Da unser Gegner vom 13.08.11 kurzfristig abgesagt hat, sucht der SV Seilerwiesen für diesen Tag einen Ersatz. Gespielt werden kann bei uns auf Schotter oder eben Auswärts. Nach Möglichkeit kein Staffelgegner.
Beiträge von Scotty
-
-
Da unser Gegner vom 13.08.11 kurzfristig abgesagt hat, sucht der SV Seilerwiesen für diesen Tag einen Ersatz. Gespielt werden kann bei uns auf Schotter oder eben Auswärts. Nach Möglichkeit kein Staffelgegner.
-
Post zieht also zurück. Echt schade und sehr ärgerlich. Was ich mich frage, wie man sowas beim Stadtfachverband sieht. Post stellt drei Kleinfeldmannschaften und keine Großfeld. Das hat man letztes Jahr noch sehr verärgert aufgenommen.
-
Und wie am Montag noch prophezeit, nach dem Pokalspiel bei Eintracht folgt der Ligaauftakt gegen Eintracht.
-
Es sind insgesamt 44 Teams. Davon 6 LK-Vertreter. Bleiben also 38 gemeldete aus den Bereichen 2. Stadtklasse bis Stadtliga. Die 6 LK-Vertreter haben das Freilos, hinzu kamen die Teams, die nicht gezogen wurden. Ziel war es in der 2. Runde 32 Teams zu haben, macht also 12 Ausscheidungsspiele in Runde 1.
-
Auslosung 1. Runde
03.09.2011 – 9.00 Uhr
MSV Börde I – Katholischer SC
VfB Ottersleben – Post SV I
SG Handwerk Magdeburg – SV Pechau
MSV 90 Preußen I – MLV Einheit
Post SV III – SV Arminia Magdeburg I
SV Seilerwiesen – Fermersleber SV
TuS Neustadt II – Aufbau Empor Ost03.09.2011 – 11.00 Uhr
WSG Cracau – Groß Ammensleben
Post SV II – ESV Lok SO03.09.2011 – 12.00 Uhr
SV Arminia Magdeburg II – Spg.Nedlitz/Ziepel
BSV Magdeburg 79 – SV Arminia Magdeburg III
Germania Olvenstedt – 1. FC MagdeburgAlle anderen Mannschaften Freilose.
-
Auslosung 1. Runde
03.09.2011 – 10.00 Uhr
SG Calbe – SV Seilerwiesen
Aufbau Empor Ost – Post SV03.09.2011 – 10.30 Uhr
Union Heyrothsberge – HSV Medizin
03.09.2011 – 11.00 Uhr
MSV 90 Preußen – MSV Börde
03.09.2011 – 12.30 Uhr
SSV Besiegdas – 1. FC Magdeburg
Fermersleber SV – WSG Cracau
Alle anderen Mannschaften Freilose. -
Auslosung 1. Runde
27.08.2011 – 15.00 Uhr
Polizei SV - BSV 79 Magdeburg I
03.09.2011 – 15.00 Uhr
BSV 79 Magdeburg II – VfB Ottersleben II
SV Inter Magdeburg - SV Beyendorf
SV Arminia Magdeburg III – BSV 93 Magdeburg I
SV Pechau – 1. FC Magdeburg III
SSV Besiegdas I – Preußen II
SSV Germania – Fermersleber SV I
SKV MeriDian – SV Arminia Magdeburg II
Fermersleber SV II – HSV Medizin I
Germania Olvenstedt II – FC Zukunft I
HSV Medizin II – Germania Olvenstedt III04.09.2011 – 14.00 Uhr
SV Eintracht Magdeburg I – SV Seilerwiesen
Alle anderen Mannschaften Freilose.
-
Vorbereitungsspiele SV Seilerwiesen:
30.07.2011: Wacker Felgeleben I (Kreisliga) [A]
06.08.2011: SV Inter Magdeburg (2. Stadtklasse) [H]
13.08.2011: SV Traktor Tucheim (Kreisoberliga) [A]
20.08.2011: FC Zukunft Magdeburg I (Stadtliga) [A] -
Sudenburg siegt 5:2. Glückwunsch!!!!!
