Beiträge von otti03

    Also die Auslosung findet (voraussichtlich) am 05.02.2011 in der Halbzeitpause des Spiels SV Dessau 05 - Nietlebener SV "Askania 09" statt. Zumindest hatte der FSA das mal zugesagt....

    Also Karate-Kid Wiese gehört für mich nach diesem Spieltag endlich mal für lange Zeit gesperrt. wie man sich zum wiederholten Male auf dem platz so gehen lassen kann und sich höchst gesundheitsgefährdent gegen eine Gegenspieler einsetzten kann ist mir unklar. Bei der Aktion hat man klar gesehen, dass sein einziges Ziel Müller war - und zwar nicht um den Ball zu treffen, sondern um seinen Gegenspieler zu verletzten.

    Nachdem man mit Matze Rebahn von der SG Union Sandersdorf vor einer Woche den ersten "Neuen" begrüßen durfte, ist es nun endlich fix: Abedelaziz El Gourmat kickt ab sofort im Schillerpark.
    Der Marokkaner der erst seit Dezember in Deutschland lebt und zuvor in Marokko in der 1. und 2. Liga spielte, verstärkt bei den Dessauern den Sturm und soll mit helfen, das Saisonziel Aufstieg noch zu erreichen. Bis die Spielberechtigung für den 22-jährigen eintrifft, hat er noch Zeit sich zu akklimatisieren und etwas Deutsch zu lernen. Bislang läuft die Verständigung hauptsächlich auf Englisch und Französisch. Bei den Trainingseinheiten im Schillerpark machte "Aziz" eine für ihn neue Erfahrung: "Das war mein erstes Mal Fußball auf Schnee, dafür lief es schon ganz gut."


    Matze Rebhan hingegen konnte schon sein erstes Tor für die Schwarz-Weißen erzielen. Im Testspiel auf dem schneebedecktem Kunstrasenplatz im Schillerpark am Dienstagabend gegen das Landesklasseteam von Germania Roßlau traf er zum Endstand von 5:4 für sein Team. Heute im Nachholspiel gegen Brachstedt muss er allerdings arbeitsbedingt passen.

    Bleibt so denke ich, der Verband hat seinen Fehler sicherlich eingesehen. Am Ende sicherlich das gerechte Ergebnis, ihr habt ja im Rückspiel die Chance zu zeigen das ihr 3 Punkte verdient =) Vllt sieht man sich auch schon im Landespokal.

    @ otti..................schaue zu und weine http://ergebnisdienst.fussball…-anhalt/M64S1011W640104T4


    :freude: :freude: :freude: :freude: :freude:




    Dann sieh mal hier: http://ergebnisdienst.fussball…-anhalt/M64S1011W640104T4


    Wer zuletzt lacht...
    Da nun aber klar ist, dass die Landsberger nichts mit dem Einspruch zu tun hatten und der Staffelleiter der Auslöser war, bleibt mir nur zu sagen: Schön, dass die Wahrheit auf dem Platz liegt. Ihr holt euch eure Punkte zum Klassenerhalt schon noch.

    Dessau 05 gewinnt souverän seine Pokaluafgabe in Salzwedel mit 5:2. Die ersten 5 Tore erzielten Sven Kaluza, Volker Nickels, Kai Lukan, Volker Nickels und Philipp Horn. Gegen Ende der Partie kamen die Gastegber durch 2 Konter zu den Ehrentreffern.

    Das ist ja mal wieder ne Sauerei. Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
    Angeblich geht es um den 17jährigen Danny Baatz, der zunächst nicht mit auf dem Spielbericht stand, dann aber kurzfristig doch als Auswechsler nominiert und in Absprache mit dem Landsberger Trainer, Schiedsrichter und Staffelleiter nachgemeldet wurde.
    Woraus man uns jetzt hier einen Strick drehen will, ist nicht ersichtlich. Aber ist ja nicht das erste Mal, dass es zweifelhafte Entscheidungen gegen unseren Verein gibt....
    Der Widerspruch läuft.


