Mal ein "paar" Worte zu unseren Neuen:
Richi hat sicherlich viel Potenzial, allerdings wird der Junge demnächst gerade mal 18 und hat somit noch keine Erfahrung im Herrenbereich gesammelt. Der Weg nach Olvenstedt führt ihn ganz schlicht und einfach deshalb hin, weil er auch von dort über Fortuna zum FCM gegangen ist. Und bei ihm steht seine aktuelle Lehre im Vordergrund, bis die beendet ist, hat er genug Zeit sich im Herrenbereich zu behaupten und zu entwickeln und kann anschließend immernoch den Weg in höhere Gefilde wagen. Sprich, er setzt, wie ich finde, genau die richtigen Prioritäten und für uns stellt er eine weitere gute Alternative dar.
Liri, der ebenfalls ab Januar eine Lehre begonnen hat, und dessen Ausbilder/Chef bei den Alten Herren Olvenstedts spielt, hat sich einfach bei uns vorgestellt und wollte gern mittrainieren. Nach dem er in Ansätzen gezeigt hat, dass er ebenfalls eine gute Alternative darstellt, und er sich auch seit dem ersten Tag mehr als wohl gefühlt hat, gab es keinen Grund ihn wieder weg zuschicken. Außerdem, seine Prio ist ebenfalls die erfolgreiche Ausbildung und auch er kann/wird dann sicherlich nach höherem streben.
Ich finds gut, dass die beiden "Dachse" sich voll und ganz ihrer Lehren widmen und natürlich nebenbei ihr fußballerisches Können noch dazu gern bei uns unter Beweis stellen wollen. Wie lange, dass wird man dann sehen 
Alex, der ebenfalls schon seit Ende letzten Jahres bei uns mittrainiert und über Kontakte zu unseren Spielern verfügte, hat sich entschlossen, nach 2 Jahren Auszeit wieder anzugreifen. Von den Anlagen und seiner bisherigen Entwicklung stellt auch er eine gute Alternative dar.
Ferli, ebenfalls ein Olvenstedter-Eigengewächs, ist in den Kreis der Familieväter eingetreten und hat daher sicherlich die Intensität überdacht, ständig zwischen SBK und Olvenstedt pendeln zu müssen, sodass er daher wieder zu "seinem" Verein zurückgekehrt ist. Für uns natürlich auch eine gute Alternative in allen Belangen, zumal er ja fast auf jeder Position spielen kann, auch wenn er den Alterschnitt mit seinen "31"-Lenzen doch schon gewaltig nach oben schraubt und somit mit Abstand der älteste bei uns ist

Olli, schon oft im Kader der ersten mittrainiert, hat nun den Anschluss ganz geschafft, weilt unter Woche allerdings in Hannover beim Bund, aber ebenfalls eine gute Alternative auf ebenfalls fast allen Positionen.
André Gumpert, der nach seiner kurzen "Auszeit", zur erfolgreichen Absolivierung seiner Lehre, nun wieder voll angreifen will und auch schon seit Ende letzten Jahres mittrainierte, kommt ebenfalls als "Alleskönner" einer guten Alternative gleich.
Jedoch müssen sich alle Neuen noch dem Unterfangen "Landesklasse" annehmen und sich erstmal beweisen, um vorab schon mal die Erwartungen ein wenig im Zaum zu halten...
Weiterhin stehen auch noch ein paar talentierte Spieler aus der zweiten Mannschaft weiterhin im Fokus, sodass man schon sagen, dem Ziel "Klassenerhalt" voll und ganz gewabnet zu sein 
Im Ernst, sicherlich wäre alles andere vermessen zu sagen, sodass wir bestrebt sind, nicht schlechter als in der Hinrunde abzuschneiden. Dass das mehr als schwer wird, bei dieser starken Konkurrenz, ist uns aber ebenfalls bewusst.
Somit sind jetzt alle Katzen aus dem Sack und wir freuen uns auf eine spannende Rückserie, die hoffentlich so schnell wie möglich beginnt...
in diesem Sinne...
Gruß,
Gaschi 