Beiträge von gaschi13

    Hallo Fußballgemeinde,


    wir, Germania Olvenstedt aus Magdeburg, suchen noch für die neue Saison 2014/15 auf der Torhüterposition nach Zuwachs.
    Beheimatet sind wir bereits über viele Jahre in der immer interassenten Landesklasse, Staffel 2.


    Sofern du dich für uns interessieren solltest und vllt noch mehr über uns erfahren möchtest, einfach PN an mich :schal4:


    In diesem Sinne...


    Sport frei


    Gruß Gaschi :halloatall:

    In Olvenstedt stellt sich am Freitag, den 06.09.2013 um 18:30 Uhr der Regionalligist Germania Halberstadt vor. Die Losfee bescherte den Olvenstedtern in Sachsen-Anhalts höchstem Pokalwettbewerb nach der dritten Teilnahme in Folge nun endlich das ersehnte Glückslos.
    Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse der Fußballbegeisterten im Lande und hoffen, mit viel viel Glück für eine Überraschung sorgen zu können :rofl:


    Unkostenbeitrag für Erwachsene sind legitime 5€.
    Kinder, Rentner etc. natürlich entsprechend ermäßigt.


    Sowohl vor, während als auch nach dem Spiel ist für reichlich Verpflegung in Form von :bia: und natürlich auch leckeres vom Grill gesorgt. Nach Spielende wird es auch noch musikalische Begleitung in den Abend hinein geben.
    Auch für Kinder soll Unterhaltung geboten werden, sofern es organisatorisch noch klappt.


    Wir freuen uns also auf euch und vor allem auf einen unvergesslichen Freitagabend.


    Bis dahin. :halloatall:

    In Olvenstedt stellt sich am Freitag, den 06.09.2013 um 18:30 Uhr der Regionalligist Germania Halberstadt vor. Die Losfee bescherte den Olvenstedtern in Sachsen-Anhalts höchstem Pokalwettbewerb nach der dritten Teilnahme in Folge nun endlich das ersehnte Glückslos.
    Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse der Fußballbegeisterten im Lande und hoffen, mit viel viel Glück für eine Überraschung sorgen zu können :rofl:


    Unkostenbeitrag für Erwachsene sind legitime 5€.
    Kinder, Rentner etc. natürlich entsprechend ermäßigt.


    Sowohl vor, während als auch nach dem Spiel ist für reichlich Verpflegung in Form von :bia: und natürlich auch leckeres vom Grill gesorgt. Nach Spielende wird es auch noch musikalische Begleitung in den Abend hinein geben.
    Auch für Kinder soll Unterhaltung geboten werden, sofern es organisatorisch noch klappt.


    Wir freuen uns also auf euch und vor allem auf einen unvergesslichen Freitagabend.


    Bis dahin. :halloatall:

    In Olvenstedt stellt sich am Freitag, den 06.09.2013 um 18:30 Uhr der Regionalligist Germania Halberstadt vor. Die Losfee bescherte den Olvenstedtern in Sachsen-Anhalts höchstem Pokalwettbewerb nach der dritten Teilnahme in Folge nun endlich das ersehnte Glückslos.
    Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse der Fußballbegeisterten im Lande und hoffen, mit viel viel Glück für eine Überraschung sorgen zu können :rofl:


    Unkostenbeitrag für Erwachsene sind legitime 5€.
    Kinder, Rentner etc. natürlich entsprechend ermäßigt.


    Sowohl vor, während als auch nach dem Spiel ist für reichlich Verpflegung in Form von :bia: und natürlich auch leckeres vom Grill gesorgt. Nach Spielende wird es auch noch musikalische Begleitung in den Abend hinein geben.
    Auch für Kinder soll Unterhaltung geboten werden, sofern es organisatorisch noch klappt.


    Wir freuen uns also auf euch und vor allem auf einen unvergesslichen Freitagabend.


