Ich finde es auch schade, dass die Spiele oft auf den Nebenplätzen ausgetragen werden. Gerade in der Nord- Staffel wird man ja nicht gerade von schönen und ansprechenden Stadien verwöhnt. Da ist das Frankfurter Stadion eine der wenigen Ausnahmen, zumal dort noch ein Hauch von NOstalgie und Tradition weht. Wäre es nicht möglich, den Platz dementsprechend herzurichten?
Beiträge von Torsten
-
-
Da sehen wir uns wohl bald wieder?
-
Ehrlich, ich kann der Hertha und ihrer widerlichen Art gegenüber Fans überhaupt nichts abgewinnen. Ich denke, über kurz oder lang wären sie in der 2. Bundesliga (besser noch: Regionalliga) gut aufgehoben.
-
Ein Ulmer wollte noch mit. Ab Berlin. Versuche ihn mal och zu erreichen...
-
Warum hatte ich eigentlich schon vorher das Gefühl, dass gerade dieses Spiel wieder heftig diskutiert wird?
-
Sorry, aber schon gestern in Ludwigsfelde plagte mich extrem dünner Stuhl, und von daher ziehe ich einen Sonntag auf der heimischen Couch/dem Lokus vor. Schade :sad:
-
@ Marc: gegen Hertha drücke ich dir auf jeden Fall die Daumen...
-
Kann das sein, dass ich die öfter mal in Karl Marx Stadt gesehen habe? Kann mich allerdings auch täuschen...
-
Finde ich überzogen. Zum einen: Was kann der Verein für die Gesänge der Fans? Wollen sie denen jetzt noch einen Maulkorb verpassen? Zudem kann ich verstehen, wenn sich Frust, gerade gegenüber der Polizei, in Gesängen entlädt. Immer noch besser als körperliche Gewalt. Zudem ist dieses politische Thema eh ziemlich brisant, da der Einsatz ja ziemlich umstritten ist. Ob da eine Schweigeminute überhaupt angebracht ist?
-
Auch von mir, Glückwunsch. Es ist wirklich verdammt fett, was hier in einem Jahr aufgebaut wurde, und ich denke, der Trend zeigt nach oben. Natürlich ist das ganze noch ausbaufähig. Schön wäre es, wenn in absehbarer Zeit sich wenigstens ein Vertreter eines jeden Vereines des Fußball- Ostens finden lassen würde, der regelmäßig Spielberichte und wichtige Neuigkeiten seines Vereins hier postet. Ich bleibe auf jeden Fall hier! Dieses Medium nutze ich mehr, als die gängigen Tages- sowie Fußballzeitschriften, weil es einfach informativer und interessanter ist. Auf ein neues Jahr!
-
Sehe ich auch so. Mein Gott, davon lebt dieser Sport. Ist doch teilweise unterhaltsamer als so manch Grottenkick. Schließlich tut das ja niemanden weh außer dem Ego irgendwelcher Funktionäre. Was wäre Fußball ohne Fans?
-
Hey, Verschwörung!!!
-
Ich verstehe es so, dass der FC Sachsen erst ab einem Zuschauerzuspruch von 6000 an den Einnahmen beteiligt ist.
-
Hm... naja...
-
Nee, den Schwededamm kenne ich. Wenn ich bei Optik war, bin ich von Brandenburg immer über die alte Landstraße eingefallen. Deshalb dachte ich, dass der Platz ziemlich weit ausserhalb liegt.
-
Nun will die Hertha also den Weg der Bayern gehen... Hoffentlich werden sie auch nur annähernd sportlich erfolgreich, ansonsten dürfte es schwierig werden, Erfolgsfans anzuziehen. In unserem Städtchen gibt es immerhin einen Herha- Fanclub, einen Leverkusen- Fanclub, ein paar Schalker, und ne Menge Leute, die heulen, dass der Fußball im Osten tot ist. Kein Wunder, wenn man sein Portemonaie hunderte von Kilometer weit schleppt, um sich Kommerzfussball anzussehen. Oder eben zu Hertha geht. Ich nicht, ich war Brandenburger, bin Brandenburger und bleibe es auch. Mittlerweile seit 32 Jahren, und es werden noch wenigstens 68...
-
Na, unterschätze mal mein Alter nicht! Nur 10 min? Dachte, das ist weiter entfernt...
-
@ Rudi:
Wie kommt man eigentlich mit den Öffis zum Vogelsang. Mit dem Moped war ich schon einige Male da. Fährt dort überhaupt irgendetwas hin?
-
Leute, Ihr weint zu schnell. (Kriegt Ihr nicht hin, so, wähhh...). Mann, Mann...
-
Wir haben noch keine umfassende Psychoanalyse erstellt. Aber zum Nikolaustag kannst Du ihn Dir ja mal selbst zu Gemüte führen. Hoffe, er kommt nach Guben. Diese Saison war er eigentlich fast immer dabei...