Alles anzeigenEin altehrwürdige Spielstätte im Land Brandenburg erhält ein neues Antlitz.
Der Sportplatz in der Schulstraße in Zeuthen, Heimstätte der unvergessenen, ruhmreichen
SG Zeuthen von 1911,
nunmehr genutzt zum Schulsport und vom SCEMZ, wird in ein Plastik-Areal umgebaut.
Es entstehen ein Kunstrasenplatz mit Tartan-Bahn, Zuschauersitzreihen auf der Bachseite und Trainingsbeleuchtung (manche sagen auch Flutlicht - was natürlich völlig verkehrt ist).
Nie mehr den Oberschenkel beim Tackling an der "wunderbaren" Steinkante der Platzbegrenzung aufratschen,
nie mehr den aufwirbelnden Aschestaub beim Rundendrehen einatmen,
nie mehr die Wasserschläuche für die Beregner rumschleppen.
Ade - du schöner Naturrasen und Danke an unseren Günther "Igel" Kurzawe für die jahrelange Pflege.
Man kann nur dem jetzigen Platzpfleger wünschen, dass die Kommune die hohen Pappeln auf der Bachseite komplett fällen lässt,
denn sonst kann er im Herbst jeden Jahres tonnenweise Laub sammeln und abfahren.
Hier mal nen Foto von heute - die (alten) Tore (aus Stahl) sind schon gefallen......
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/18420014az.jpg]
Adé, du Stätte meiner Kindheit & Jugend sowie der ersten Jahre im Männerbereich. Gut, daß ich da in dieser Saison noch mal spielen durfte. Beim Aufstellen der alten Stahltore war ich seinerzeit übrigens anwesend. Seit die alte Holzbaracke mit den S-Bahn-Heizkörper-beheizten Umkleiden weg ist, wars eh nicht mehr wie früher. Die guten Buletten von unserem Wirt Heinz werden eh unerreicht bleiben.