    Bis dahin. :halloatall:

    In Olvenstedt stellt sich am Freitag, den 06.09.2013 um 18:30 Uhr der Regionalligist Germania Halberstadt vor. Die Losfee bescherte den Olvenstedtern in Sachsen-Anhalts höchstem Pokalwettbewerb nach der dritten Teilnahme in Folge nun endlich das ersehnte Glückslos.
    Wir freuen uns auf zahlreiches Interesse der Fußballbegeisterten im Lande und hoffen, mit viel viel Glück für eine Überraschung sorgen zu können :rofl:


    Unkostenbeitrag für Erwachsene sind legitime 5€.
    Kinder, Rentner etc. natürlich entsprechend ermäßigt.


    Sowohl vor, während als auch nach dem Spiel ist für reichlich Verpflegung in Form von :bia: und natürlich auch leckeres vom Grill gesorgt. Nach Spielende wird es auch noch musikalische Begleitung in den Abend hinein geben.
    Auch für Kinder soll Unterhaltung geboten werden, sofern es organisatorisch noch klappt.


    Wir freuen uns also auf euch und vor allem auf einen unvergesslichen Freitagabend.


    Bis dahin. :halloatall:

    Im Eröffnungsspiel zwischen Heyrothsberge und Niegripp trennten sich beide Mannschaften vor ca. 130 Zuschauern an Ende leistungsgerecht mit 3:3.
    in der Anfangsphase war Union drückend, doch vielen die schnellen Tore unter gütiger Mithilfe der Niegripper. Nach der 2:0 Führung hatte Union nochmals 2 klare und gute Chancen zu erhöhen, stattdessen begann nun nach 20 min Niegripp die Flucht nach vorn. Bis zur Pause blieben sie auch die bestimmende Mannschaften und kamen hochverdient zum Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause hätte Union nochmals erhöhen können aber auch Niegripp bekam einen Treffer aufgrund von Abseits nicht zugesprochen, doch lag hier ein Irrtum vor denn es war allerhöchstens gleiche Höhe wenn überhaupt. Nach der Pause war man ein wenig verwundert, spielte doch fast die gesamte zweite Halbzeit überwiegend nur noch Niegripp. Folgerichtig fiel auch so der 2:2 Ausgleich. Bis zur 80. min gabs dann viel Leerlauf, doch begann dann nochmal ein wenig Spannung aufzukommen. Mit ihrer bis dato einzig nennenswerten Chance ging Union nach einer Ecke wieder in Führung, allerdings unverdient. Danach hatte Union nochmals eine gute Chance, doch gelang Niegripp mit dem letzten Kraftakt nochmals und hochverdient ebenfalls nach einer Ecke der 3:3 Ausgleich. Kompliment an beide Teams für das echt faire Derby. Auch die Zuschauer wurden gut unterhalten.


    Mal schauen welche Überraschungen heute noch auf uns warten, eine ist schon fast vorherzusehen ;(

    So, die Vorbereitung ist passé und es geht endlich wieder los.


    Zuerst nochmals eine :halloatall: an die neuen, teils unbekannten Teams in unserer Staffel. Weiterhin wünsche ich alle Teams, dass sie immer auf reguläre Art und Weise in jedem Spiel behandelt werden. Spannung, Dramatik und auch die ein oder anderen Nicklichkeiten sollen ruhig im Spiel vorkommen, aber denkt dran, nach dem Spiel ist alles wieder gut... :knuddel:


    So nun meine Kandidaten...


    Aufstieg:
    Allen voran Heyrothsberge mit den klasse Verstärkungen... dann eine ganze weile nichts.... und dann kommen mit Mühlingen, Zerbst, Gnadau, Wolmirstedt und Olvenstedt ein breit aufgestelltes Verfolgerfeld.


