss??) von Scholtyschek kam Kapitän Sommer zwar noch an den Ball gerutscht, konnte den Ball aber nur an das Aussennetz setzen. Dann wieder Schmidt mit dem nächsten Aufreger. Eine Flanke senkte sich über den Torwart genau auf die Latte. Glück für Schulzendorf, dass der Ball ins Toraus sprang, denn Lubasch stand einschussbereit vor dem Tor. Aber der sollte später nochmal gefährlich vor dem Tor auftauchen. Dotsch nach meiner Meinung in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Bereits nach 20-30 Minuten musste ein Schulzendorfer verletzt vom Platz. Doch das schwächte die Mannschaft nicht sonderlich. Für mich brachte euer Blondschopf ordentlich Probleme für unsere linke Seite mit von der Bank. Auf dem windigen Grün versuchte Schulzendorf in der ersten Halbzeit aber ständig weiter mitzuspielen und so gab die Gästeelf auch unserem Keeper immer mal wieder was zu tun. Vor allem mit steilen Pässen in die Nahtstellen unserer Abwehr versuchte man uns eins reinzuhauen. Der Keeper hat aber meist sehr gut mitgespielt und viele Angfiffe durch gutes Stellungesspiel bereits unterbunden. So ging es dann mit einem spannenden 0:0 in die Pause.


    Nach kurzer Kabinenansprache, ging es wieder raus und Schiri Scheil aus Ragow hat die Partie wieder angepfiffen. Der Schiri hat übrigens das Speil sehr souverän geleitet und auch die 3 Gelben, die er uns in der hektischen mittlerern Phase der 2. Halbzeit zeigte waren verdient. Das Spiel ging munter weiter und es stand jederzeit auf Messers Schneide, wobei Dotsch öfter den einen Schritt voraus war. Es war am Ende auch eine Standartsituation, die den Sieg brachte. Ca. in der 65. Minute wurde eine Ecke durch Scholtyschek in den Strafraum gejagt. Hier fand er den Kopf von Lubasch, der genau richtig Stand und in die kurze Ecke einköpfen konnte. Von diesem Zeitpunkt an hat Schulzendorf bissiger und mit Wut im Bauch das Spiel in die Hand genommen. In diese Phase stand Dotsch weit von den Gegenspielern entfernt und man konnte sehen, dass Schulzendorf nicht umsonst vorne steht; das Bällchen lief nun in den Gästereihen sehr gefällig und erst nach einer lautstarken Ansage durch den Kapitano hat Dotsch wieder etwas besser die Räume zugestellt. Trotzdem haben wir aufgehört richtig Fussball zu spielen und Schulzendorf hat uns mächtig unter Druck gesetzt. Dazu gehörte auch die Umstellung auf 3 Spitzen. So kam es wie es kommen musste im Gewühl des Gastgeberstrafraums war der Ball plötzlich im Tor. Der Schiri entschied hier aber auf Abseits. Ich kann es selber nicht einschätzen, habe mir aber sagen lassen, dass er damit richtig lag. Aber der Gast steckte nicht auf und ein Kopfball schien schon ins Eck zu fliegen als unser Vorstopper Bartelt ihn auf der Linie mit dem eigenen Kopf rettete. Das Spiel war fast vorüber als nach einer Ecke für den Gegner nochmals ein Musterkonter eingeleitet durch Sommer seinen Weg nach vorne fand. Es hieß da glaub ich 4 gegen 3. Der Ball wurde auf Scholtyschek weitergeleitet, der im 16er klasse quer spielte. Der eben eingewechselte Hocke hätte den Ball trocken einschieben können, aber er konnte den hüpfenden Ball leider nicht verwerten und so gab es nochmals Ecke für Schulzendorf, die aber nichts einbrachte ausser den erlösenden Pfiff durch den Schiri.


    Solche Jubelszenen gab es bei Dotsch lange nicht. Es war ein hart erkämpfter Sieg für die Gastgeber, die die erste Halbzeit dominierten aber in der 2. lange zittern mussten.


    Ich denke, dass wir uns langsam aber sicher ein gutes Standing in der 3. KK erarbeiten und wenn wir weiter an uns arbeiten selbstbewusst in die nächsten Spiele gehen können. Danke für das klasse Spiel!!
    :schal2: :schal2: :schal2:

    8er: Eike is auf Montage nur zur Info was mit meinen Cousins is weiss ich nicht. Das wir spielerisch viel mehr drauf hätten stimmt aber wie soll man Dinge einstudieren wenn nur 6 Leute zum Training schlendern. Und das sind die meisten Jungen Spieler wie Eckert,Marcel,Lehmi, Atze und Icke also liegst du da mit der Aussage falsch. Zudem bin ich der Meinung das es vielen an Dotscher Herzblut fehlt, das was nötig is um den Verein aus der Scheisse zu ziehen.


