Beiträge von Phrapo

    @ Phrapo


    Dies sollte immer noch der Landesligathread bleiben. Über den Nachwuchs in Schwerin gibts nämlich viel mehr zu erzählen als nur beim SSC und das gehört dann in einen anderen ...


    Yep, sorry! Auch für den "Ton" ... :wacko:

    B-King,


    ich wollte im "Männer-SSC-Landesliga-Thread" keine Grundsatzdiskussion zur allgemeinen Lage der Nachwuchsabteilungen im Land führen. Da ist längst auch bei der Eintracht nicht alles in Butter. Auch wir haben mit riesigen Problemen zu kämpfen und mussten in den letzten Jahren Federn lassen...


    Die allgemeine Entwicklung und das Tempo, in dem hier in Schwerin in den letzten Jahren Jugendmannschaften vom Spielbetrieb abgemeldet wurden, ist allerdings schon Besorgnis erregend. Und keinesfalls ein Grund zur Schadenfreude, weil Dynamo gar keinen Nachwuchs mehr hat und der SSC jetzt in sehr kurzer Zeit vier Mannschaften aufgeben musste. Aber die Fakten kann man ja mal zur Kenntnis nehmen, sich eigene Gedanken zu den Ursachen machen und eventuell - nicht hier im Forum - daran arbeiten, es etwas besser zu lösen.


    Aber Du hast schon recht. Die Entwicklungen im Schweriner Fußball in der jüngsten Vergangenheit stimmen mich insgesamt nicht positiv und kommen hier manchmal vielleicht auch ein wenig verbittert rüber. Wir waren vor Zeiten der "Fußball-Union" schon auf einem deutlich besseren Weg, die vielen abgemeldeten Nachwuchsmannschaften in der letzten Zeit sind da auch nur ein Zeichen...

    Nachdem der SSC in der letzten Saison im laufenden Spielbetrieb die C2- und die F2-Junioren abgemeldet und die D2-Junioren aus der Punktwertung genommen hat, folgten diese Saison vor dem Saisonstart nun die B2- und ganz aktuell auch noch die A-Junioren.


    siehe Meldung hier:


    http://www.sscjugend.de/


    Das wird Folgen für die kommenden Jahre haben. Unwahrscheinlich, dass die derzeitigen B-Junioren des SSC (Verbandsliga M-V) im kommenden Jahr dann wieder in der Kreisliga bei den A-Junioren durchstarten ...


    Ich bewerte das nicht weiter. Meine kritische Meinung zum Thema "Es zählt nur der Männerfußball" ist auch im Hinblick auf andere Vereine hinlänglich bekannt!

    Na, na. Bitte mal nicht Ursache und Wirkung miteinander verwechseln. Für die Mannschaftszusammenstellung, die Öffentlichkeitsarbeit und die öffentlichen Auftritte im und vor dem Landtag sollten zunächst mal die Verantwortlichkeiten bei der SGD geklärt werden.


    1. Die Steilvorlage hat hier die NPD-Landtagsfraktion geliefert. Wenn im Landtag gemeinsam mit dem NPD-Fraktionsvorsitzenden so eine Dynamo-Show unter dem Titel "Erhalt der Heimat- und Kulturstätte Paulshöhe - für die Jugend der Stadt Schwerin" abgezogen wird, dann wird doch gerade in so einem Forum wohl die Nachfrage erlaubt sein, welche Fußballjugend da wohl gemeint war.


    2. Die Entscheidung des Verbandstages zur Einführung des § 4a der Spo wurde nicht vom FC Eintracht initiiert.


    3. Für die Einhaltungen von Satzungen und Ordnungen ist jeder Verein ganz allein verantwortlich. :verweis:


    4. Das Rumgeheule von wegen "die besten Dynamos bekommen" ist ja wirklich genial. Wo wurden noch die meisten Jungs fußballerisch maßgeblich geprägt? In der Jugend bei der SGD? Ah ja! Und wie ist das eigentlich in den vergangenen Jahren gelaufen? Wo stünden eigentlich die ganzen Landesligamannschaften insbesondere hier in Schwerin ohne die Nachwuchsarbeit des FCE?


    Klar doch:


    Die Eintracht wird sich mit einem riesen Aufwand allein auf die Nachwuchsarbeit konzentrieren. Nur damit am Ende alle bösen Eintracht-Jungs, die bislang allein die Zerschlagung der SGD im Blick hatten, dann zu guten Dynamo-Männern werden. Wahrscheinlich zur Mehrung des Ruhms des heimat- und kulturverbundenen Fussballs bei der SGD? 8o


    Ja, dass scheint mir ein echtes Erfolgskonzept zu sein. Jeder Sponsor wird begeistert sein! Also mal ganz im Ernst: Wie kommst Du darauf, dass der FCE sich doch "auf das Nachwuchsleistungszentrum in sportlicher und finanzieller Hinsicht konzentrieren" möge? Das erinnert mich irgendwie an die nicht lang zurück liegende Gründung der Schweriner "Fußball-Union". Endlich ist die Regionalliga in Schwerin im Blick. Blöderweise noch nicht beim FC Eintracht. :nein: Aber sicher wird man bei den beteiligten Vereinen in der Fußball-Union in diesem Jahr durchstarten. Bei den Ankündigungen aus der letzten Saison darf man ja für diese Saison auch auf die Kader gespannt sein!


