Beiträge von hagVtr

    Es gab mal nen Lied der Metalband "Formel Eins", das hieß "Der Fußballfan", auch aus DDR-Zeiten.
    is voll krass, dass Formel I 1986 bei Amiga sogar ne LP "Live im Stahlwerk" rausbringen durfte. auf dieser LP is ja auch das Lied "Der Fussballfan" drauf:

    Aufgenommen wurde die LP am 2. und 3. März 1986 im Kulturhaus der Stahl- und Walzwerke „Wilhelm Florin“, Hennigsdorf.
    na da passt doch der name der LP "Live im Stahlwerk" wie die faust aufs auge!
    gruss
    Pitti

    mach doch keene Wellen;-); die liegt bei mir noch im Schrank, neben den ganzen Polen-Platten und Westimporten ;-)
    Aber war damals sogar ohne Beziehungen bei uns erhältlich, na ja war halt ne Ost-Metal Scheibe :thumbsup:

    mhm, es scheint wie immer an der Torgefährlichkeit bei Wolfen zu mangeln...unser MF sa ja schon letzte Saison meist gut aus...
    Vielleicht sollte Rennert ja mal ne Saison Passspiel trainieren, ist auch gut fürs Angriffsrating ;-)

    Wieso eigentlich immer die Leipziger, Dresdner und Jenaer Fans?
    Nachm nächsten Spieltag kommen bestimmt auch die Zwickauer zu den ganz bösen Fußballfeinden hinzu und auch dabei wirds wohl dann nicht bleiben! :support:

    Ich hoffe nur, das Red Bull das noch ne Weile weiter betreibt!
    Früher konnte man seinen Frust auf den Staat am BFC in relativ ungefährdeter Weise aus lassen und zumindest Mielke hats gewurmt...und heute trifft die Kapitalismuskritik eben nen österreichen Limo Hersteller und seine Spezeln bei Verbänden und Medien.
    Auch für sowas ist Fußball da, natürlich trafs damals direkt eher Rudwaleit und Thom als Mielke und nu halt andere Spieler, aber niemand muss da spielen...und wenn man woanders seinen Frust ablässt triffts auch Polizisten und nicht Banker oder Politiker (ausser man schmeißt Eier auf Kohl)

    na ja die Sandersdorfer Beobachtung is ja nicht vollkommen falsch, aber nach den Spielen am Ende der letzten Saison auch verständlich der Unmut; zum Glück halten Emotionen ja nicht so lange an und werden durch neue Eindrücke überlagert! Wie z.B. das Scherz als einer der großen Versager (siehe ErfurtII Spiel) geblieben ist und engagiert spielt...
    Zum Spiel gestern, ich sehe nicht nur ein reines Abwehrproblem, sondern man schaltete einfach geistig ein wenig ab, was auch schon letzte Saison häufig war!
    Gerade das Mittelfeld brachte die Naumburger zurück ins Spiel, zum Glück waren die einfach unfähig, die Geschenke zu nutzen...
    Eventuell hätten die für die zweite Halbzeit den Elfmeter-Künstler, welcher das Mobilfon erschossen hat, einwechseln sollen! :D

    also wenn schon DDR, dann sollte man sich doch fragen, was zu DDR Zeiten das Faszinosum am Fußball war? Z.B. das Fußball trotz BFC und Vereinsverpflanzungen meist ein Stiefkind des Staatssports war? Sowieso die BSGs,von den Fans ganz zu schweigen?
    Und ähnlich wie zu DDR Zeiten sollte man auch die Jubelberichte der Presse lesen, da scheinen einige sehr blauäugig zu sein...erklärt eventuell einen Teil der ProRBfraktion hier.
    RBL kann man nicht direkt mit Wolfsburg oder Hoppenheim vergleichen, die sind ja wenigstens regional verbunden...und wenn einem selbst da der Magen grummelt, dann natürlich noch viel mehr, wenn mal wieder ein Österreicher in Deutschland Stadien, Vereine nach sich benennt, obwohl hier Wolfsburg ja ne Ausnahme is, is ja nach dem Decknamen eines Ö-streichers benannt :)


    Warum soll man Retortenclubs mögen? Weil sonst nix da is? Ab wann ist Fußball Fußball? Ab Bundesliga oder gar Championsliga?
    Was ist aufregender, ein Verein der sich allmählich auf den Weg nach oben macht und dabei auch Rückschläge wegsteckt, dessen Fanbasis zwar auch mal Schwindsucht hat, aber auch im Niedergang immer noch zahlreich ist, im Vergleich zur Konkurrenz, oder ein Lottogewinner wie RBL? Muß man dann nicht auch Tour de Francesieger mit Spritze im Arsch mögen? Die haben sich ihre Überlegenheit ja auch nicht im Sport erarbeitet, sondern in Chemie und Bio!
    Die Werbung drängt sich doch eh schon in alle Lebensbereiche und macht Scheinwelten daraus, aber muß man das gut finden und unterstützen, oder sollte man dem nicht ein paar Knüppel dazwischen werfen oder wenigstens nicht mitmachen?


