Beiträge von Scotty

    Also ich denke, dass wir den Sonntag komplett ausschließen können. Unser Coach kann sonntags zb. gar nicht und einige andere werden den Sonntag denk ich auch nicht wollen/können. Nun ist die Frage, ob der BSV auf den Sonntag ausweichen kann. Liegt natürlich dann auch an den gegnerischen Mannschaften und ist mit Aufwand verbunden.


    Hoffe mal lieber, dass wir nicht auf den Schotter gehn zum Spielen :D

    Was ist denn das für ne Anstosszeit??? :thumbdown: :nein:


    Ja, bin auch nicht begeistert. Der hatte mich gefragt wann wir wollen und ich war für 15.00 Uhr. Denke, dass ihr damit auch zufrieden gewesen wärt. Aber da BSV 93 I & II auch Heimspiele zugelost bekommen haben und die Herren der Meinung war, dass man man BSV 93 I - Handwerk II oder TuS 1860 nicht um 10 spielen lassen kann, wurden wir auf 10.00 Uhr verdrängt. Frag mich dann allerdings warum man BSV 93 nicht am Sonntag spielen lässt. Im Ligabetrieb wird es doch auch so gehandhabt. ?(

    Hier die Auslosung des Achtelfinales bei den Alten Herren. Anstosszeiten hab ich leider nicht alle mitbekommen, deshalb nur die Paarungen.


    USC - Handwerk
    FSV 1895 - Eggersdorf
    Post SV - MSV Preußen
    Germania Olvenstedt - MSV Börde
    TuS 1860 - SV Seilerwiesen
    BSV 79 - Heyrothsberge
    Polizei SV - 1. FCM
    Fortuna - AEO

    Hier die Anstoßzeiten, aber ohne Gewähr. Kann sich vielleicht auch noch was ändern oder ich hab nicht alles korrekt mitbekommen. Aber im Großen und Ganzen sollte es passen.


    05.09.09, 10.00 Uhr


    SV Seilerwiesen - Roter Stern I



    05.09.09, 12.30 Uhr


    Arminia III - BSV 79 II
    SV Inter - Medizin I
    BSV 93 II - TuS 1860



    05.09.09, 14.00 Uhr


    SSV Germania - FSV 1895 I



    05.09.09, 15.00 Uhr


    Besiegdas I - AEO I
    Pechau - Katholischer SC
    BSV 93 I - Handwerk II
    Germania Olvenstedt II - Ottersleben II
    Lok S/O - Fortuna I
    Arminia II - FC Zukunft I
    Polizei SV - Arminia I
    Roter Stern II - BSV 79 I



    06.09.09, 11.30 Uhr oder 14.00 Uhr (zum dem Zeitpunkt war den Herren nicht bekannt, ob der MFFC auch an der Dodendorfer spielt)


    Messtron - Germania Olvenstedt I



    06.09.09, 13.00 Uhr


    FCM III - Börde II



    Freilos: MSV Preußen

    Auslosung Stadtpokal 2. Runde


    Besiegdas I - AEO I
    Arminia III - BSV 79 II
    Pechau - Katholischer SC
    BSV 93 I - Handwerk II
    Germania Olvenstedt II - Ottersleben II
    Lok S/O - Fortuna I
    SSV Germania - FSV 1895 I
    Arminia II - FC Zukunft I
    Polizei SV - Arminia I
    SV Seilerwiesen - Roter Stern I
    Messtron - Germania Olvenstedt I
    SV Inter - Medizin I
    Roter Stern II - BSV 79 I
    BSV 93 II - TuS 1860
    FCM III - Börde II
    Freilos: MSV Preußen


    Ich hoffe ich habe den ein oder anderwn zufrieden gestellt. Für uns hätte ich sicher was angenehmeres ziehen wollen ...

    So, meine Tour ist beendet.


    Letztes Ergebnis von mir: Arminia III - WSG Cracau 2:1 (0:1). Kurios dabei war wohl, dass das Spiel 11 vs. 11 angefangen hat, Cracau zwischendurch aber wohl zu 12. auf dem Platz war. Das 2:1 für Arminia 5 Minuten vor Schluss, der Ausgleich durch nen Elfer. Ansonsten eher ein maues Spiel.

    Heide Burgstall - SV Seilerwiesen 5:3 (2:1)


    Auch im 4. Testspiel konnte die Seilerwiesenelf nicht überzeugen. Und auch war es das 4. Spiel ohne wirklich mal die komplette Mannschaft an Bord zu haben. So musste wieder kräftig rotiert werden um eine passende Aufstellung zu finden. Bei drückender Wärme kamen die Burgstaller deutlich besser ins Spiel, holten eine Ecke nach der nächsten raus. Nach etwa 20 Minuten übersah der Schiedsrichter, dass der Ball zugunsten der Gastgeber die Linie in vollem Umfang überschritten hatte. Der Schiedsrichter, der ein Spieler der Gastgeber war, weil der eigentliche Schiri nicht kam, blieb ansonsten allerdings fehlerfrei und leitete die faire Partie ohne große Mängel. Kurz darauf fiel mit einem Sonntagsschuss das 1:0 für die Gäste. Doch die Führung hielt nicht lange, keine 5 Minuten später der Ausgleich und wenige Augenblicke später ein herrlicher Kopfball zum 2:1 für Burgstall.
    In Halbzeit zwei schien lange Zeit nichts zu passieren. Seilerwiesen glich Mitte der 2. Halbzeit nach einer Ecke zum 2:2 aus und ging kurz darauf 3:2 in Führung. Diesmal hatte der Schiedsrichter gesehn, dass der Ball knapp, aber komplett hinter der Linie war. Burgstall nutzte nun die Unordnung in der Defensive von Seilerwiesen und schaffte den Ausgleich und die 4:3-Führung. Kurz vor Ende noch ein Fernschuss, den unser Torwart nur ins eigene Tor abklatschte. Ziemlich ernüchternd das Ergebnis und zur Saison muss sich einiges, vorallem an der Einstellung ändern.


    Die Testspiele nochmal im Überblick:


    Traktor Tucheim (Kreisoberliga JL) - Seilerwiesen 6:0
    Handwerk III (1. Stadtklasse) - Seilerwiesen 4:7
    Seilerwiesen - Post SV (Stadtliga) 0:4
    Burgstall (2. Bördekreisklasse) - Seilerwiesen 5:3


    Allen Mannschaften eine verletzungsfreie Vorbereitung und Saison!


    :schal4:

    das sind spiele, die hätte man doch gern mal live gesehen. die moral zur neuen saison scheint ja bei euch zu stimmen scotty. :thumbsup:

    Die Moral passt auf Jedenfall. Da wird auch nach dem 7. Tor der Druck nicht nachgelassen. Und unsere zwei Neuzugänge haben sich prima ins Spiel eingefunden. Und ich hab endlich mal wieder getroffen und das gleich zweimal. :D

    Testspiel SG Handwerk III gegen SV Seilerwiesen 4:7 (3:1)


    Handwerk bis zur 60. Minute die bessere Mannschaft, in der ersten Halbzeit teilweise klar überlegen, führte verdient mit 4:1. Dann ging überhaupt nix mehr, Seilerwiesen kam stark ins Spiel, nutzte jeden Fehler gnadenlos aus und konnte somit in den letzten 30 Minuten noch 6 Tore erzielen. Danke trotzdem für das Spiel. :D


    blau-weisser :schal1:


    Dem ist eigentlich fast nix hinzuzusetzen. Die Halbzeitansprache vom Trainer hat gesessen und hat nochmal Auftrieb gegeben und nach zweimaligem 3-Tore-Rückstand haben wir den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Ich würde allerdings sagen, dass wir mit Beginn der zweiten Halbzeit schon deutlich besser im Spiel waren. Der einsetzende Regen hat uns wach gemacht und führte zum ein oder anderen Fehler der Handwerker, der wie schon geschrieben gnadenlos ausgenutzt wurde. Allein 3 Tore sind entstanden, weil man einfach so durch die Abwehr spazieren konnte - im wahrsten Sinne!


    Wir danken auch! :schal4:

    Traktor Tucheim - SV Seilerwiesen 6:0 (2:0)


    Gegen den 4.-Platzierten der letzten Saison in der Kreisoberliga Jerichower Land verkaufte man sich grad in der 1. HZ deutlich unter Wert. Die Laufbereitschaft stimmte überhaupt nicht und Chancen waren Mangelware. Der Gastgeber spielte dagegen nach Belieben und erarbeitete sich Chancen im Minutentakt, die aber kläglich vergeben wurden. Erst ein Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Verteidiger konnte kurz vor der Pause zum 1:0 genutzt werden. Kurz darauf später, mit dem Halbzeitpfiff, wieder ein Torwartfehler, der in einem Elfmeter endete und souverän verwandelt wurde. Das 2:0 zu dem Zeitpunkt natürlich hoch verdient, auch wenn das "Wie" der Tore natürlich mehr als ärgerlich war. In der zweiten Halbzeit deutlich bessere Bereitschaft die Wege für den Nebenmann zu gehen. Dennoch begann auch die zweite Hälfte wieder mit kuriosen Toren. Ein Abpraller nach einem Freistoss in Nähe des Strafraums landet genau vor die Füße des Angreifers, der keine Mühe mehr hat. Das 4:0 fällt nach einem Eigentor, auch wenn da sicher ein Tucheimer gestanden hätte. In der Folge noch zwei sehenswerte Treffer zum 6:0-Endstand.
    Es gibt noch eine Menge zu tun und wenn dann alle Mann an Bord sind lassen sich solche Tests sicher besser bewerten. Alles in allem muss man sagen, dass man auch eine gute Truppe vor der Nase hatte, die in allen Belangen die überlegende Mannschaft war. Beim nächsten Test muss nicht so weit gefahren werden, dann geht es zur dritten Vertretung der SG Handwerk.


    :schal4: