Beiträge von neutraler zuschauer

    Also zur Frage von Grün-Rot und Medizin kann ich etwas sagen. Der Stand zum Datum der Mannschaftsmeldungen war, dass der Verein FSV Grün-Rot bestehen bleibt, aber in der kommenden Saison keine eigene Mannschaft stellen wird. Die (noch übrig gebliebenen) Spieler des FSV Grün-Rot werden in der neuen Saison die zweite Mannschaft von Medizin bereichern. Wie die Zukunft von Grün-Rot damit dann aussieht ist fraglich, aber wohl eher düster.

    @ Schu


    Interessant deine Aussagen bezüglich der Nummer 9 Handwerks. Du scheinst ja sehr großen Fußballsachverstand zu haben, wenn du nach einmaligem 70 Minuten Zuschauen entscheiden kannst, dass ein bestimmter Spieler sofort in die 2. Herren soll und man nicht mit ihm zu Null spielen kann. So weit ich die Landesklasse verfolge, hat Handwerk schon einige Spiele zu Null gewonnen und das nicht trotz der Nummer 9 sondern grade wegen der Nummer 9 und seiner starken Spielweise.


    Ob die 70 Minuten ausreichen, einen Spieler so zu bewerten, bezweilfe ich doch stark. Es hört sich auch in meinen Ohren, wie Pepelemoco schon sagt, nach persönlichem Nachtreten an. Was hat er dir denn getan, dass du so frustiert reagierst?

    Also, so wie ich es gehört habe, stand Pechau 10 Minuten vor Beginn mit 6 Mann plus Betreuer da und überlegte, nur aufzulaufen, um dann abzubrechen, damit sie wenigstens angetreten sind. Dann kamen noch 2 Mann und sie fingen mit 9 Spielern (einschließlich Betreuer, der früher mal ein guter Landesligafußballer war) das Spiel an. Während der ersten Halbzeit verließ dann bereits ein Spieler den Platz und beim Halbzeitstand von 0:6 baten sie den Schiedsrichter aufgrund zwei weiterer Verletzungen um Spielabbruch.


    Wie hier im Forum (der 2.SKL) schonmal besprochen, kann man über so etwas immer geteilter Meinung sein. Niemand mag es, zweistellig abgeschossen zu werden, aber meiner Meinung nach, hat es etwas mit sportlichem Anstand und Fairness zu tun, das Spiel zu beenden, egal wie. Ausgeschlossen natürlich, dass die Verletzungen echt sind, was ich in diesem Fall sehr stark bezweifeln möchte. :bindagegen:

    Totaler Unsinn.


    Ich glaube 75 % der Stadt interessiert überhaupt nicht was diese Schweineband am Samstag in diesem häßlichen Stadion fabriziert.


    :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:


    Bin ich anderer Meinung! Erstens wusste man ja vor der Saison noch nicht, dass die Saison so schlecht laufen würde, daher finde ich es an sich eine gute Idee. Ich weiß auch von zwei Vereinen, dass dort aus Stadtliga- und Stadtklasseteams teilweise die halbe Mannschaft zusammen hingeht. Und immer noch lieber in die Arena als zum Schöppensteg! :D

    Erinnert euch mal vor 2 Jahren Grün -Rot gegen BSV 93 mit 10 Mann angetreten und als es zu rHalbzeit 0:3 stand
    hat sich ein Spieler nach dem Anderen "verletzt" beim Stand von 9:0 nach 70 Minuten hat der Schiri
    abgebrochen.
    Ob das dann fairer ist wage ich zu bezweifeln
    da hätte man dann auch was sinnvoleres machen können.


    An genau das Spiel hatte ich auch gedacht! Das Schlimme daran war ja, dass Grün-Rot das auch so offensichtlich gemacht hatte. Haben ihr Vorhaben ja teilweise laut über den Platz gerufen! :rotekarte:


    Und wenn man mit 10 Mann 70 Minuten rumbekommen hat, wenn auch mit sehr hohem Rückstand, kann man auch die letzten 20 Minuten noch durchziehen! :bindafür:


    Und was so ein Nichtantreten bzw. ein gewollter Spielabbruch an Imageschaden bringt, merkt man ja daran, dass sich jeder an das Grün-Rot-Spiel erinnern kann. :thumbdown:


    Also mein Vorschlag an alle Mannschaften in so einer Situation: Zähne zusammen beißen, Niederlage versuchen in Grenzen zu halten, erhobenen Hauptes vom Platz gehen und dann gemeinsam einen heben! :bia:

    Kann man halt wirklich unterschiedlicher Meinung sein. Ich würde mich persönlich lieber einmal abschlachten lassen und mir dafür die Peinlichkeit ersparen, dass überall steht: nicht angetreten. Klar ist es besser vor dem Sportgericht nur 0:3 verlieren als vielleicht auf dem Platz mit 0:12, aber für mich hat das auch ein wenig mit sportlicher Fairness zu tun. :verweis:

    Das ist ja logisch, dass man so etwas nur schwer kompensieren kann.


    Ich meinte ja auch nur, dass man bevor man sich die Blöße des Nichtantretens gibt und eine Strafe zahlen muss, versucht 7 Mann zusammen zu bekommen. Dann wird das berühmte 6-0-0-System gespielt und man hofft, nicht zweistellig vom Platz gehen zu müssen. ;(


    Und hier wurde es ja angeblich auch noch vorher schriftlich angekündigt. :bindagegen:

    Jeder nutzt halt Verstärkungen wenn möglich, nur jeder halt auch auf seine eigene Art und Weise. Die meisten Mannschaften brauchen Verstärkungen der eigenen Ersten oder Zweiten um überhaupt eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, der FCM braucht sie, um schnell den Durchmarsch zu schaffen! Es macht zwar keinen Spaß gegen so übermächtige Mannschaften zu spielen, aber vielleicht hilft es ja langfristig dem Magdeburger Fußball! :schal1:

    Ist ja auch traurig, wenn die zweite Mannschaft des Tabellenführers der 1. Stadtklasse keine 7 Mann zusammen bekommt. Und noch trauriger ist es, wenn das wirklich vorher schon schriftlich angekündigt wurde!!! :verweis:


    Das kostet doch auch, oder? Sind das nicht 50€ Strafe an den Stadtverband? :keks:

    Meiner Meinung nach hat Handwerk verdient verloren und wie bereits geschrieben wurde jedoch 1 oder 2 Tore zu hoch. Aber dass Handwerk nichts entgegenzusetzen hätte, ist zu allgemein. In der ersten Halbzeit war Handwerk besser, lag unverdient zurück. In den zweiten 45 Minuten stimme ich der "Arroganz" :D salukis zu, dass Medizin einfach zu souverän auftrat, um noch zu verlieren.


    Mal schauen, wie Medizin diese Saison durchhält, denn in den letzten Jahren, glaube ich mich zu erinnern, war die Hinrunde stets viel besser als die Rückrunde, in welcher meist ein gewisser Absturz zu verzeichnen war. :thumbdown:

    Na gut, dann waren es doch "nur" 3 Verbandsligaspieler gegen Handwerk. Hatte nur von einem eurer Spieler gehört, dass es wohl 4 waren. Aber ab und zu schaue ich mir ja die Zweite an und Gebauer und Krause, die ja die Stärksten bei der Dritten waren, spielen ja wohl schon regelmäßig da oder? Und selbst wenn nicht, konnten sie in der A-Jugend ja Regionalligaluft schnuppern, das dürfte für die 1. Stadtklasse wohl ausreichen! :D


    Und dass ihr mal 6 Spieler aus der Zweiten hattet und doch verloren habt, daran sieht man aber auch, wie groß und "stark" der Kader der Zweiten in der Breite ist. Kann man denn irgendwo im Netz den Kader oder die Spiele der Zweiten mit ihren Einsätzen finden? :schal1:

    Ich würde mal sagen, dass es beim FCM III nur darauf ankommt, ob sie wie gegen Handwerk III wieder 4 Spieler aus der Verbandsliga von der Zweiten bekommen, die das Spiel fast allein gemacht haben oder nicht. Denn ohne diese wird es auch für den Club schwer, vor allem so lange da vorne die Nummer 22 mitspielt! :schal1:

    Hey hfc, anscheinend bin ich zu blind oder so ähnlich dafür. wenn ich hier etwas genaues gefunden hätte, würde ich ja nicht fragen. :) habe aber leider keine mannschaftsaufstellungen zur fcm-zweiten gefunden. daher benötige ich ja hilfe. danke nochmals, vor allem, wenn du mir sagst, wo oder wie ich das genau finde. :S