-
77. Sonntagsschuss von Sudenburg zum 2:3
-
60. Minute Ausgleich Sudenburg
-
Halbzeitstand: 2:0 Fermersleben
-
Zum Schiri-Thema wollte ich eigentlich nichts mehr sagen, weil TuS sich uns gegenüber wirklich fair verhalten hat, bis auf Ausnahmen, die meinten wir hätten den Schiri bestochen und auch persönlich wurden. Es gab nach dem Spiel ein Shakehands und einen kurzen Plausch mit dem einen oder anderen, das war vollkommen in Ordnung. Was aber während des Spiels in Richtung Schiedsrichter losgelassen wurde, war schon übel. Ich glaube manch anderer hätte das Spiel nach solchen Aktionen schon abgebrochen. In meinen Augen hat er die zwei roten Karten berechtigt vergeben. Dass es sich danach unaufhörlich hochschaukelt und er nach den Verbalattacken von Außen noch unsicherer pfeifft, ist verständlich. Und nun Deckel drauf, das Spiel ist vorbei, die Saison steht vor dem Abschluss, beide Mannschaften haben ihr Ziel erreicht. Was will man mehr?
-
Danke
Ich habe heute nicht damit gerechnet, ich denke keiner hat das. Auf die Leistung heute konnte man aber stolz sein. Die rote Karte war nicht mal der Knackpunkt im Spiel. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war ausschlaggebend. Mal schauen, vielleicht gehts noch einen Platz nach oben, wenn nicht, ist es dennoch eine großartige Saison!
Euch morgen viel Erfolg, vielleicht schaff ich es rumzukommen.
-
Tus 1860 Neustadt II - SV Seilerwiesen 1:2 (0:0)
Am heutigen Tag traf der Tabellenführer auf den besten Aufsteiger dieser Saison. Vorab wurde vom Staffelleiter der Pokal für den Meistertitel an die Neustädter überreicht. Seilerwiesen heute nur mit einer Notbesetzung, da heute noch vier Leute kurzfristig pausieren mussten und zwei Kleinfelder die Reservebank unterstützten. Die Vorzeichen standen also denkbar ungünstig, zumal TuS auf eigenem Geläuf bis auf ein Unentschieden alle Punkte für sich verbuchen konnte.
Seilerwiesen in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Chancen zur Führung waren genug da, TuS im Angriff nur selten gefährlich. Allerdings hatte es im Hinspiel schon 0:0 gestanden und Seilerwiesen verlor unnötig 0:3.
In der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Nach gut einer Stunde das 1:0 für die Gäste. Nach einem tollen Sololauf von Rechtsaußen in den Strafraum, scheiterte der Angreifer zunächst am Torhüter, verwandelte den Nachschuss dann aber durch Freund und Feind hindurch zur mehr als verdienten Führung. 10 Minuten später eine rote Karte für einen Spieler von TuS nach Grätsche von hinten. Allerdings machte TuS danach viel mehr fürs Spiel und war dem Ausgleich näher als Seilerwiesen dem 2:0. Große Chancen wurden vergeben oder vom Torhüter stark pariert. Das 2:0 für Seilerwiesen nach etwa 75 Minuten nach einem langen Ball. Der Stürmer steht allein vorm Torhüter und netzt ohne Schwierigkeiten zu seinem 24. Saisontor ein. Kurz darauf die nächste Hinausstellung auf Seiten der Gastgeber, wohl wegen Meckerns. Fünf Minuten vor Schluss kommt TuS sehenswert nach einem Kopfball nach Flanke von rechts zum 1:2 Anschluss. Seilerwiesen bringt das Ergebnis aber gut über die Zeit.
Seilerwiesen besser organisiert als noch in den Spielen davor, gerade im Abwehrbereich. TuS nicht so stark wie erwartet und ohne große Ideen nach vorn. Zudem wohl nicht mehr so motiviert wie davor, da man als Sieger der 1. Stadtklasse bereits feststand. Dazu natürlich auch im Namen von Seilerwiesen alles Gute und viel Erfolg in der kommenden Saison!
Nun steht das Saisonfinale gegen Börde III an, gegen die man auch noch was gut zu machen hat. -
Das zeitgleiche Kicken betrifft ja nicht nur Auf- sondern auch den Abstieg, von daher schon ok. Allerdings wäre eine Verlegung wirklich sinnvoll, sollte sich am kommenden Spieltag nichts entscheiden.
-
SV Seilerwiesen - BSV 93 Magdeburg II 3:2 (1:2)
Im Stadtpark-Platzderby konnte sich der SV Seilerwiesen knapp, aber unterm Strich verdient durchsetzen. Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten sehr zerfahren. Seilerwiesen, am Anfang noch mit gutem Kurzpassspiel, verlagerte mit zunehmender Spieldauer das ganze auf lange planlose Bälle in die Spitze. Der BSV nach vorn bemüht, aber selten gefährlich. Die großen Chancen blieben dem "Gastgeber" vorbehalten. Ein Riesenbock führte allerdings zur 1:0-Führung (39.) für die Gäste. Diese dauerte allerdings nicht lang an. In der 42. Minute eine Balleroberung des Stürmers im Mittelfeld, der den rechten Läufer super bedient und selbiger gleicht aus. Jedoch dauerte die Freude nicht lang. Noch vor der Pause konnte der BSV wieder nach einem katastrophalen Abwehrfehler die Führung erzielen.
Nach einer feurigen, aber berechtigten Ansprache legte Seilerwiesen los wie die Feuerwehr. Nach einem Standard gleich nach Wiederbeginn konnte per Kopf der Ausgleich erzielt werden. Danach Chancen im Minutentakt und der BSV nur selten gefährlich. Seilerwiesen wollte das Spiel mit aller Macht gewinnen und wurde für den Druck nach einem Freistoss in der 80. Minute erneut belohnt. Das Ergebnis konnte ohne größere Schwierigkeiten über die Zeit gebracht werden.
Die Halbzeitansprache hat gefruchtet und das Spiel konnte erfolgreich gedreht werden. Problem war heute wieder die Chancenverwertung, aber auch die Abwehr war ungewohnt unsicher. Das muss sich ändern, denn TuS Neustadt II wird solche Sachen sonst mehr als zwei Mal bestrafen. Aber egal was jetzt noch kommt, es wurde jetzt schon ein Punkt mehr geholt als in der Hinrunde, worauf man sicher sehr stolz sein kann. -
SG Messtron - SV Seilerwiesen 1:3 (0:2)
Seilerwiesen ging bereits nach 7 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einem missglückten Abstoss konnte die Führung erzielt werden. Danach Seilerwiesen mit einigen Chancen und Messtron nur über die schnellen Außen mit Kontern aktiv, die jedoch nicht wirklich zwingend waren. In der 36. Minute ein Traumtor zum 2:0 für die Gäste. Der Ball kommt auf links, der Linksaußen zieht direkt ab und der Ball geht in den langen Winkel.
In der zweiten Halbzeit das umgedrehte Bild. Messtron am Drücker und nach dem Anschlusstreffer, nach katastrophalem Stellungsfehler nach knapp einer Stunde, noch bissiger und mit riesen Chancen zum Ausgleich. Seilerwiesen braucht bis zur 90. Minute um die zahlreichen Kontermöglichkeiten doch zur Entscheidung unterzubringen.Wieder zwei verschiedene Halbzeiten, wovon uns heute eine beinahe um den Lohn der ersten Halbzeit gebracht hätte. Die Chancenverwertung der letzten Spiele lässt auch zu wünschen übrig. Das muss wieder besser werden. Als nächstes steht das Platzderby gegen den BSV 93 II an.
Schönen Restsonntag!
-
SV Seilerwiesen - SSV Besiegdas 03 II 1:1 (1:0)
Bei sensationell gutem Wetter, bei dem man alles andere macht, als Fußballspielen, hatte man die Jungs von Besiegdas zu Gast. Besiegdas hatte sich sicherlich viel vorgenommen, betrachtet man die Ergebnisse der letzten zwei Jahre. Man wusste, dass Besiegdas derzeit einen Lauf hat und ein harter Brocken werden würde. Allein in der ersten Halbzeit hätte das Spiel schon entschieden sein können, denn zur Überraschung aller war die Fehlpassquote bei den Stadtfeldern enorm hoch und Seilerwiesen konnte permanent Druck auf das Besiegdas-Gehäuse ausüben. Hier konnte sich die Besiegdas-Truppe bei ihrem starken Torhüter bedanken, als auch bei der Querlatte, die heut nicht nur einmal im Weg war. Aber auch Besiegdas hatte zwei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, jedoch war immer ein rettender Fuß dazwischen. Kurz vor der Halbzeit ein gut vorgetragener Angriff über rechts und der völlig freistehende Angreifer kann ins fast leere Tor einschieben.
In der zweiten Halbzeit zu Beginn ein ähnliches Bild. Seilerwiesen wieder mit guten Möglichkeiten, aber auch hier standen Torwart und Latte im Weg. Mit dem ersten Wechsel auf Seilerwiesen-Seite kam Unruhe ins Spiel. Man spielte unkonzentriert, verlor viele Bälle in der Vorwärtsbewegung und Besiegdas kam zu einem leichten Übergewicht und scheiterte ebenso am Querbalken. Statt hinten dicht zu machen, ließ man viel zu viel Platz und bekam etwa 10 Minuten vor Abpfiff die Quittung mit dem Ausgleich.
Für Besiegdas ein wichtiger Punktgewinn, für uns eine gefühlte Niederlage. Man hatte den Gegner eigentlich im Griff, versäumte es nur Tore nachzulegen und steht mit nur einem Punkt da. Sicherlich nicht allzu dramatisch, nur ärgerlich, aufgrund des Spielverlaufs.Freu mich auf die Duelle im nächsten Jahr!