    5. Im übrigen sind die Abgänge bei der SGD überall nachzulesen. Wie es weiter geht, interessiert hier gerade nach den Ankündigungen aus dem letzten Jahr ja nicht nur den "Mutterverein". Auch die Fans der SGD sind offenkundig interessiert.


    6. Für den Anker-Nachwuchs freue ich mich, wenn es in Wismar ordentlich voran geht. Sehr viele, tolle Trainer da. Und alle ganz entspannt! Über kurz oder lang wird man da hoffentlich gemeinsam mit der Eintracht Wege finden, die Nachwuchsförderung zum beiderseitigen Vorteil auszubauen. Denn ohne ordentliche Jugendförderung wird das - ohne ganz viel Geld - nix mit erfolgreichem Männerfußball. Denn so viele Talente gibt es in Westmecklenburg nun auch nicht...


    PS: "Berater"? Naja. Der Vorstand des FCE ist ziemlich gut aufgestellt. Ich würde mir nur wünschen, dass es irgendwann endlich gelingt, sinnvolle Fußballstrukturen in Schwerin zu schaffen. Und da gab es vor nicht allzu langer Zeit einen wirklich guten Diskussionsvorschlag der Eintracht! :bindafür:

    Warum sollte die Spielordnung des LFV denn für die SGD nicht gelten? Wegen der traditionell guten Kontakte zu einer bestimmten Landtagsfraktion? :nein:


    Ne, ne. Wenn die Voraussetzungen nach § 4a der Spo nicht erfüllt sind und keine Ausnahme beantragt oder genehmigt wurde, sollte das ein ganz klarer Fall für die Sportgerichtsbarkeit sein. Da kann es dann die ganze Palette von Sanktionen gem. § 36 der Rechts- und Verfahrensordnung geben. Von Geldstrafe, Punktabzug bis hin zum Ausschluß vom Spielbetrieb ist da jedenfalls die Rede...


    Die andere Frage interessiert mich natürlich ebenso!

    Nein, § 4a der Spielordnung gilt ohne jeden Zweifel ab dem 01.07.2011 und damit bereits für das Spieljahr 2011/2012. Steht ja selbst explizit unter der beim LFV downloadbaren Version der SpO:

    "Dieser Beschluss wird ab 01.07.2011 rechtskräftig!!!"


    Das heißt, ohne Nachwuchsmannschaft oder wenigstens die ausreichende Anzahl an Gastspielern bei anderen Vereinen kann es keine Spielberechtigung geben.


    Ausnahmen für dieses Spieljahr waren bis zum 24.06. mit plausibler Begründung beim Vorstand des LFV zu beantragen. Eine Ausnahme sollte jedoch in der Regel nur dann erteilt werden, wenn "die Anzahl der nach § 4a geforderten Nachwuchsmannschaften für Vereine in der Landes- und der Verbandsliga in der Regel nicht unterschritten wird."


    Also ohne Nachwuchsmannschaft wäre eine entsprechende Ausnahme schon ein Ding. Ob die SGD vor dem 24.06. eine Ausnahme beantragt und vielleicht trotzdem sogar genehmigt bekommen hat, entzieht sich dann meiner Kenntnis.


    Jedenfalls hatte meine Frage vor dem geschilderten Hintergrund schon ihre Berechtigung. Denn der Grundsatz lautet ab dem 01.07.2011:


    Ohne Nachwuchsmannschaft erfüllt ein Landesligist nicht die Voraussetzungen zur Zulassung am Spielbetrieb.

    :whistling: das video is der knaller.....niveau auf ganz großer ebene :huh:

    Vor allem das Ende... ;(


    Mir gefällt besonders die Bezugnahme auf das Jahr 1920. Das "Traditionsstadion der Jugendlichen", dass für die Jugend der Stadt zu erhalten ist...


    Yep, die ganzen "jugendlichen Fußballer" bei der SGD. Wann die der nette NPD-Vorsitzende wohl gesehen hat. ?(


    Welche Jugendmannschaft hat die SGD eigentlich gem. § 4a der Spielordnung des LFV M-V für die Saison 2011/2012 gemeldet? Das ist doch seit dem 01.07.2011 eine verbindliche Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme an der Landesliga?

    SV Blau Weiß Polz
    Zugange: Christoph Neumann (Reckenziner SV)
    Abgänge: Stefan Brinkmann (TV Neuhaus), Hannes Leppin (TV Neuhaus), Sebastian Müller (wahrscheinlich TV Neuhaus), Robert Wallbaum (SG '03 Ludwigslust/Grabow)


    Grevesmühlener FC
    Zugänge: Kevin Reggentin (FC Anker Wismar II), Bartolomäus Sek (Kalkhorster SV), Marion Döring (SG Roggendorf 96)
    Abgänge: Jan Zootzky (HSG Warnemünde), Andreas Thiess (Chef-Trainer SpVgg Cambs Leezen Traktor), Felix Krüger (FC Anker Wismar II)


    Hagenower SV
    Abgänge: Marcel Kaiser-Rühmling (HH), Christopher Giehle (Österreich), Thomas Többen (Torwarttrainer-Stand-by-Profi ),Frank Lüdemann (SV Eichede), Robert Dietrich (FC Eintracht Schwerin), Marco Schwabe (MSV Pampow so wie's ausschaut)
    Zugänge: Lorenz Homberger (Rodenwalder SV), Phillipp Pönisch, Michael Dechow (SV Warsow)


    Parchimer FC
    Abgänge: Marcel Brockmann, Mario Hoffmann, Tom Suhrke (beruflich), Thomas Knüpfer (Spornitz/Dütschow)
    Zugänge: Andre Bersuch, Andre Izotoff (SKV Jännersdorf)


    SpVgg Cambs-Leezen
    Abgänge: Benjamin Lange (Rostocker FC)
    Zugänge: Christian Henning / Dennis Stellmann / Fabian Lawetski (MSV Pampow II)


    SG Groß Stieten
    Abgänge: Jens Schawaller (FC Wetzikon/Schweiz), Patrik Borchert (VfB Goldenstädt), Tobias Becker (FC Anker Wismar II)
    Zugänge:


    SG Dynamo Schwerin
    Zugänge:
    Abgänge: Ronny Drewling (MSV Pampow), Lars Kanter (FC Anker Wismar II), Mario Becker, Steven Flemming, Maik Berndt (FC Eintracht Schwerin), Johannes Jagusch (Sievershäger SV)


    SG 03 Ludwigslust/Grabow
    Zugänge: Robert Wallbaum ( Blau Weiß Polz )
    Abgänge: Partick Breß (Schweriner SC) , Matthias Zimmermann (Schwarz-Weiß Eldena) ,
    Thomas Wiesecke (Reckenziner SV) , Olliver Bahls (Karriereende)


    Schweriner SC
    Abgänge:Thomas Bernstein (FC Eintracht Schwerin)
    Zugänge: Patrick Breß ( SG 03 Ludwigslust/Grabow )

    ...dem kann ich mich nur anschließen und wünsche ihm alles Gute für seine neue, schwere Aufgabe. Kann aus meiner Sicht von damals auch Jepros These bezüglich Verhältnis Jügend-Männer-Bereich ausnahmsweise mal nicht unterstützen, sondern habe Ronny immer als stets kooperativ erlebt.

    Yep, zudem stand Ronny auch selber in Verantwortung für seine damalige Mannschaft. Insoweit wünsche ich ihm auch für die anstehenden Aufgaben vor allem Durchsetzungs- und Stehvermögen. Und natürlich immer auch ein wenig den Blick fürs "Ganze"... :bindafür:

    So Jungs, kommt mal runter. Bis jetzt war dieser Thread immer durch gute und sachliche Spielberichte lobenswert. Es wäre echt super, wenn es dabei bleibt!

    O.k. Von mir aus kannst Du hier - angefangen von meinem Beitrag - "aufräumen". Sachliche Infos sind hier nicht (mehr) zu erwarten.

    Checker, Du solltest vielleicht wirklich beim „freihändigen Laufen“ bleiben:


    Anders ist nicht zu erklären, warum die einfache Frage: „Findet das zum Ende der Winterpause angekündigte gemeinsame Training statt?“ hier nicht zu beantworten ist.


    Statt dessen präsentierst Du Dich hier als „Männerfußballexperte“, machst Dir Gedanken zum Thema „Fahrrad-Fahren, Körpergewicht und Happy-Hour“ und verweist ansonsten an die Geschäftsführung und / oder den Vorstand. Passt schon, wirklich großes Kino!


    Leider befürchte ich, dass Kirsche sich gleich wieder mit der Zitierfunktion mühen wird. :thumbup:

    kümmer dich mal um dein fahrrad,war schick anzuschauen in lankow die woche,tipp:das outfit ne nummer größer wählen,vielleicht hast ja von der sportart wenigstens bisschen ahnung!!!!schlimm das gerade die nie selber gekickt haben,immer die große fr.... haben!!!! in sachen männerfussball solltest du dich ganz weit hinten anstellen oder ans fahrrad....

    Oh, hat Dich eine simple Frage zum gemeinsamen Training mit den Dynamos so getroffen? Ironie nicht verstanden? War das Spiel in GVM Scheiße?
    Alles kein Grund, hier persönlich zu werden. Denn das ist ziemlich armselig. Als Experte in Sachen „Männerfußball in Liga 7“ reihst Du Dich damit leider nahtlos in die Qualität Eurer öffentlichen Erklärungen zum Thema „Regionalliga in Schwerin“ ein. Herzlichen Glückwunsch!
    O.k., von mir aus vergessen. Wir können gerne auch mal ne Runde gemeinsam Fahrrad fahren. Dann kann ich Dir was zum Thema "Leistungssport" erzählen. Aber eine Antwort auf meine Fragen wäre auch nicht sooo schlecht. :bindafür: