Beiträge von otti03

    Dessau 05 - SV Staßfurt


    Kleine Pokalsensation im Schillerpark. Landesligist Dessau 05 schlägt Verbandsligaaufsteiger Staßfurt verdient mit 2:1. Die beiden 05 Tor erzielten Eric und Philipp Horn.
    Ausführlicher Spielbericht folgt.

    Am heutigen Dienstagabend begrüßte Trainer Dirk Metzker das erste Mal nach der Sommerpause sein Team zum Training. 19 von 21 Spielern waren anwesend, lediglich 2 fehlten arbeitsbedingt. Die Jungs durften dann auch gleich voll durchstarten. Nach einer kurzen Aufwärmphase folgten Spiele 2 gegen 2 und zum Abschluss ein kleiner Lauf. In den nächsten Tagen wird im Training weiter gearbeitet, bevor am Samstag der Thyrolf & Uhle Cup (13 Uhr) auf dem Programm steht und wir am Sonntag zum ersten Testspiel in Gräfenhainichen (14 Uhr) antreten


    Nun können wir auch das große Geheimniss um die Neuzugänge in der Sommerpause lüften. Wir freuen uns


    Matti Hartwig - zuletzt vereinslos, vorher SV Dessau 05,


    Sascha Kleinschmidt vom SV Mildensee,


    Christopher Felgenträger aus der A-Jugend des Dessauer SV 97,


    Jan Beckmann vom ESV Lok Dessau,


    Frank Wallach vom ESV Lok Dessau,


    Viktor Antal von der ASG Vorwärts Dessau


    neu in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Den meisten Dessauer Zuschauern dürften diese Spieler bekannt sein, spielten sie doch fast alle schon einmal im Schwarz-Weißen Trikot. Nichtsdestotrotz werden wir sie in den kommenden Tagen etwas ausführlicher vorstellen.



    Nicht mehr zum Kader gehören werden Tom Hockmeyer (DSV), Philipp Görmer (DSV), Oliver Bauer (RW Thalheim), Andre Herrmann sowie Christian Hildebrandt.



    @[url]www.svdessau05.de[/url]

    06.07. 18:00 Uhr Trainingsbeginn
    10.07. 13:00 Uhr Thyrolf & Uhle Cup - Sportplatz Kienfichten Dessau
    11.07. 14:00 Uhr VfB Gräfenhainichen - SV Dessau 05
    16.07. 16:45 Uhr Goitzsche Cup Vorrunde - Stadion a.d. Rüsternbreite Köthen
    17.07. 15:00 Uhr SV Germania Roßlau - SV Dessau 05
    21.07. Goitzsche Cup Finale - sportpark Bitterfeld
    24.07. 15:00 Uhr SG Reppichau - SV Dessau 05
    28.07. 18:30 Uhr SV Dessau 05 - VfK Blau-Weiß Leipzig


    31.07. 15:00 Uhr SV Germania Roßlau - SV Dessau 05 - FSA-Pokal
    08.08. 14:00 Uhr RW Kemberg - SV Dessau 05 - 1. Spieltag

    Hört sichzwar nicht überzeigend an, aber trotzdem Glückwunsch nach Roßlau. Man kann damit zwar die absolut verkorkste Saison nicht retten, aber wenigstens etwas aufpolieren. Vllt sieht man sich im nächsten Jahr zum "stadtderby" im Pokal. wäre wünschenswerter als die letztjähirgen Duelle im Pokal.
    Nebenbei gleich viel glück für die nächste Saison!

    Großes Lob an die Chemiker. Mit viel Kampf, aber auch schönem Fußball konnte man die Bullen bezwingen. DAS macht sicherlich Lust auf mehr. Insofern war es eine Werbung für den LEIPZIGER Fußball.
    Allerdings fand ich die Gesänge der Fans relativ einfallslos und auch nicht so gut für die große Anzahl an Leuten. Da war es vor wenigen Wochen in Halle am Zoo kreativer.