    Abstieg:
    Roter Stern, Tuchheim, Nedlitz werden es schwer haben, aus MD-Sicht hoffe ich natürlich auf so wenig wie möglich MD-Absteiger



    Meine Tipps:


    Olvenstedt - Fortuna MD II 3 : 3
    Die Vorzeichen sind leider alles andere als rosig, fallen auf jedenfall 7 Spieler aufgrund Verletzung bzw. Urlaub aus, der ein oder andere ist zudem noch fraglich. Aber was solls, bange machen gilt nicht und die Saison ist ja auch nicht nach dem ersten Spiel entschieden...


    Heyrothsberg - Niegripp 6 : 2
    Gnadau - Gommern 4 : 3
    Besiegdas - Kleinm./Zens 2 : 3
    Arminia MD - Zukunft MD 2 : 4
    TuS Magdeburg - Wolmirstedt 1 : 3
    Nedlitz - RW Zerbst 2 : 2
    Tucheim - Sudenburg 1 : 1


    Ich wünsche allen eine schöne, vor allem aber verletzungsfreie Saison. Möge der beste aufsteigen (vor allem auch fair) und die schlechtesten absteigen...


    in diesem Sinne...


    Gruß
    Gaschi

    Olvenstedt schließt sehr intensive Woche mit 3 Testspielsiegen ab...Einzig am Freitag gab Coach Herrmann seinen Mannen frei, sodass man von Montag - Sonntag (außer Freitag) mit dem Ball aktiv war...


    Unter diesen Voraussetzungen war der Kraftverschleiß in den Testspielen natürlich entsprechend hoch.


    HSV Medizin : Germ. Olvenstedt 1:4 (0:1)
    Im Testspiel am Mittwoch gg Medizin, wo man noch auf 3 Wechselspieler zurückgreifen konnte, präsentierte man sich relativ abgezockt und nutzte die sich bietenden Chancen konsequent aus. Medizin war zu Beginn beider Halbzeiten die aktivere Mannschaft und beschäftigte die Olvenstedter Defensive recht intensiv, wodurch die neue Taktik gleich mehrmals trainiert werden konnte. Aber auch unser TW aus der Zweiten Mannschaften konnte sich ein ums andere Mal sehr gut auszeichnen. Insgesamt ein ordentlicher Test gegen starke Mediziner, die wohl ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden werden.
    Kurios: Man spielte auf dem Nebenplatz Stadion Neue Welt, weil der Hauptplatz kurzfristig nicht bespielbar war, doch war der Nebenplatz komplett unbekreidet und so mussten Kegel und Hütchen sowie Leibchen das Spielfeld samt Strafraum darstellen. Dafür war der Rasen in Top-Verfassung, aber leider waren das die Mücken auch...War aber alles in allem eine feine & faire Sache :halloatall:


    Germ. Olvenstedt : SV Irxleben II 5:1 (1:0)
    Im Testspiel am Samstag gg die Landesliga-Reserve merkte man bereits ein wenig die kraftzerrende Woche, sodass man nur 1 Wechselspieler zur Verfügung hatte. In den ersten 15 min. liefen sich die Olvenstedter mehr oder weniger locker warm und fanden noch nicht so recht ins Spiel. Doch als dann die schweren Beine so langsam aber sicher nachließen, übernahm Olvenstedt mehr und mehr das Spiel. Aber auch Irxleben II war bemüht nicht nur hinterher zu laufen und kam ebenfalls, wenn auch oft durch grobe Abwehrschnitzer bzw. Konter, zu teils guten Chancen. In der zweiten HZ, in der Irxleben ein paar mal durchwechselte, nutzen man die zu Beginn vorhandene Unordnung gnadenlos aus und erhöhte binnen einer Viertelstunde schnell auf 4:0. Auch im Weiteren Verlauf war Olvenstedt spielbestimmend und ließ den Ball gut zirkulieren, sodass man nicht an die letzten Kraftreserven ran musste. Der verdiente Ehrentreffer zeigte dann aber auch noch schonungslos die ein oder andere Unstimmigkeit in der Defensive, sodass Coach Herrmann auch hier wieder einige Erkenntnisse gewinnen konnte. Alles in allem auch ein ordentlicher Test, trotz tropischer Temperaturen.