    P.S. : Ich glaube nicht, dass die Landsberger es nötig haben, auf diese Weise ihre punkte zu holen. Die Wahrheit sollte doch auf dem Platz liegen.

    Jetzt ist es aber kein Gerücht mehr... Habt Ihr heute noch nicht in den Briefkasten geschaut ??? :D


    Deine Behauptung entbehrt jeglicher Gurndlage. Es gab noch nicht mal eine Mitteilung, dass das Spiel untersucht wird.
    Außerdem gäbe es auch keinen Grund, schliecßlich wurde kein nicht-spielberechtigter Spieler eingesetzt.

    Unsere erste Mannschaft tritt am Samstag den 02.10.2010 beim Tabellennachbarn FSV Hettstedt an. Anpfiff im Hettstedter "Sportpark Hölzchen" ist um 15:00 Uhr.


    Die Hettstedter, die im vergangenem Jahr genau wie unser Team lange um den Staffelsieg mitspielten zeigen bislang in diesem Jahr zwei Gesichter. Während man zu Hause noch ohne Punktverlust ist - man konnte alle 3 Spiele gewinnen - sieht es auswärts mit zwei Unentschieden und einer Niederlage schlecht aus. Derzeit belegt man mit 11 Punkten und 11:7 Toren den 6. Tabellenplatz.


    Unsere Jungs sind punkt- und torgleich mit den Hettstedtern. Nachdem man zuletzt gegen die beiden Merseburger Teams 4 Punkte holen konnte, hat man 3 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Herrengosserstedt.


    In dem zu erwartendem engen Spiel muss Trainer Dirk Metzker abermals auf ein Quartett verzichten. Neben dem rotgesperrten Jan Beckmann fehlen weiterhin Matti Hartwig, Stefan Heisig und Eric Horn. Wieder an Bord ist dafür unser Kapitän Stephan Schulze, der in der letzten Woche sein Comeback gab. Außerdem steht auch Sven Kaluza wieder zur Verfügung.


    Hoffen wir, dass unsere Mannschaft das erste Team ist, dass in dieser Saison aus Hettstedt Punkte mitnehmen kann. Der SV Dessau 05 würde sich freuen, wenn wieder zahlreiche Fans die Mannschaft unterstützen.


    Schiedsrichter der Partie ist Axel Thiele, unterstützt von Christoph Lampe und Ulrike Wagner.



    Unsere 2. Mannschaft gastiert ebenfalls am Samstag bei der 2. Mannschaft von Germania Roßlau. Nach der vermeidbaren Niederlage in der letzten Woche gegen die SG Steutz/Leps heißt es dort, gegen die bislang sieglose Roßlauer Reserve die nächsten Punkte einzufahren.


    Anstoß der Partie ist bereits um 13:00 Uhr.

    Am vergangenem Samstag konnte unsere 1. Mannschaft ihr Heimspiel gegen IMO Merseburg mit 2:0 gewinnen.
    Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die 05er aus einer sicheren Defensive heraus agierten. Die erste Chance des Spiel gehörte dann unseren Schwarz-Weißen. Nach 18 Minuten brachte Marcel Merkel einen Freistoß von links in den Strafraum. Dort setzte sich David Billing gegen seine Bewacher durch und erzielte das 1:0. Die Merseburger vergaben 10 Minuten später ihre beste Chance, als ein Freistoß das Dessauer Tor nur knapp verfehlte. Kurz darauf hatte Fabian Müller die Chance zu erhöhen. Einen langen Ball konnte der A-Junior erlaufen, kommt an seinem Gegenspieler vorbei. Der Lupfer über den heraus eilenden Torhüter ging jedoch knapp neben das Tor. Vor der Halbzeit hatten dann noch Vorlagengeber Marcel Merkel per Freistoß und Torschütze David Billing gute Chancen, die jedoch vergeben wurden.
    Nach dem Seitenwechsel rissen die Merseburger das Spiel zunehmend an sich und kamen zu mehreren guten Chancen, scheiterten jedoch an Torhüter Georg Melzer. In der 70. Minute gab dann unser Kapitän Stephan Schulze sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause. Nur wenige Minuten später war es dann der eingewechselte „Lepe“ der nach einer Flanke von Nickels im Strafraum alle Zeit der Welt hatte, den Ball anzunehmen und zum 2:0 einzuschieben. In der Folgezeit verflachte die Partie, ein geordnetes Spiel wurde zunehmend schwerer, da der Platz durch den Dauerregen stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. In der 84. Minute rettete Melzer noch zwei Mal glänzend. Am Ende stand ein verdienter Heimsieg für unsere Jungs, da man seine Chancen im Gegensatz zum Gegner genutzt hat.
    Durch diesen Sieg verbessert sich das Team auf den 6. Tabellenplatz. Mit 11 Punkten hat man lediglich 3 Punkte Rückstand auf Tabellenführer SG Herrengosserstedt. Jedoch haben unsere Jungs bislang eine Partie weniger absolviert. Ein Nachholtermin für das Auswärtsspiel in Brachstedt steht noch nicht fest.