    @ Messerschmidt Also wenn ich mich gegenüber einem bzw zwei (regionalen) Fernsehsendern also voll öffentlich äußere sollte ich schon mal überlegen was ich von mir gebe. Das hat was mit sportlicher Fairness zu tun und die hat er da nicht bewiesen.
    Auch bei unserem Besuch in Bennstedt zeigte sich der Herr Uhlmann nicht als der fairste Sportkamerad durch seine Äußerungen. Auch seine Spieler oder besser gesagt einige davon schienen vom Fairplaygedanken nicht viel zu halten, Sabine weiß was ich meine.

    Ist ganz einfach: Dessau ist eine Sportstadt und keine Fussballstadt. Und irgendwann demnächst ist auch wieder das gigantisch wichtige Leichtathletik Meeting Anhalt 2010 und da kann man es doch nicht riskieren das irgendwas beschädigt wird!
    Im Prinzip wäre ich auch für ein Finale in Dessau, allerdings kam es uns entgegen, da wir ja zeitgleich gespielt haben ;-)
    Ansonsten muss man die Vergabepraxis des FSA nicht verstehen, wie auch den Rest des Verbandes....

    @ Sabine:
    1 Euro Mitglieder
    3 Euro Ermäßigt
    4 Euro Vollzahler


    Übrigens mal zum Thema was besseres: Gibts bei euch in Bennstedt eigentlich noch diese arrogante Sau von Trainer? Ich vermute der denkt er is was besseres. Zum Thema solche Verein wie Dessau gehören in die unterste Kreisklasse... Schlechte Verlierer...


    Ansonsten mal zum heutigen Spiel:


    Am heutigen Sonntag konnten unsere Jungs vom SV Dessau 05 auch das zweite Stadtderby gegen Germania Roßlau für sich entscheiden. Das Ergebnis vom Hinspiel konnte sogar verdoppelt werden, am Ende stand ein leistungsgerechtes 2:0.


    Beide Dessauer Tore erzielte Maximilian Eschner (40. + 58.)



    Zum ausführlichen Spielbericht
    Zu den Bildern vom Derby

    Heute das große Stadtderby in Dessau: SV Dessau 05 - Germania Roßlau.
    Roßlau will im Abstiegskampf punkten, um das rettende Ufer nicht aus den Augen zu verlieren, 05 kann durch den Patzer von Arnstedt auf 2 Punkte an den Spitzenreiter heranrücken!
    Anstoß der Partie ist 14:00 Uhr im Schillerpark, der Eintritt kostetm zwischen 1€ und 4€.
    Also an alle die nichts vorhaben: Ab in den Schillerpark!

    Na so ein Quatsch. Ich fand das Turnier in seiner alten Form über den ganzen Tag immer gut. Das war eine echte Saisonvorbereitung mit Büchsenessen, Fassbier und Campingstühlen. Ich verstehe nicht warum man es diesmal so trennt... Kann mir nicht vorstellen das das Zuschauertechnisch günstiger ist. Gerade auch weil ja die Entfernung von allen Spielorten so zwar geringer ist, aber nach Bitterfeld wäre es ja auch nicht weit.
    Schade!

    Find ich an sich gut. So wird die Regionalliga zwar weniger lukrativ für die Vereine sein, aber auch wesentlich kostengünstiger.


    Interessant wird sein wie der Aufstieg geregelt werden soll. 6 Aufsteiger ist ja eine ganze Menge.

    Am Samstag konnte unsere erste Mannschaft ihr Punktspiel in der Landesliga Süd gegen den SV Braunsbedra mit 3:1 für sich entscheiden und revanchierte sich damit für die Niederlage im Hinspiel.


    Es saßen noch nicht einmal alle Zuschauer richtig auf ihren Plätzen, da zappelte der Ball schon das erste Mal im Netz. Nachdem ein strammer Schuss von Sven Kaluza noch abgewehrt werden konnte, brachte Eric Horn den Ball im Tor unter. Aber auch die Gäste schienen keine Langschläfer zu sein. Nur 2 Minuten nach dem Führungstreffer fiel bereits der Ausgleich durch einen abgefälschten Freistoß. Unsere 05er ließen sich jedoch davon nicht beeindrucken und machten dort weiter, wo sie auch angefangen hatten. Kai Lukan spielte einen langen Ball auf Max Eschner, der den Gästekeeper mit einem Heber überwand und somit die erneute Führung für die Gastgeber erzielte. (Übrigens scheint Arjen Robben beim Spiel anwesend gewesen zu sein, immerhin erzielte er seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 der Bayern auf die gleiche Art und Weise ;-) ).
    Nichteinmal 10 Minuten dauerte es bis die Schwarz-Weißen schon wieder den Torschrei auf den Lippen hatten, ein Schuss von Max Eschner verfehlte das Tor jedoch knapp. In der 25. Minute erreichte dann ein eigentlich schon geklärter Dessauer Freistoß Eric Horn, der jedoch im 1 gegen 1 am Torwart scheiterte. Die folgende Ecke brachte nichts ein. Nach 32 Minuten brachte Kapitän "Lepe" Schulze einen schönen Heber über die Abwehr der Gäste auf Philipp Horn, der jedoch das Tor knapp verfehlte. Kurz darauf kam dann auch Braunsbedra zu einer guten Chance. Einen gefährlichen Steilpass konnte Georg Melzer jedoch vor dem heraneilendem Stürmer klären. Die daraus resultierende Ecke war durchaus nicht ungefährlich, ging doch der Kopfball eines Stürmers doch nur knapp über das Tor. So blieb es bei der knappen Führung zur Halbzeit.


    Auch ein der 2. Halbzeit legten unsere Dessauer einen ähnlichen Frühstart wie in der 1. hin. Eine Freistoßflanke von "Lepe" Schulze erreichte zwar keiner der bereitstehenden Spieler, jedoch war der Freistoß so gut getreten, dass er auch so ins Tor ging. Trotz dieser beruhigenden Führung im Rücken spielte das Team gut weiter und erarbeitete sich weitere Chancen durch Philipp Horn, Marcel Merkel und den eingewechselte Philipp Görmer. Die beste hatte jedoch Max Eschner, der, nachdem er von Philipp Görmer bedient wurde, noch 2 Verteidiger aussteigen ließ, mit seinem Schuss jedoch am Keeper scheiterte. Eine Viertelstunde vor Spielende sah dann noch Stephan Heisig die gelb-rote Karte wobei die Ursache dafür den Zuschauern ein Rätsel blieb. Durch die Unterzahl hatten nun die Gäste etwas mehr vom Spiel, kamen jedoch nicht zu großen Chancen, so dass nach 90 Minuten ein hochverdienter 3:1 Sieg stand.

    Also das die Stendaler nun hinter allem ne Verschwörung vermuten...


    Gegenbeispiel: Unsere Dessauer trainieren die ganze Woche über - auch in der Vorbereitung nur auf Kunstrasen - sollen wir nun Wettbewerbsverzerrung schrein weil ein Spiel auf Naturrasen gespielt wird? Ist es Wettbewerbsverzerrung wenn beide Mannschaften sich - wie beim Punktspiel gegen Elster - nur auf dem Kunstrasen warm machen dürfen, aber das Spiel auf dem Hauptplatz stattfindet? Ist es Wettbewerbsverzerrung wenn in Stendalö auf dem Hartplatz gespielt wird? Ist es Wettbewerbsverzerrung wenn die Bayern auf dem Schalker Rumpelrasen spielen müssen?
    Kommt es nicht im Prinzip der technisch besseren Mannschaft entgegen auf einem annähernd perfektem künstlichem grün zu spielen? Kann man es einem Verein verübeln , dass er bei dieser feuchten Witterung nicht seinen Hauptplatz längerfristig zerstören will?
    Und im Allgemeinen muss ich sagen: der gastgebende Verein hat das Recht zu entscheiden auf welchem zugelassenem Platz das Spiel stattfindet. es gibt keinen Grund auf einem abgenommenen Kunstrasenplatz nicht zu spielen, insofern auch die Rahemnbedingungen (Zuschauerbereich) stimmen.