    Wollte mich nicht falsch ausdrücken. Das Einbauen der jungen Spieler war absolut richtig und auch notwendig, nur leider hatten die schlechte Vorbilder. Trotzdem sieht man viele von Euch Jüngeren beim Training, was ich schon klasse finde, aber wie du schon meinst, um gewisse Situationen einzustudieren müssten auch die da sein, die z.B. die Ecke oder den Freistoß schießen!


    Das mit dem Herzblut ist auch richtig. Es fehlt an der Einstellung zur Mannschaft und zum Verein. Ich erinnere mich immer gern, wie auch mir vorgeworfen wird, dass ich nach nem Spiel nicht bleibe und 'n Bierchen trinke, oder dass ich damals nicht oft für die 1. gespielt habe. Trotzdem bin ich oft 2x in der Woche beim Training, wir alle kommen früh zu einem Spiel, ich als Kapi rede viel mit unseren Spielern (auf dem Platz und auch beim Training). Das alles führt zu einer guten Stimmung im Team. Ich versuche in der Ansprache vor einem Spiel die Stimmung anzuheizen, so dass alle auf den Punkt motiviert sind. Und ich finde, dass man es momentan bei uns ganz gut sehen kann.


    Das Selbe wünschte ich mir auch für euch. Ihr braucht wieder Leader im Team, die andere Mitreißen, durch Leistung aber auch mal durch einen verbalen Arschtritt. Ich hoffe das Beste für euch im Rest der Saison, obwohl ich nicht sicher bin, ob vielleicht der Abstig das Beste wäre.....


    Anyway: Auf gehts Dotsch :support:

    Naja, viel Aufmuntern geht da nicht mehr.


    Ich bin der Meinung in Dotsch stimmt es schon viele Jahre nicht mehr.
    Der Bruch fing an, als viele junge, hoffnungsvolle und auch gute Spieler ins Team eingebaut wurden. Diese wurden dann immer seltener beim Training gesehen. Klar, wenn mir die Stützen der eigenene Mannschaft das vormachen (z.B. Mudrich und beide Päplows)
    Das es dann konditionell und auch spielerisch nicht klappt, ist nicht erst jetzt zu sehen. Bereits die letzten Saisons hat man sich knapp gerettet. Was mit dem Spielermaterial nicht unbedingt sein müsste. Ich bin mir 1000%ig sicher, dass diese Mannschaft sicher im Mittelfeld der Liga spielen könnte. Nicht nur durch Kampf, wie es hier alle sagen, sondern auch durch ein ansehnliches Spiel könnte man Punkte gewinnen......


    Hinzu kommt noch, dass es bisher jeder Trainer versäumt seinen Spielern mal richtig in den A R S C H zu treten. Dann bleiben halt auch mal Stammpieler unten, wenn Sie nie zum Training erscheinen.


    Selbst aus unserer 2. hätte man sich für 2-3 Spiele den nötigen Ersatz holen können. Was man mit hartem Training und einer richtigen Einstellung erreichen kann sieht man an unserem guten Tabellenplatz.


    Naja, schauen wir uns das Dilemma noch ne Saison an und dann heißt's eh: Alles neu macht der Mai!!

    Deutsch Wusterhausen - Sperenberg 2:0 (1:0)


    Das war ein Spiel mit wenigen richtigen Torchancen. Auch die beiden Tore waren glücklich für uns. Trotzdem haben wir das Spiel meistens gut kontrollieren können ohne durchweg zu glänzen. Das war ganz klar ein Sieg der Kategorie "Wenig-schön-aber-was-zählt-sind-3-Punkte"!


    Auf unserem windigen Platz war der Ball ab einer bestimmten Höhe schwer zu kontrollieren, darum waren wir bemüht meist flache Bälle zu spielen. So kam es dann auch zum ersten Tor. Wobei ich mir auf links in Höhe des gegnerischen 16ers den Ball erkämpfen konnte und einen eigentlich harmlosen Schuss Richtung Tor abgab. Der Keeper hatte dennoch Probleme damit und ließ den Ball irgendwie prallen und Markus Keil konnte nach ca. 20 Minuten zum 1:0 abstauben. Dotsch versuchte weiter das Spiel zu machen, ging aber in den entscheidenden Momenten meist zu unkonzentriert zu Werke und so wurde oft bis zum Strafraum gut gespielt aber dann war Schluss. Sperenberg durchaus in der ersten Hälfte mit 2 - 3 gefährlichen Kontern. Aber unsere Hintermannschaft und unser "Ösi-Keeper" :D haben meist gut aufgepasst.
    Nach der Halbzeit war das Spiel dann unverändert. Und so war es nach einer Ecke unser Linker Flügelspieler Lubasch, der den Ball im Strafraum annehmen konnte und ein Schüsschen abgeben konnte. Der Ball hoppelte sozusagen durch viele Füße hindurch und der Keeper sah wieder nicht sonderlich gut aus. Das war dann das 2:0. Die Gäste wirkten das ganze Spiel über irgendwie lustlos und machten nicht den Eindruck, als wollten Sie den Sieg. Gefährlich wurde es nochmal als ein Schuss aus der 2. Reihe, ich glaube nach einer Ecke, unser Lattenkreuz erzittern ließ. Der Schiri zeigte eine recht gute Leistung und hatte das eigentlich faire Spiel die ganze Zeit über im Griff. Er lag allerdings bei 2-3 Abseitsentscheidungen daneben, was eine super Chance für mich nach Doppelpass mit Stoll zunichte machte. Letztendlich aber kein Vorwurf an den Schiri. Ohne Linienrichter ist es doch schwer zu entscheiden, obwohl ja im Zweifelsfall für den Angreifer gepfiffen werden sollte...


    Egal. Wir haben gewonnen, das zählt und wir haben in einigen Situationen gezeigt, dass wir guten Fussball spielen können. Wenn wir daran weiter arbeiten, dann sind bald alle Fans, die vorher zu unserer 1. gegangen sind bei uns.... :rolleyes:

    @Dotsch BFCér: Da hast du LEIDER recht!!! Wenn nur 4-6 Leute zum Training kommen reichts einfach nicht....Trotzdem is es alles zum kotzen!!!! Früher hat man zuhause Gras gefressen, heute wird mit dem hintern gewackelt und das alleine reicht nicht um Spiele zu gewinnen!!!


    LG Pepsa :schal2: :halloatall:


    Tja Kevin, ich will hier auch nicht nur "klugscheißen" aber wie heißt es so schön "Sowas kommt von Sowas"
    Wie Mario schon meinte sind die Sonntage die Quittung für die Arbeit unter der Woche. Bei 4-5 Leuten die im Training arbeiten und den restlichen 6, die ich schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, nur Sonntags zu Gesicht bekommen kann das nix werden.


    Und geredet wurde hier schon viel zu viel! Und vor allem unnötig! Es ist eigentlich schon 5 nach 12 und meiner Meinung nach besteht die einzigste Möglichkeit jetzt ein Zeichen zu setzen darin, alle Spieler aus der Ersten zu streichen, die nicht wenigsten einmal die Woche zum Training kommen. (Montage-Arbeiter mal ausgenommen) Muss der Rest halt mit Spielern der 2. aufgefüllt werden. Das hagelt sicher auch am Anfang nur Niederlagen und vermutlich bedeutet das auch den Abstieg, aber dann kann man eine Klasse tiefer anfangen alles neu aufzubauen. Bleibt es wie es ist, wird sich NIE was ändern......


    Ich freue mich gerade nur tierisch über den klaren Sieg unserer 2. am Wochenende. Wir sind eine Mannschaft und das hat man gesehen!! Leider kann ich nächsten Sonntag aus beruflichen Gründen nicht dabei sein im lang erwarteten Derby aber ich bin mir sicher, dass die Mannschaft das auch ohne mich packen wird!! Auf gehts Dotsch!!!! :schal2:

    Also nen Bart hatte er schon. Der Typ ist echt crazy. Der hat uns letzte Saison schon nen sauber verwandelten Freistoß aberkannt weil angeblich an der Strafraumgrenze beim Schuss einer unserer Spieler ins Abseits gelaufen ist!? Den Freistoß hatte ich direkt verwandelt, aber angeblich hat der Spieler an der Strafraumgrenze den Torwart behindert.... :cursing:


    Heute hat unser Kapitän den Schiri wirklich nur ganz leicht am Arm berührt, weil er mit einer Entscheidung nicht zufrieden war. Ehrlich, weder angepackt noch sonst was. Es war eher ein leichtes Antippen. Da hat der Schiri losgebüllt: "Fass Sie mich nicht an!!!!" Aber sau laut!! "Sonst gehen Sie vom Platz!!!!" Der hat echt irgendein Problem dieser Typ und Kevin, du hast absolut recht, das Foul war mindestens 2 Meter vor dem Strafraum.


    Ich finde das echt grotesk. Anscheinend kann man heute nur gut in der Tabelle stehen, wenn man bei seinen Heimspielen den Gegener verpfeift. Es geht nur über Unsportlichkeit. Und unser eins, der nen tatssächlichen Unparteiischen hat, der hat dann nen Problem. Manchmal kann man den Heimschiris echt nur die :rotekarte: zeigen!!!