Jo bis Samstag. Werd allerdings nur an der Seite stehen. Hab heute bis Oktober Fußballverbot erteilt bekommen
Hab mir heut die letzten 5 Jahre Stadtfußball reingezogen. Die Statistik war eigentlich noch viel umfangreicher.
Jo bis Samstag. Werd allerdings nur an der Seite stehen. Hab heute bis Oktober Fußballverbot erteilt bekommen
Hab mir heut die letzten 5 Jahre Stadtfußball reingezogen. Die Statistik war eigentlich noch viel umfangreicher.
SV Seilerwiesen - Roter Stern I 3:2 n.V.
Ich glaube zwar nicht recht dran, aber schaut man sich die letzten Pokal-Saisons der Sterne an, wäre ein Ausscheiden in der zweiten Runde mal wieder fällig.
Saison 2004/05: 1. Runde ausgeschieden
Saison 2005/06: 2. Runde ausgeschieden
Saison 2006/07: Viertelfinale ausgeschieden
Saison 2007/08: 2. Runde ausgeschieden
Saison 2008/09: Achtelfinale ausgeschieden
Saison 2009/10: 2. Runde ?
Nein mal ehrlich, das ist wohl eher Wunschdenken. Gut verkaufen und nicht abschießen lassen. Und vor allem keine Verletzten mehr. 7 von 22 Spielen nicht einsatzfähig. Einige davon langfristig.
Aber träumen darf man ja:
Sudenburg ist in den letzten 5 Jahren zwar nie gegen eine 2. Stadtklasse-Mannschaft rausgeflogen, sie haben es aber auch noch nicht gegen eine versuchen dürfen. Zweimal war allerdings gegen eine unterklassige Mannschaft die Reise zuende. Und wer weiss, vielleicht kann Seilerwiesen an die Saison 2006/07 anknüpfen, wo man zwei Stadtligisten aus dem Pokal geworfen hatte.
Besiegdas I - AEO I 3:2
Arminia III - BSV 79 II 1:4
Pechau - Katholischer SC 1:2
BSV 93 I - Handwerk II 1:2
Germania Olvenstedt II - Ottersleben II 2:1
Lok S/O - Fortuna I 1:3
SSV Germania - FSV 1895 I 1:4
Arminia II - FC Zukunft I 1:2 n.V.
Polizei SV - Arminia I 2:1
SV Seilerwiesen - Roter Stern I 2:5
Messtron - Germania Olvenstedt I 1:5
SV Inter - Medizin I 1:0
Roter Stern II - BSV 79 I 1:3
BSV 93 II - TuS 1860 0:4
FCM III - Börde II 2:3
Um mal 33,33% der Wer-darf-am-Samstag-auf-dem-Seilerwiesen-Rasen-Platz-spielen-Frage zu beantworten: Wir spielen gegen die Sterne auf Rasen!
Ich wiederhole mich vorsichtshalber nochmal: Das oben geschriebene hatkeinen direkten Bezug zum Spiel vom Wochenende. Aber ich kann mir leicht ausmalen wie es da zur Sache ging. Und wenn dann noch ein unfähiger Schiri da ist... gute Nacht.
Das ist leider sehr oft das Problem. Grad in solchen Spielen, wo man Erfahrungen aus der Vergangenheit einbringen kann was den Gegner angeht, muss man sehen, dass man Schiedsrichter hinschickt, die solche groben Sachen rechtzeitig unterbinden. Aber beispielsweise wir gegen Beyendorf, da hat der Schiedsrichter es verpasst Karten zu zeigen. Eine Gelbe hat es gegeben, dabei wären 2 Rote und auf beiden Seiten ein paar Gelbe mehr als gerechtfertigt gewesen. Und wenn ich immer so höre was in Beyendorf los sein soll, wird mir Bange. Dort scheint ja alles zusammen zu kommen. "Fans" und Spielweise. Eine böse Mischung.
Mensch, dass Tobi Brodhun so ein Scorer ist. Ich bin überrascht.
Dass frage ich mich allerdings auch. So macht Pokal richtig Spaß
Aus erster Hand kann ich sagen, dass es wirklich Zufall und Bestimmung gewesen zu sein schien. Das war die erste Partie, die ich gelost habe und die Wahrscheinlichkeiten für diese Partie am geringsten. Der Fußball-Gott wollte es wohl nicht anders
kann mir nicht vorstellen, daß germania derart über sich hinausgewachsen ist...
Ich mir auch nicht, deshalb warte ich ja gespannt auf ein Statement der Sterne. Mal davon abgesehn hätte ich auch nicht gedacht, dass Besiegdas gegen Germania so deutlich verliert. Ist Germania wirklich so stark geworden? Ich mag es kaum glauben.
Mittlerweile ist unsere Verletztenliste auf 6 angestiegen. Gestern kam ein Fingerbruch dazu. Aber das ist im Gegensatz zu dem was noch da ist ja Pillepalle.
Olvenstedt II 11:1 Post (wenn ich es richtig gehört habe)
Oha, Post hat eigentlich mit dem Anpfiff das 0:1 gemacht und dann so ne Packung.
SSV Germania - Roter Stern II 7:2
Was war denn da los??
Germania Olvenstedt III - SV Seilerwiesen 0:0
Bei nicht ganz schönem Wetter mit hin und wieder leichten Duschen von Oben kommt der SV Seilerwiesen nicht über ein 0:0 hinaus. Olvenstedt beginnt in den ersten 10-15 Minuten ganz gut, kommt aber zu keiner zwingenden Torchance. Die hat der SV Seilerwiesen, vergibt diese aber freistehend vorm Torhüter. Danach dominieren die Gäste das Spiel nach Belieben und erarbeiten sich Chancen im Minutentakt, doch schloss man diese Möglichkeiten nicht konsequent ab. Die dickste Chance nach gut 30 Minuten mit einem Lattentreffer aus kurzer Distanz. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, die Überlegenheit wurde immer deutlicher und Olvenstedt kam nur selten vor das Tor der Gäste. Doch am Bild vorne änderte sich nichts. Chancen wurden in Reihe munter vergeben und man stand wieder nur mit einem Punkt da. Ein Lob gilt dem souveränen Schiedsrichter, der ein faires Spiel ohne Probleme im Griff hatte. Nun wartet im Pokal die erste Vertretung aus Sudenburg. Dies wird sicher eine Herausforderung bei dem sich Seilerwiesen keine großen Chancen auszurechnen braucht.
@Lichti:
Jop, der Fußball ist da erstmal nebensächlich. Wichtig ist, dass das Arbeiten weitergehen kann.
Und ich war echt überrascht was den 10er anbetrifft. Ich hab zwar auch nur das gelesen, was du berichtet hast, aber er war teilweise echt unmöglich. Feierlich war das nicht. Glaub, er hat sogar zwei Tore gegen uns gemacht, ist dann aber verletzt runter.
Wäre gut, wenn noch ein paar Leute in die Tipprunde bei Fussball.de einsteigen würden. Bisher sind wir zu zweit.
So, dann mal nen ruhigen Spieltag. Ich muss leider zuschauen
Doch gerade dann kannst dich aufregen, weil du nicht weisst, ob du beim nächsten Spiel noch genug Leute haben wirst. Zu einem unserer Spieler, der Schiri konnte sich an ihn erinnern aus der letzten Saison, weil er dort immer auf die Knochen bekommen hat, meinte er, dass er doch ruhiger Spielen solle, dann haut man ihm auch nicht die Beine weg. Er meinte ruhiger im Sinne von langsamer, damit die anderen auch ne Chance hätten ihm den Ball fair abzunehmen.
Ich bin echt gespannt.
Wir kennen den Schiedsrichter dummerweise nicht anders. Den hatten wir letztes Jahr dreimal. Und alle Spiele hat er so gepfiffen. Nicht immer uns zum Nachteil, aber darauf kommt es nicht an. Du kannst in solchen Spielen nicht so einen Schiedsrichter hinschicken der keine Karten zeigt und wenn dir von hinten jemand die Beine weghaut und nur Freistoss gibt, dann stimmt da an seinem Regelwerk was nicht. Der Mann hat keines unserer Spiele im Griff gehabt und laut Fussball.de ist er auch für den nächsten Spieltag bei uns angesetzt.
Erzielt vom Unglücksraben dieses Spiels, denn nach gut einer halben Stunde war für ihn das Spiel und die nächsten Spiele gelaufen. Nach ersten Infos wohl im Knie was gerissen.
Laut meinen Infos ist er sportinvalide. Alles im Knie kaputt, außer Gelenk und Innenband. Und dabei liefs für ihn so gut bei uns. Scheiße.
SV Seilerwiesen - SV Beyendorf 3:3 (2:1)
Für Seilerwiesen war sicher mehr drin, aber bei dem Spiel konnte man froh sein, dass man sich nicht noch den Knockout geholt hat. Dreimal ist man in Führung gegangen, aber durch dumme Tore, vergibt Seilerwiesen gegen eine schlagbare Mannschaft den 3er zum Saisonstart. Das Spiel fing super an, man drängte von der ersten Minute auf das Tor der Gäste. Beyendorf war eine halbe Stunde lang gar nicht zu sehen und Seilerwiesen hatte einige gute Möglichkeiten, die größtenteils leider nicht in Tore umgemünzt wurde. Zum einen Stand der Pfosten oder aber auch der gegnerische Torhüter im Weg. Nach etwa 20 Minuten gelang den Gastgebern das 1:0. Erzielt vom Unglücksraben dieses Spiels, denn nach gut einer halben Stunde war für ihn das Spiel und die nächsten Spiele gelaufen. Nach ersten Infos wohl im Knie was gerissen. Das war auch der Knackpunkt im Spiel und Beyendorf kam besser rein erzielte auch verdient den Ausgleich. Doch mit dem Halbzeitpfiff erzielte Seilerwiesen die Führung zum 2:1. In Halbzeit zwei war Beyendorf von Beginn an gleich druckvoller und kam nach etwa einer Stunde zum Ausgleich. Wie das Tor fiel möchte ich hierbei lieber nicht erwähnen. Seilerwiesen lies sich immer weiter hinten rein drängen, blieb allerdings durch Konter weiter gefährlich. Einer fand den Weg ins Tor und eigentlich schien man das Spiel über die Runden zu bekommen, doch ein Eigentor machte den Enstand perfekt. Damit hatte man zwei wichtige Punkte gegen einen Gegner den man gerade in der ersten Halbzeit gut im Griff hatte. Nun wartet Germania Olvenstedt III und dort müssen 3 Punkte her.
Dann können wir ja froh sein, dass die WSG Cracau schon ausgeschieden ist und nicht auch ein Heimspiel gezogen hat. Dann wären es 4 Spiele und wie hätte man die Sache dann gelöst? Auch sonntags oder nicht? Was hat Ronald B. denn gesagt?
Stand jetzt ist: Es bleibt alles so.
Na ja, wir haben damit sicher das kleinere Problem. Nur dann soll man zusehen alle Spiele auf Rasen stattfinden zu lassen. Alles andere wäre Sch....
@gaschi: Das mit Messtron stand noch nicht ganz fest, weil wie ich geschrieben habe, erst noch geklärt werden musste, ob die Frauen vom MFFC dort auch spielen. Sollte dies nicht der Fall sein wirds wohl 14.00 Uhr.
Aber wartet auch lieber die offiziellen Zeiten ab, keine Ahnung was noch passiert ist als ich los musste.
Hi Scotty, werde heute noch mit Ronald B. sprechen, ob der Sonntag noch frei ist. Denn 3 Spiele an einem Tag auf dem Rasen wird es nicht geben. Also muss einer mit Sicherheit auf den Schotter ausweichen.
Jop, daran dachte ich auch schon und keiner wird freiwillig auf den Schotter ausweichen. Was eigentlich auch ne Sauerei wäre. Ich denke eine Spielverlegung kommt allen zu Gute.
[quote='Scotty',index.php?page=Thread&postID=922804#post922804]
Danke Scotty für die schnelle Info, konnte somit schon beim gestrigen Training Pokalgegner der III. bekannt geben.
Kein Problem. Bin gestern eigentlich nur dafür dort hingefahren ums gleich zu Posten, aber dass ich auch noch Losen musste, das kam mir nicht in den Sinn.