    Es gab doch schon viele, die versucht haben, im Osten den Messias zu spielen! Auch Herr Kölmel und wo endete dieser Scheiß meist?
    Wenn die Prioritäten des Käufers Red Bull nicht erfüllt werden, is nix mit langfristig...klar halten die auch ne verkorkste Saison aus, aber wie viele? Welcher Schickimicki-Mensch oder Event-Jugendlicher fährt nach Makranstädt, das klappt doch erst ab 3.Liga im ZS eventuell. Oder was passiert, wenn es zu viel Stunk gibt, so das die Plaste- und Elaste Kundschaft ausbleibt und die Presse das doch mal aufnimmt? Obwohl sie es natürlich verdrehen und ausschlachten werden...man hat ja Flügel.
    Andererseits ists natürlich zumindest spannend, wenn sowas den Bach runtergeht und es trifft diesmal wenigstens keinen Verein dem man auch nur eine Träne nachweinen würde...die dortigen alten Fans und auch die alten Spieler sind ja eh die Ersten, derer man jetzt schon nicht mehr bedarf!


    Klar könnte man den Fans, die sowas nicht mögen und eventuell sogar Krawall machen, Rückständigkeit nachsagen, weil die 'Welt' des Sports nun mal so ist...aber Fußball ist nicht Lösung der gesellschaftlichen Probleme, sondern ihr Ausdruck.
    Deswegen wird hier die Allergie gegen Retorten noch größer sein, als im Falle Hoppenheim, weils hier noch viel weniger passt, als zwischen Karlsruhe und Frankfurt!
    Und das die Fans der 'eingessenen' Mannschaften es nicht mögen, wenn in ihre Mitte oder bald darüber ein Verein gesetzt wird, der das hat, was ihnen aufgrund der regionalen Struktur fehlt, nämlich Kohle und der dann, auch dank derer, die Aufmerksamkeit der Politik/Presse auf sich zieht, ist doch verständlich!
    Warum sollten sie also das ganze Vorhaben ignorieren oder gut heissen?


    Ist alles meine subjektive Sicht, aber warum sollte die nicht richtig sein? :D

    MZ Sport: ""Tragende Säulen der neuen Mannschaft sollen Daniel Weimann, Andreas Mieth und Toni Sponer sein. Aber auch hinter deren Verbleiben stehen laut Rennert noch Fragezeichen. Genau wie hinter dem seines Sohnes: Patrick Brendel. ""


    jetzt fehlt nur noch eine Finanzlage wie Dessau und der ewig gleiche Prozeß wiederholt sich...erschreckend wie kurzsichtig Fussballfunktionäre denken...


    trotz ausreichend negativer Vorbilder...statt auf die Aufsteigermannschaft zu setzen, die dann meist auch wieder mit absteigen würden, holt man teuer Legionäre und setzt alles auf eine Karte!
    Wenn man wenigstens die Korsettstangen langfristig gebunden hätte...
    Na ja denn nächste Saison mit ner Jugendmannschaft! :keks:

    Na ja,wir werden ja sehen, ob die Verantwortlichen aus der letzten Saisonpause gelernt haben oder ob sie eher von andern Beispielen der Politik und Fußball her agieren: Stichwort, nach mir die Sintflut!
    Die Mannschaft hat letztlich enttäuscht, aber dafür sind entscheidende Rahmenbedingungen vorher geschaffen worden!


    Нү погоди молодец!

    Bin echt gespannt, ob wie immer das Wechselbad erfolgt...vor allem, weil Erfurt ja zuletzt stark war und sich auch gegén uns mit der ersten verstärken dürfte, spielt ja heute gegen das Tal aus Wupper...Wenn wir da wieder eine Halbzeit verpennen, wars das!

    Angesichts des Punktgewinns der Magdeburger und des Erfurter Siegs war dieser Sieg auch Überlebenswichtig. Jetzt muss in Aue nachgelegt werden. So wie Zwickau derzeit drauf ist, verlieren die auch gegen Borea.

    jo, wie Recht du mit dieser Prognose hast (nach 5 Minuten 2:0 für Borea!!!, hoff kommt da noch was)
    Nachdem dummerweise Erfurt II gestern auswärts schon vorgelegt hat...
    Wie es aussieht, werden wir wohl alles gewinnen müssen...na toll

    Ja war nen gutes Spiel, aber genau wie im Hinspiel hat Makranstädt mit den Chancen nicht gegeizt, nur mit dem Abschluß...dafür haben wir gestern aber mal Schwein gehabt...
    Das 3:1 war natürlich Spitze.
    Und ich hab auch mal nen Ball gehalten, nachdem ein Depp es geschafft hat, ihn inner Kerze über das Torausgitter zu wuchten... :D

    da biste dann vor mir nach Hause gefahren, oder waren noch mehr mit RG Kennzeichen da...?


    Ich denke unsere Mannschaft ist psychisch nicht stabil genug, was ja auch kein Wunder ist (Tabellenplatz, keine gewachsene Mannschaft etc.).
    Man sieht immer wieder solche Wechsel...erste Halbzeit halbwegs in Ordnung, man hätte schon irgendwann das Tor erziehlt...dann 2.Halbzeit is Pause, Halberstadt wird aufgebaut...nachdem dann der Rückstand da ist, reißt man sich wieder zusammen und versuchts erneut...
    Ich hoffe ja nur, das nach dem Abstieg nicht alles auseinanderbricht...siehe Dessau
    Aber noch ist ja nicht alles vorbei.

    War doch mal ein schönes Spiel und Zwicke hatte ja auch genug Chancen, obwohl ich der BSG Sachsenring natürlich den AUfstieg wünsche (und dem Schacht den Abstieg aus der 3., damit mal wieder was wird!), isses doch echt schade, wenn wir nächstes Jahr nicht mehr gegen Zwicke spielen.
    Waren ja heute ne Menge FSVer da inklusive nen paar Kumpels und eventuell sind ja dann nächste Saison auch ein paar mehr aus Wolfen auf der Halde :happy:
    Und ich hoffe, das es bei uns nun wirklich ne Initialzündung war, die neuen Stürmer sind bis jetzt nen echter Hoffnungsschimmer.

    ein paar Zwickauer werden mit Sicherheit kommen, zum Glück mit dem Auto um unserem Bahnhof auszuweichen :)
    und wehe Wolfen verliert! Dann dürfen sie draussen in der Hundehütte schlafen :D
    Danach darf die BSG von mir aus alles wegputzen.

    tja man könnte sagen, alles wie immer...gut gespielt und am Ende trotzdem knapp verloren!
    Aber es war wirklich nen gutes abgeklärtes Spiel von uns, und am Ende hatten wir auch noch dicke CHancen zum Ausgleich.
    Die Gegentore waren nicht zwingend, Lok insgesamt auch nicht unbedingt, Wolfen stand eigentlich gut, machte den Leipzigern clever das Leben schwer, konnte auch schnell den Spieß nach vorn umdrehen.
    Wenn sich bei uns endlich mal ein paar Erfolgserlebnisse aneinanderreihen, kann die Mannschaft was bewegen.
    Mal schauen, wie es weiter läuft.

    ich kann mich da nur Pawel anschließen! :D
    Ich hab das Spiel nicht so negativ gesehen, die letzten Minuten ging zwar gar nix mehr, aber vorher, war trotz Bedingungen doch das Bemühen einiger Spieler deutlich zu sehen (natürlich wieder vor allem nach dem Rücksatnd)...es läuft halt nicht...auch das Mieth gefehlt hat, merkte man deutlich, aber so ein Tor hätte durchaus auch für uns fallen können.
    Verständlich, das man nach der ersten Halbsaison schwer enttäuscht ist, aber man muß auch die schwierige Situation einberechnen (in die man sich willentlich ? gebracht hat), unsere Mannschaft spielt jetzt zwar endlich halbwegs zusammen, aber das Selbstvertrauen fehlt; die Schwachstellen der zusammengestellten Spieler sieht man ja nicht sofort und kann sie erst jetzt in der Transferphase wieder korrigieren, unsere Mannschaft ist konkurrenzfähig, wenn man Sturm und Abwehr noch etwas verstärkt sollten ein paar Erfolgserlebnisse genügen, sie wieder in die Spur zu bringen, zumal wir ja jetzt wie schon zu merken ist auch unterschätzt werden...
    Also ich geb die Hoffnung nicht auf und ansonsten geh ich nächste Saison auch in die VL Heimspiele!

    jo endlich hats mal geklappt!! :schal2:


    Völlig verdienter 3:0 Sieg, Eilenburg hatte zwar auch seine Chancen...aber das eine oder andere Tor mehr war auch für uns drin...


    Und es gab sogar mal ne Jubeltruppe auf Wolfener Seite :D