    Tore
    David Billing, Stephan Schulze
    Assists
    Marcel Merkel, Volker Nickels
    Zuschauer
    122
    Torfolge
    1:0 (19.min) - David Billing per Kopfball (Marcel Merkel)
    2:0 (77.min) - Stephan Schulze (Volker Nickels)

    Am Samstag, den 25.09.2010 empfängt unsere 1. Mannschaft IMO Merseburg. Anstoß der Partie im Dessauer Schillerpark ist um 15:00 Uhr.


    Die Merseburger durchlebten genau wie wir einen durchwachsenen Saisonstart. Nach einem Auftaktsieg in Nietleben reichte es in den folgenden 4 Spielen nur zu einem Punkt. In der letzten Woche erfolgte dann der Befreiungsschlag beim 4:1 gegen Eisleben. Mit 7 Punkten und 8:9 Toren steht man auf dem 11. Platz.


    Unsere Dessauer fanden bislang auch noch nicht optimal in die neue Spielzeit. Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und einer Niederlage blieb man bislang hinter den eigenen Erwartungen. Ein gutes Beispiel dafür war das Spiel gegen den Tabellenletzten Merseburg 99, bis dato punktlos. Völlig unnötig kam man hier nur zu einem Remis. So belegt man mit 8 Punkten und 9:7 Toren den 10. Platz.


    Das Team hat es sich nun zum Ziel gesetzt, den Bock endlich umzustoßen und die dringend benötigten Punkte einzufahren. Dabei muss Trainer Dirk Metzker allerdings wieder improvisieren, da er auf zahlreiche Spieler verzichten muss. Mit Stefan Heisig, Stephan Schulze, Matti Hartwig und Eric Horn fehlt ein Quartett verletzungsbedingt. Dazu gesellen sich der gesperrte Jan Beckmann sowie der beruflich verhinderte Sven Kaluza. Trotzdem kann man darauf vertrauen, dass wieder eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen geschickt wird, die alles geben wird, um die 3 Punkte im Schillerpark zu halten.


    Schiedsrichter der Partie ist Sven Tuchen, unterstützt von Frank Schinke und Jens Becker.



    Unsere 2. Mannschaft tritt ebenfalls am Samstag um 15:00 Uhr zu Hause zu ihrem nächsten Punktspiel an. Zu Gast ist diesmal die SG Steutz/Leps. Unser Gast belegt derzeit mit 4 Punkten den 13. Platz, während unsere Reserve durch das Remis in der letzten Woche auf 5 Punkte kommt und auf dem 11. Platz steht.
    Die Partie findet auf dem Sportplatz Schaftrift statt.


    Der SV Dessau 05 würde sich freuen wenn wieder zahlreiche Fans die Mannschaften unterstützen.

    Ja wenn vor dem nächsten Spiel so um die 10 Spieler verletzungsbedingt fehlen, davon 3 schwere verletztungen braucht man sich sicherlich nicht beschweren da hast du Recht. Vor allem wenn der Torwart nachdem der Ball weg ist dem Spieler voll aufs Sprunggelenk springt . Das nächste schlimme an den ganzen Sachen ist ja, dass die Schiris in der Landesliga teilweise den Eindruck machen komplett überfordert zu sein, wie zb ein Herr Paris am Wochenende. Dadurch kommen dann noch sinnlose Rote Karten oder Verweise von Trainern auf die Tribüne wegen Nichtigkeiten zu Stande, die das Team zusätzlich schwächen.

