Beiträge von 8er

    Sehr fairer und absolut realistischer Bericht...
    Wir haben uns einfach "dämlich" angestellt und unsere Chancen nicht genutzt. Das habt ihr mal eindeutig besser gemacht. :D


    Auf dem Schiri rumzuhacken ist sicher auch nicht in unserem Sinne gewesen. Es ist eben Fussball und wenn einer eine Fehlentscheidung trifft, dann hat er meist 11 oder mehr gegen sich. Und richtig schlimm ist es ja gar nicht geworden. Wie du schon meinst, er muss ja lernen und wie lernen, wenn keiner einen (dezent) auf die Fehler hinweist! :D


    Wenn wir so weiterspielen, mache ich mir aber keine Sorgen und denke, dass wir auch noch unsere Chancen reinmachen und vielleicht ein paar schöne Spiele in unserer Bananenliga abliefern können.


    Viel Erfolg auf jeden Fall nach Rangsdorf.

    Die Handhabe in der Jugend ist mit jetzt zwar nicht so geläufig, klingt aber auch vernünftig.
    Würde also von Anfang an 2 Staffeln geben und dann nach der Hinrunde würden diese gemischt in bessere und schlechtere Teams und spielen nochmal ne Rückrunde.


    Das sind doch schon 2 plausible und durchaus machbare Vorschläge. Vielleicht kann die ja mal jemand bei den verantwortlichen anbringen?!

    Also ich hätte den Passus:


    "Ergebnisse der Hinrundenspiele werden von den Mannschaften in der jeweiligen Staffel mitgenommen und in der jeweiligen neuen Tabelle als gespielt gewertet, so das nur noch die betreffenden Rückrundenspiele gespielt werden müssen. "


    eigentlich auch so gelesen, dass alle Hinrudenergebnisse in die jeweilige neue Tabelle übernommen werden, genau dann wäre doch auch keine riesige Wetbewerbsverzerrung da? Alle Punkte aus der Hinrunde übernehmen und dann spielt in der jeweiligen Staffel noch jeder einmal Gegeneinander. Den Einwand Heim- und Auswärtstpiele kann ich in unserer Liga nicht so richtig verstehen. Ich hab ehrlich gesagt noch nie 100te Fans gesehen, die ihr Heimteam vorwärts schreien.


    Auch für mich wären die ganzen Nachholspiele in den nächsten Monaten ein wenig heftig. Auch wenn ich auf der anderen Seite natürlich die nur noch 8 Spiele etwas wenig finde. Aber genau das ist ja das Problem, was man auch hier an den Diskussionen erkennt. Prinzipiell kann glaube ich jeder mit ca. 16 Rundensielen (Also insgesamt 32) gut leben, wenn diese auch gespielt werden können, ohne alle Spiele aus Januar, Februar und März dann ab April nachzuholen. Genau das passiert aber schon seit Jahren. Also denke ich nicht, dass es Sinn macht, nächstes Jahr mit nur einer Staffel und aktuell 17 Teams an den Start zu gehen. Von vorn herein 2 Staffeln wäre aber auch nicht optimal, weil man dann nur 7-8 Spiele pro Rune hätte.


    Ich finde es nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen, wie man die Einteilung 2013/14 vornimmt.


    Prinzipiell ist so ein Teilungs-Szenario gar nicht soooo übel. Das gab es doch vor ein paar Jahren schonmal.
    Da gab es eine Hinrunde mit allen Teams und danach die Einteilung in Aufstiegs- und Bananenliga. Wobei dann glaube ich nochmal alle Spiele (Hin- und Rückrunde) in der jeweiligen Liga durchgeführt wurden. Mal angenommen, man würde für die neue Sasison wie folgt verfahren:


    • Anfangen mit allen Teams (z.B. 17)
    • Eine Runde jeder gegen jeden - also 16 Spieltage
    • Danach eine Teilung. Aufstiegsstaffel 9 Teams - Bananenstaffel 8 Teams
    • Die Punkte aus der Hinrunde werden komplett übernommen
    • Dann eine Rückrunde jeder gegen jeden in der jeweiligen Staffel + Addition der Punkte zu den bestehenden Punkten


    => So ist die Fairness gegeben. Jedes Team hat die Möglichkeit in der Hindrunde seinen Platz in der Aufstiegsstaffel zu ergattern und man hat insgesamt 24 (Staffel A) bzw. 23 (Staffel B) Spiele, die sich zur Not besser nachholen lassen als 32 Spiele.


    :pinch: Langer Text geworden. Hoffe, den liest überhaupt jemand.

    WildauIII-Dwh II 2-5 :schal2: Tore:Oliver Heinze 2,Thomas Walter,Sebastian Stoll,Christian Sommer. :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :support:


    Munteres Testspiel auf dem abgelegenen Wildauer Platz.


    Dotsch erwischt den etwas besseren Start und geht recht schnell mit 1:0 in Führung. Ja liebe Kollegen mein Ball war tatsächlich drin. Aber da hatte sich eher der Torwart übel verschätzt, als dass der unhaltbar war. :D Raumaufteilung und Laufbereitschaft stimmen bei uns in den ersten 20 Minuten. Danach bekommt aber Wildau das Spiel immer besser in den Griff. Aus einer dann sehr sicheren Defensive, geführt vom letzten Mann und vom Vorstopper entstehen schöne Spielzüge und Dotsch kann leider oftmals nur hinterherschauen. Da fehlt sicher auch die Kondition, um das ein oder andere Mal engagierter mitzulaufen. Folgerichtig fällt der verdiente Ausgleich und es geht mit einem 1:1 in die Halbzeit.
    Danach dann plötzlich umgekehrte Verhältnisse. Dotsch nun mit einer viel besseren Moral und höherer Laufbereitschaft. Die Pässe kommen genauer und Wildau mit ungewohnten Fehlern in der Defensive. So gibt es In der 2. Hälfte noch insgesamt 5 Treffer zu sehen. 4 davon kann Dotsch erzielen und geht so wie bereits geschrieben, mit einem am Ende doch auch verdienten Sieg vom Platz.


    Vielen Dank an Wildau für den schönen Fussballnachmittag und viel Erfolg in der Liga!!!!

    Deutsch Wusterhausen vs. Waßmannsdorf (7:1)


    Die Partie am Triftweg wurde leider in der Halbzeit beendet. Waßmansdorf reiste wegen großer Personalsorgen nur zu zehnt an. Dennoch wurde das Spiel angepfiffen und Dotsch ging auch recht zügig mit 1:0 in Führung. Zu dieser Zeit stemmte sich Wassi auch noch gut dagegen und ein Freistoß in den 16er der Gäste konnte man zum zwischenzeitlichen Ausgleich nutzen.


    Dotsch verstand dann immer besser die Freiräume durch die Überzahl zu nutzen und legte weitere Tore nach. So ging man schnell mit 2 oder 3 Toren in Führung. Durch weiteres Verletzungspech verlor Waßmansdorf dann noch 2 Spieler. So dass es zur Halbzeit schon 7:1 stand.
    In der Halbzeit sprach der Schiri dann mit Waßmansdorf und man entschied sich gemeinsam das Spiel zu beenden.


    Dennoch Respekt nach Waßmansdorf :thumbup: sowohl fürs Antreten als auch für die Entscheidung das Spiel zu beenden. Das war sicher die richtige Alternative in diesem Moment, denn vermutlich hätte man sonst wohl 2-stellig verloren und das wäre auf Grund der Spieleranzahl sicher nicht fair gewesen.


    So blieb uns aber noch nen schöner langer Rest-Nachmittag. :D

    Ihm geht es wieder ganz gut, danke der Nachfrage. Verdacht auf Kreuzbandriss, kann aber erst genau gesagt werden, wenn die extrem dicke Schwellung rund um das Knie verschwunden ist. Also erst einmal aus mit Fussball, aber die Saison geht ja zu Ende.


    Grüße nach Dotsch :schal2:


    Was für'n Mist. Dabei sah die Aktion so harmlos aus!? Gute Besserung auf jeden Fall. Und Grüße zurück!

    Motzen - DWH 2:1


    Dotsch verliert unglücklich in Motzen. Die erste Halbzeit kann man mit 1:0 noch für sich entscheiden. Chancen auf beiden Seiten und ein doch ausgeglichenes Spiel, welches aber schon recht hart ausgetragen wurde.
    Die Härte steigerte sich dann auch noch zur 2. Halbzeit. Meine persönliche Meinung ist hier, dass Motzen es da leider etwas übertrieben hat. Gerade einer der Einwechselspieler brachte eine übertriebene Härte mit von der Bank. Danke nochmal für's "nur Ball spielen" - Mein Knöchel gewöhnt sich langsam an den Schmerz!!!


    Der Ausgleich sowie der Siegtreffer fallen dann in der 2 Halbzeit. Der Ausgleich leider irregulärer Weise. Der Ball war bereits mehrere Zentimeter im Toraus, als die Flanke doch noch vor's Tor gebracht wurde und der Stürmer dort nur einschieben muss, weil unsere Spieler schon lamentieren. Durchaus etwas eigene Schuld dabei, aber trotzdem ungerechtes Tor. Die Hauptschuld liegt hier sicher bei der Motzener Spielvorbereitung. Denn das Platz-Kreiden sollte da dazu gehören. Linien hat man an allen Seiten nur gesehen, wenn man direkt davor stand. Wenn der Schiri die Torsituation dann auch noch aus dem Anstoßkreis bewertet ist klar, was daraus wird!!


    Ein Unentschieden wäre auf Grund des Spielverlaufs gerecht gewesen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass es wiedermal viel zu tun gibt in der noch langen Saison!

    Mal schauen, wichtig ist nur, dass der Daumen von Schieri wieder wird. Sah wirklich schlimm aus, er wurde wohl sofort zum Unfall-Krankenhaus Marzahn gefahren, komplizierter offener Daumenbruch.


    Ein offener Bruch? Ach du grüne neune. Da muss er den Ball ja direkt oben auf den Daumen bekommen haben? Da wird mir ja schon übel wenn ich nur dran denke.....
    Gute Besserung auf jeden Fall. Kann jemand was zu dem Spiel MäBu gegen Dotsch sagen. Da ich beruflich leider vehindert war und auch immer noch auf Reisen bin würden mich einige Meinungen interessieren....

    Schönefeld - Dotsch (1:3)


    Hab heute nicht so viel zu sagen. Recht gutes Spiel der Dotscher Mannschaft.
    2 Tore vom in der ersten Halbzeit ganz starken Stoll, der wieder als Stürmer ran durfte. Das 3. hat er mit einem Querpass vorbereitet nachdem er nach guten Zusspiel von Sommer aus dem Mittelfeld dann zu 2. allein vorm Torwart stand.


    Zur Halbzeit stand es dann 0:2. Nach der Pause waren die Gastgeber dann stärker mit Wut im Bauch. So wurden leider auch viele kleine Nicklichkeiten von Seiten der Schönefelder gezeigt. Der Schiri hatte die Partie aber zu jeder Zeit eigentlich im Griff. Nach dem Anschlusstreffer Dotsch wieder etwas energischer. Unterstützt auf der 6er Position vom starken Gröhning, der als Leihgabe der ersten aushalf.


    Zum Ende hin und vor allem nach dem 1:3 hatte Dotsch die Partie wieder im Griff und so kann man sich einige Tage über den 2. Tabellenplatz freuen. Aber die starken Gegener kommen ja alle noch.....