    SV Irxleben : Germ. Olvenstedt 1:4 (1:1)
    Im letzten Testspiel am Sonntag, ebenfalls nur mit 12 Mann angereist (der Wechselspieler war der sich bereit erklärende, nach Verletzung aber auch nur max. zu 50% genesene D. Dinter), fand in Santersleben das ewige Duell gg. die Landesliga-Spitzentruppe aus Irxleben statt. Irxleben war natürlich gewillt, sofort ein hohes Tempo vorzulegen. Dies gelang aber nur sporadisch, vor allem weil Olvenstedt das Spiel gg den Ball äußerst konzentriert anging. Irxleben fiel dadurch nicht viel ein und sie versuchten es mit einigen Diagonalbällen um die Defensivreihe der Olvenstedter zu knacken. Doch auch diese fanden eher weniger den Weg zum Tor. Als Olvenstedt sich nun die schweren Beine warm gelaufen hatte, defensiv gut geordnet stand nahm man nun langsam selbst Fahrt auf im Offensivspiel. Einfach und effektiv wurde gezielt über die Außen oder auch mit Pass in die Schnittstelle agiert, wodurch nun Irxleben mehr und mehr beschäftigt wurde. Optisch hatte Irxleben auch die größeren Spielanteile und sicherlich auch mehr Ballbesitz, doch effektiv war das ganze eher selten. In der zweiten HZ stellte man sich nun drauf ein, dass Irxleben, die mehrmals durchwechselten, noch mehr Druck aufbauen werde. Doch so wirklich klappte dieser Versuch nicht, denn Chancen konnten sie sich wenig nennenswertes herausspielen. Als Olvenstedt dann mit der zweiten Luft im Rücken ein wenig die Unordnung der Irxleber erkannte, kam man nun auch vermehrt selbst zu Chancen meistens jedoch aber nach Konter.
    Nach der erneuten Führung machte Olvenstedt, trotz fehlender Kraftreserven, das Spiel geschickt eng und kam immer wieder zu brandgefährlichen Kontern. Das Ergebnis sollte man nicht überbewerten, aber es zeigt immerhin den Willen und den Charakter der Mannschaft, trotz der harten Woche auch in solch einem Spiel nochmals alles aus sich herausholen zu können. Darauf sollte man aufbauen.


    Somit ging eine äußerst harte, aber immerhin sehr erfolgreiche Woche zu ende....
    Und mal ehrlich, wer hat denn in der Vorbereitung zeit sich zu entspannen!?!?


    Es geht ja mehr oder weniger allen so...


    also haltet durch, in 2 Wochen ist die Vorbereitung passé...


    In diesem Sinne...



    Gruß
    Gaschi

    @ sg-gnadau


    Dann ein "Herzlich Willkommen" in der LK2 :halloatall:


    In Niegripp wirds wohl auf eine interne Lösung auf dem Chef-Trainer Posten hinauslaufen, der Kandidat stand auch schonmal auf der Liste, doch dann übernahm Coach Hucke das Ruder...


    in diesem Sinne...


    Gruß,
    Gaschi


    Ja genau, weil das auch die Mannschaften der Staffel 2 entscheiden :whistling:


    Ehrlich mal, du bist ja niedlich.... Ich nehme an, die "Schlauen" machen das alles zum größten Teil ehrenamtlich, sodass sie sicherlich über jede weitere "Graue Eminenz" erhaben wären, der ihnen doch bei der Staffelzuteilung und Spielplanerstellung behilflich ist. Also ran, noch ist nichts entschieden.... Vllt werden die MD-Teams ja dann auf die Staffeln 1-6 aufgeteilt, der Gleichberechtigung wegen.... :wacko: :gruebel: :halloatall:

    Hallo zusammen...


    Als aller erstes auch von mir und dem Rest der Mannschaft --> Gratulation an Förderstedt zum am Ende verdienten Aufstieg. Ihr habt, vor allem mit eurer Leistung bei uns, gezeigt, dass ihr den Schritt weiter seid als wir und habt es euch daher auch verdient. Alles was war, ist nun vergessen und wir wünschen euch natürlich maximale Erfolge im nächsten Jahr.


    Um das hier auch nochmals klar zustellen!!! Wir WOLLTEN UNBEDINGT aufsteigen, alle anderen Behauptungen und Gerüchte sind schlicht weg Schwachsinn...!!!!


    Wir haben es aber gehörig vergeigt, sind daher natürlich auch dementsprechend gefrustet, das ist ja auch verständlich.
    Doch Olvenstedt bleibt bestehen und auch wir werden unseren Weg weiter gehen, wohin der führt, irgendwann, wird man dann sehen, doch eins steht fest: Ich bin stolz auf meine Mannschaft, denn wir definieren uns über langjährigen Zusammenhalt und wahre Freundschaft....und wir greifen wieder an!!!


    Gratulation auch von uns an die Sterne, die Aufholjagd wurde belohnt, gleichzeitig Kopf hoch und Mund abputzen an Besiegdas, ihr habt definitiv das Potenzial um schnell wieder auf Landesebene zu spielen!!


    So dann allen eine schöne und erholsame Sommerpause, kuriert euch aus und dann heißt es auch in der nächsten Saison wieder: Alle gegen Alle :halloatall:


    Eins noch, dass am Freitagabend über 400 !!! Zuschauer den Weg nach Olvenstedt gefunden haben, zeigt was dort alles so möglich ist!!! Wahnsinn...


    In diesem Sinne...


    Gruß,
    Gaschi

    @Gaschi: sich vertun, also vertan. = vertane Arbeit :gruebel:


    ... vertaener Arbeit...


    Ja Eule, ich glaube das "e" war zu viel :rofl:


    Ich muss sagen, euer zweifelslos vorhandene Potenzial, was ihr u.a. gg. uns bewiesen habt, habt ihr in der Rückrunde nur sehr selten voll ausschöpfen können. Sicherlich auch oft aus personellen Engpässen, jedoch hat das Problem nun mal so gut wie jede Truppe. Also nach der Hinrunde hätte ich nie darauf gewettet, dass ihr etwas mit dem Abstieg zu tun habt, eben weil ihr gezeigt habt, was ihr könnt. Solltet ihr letztlich doch drin bleiben, dann ist dies sicherlich mit dem Saisonziel gleichzusetzen, jedoch für mich wäre dies vorab nicht unerwartet gewesen...


    Aber allein aus Fairness natürlich beiden Teams maximale Erfolge.
    Beide haben sich ja in den letzten Jahren beachtlich und teilweise ziemlich schnell von Liga zu Liga gespielt, das allein ist schon annerkennenswert!!


    Gruß,
    Gaschi

    @ Precki


    nun, das sind wahrlich keine guten Voraussetzungen für das Spiel, sicherlich auch dem geschuldet, dass einige schon vorab ihren Urlaub verplant haben.
    Was allerdings aber eher unverständlich ist, wieso die Trainingsbeteiligung etc. so dürftig ist, obwohl ihr doch gerade in den letzten Spielen nochmal selbst dafür gesorgt habt, dass ihr es aus eigener Kraft schaffen könnt?!


    Das klingt irgendwie nach vertaener Arbeit... (liest sich komisch das Wort, wird aber glaub ich so geschrieben oder?!)


    Schaun wa mal....


    Gruß,
    Gaschi


    Und was will der Autor uns damit sagen??? :gruebel:
    Das der Spieltag generell nicht hätte verschoben werden dürfen, trotz dieser Ereignisse?
    Was hätte dies zur Folge?? Das der komplette Spieltag als nichtig betrachtet wird?


    Fakt ist, aufgrund der Ereignisse am letzten WE war es trotz aller Regularien für viele Mannschaften einfach nicht möglich, an Fußball zu denken, geschweige denn überhaupt diesen zu spielen.
    Ob es an diesem WE nun viiiiel besser ist als am vergangenem WE kann man schwer sagen, doch das nun dadurch sich Spieler bereits im Urlaub befinden, ist dann nun mal leider auch nicht gänzlich zu vermeiden. Man kann es nie allen recht machen....


    anbei meine Tipps zum letzten Spieltag:


    Germania Olvenstedt - SV Eintracht Gommern 4:2


    SV Förderstedt - SV Arminia Magdeburg 3:2
    TSV Hadmersleben - SV Union Heyrothsberge 6:4
    SG Blau Weiß Gerwisch - SG Blau Weiß Niegripp 0:3
    SSV Besiegdas - FSV Blau Weiß Biere 4:1
    TSV Grün Weiß Kleinmühlingen - SV Kali Wolmirstedt 3:3
    TSV Rot-Weiß Zerbst - TuS 1860 Magdeburg 2:3
    SG Handwerk Magdeburg - RS Sudenburg 2:2


    Zum Abschluss der Saison und den damit verbundenen letzten Spieltag nochmals allen Mannschaften sportlich faire und vor allem verletzungsfreie Spiele.


    In diesem Sinne...


    Gruß,
    Gaschi :halloatall:

    Halbfinale - Salzlandpokal:


    MTV Welsleben : SV Förderstedt 2:6



    Glückwünsche und Gratulation an Förderstedt für den Finaleinzug, nun wartet glaube ich mit TV Askania Bernburg II die Spitzenmannschaft der LK3 im Finale, welches in Glöthe stattfinden soll.



    Gruß,
    Gaschi

    Glaube es so vernommen zu haben, da es ja auch für beide um nichts mehr geht, dass Gerwisch auf die Austragung dieses Spiels verzichten wird und die Punkte somit nach Niegripp wandern.


    Zumal Gerwisch die Kräfte nochmals für den Pokal bündeln muss...


    Gruß,
    Gaschi

    @ Eisbär


    Also lt. dem Link von Zorro ist ja zu vernehmen, dass dies nun den Staffelleitern obliegt, ob Spiele stattfinden werden oder eben nicht. Von daher wird unser Staffelleiter sicherlich den Kontakt mit den Vereinen suchen, ob ein Spiel stattfinden kann oben eben nicht.
    Allerdings muss die Voraussetzung, so habe ich es verstanden, gegeben sein, dass es weder Auf- noch Abstiegsentscheidende Partien sind.


    Abstieg:
    Ich weiß nicht, wie die Lage am Gübser Weg (Besiegdas) aussieht, am Umfassungsweg (Handwerk) könnte sicherlich gespielt werden. Sofern jedoch eine der 4 Mannschaften nicht antreten kann, dann werden BEIDE Partien nicht stattfinden.


    Aufstieg:
    Hier ist es ähnlich, denn sowohl in Förderstedt als auch in Olvenstedt könnte definitiv gespielt.
    Allerdings ist hier das selbe gegeben, wie oben beschrieben. Sollte eine der 4 Mannschaften nicht antreten können, werden auch diese beiden Partien nicht stattfinden.
    Und wie man es vernehmen kann, wird ja auch in Gommern tatkräftig gegen die Fluten angekämpft.


    Wir hätten sicherlich auch nichts gegen eine Ausführung der Spiele, eben bzgl. nachfolgenden und feststehenden Planungen... JEDOCH jede Absage mit Grund Hochwasser ist absolut verständlich und nachvollziehbar, unabhängig ob man selbst betroffen ist oder auch irgendwo unterstützen tut.


    Hoffen wir einfach für alle das Beste und am Ende für eine, für alle Seiten vertretbare, Austragung der Spiele!


    Im Sinne der Betroffenen!!!


    Gruß,
    Gaschi