    Härte bereitet Coach Metzker einige Sorgen


    05-Trainer musste auf die Tribüne.


    DESSAU/MZ - Ein Trainer zwangsweise versetzt auf die Tribüne - in der Fußball-Landesliga ein eher seltenes Bild. Am Sonnabend "erwischte" es 05-Coach Dirk Metzker, den Referee Thomas Paris nach einer Stunde der Partie gegen Merseburg 99 auf die Tribüne schickte. Beim Dessauer Trainer fragte dazu Frank Harnack nach.
    Nachgefragt
    Ist Ihnen das zum ersten Mal passiert oder mussten Sie früher schon einmal auf die Tribüne?
    Metzker: Ich glaube, es war das zweite Mal. Das erste Mal passierte mir das noch zu Verbandsligazeiten in Eisleben.


    Was ist denn am Sonnabend genau vorgefallen?
    Metzker: Ich habe zum Assistenten nur gesagt, dass auf beiden Seiten vernünftig gepfiffen werden soll. Ich kann nicht jede Woche einen Spieler ins Krankenhaus fahren.


    Da sind wir beim nächsten Thema. Wie geht es Eric Horn?
    Metzker: Er hat sich den Mittelfuß gebrochen. Das war so eine Szene, wo man hätte pfeifen müssen, weil Horn gefoult wurde.


    Sind die Leistungen der Referees in der Landesliga schlechter als in der Verbandsliga?
    Metzker: Momentan würde ich zwar ja sagen, aber wir hatten auch schon gute Schiedsrichter. Viel mehr Sorge bereitet mir, dass die gegnerischen Mannschaften gegen uns schärfer einsteigen.


    Woran könnte das liegen?
    Metzker: Da fällt mir nichts ein. An uns sicherlich nicht. Wir sind Dritter der Fairnesstabelle.

    Zu Beginn der Partie sah im Schillerpark noch alles nach heiler Welt aus. Unsere Jungs kamen gut in die Partie und erarbeiteten sich von Beginn an gute Chancen. In der 7. Minute landete ein Klärungsversuch der Merseburger direkt vor den Füßen von Erich Horn, dessen Schuss ging nur knapp über die Latte. Die Schwarz-Weißen spielten munter weiter, wenig später versagte der Unparteiische Thomas Paris unseren Jungs den ersten Elfmeter, nachdem Philipp Horn im Strafraum von hinten von den Beinen geholt wurde. Doch damit nicht genug: Nach einer Flanke von Marcel Merkel könnte Eric Horn frei einschießen, wird dabei jedoch vom Gästekeeper Hoffmann umgetreten und muss ausgewechselt werden. Eine Reaktion vom Schiedsrichter nach diesem Foul blieb jedoch aus. Nach der Partie stellte sich heraus, dass Eric sich einen Bruch des Sprunggelenks zuzog und längere Zeit pausieren muss. Gute Besserung! Während Eric noch behandelt wurde und 05 daher in Unterzahl spielte nutzten die Merseburger in der 25 Minute einen Konter, den Pöhlandt mit einem Heber über Torwart Georg Melzer erfolgreich abschloss. Im Gegenzug wurde der gerade eingewechselte Danny Baatz von einem Merseburger Verteidiger zu Fall gebracht, nachdem er den Torwart bereits ausgespielt hatte. Der Verteidiger sah für diese Aktion zwar Gelb, der Strafstoßpfiff blieb jedoch überraschenderweise aus. Nur wenige Minuten später konnten die Merseburger, abermals nach einem Konter, aus 2:0 erhöhen.
    Kurz vor der Halbzeitpause wurde Volker Nickels im Strafraum zu Fall gebracht, diesmal kam sogar der Pfiff des Schiedsrichters. Den Elfmeter verwandelte Max Eschner sicher. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff gab es dann nochmal die Chance für die Gäste das Ergebnis zu erhöhen, ein Merseburger scheiterte aber frei vor Melzer.


    Die zweite Halbzeit begann - wie sollte es anders sein - mit einem Foul, als Sven Kaluza im Strafraum von 2 Gegenspielern in die Zange genommen wurde. Wieder blieb der Pfiff aus, stattdessen musste Trainer Dirk Metzker sogar auf die Tribüne. Unser Team spielte trotzdem weiter mutig nach vorn. in der 63. Minute legte Philipp Horn den Ball am Torhüter vorbei und hatte dann das Auge für den völlig freien Danny Baatz, der sicher zum Ausgleich einschob. in der Folgezeit überboten sich unsere Jungs mit dem Auslassen bester Chancen, so hatte zum Beispiel Volker Nickels noch 2 Hochkaräter auf dem Fuß, vergab allerdings Beide. Kurz vor Spielende ging es dann für die 99er nur noch darum den einen Punkt irgendwie zu retten. So wurde Frank Wallach, als er einen Ball holen wollte von 2 Trainern der Gäste angegriffen. Diese Aktion, die der Schiedsrichter zunächst gar nicht wahr nahm, sorgte dann für eine Unterbrechung von 8 Minuten. Als die Fronten geklärt waren durfte auch ein Merseburger seine Coachingzone in Richtung Tribüne verlassen. In der 87. Minute wurde dann Max Eschner wieder einmal im Strafraum gehalten, doch wenig überraschend blieb der Pfiff aus. Warum der Schiedsrichter die hitzige Begegnung bereits in der 89. Minute beendete, obwohl mehrere Minuten Nachspielzeit angebracht gewesen wären, wird wahrscheinlich genauso sein Geheimnis bleiben, wie der Grund für die Rote Karte für Jan Beckmann nach dem Ende der Partie.
    So steht man am Ende etwas unglücklich mit nur einem Punkt und 2 weiteren Verletzten da. Um in der nächsten Woche trotz akuter Personalnot erfolgreich zu sein, muss man die Aussetzer in der Abwehr abstellen und vor dem gegnerischen Tor effektiver sein. Allerdings muss man auch darauf hoffen, dass man endlich mal einen Unparteiischen bekommt.

    Am Samstag, den 18.09.2010 empfängt unsere 1. Mannschaft Merseburg 99 im Schillerpark. Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr.


    Die Merseburger erwischten alles andere als einen guten Start in die Saison. Bisher stehen 5 Spiele - 5 Niederlagen und 7:18 Tore zu Buche. Daher kann man eine kämpferische Merseburger Mannschaft im Schillerpark erwarten, die endlich die ersten Punkte der Saison holen möchte.


    Allerdings dürften unsere Jungs da etwas dagegen haben, spielte man sich doch mit 2 Siegen wieder in das Tabellenmittelfeld, nachdem man den Saisonstart verpatzt hatte. Derzeit belegt man mit 7 Punkten aus 4 Spielen den 6. Platz.


    Das Ziel für das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht muss heißen, die 3 Punkte im Schillerpark zu behalten, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Dabei werden Trainer Dirk Metzker 2 Spieler definitiv fehlen. Neben den längerfristig verletzten Stephan Schulze und Stefan Heisg ist der Einsatz von Jan Beckmann, Micha Kaluza und Matti Hartwig fraglich. Dafür sind aber Kai Lukan und Volker Nickels wieder mit an Bord.


    Geleitet wird die Partie von Thomas Paris, unterstützt von Christian Petzka und Holger Rzeznitzeck.


    Der SV Dessau 05 würde sich freuen wenn wieder zahlreiche Fans die Mannschaft unterstützen.

    Ich finde es scho wieder sehr abstrus was da abgeht. So sagt doch Brachstedt schon das 2. Heimspiel in Folge ab, ohne das ersichtliche Witterungsgründe vorliegen. Hier ist der Verband gefordert einzuschreiten, da ja Spielermangel kein Grund für eine Spielabsage ist. Ansonsten wird der Wettbewerbsverzerrung ja hier Tür und Tor geöffnet. :bindagegen: