Noch bin ich recht optimistisch was Hertha angeht.
Wenn die in zwie Wochen im DFB-Pokal ausscheiden. haben die nur noch die Bundesliga vor sich.
Ich bin Mir zu 99,9% sicher, daß Hertha die Klasse hält :))
Noch bin ich recht optimistisch was Hertha angeht.
Wenn die in zwie Wochen im DFB-Pokal ausscheiden. haben die nur noch die Bundesliga vor sich.
Ich bin Mir zu 99,9% sicher, daß Hertha die Klasse hält :))
Ich auch, der dfb wird schon dafür sorgen - siehe lautern...
Die MAZ hat einen Artikel zur Ausweitung der Hertha veröffentlicht.
Hertha geht in die Breite
http://www.maerkischeallgemeine.de/?loc=3_5_1&id=142532
Nun will die Hertha also den Weg der Bayern gehen... Hoffentlich werden sie auch nur annähernd sportlich erfolgreich, ansonsten dürfte es schwierig werden, Erfolgsfans anzuziehen. In unserem Städtchen gibt es immerhin einen Herha- Fanclub, einen Leverkusen- Fanclub, ein paar Schalker, und ne Menge Leute, die heulen, dass der Fußball im Osten tot ist. Kein Wunder, wenn man sein Portemonaie hunderte von Kilometer weit schleppt, um sich Kommerzfussball anzussehen. Oder eben zu Hertha geht. Ich nicht, ich war Brandenburger, bin Brandenburger und bleibe es auch. Mittlerweile seit 32 Jahren, und es werden noch wenigstens 68...
ZitatOriginal von Torsten
In unserem Städtchen gibt es immerhin einen Herha- Fanclub, einen Leverkusen- Fanclub, ein paar Schalker, und ne Menge Leute, die heulen, dass der Fußball im Osten tot ist. Kein Wunder, wenn man sein Portemonaie hunderte von Kilometer weit schleppt, um sich Kommerzfussball anzussehen. Oder eben zu Hertha geht. Ich nicht, ich war Brandenburger, bin Brandenburger und bleibe es auch. Mittlerweile seit 32 Jahren, und es werden noch wenigstens 68...
Sehr löblich!
Wobei anzumerken ist, daß die Leverkusener und die Herthaner "Erfolgs- und Kommerzfans" sind. Die dritte angesprochene Truppe "Geschmackfans" :D. Wird einem ja immer sympathischer, das kleine Städtchen Brandenburg :))
Zum unteren Teil: Das ist sehr löblich :gut:
Hm... naja...
Und die nächste Stadt wurde gefunden
http://www.nordostfussball.de/news/index.php
Dann können wir den Stendaler ab jetzt wohl öfter in Berlin begrüßen!?
ZitatOriginal von der Budapester
Dann können wir den Stendaler ab jetzt wohl öfter in Berlin begrüßen!?
![]()
Hä ?
Bernau ist doch auch schön.
http://www.maerkischeallgemeine.de/?loc=3_5_1&id=146987
Damit wär das auch geklärt.
Hertha will die ganze Welt erobern und schafft es dann nicht einmal sich den eigenen Namen im Netz zu sichern.
http://www.hertha-bsc.de/
Ähnlich wie der FC Energie.
http://www.fc-energie.de
Meine Schwester hat mir am Wochenende eine Tüte mit Fanartikeln geschenkt. Da sie keine Ahnung von Fußball hat, konnte sie nicht wissen dass der Inhalt gefährlich ist (alles war blau-weiß 8o).
Nur was soll ich jetzt damit machen. Mit neuem Trainer und Spieler die ihre Fans bezahlen ist Hertha vielleicht bald wieder voll im Trend und ich dann auch. :biggrin: Oder sollte ich das Trikot und den Schal bei Ebay anbieten (bringt das überhaupt was?).
ZitatOriginal von NOFB
Nur was soll ich jetzt damit machen. Mit neuem Trainer und Spieler die ihre Fans bezahlen ist Hertha vielleicht bald wieder voll im Trend und ich dann auch. :biggrin: Oder sollte ich das Trikot und den Schal bei Ebay anbieten (bringt das überhaupt was?).
Wenn Du noch 20 Euro dabeilegst - kriegst bei 1 Euro Auktionsstart wohl das Mindestgebot...
Hab mal bei Ebay gesucht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2779215570&category=13330
7,50 Euro für ein Trikot. Da behalte ich es lieber und hab keinen Stress mit verpacken und so. Und wenn die 2021 mit Hitzfeld die ChampionsLeague gewinnen ist es mit Sicherheit was wert. :biggrin:
Hertha BSC begrüßt vier neue Partnerstädte im Rahmen den Initiative „HERTHA – hautnah in Brandenburg“. Mit Eberswalde, Teupitz/Groß Köris, Lübben und Werder konnten jetzt die Partnerstädte 11 bis 14 hinzu gewonnen werden. Bisher gehörten dem Kreis schon Neuruppin, Strausberg, Ludwigsfelde, Bernau, Rheinsberg, Königs Wusterhausen, Oranienburg, Rathenow, Nauen aus Brandenburg und die Lutherstadt Wittenberg aus Sachsen-Anhalt an.