Ich will noch mal versuchen, was sachliches beizutragen.
Mein Eindruck ist, dass in Sachsen durch die Gründung des LFC 07 (hätte auch ein anderer sein können) eine Wettbewerbsverzerrung gigantischen Ausmasses angeschoben wurde. Dieser Verein wird seitens des DFB besonders protegiert, die Form der Protegierung lassen wir hier auch mal lieber aussen vor!!Eine solche Spitzenförderung macht meines Erachtens nur Sinn, wenn eine große breite Basis von Supertalenten vorhanden ist und diesen eine so herausragende Plattform notwendigerweise geboten werden muss. Ich sehe in Sachsen keine solche breite Talentefront im Frauenfussball, die eine solche Förderung rechtfertigt.
Dadurch werden die wenigen Talente nunmehr aus den Vereinen herausgelockt mit einer sehr mit Vorsicht zu geniessenden Versprechung, sich dadurch wesentlich besser entwickeln zu können, was ich nicht glaube. Ausser dass die jungen und unerfahrenen Damen (wie uns oben so anschaulich beschwichtigt wurde) sich wer weiss was einbilden und vollkommen abheben, entwickelt sich gar nichts. Bestes Beispiel ist die nunmehrige Stellung der Landesauswahl im Frauenbereich.Diese (so maßt sich nunmehr der LFC an) wird fast ausschließlich von diesem Spitzenverein (da ja von DFB-Gnaden zukünftiges Leistungszentrum)gestellt. Haut mich, es waren glaube etwa 4 von anderen Vereinen zugelassen. Was dies rechnerisch gebracht hat war ein 19 Platz Sachsens! Das ist Spitzenförderung? Das war ein zusammengestellter Haufen von Einzelkönnern, die nicht miteinander harmonieren konnten und deshalb genau dieses Ergebnis erzielt haben.
Wenn der Sinn des Leistungszentrums darin liegt, dass die Spitzen miteinander spielen können, dann ist der Sinn vollkommen verfehlt. Dafür bedarf es keines Leistungszentrums, die Topspielerinnen können auch so miteinander spielen und können zu Testspielen ebenso antreten.Man hat es auch bei dem Spiel gegen Johannstadt gesehen. Super Einzelspielerinnen teilweise, aber zusammen lief nichts.Deshalb auch die Chancenlosigkeit gegen eine so geschlossene Mannschaftsleistung.
Der Punkt der Einsetzung in die Landesliga ist, auch wenn der DFB eine höherklassige Spielklasse dafür gefordert hat, immer ein ganz böser Fehler. Jede der Mannschaften hat sich von unten hochwirtschaften müssen. Hier wurden Regeln gebogen, damit es passt. Wer da mitmacht, der muss mit dem bösen Blut leben können...In der Endkonsequenz ist es ja auch so, dass die Spielerinnen des Leipziger FC zwar eine gute Nachwuchsabteilung hatten, aber auf Jahre nicht bei den Frauen oben vertreten gewesen wären, denn da war ja Lok Leipzig mit der Frauenabteilung. Ich denke, dass hier zur Gründung des DFB Leistungszentrums und somit zum späteren LFC 07, ein wild entschlossenes Engagement in Richtung "Ich will dabeisein und oben eine ganz große Kugel drehen und ganz doll super dastehen", also vollkommen überengangiert zu verzeichnen war.
Nur hat man mit diesem Leuchtturm sportlich dem Land Sachsen nicht wirklich einen Impuls verpasst, sondern man beraubt auf lange Sicht die Vereine ihrer Zugpferde.Und dass wird ganz bitter. Dabei ist es egal, ob die Mädels angelabbt wurden von hinten oder von vorne oder heimlich oder offiziell oder ob karrierewilde Eltern freiwillig beim LFC anrufen, es ist ein ausbluten Sachsens in einen Topf und der heisst LFC 07.Und dieser Verein und seine Täufer haben zu diesem sportlichen Desaster auch noch alle möglichen Haken geschlagen wie, Einsetzung in die Landesliga per Dekret, Aufstockung der Landesliga per Dekret, wobei hier Vereine in die LL mussten, die wirklich nicht da hin gehören,weil sie sportl. noch gar nicht so weit waren und die sich vollkommen verarscht vorkommen müssen.Und zu all diesem kommt dann diese persönliche Überheblichkeit, die alle anderen so brüskiert. Mit sportlich fairem Wettkampf haben also die Siege des LFC nichts zu tun, denn die müssten eigentlich erst einmal weiter unten stattfinden. Dann wären sie sportlich fair. Und nehmt es mir nicht übel liebe LFC-ler, durch Euer persönliches Auftreten, habt Ihr auch den letzten Einsichtigen von Eurer Linie abgebracht, denn Eure Erfolge basieren auf falschen Entscheidungen vom DFB und von Euch!!!, sich auf dieses falsche unsportliche Vorgehen einzulassen.
So, jetzt ist das "Scheinzentrum " des Frauenfussballs in Sachsen für mich ad acta gelegt. Ich geniesse jetzt wirklich einen Tee und rege mich wieder ab und ja,....... ich bin emotional, denn mich kotzen solche karrieregeilen Vereinsheinis sowas von an, die auf dem Rücken von uns Fussballerinnen (mit Verlaub, ich bin keine und ich hab auch noch nie was an die Presse gegeben) Ihre Existenz vergolden wollen. Ich sehe bei anderen Vereinen, was Engagement für die Mädels und Frauen ist, bei LFC sehe ich nur Glitzer,Show,SChein und übersteigertes Selbstbewustsein und dann auch noch Arroganz....
Wirklich kein Wunder, dass den Verein jeder zum Kotzen findet. Aber sie sind ja schon geächtet