Beiträge von gaschi13

    Kann mir nicht vorstellen, dass er Förderstedt wieder einfach so verlassen kann, nach dem was sie für ihn im Winter gezahlt haben bzw. ihm noch bis Sommer bezahlen müssen?! Es soll sich ja um ein Gesamtpaket von knapp am 6 stelligen Bereich grenzenden Summen handeln und das für wohlgemerkt dann nur einem HALBEN JAHR???


    Warten wir mal ab, doch sollte es so sein, sieht man mal wieder welch große Rolle die Vereinsgebundenheit spielt.... :freude:


    In diesem Sinne,


    Gruß
    Gaschi

    Olvenstedt gewinnt mit absolut mäßiger Leistung gegen ebenso wenig überzeugende Sterne. Das ganze Spiel über gabs es selten mehrere Passstaffetten beider Mannschaften zusehen. Olvenstedt kam des öfteren über die Flügel, doch kamen die Flanken meist von der Grundlinie bzw. aus dem Halbfeld immer hoch rein, womit die groß gewachsenen Sterne-Verteidiger selten Probleme hatten, einzig beim Führungstor durch Kohrmann, als Bode eine hohe Eingabe auf letzteren spielte und Kohrmann gegen die Laufrichtung von Kunze den Ball ins Tor köpfte. Auch die 1:2 Führung durch Puchowka ging einem Standard durch Bode voraus, der den Ball auf den langen Pfosten schlug, wo sich Puchowka von Preckel lösen und denn Ball einnicken konnte. Der zwischenzeitliche Ausgleich unmittelbar vorm Pausenpfiff durch Bendler viel ebenfalls nach einem Standard, als Olvenstedt nach 3 Versuchen abermals den Ball nicht entscheidend klären konnte und Bendler der Ball vor die Füße viel, der dann mit strammen Schuss aus Nahdistanz den chancenlosen Voigt überwinden konnte.
    In den letzten Minuten des Spiels ergaben sich noch einige Konterchancen für Olvenstedt, doch vertendelte Bode den Ball viel zu leichtsinnig, war man vorm TW mit 3 gegen 1 und konnte es nicht nutzen. Glück hatte Olvenstedt auch ca. in der 80. Min., als Kessler einen Standard von rechts in den Strafraum schlug und Staab den Ball zu platziert und mit Pech nur an den Pfosten köpfte. Auch Voigt zeichnete sich noch einmal aus, als er bravourös einen Schuss aus 20m aus der kurzen Ecke fischte.


    Fazit:
    Das schläfrige Wetter muss sich wohl vor allem auf die Olvenstedter ausgewirkt haben, hat vor allem vorn die Laufbereitschaft nicht gepasst und generell wurde wieder viel zu viel miteinander rumgemotzt :keks: ...
    Wir können von Glück reden, dass die Sterne ebenso dürftig spielten, sonst hätten wir uns gestern bereits aus ALLEM verabschieden können!!!


    Abhaken, Mund abputzen und wieder Hochfahren kann ich dazu nur sagen!!!


    In diesem Sinne


    Gruß,
    Gaschi

    Olvenstedt mit Rumpfelf an diesem WE!!! Zu den Langzeitverletzten kommen defentiv 6 Ausfälle, jedoch auch leider 2 davon durch eigene Dummheit. Weitere 3 Spieler stehen höchst fraglich auf der Kippe.
    Aber Bange machen gilt nicht, werden die "Hinterbliebenen" und die Unterstützung aus Alte Herren und II. Mannschaft auch in diesem Spiel alles für die Mannschaft geben!!!!


    Meine Tipps zum 27. Spieltag:


    RS Sudenburg - Germania Olvenstedt 2:3


    SG Blau Weiß Niegripp - SV Eintracht Gommern 4:3
    TuS 1860 Magdeburg - SG Blau Weiß Gerwisch 3:1
    TSV Hadmersleben - TSV Rot - Weiß Zerbst 3:3
    TSV Grün Weiß Kleinmühlingen - FSV Blau Weiß Biere 4:1
    SV Kali Wolmirstedt - SV Förderstedt 1:4
    SV Arminia Magdeburg - SSV Besiegdas 2:2
    SV Union Heyrothsberge - SG Handwerk Magdeburg 5:3


    Allen einen sportlich fairen Spieltag und möge der Bessere gewinnen.


    Getreu dem Motto: "Hauptsache GESUND!!!!!!"


    in diesem Sinne
    Gruß Gaschi

    Leider hab ich hier noch nich eine kritische Angelegen heit von Olvenstedter seite gelessen, waren die beiden gelb roten karten gestern abend nicht berechtigt? Dazu hab ich noch keine ehrliche Meinung gelsesen!


    Wahrscheinlich weil sie regeltechnisch korrekt waren?!?!?!
    Ob generell gestern alle Karten immer die richtige Farbe hatten bzw. auch unverständlicherweise zum Teil farblos blieben, sei mal dahin gestellt. Die Leistung des SR war um Welten besser, als die im Hinspiel.


    Kritik nehmen wir im übrigen gern an, nur mit dem Unterschied --> SIE MUSS BERECHTIGT und KORREKT sein...
    Dann lässt sich über alles reden!!!


    Und nun, wie Zorro sagt, lasst uns doch auf den Rest der Saison konzentrieren, denn es ist bekanntlich kein ZWEI, sondern ein DREIKAMPF....In dem Förderstedt natürlich alles in der eigenen Hand hat....


    -------------------------------------------


    ENDE...


    -------------------------------------------


    Gruß,
    Gaschi

    auf sachlichem und objektivem Niveau:
    Das Wort Spitzenspiel wurde durch diese Spitzenkulisse natürlich noch einmal zusätzlich unterstrichen und ich denke, dass Eintrittsgeld war es alle mal wert. Ein Dank an Alle Olvenstedt-Symphatisanten, aber auch die Gäste-Fans trugen zur guten Stimmung bei.


    Zum Spiel:
    Vorweg --> Förderstedt erwischte spielerisch gesehen den besseren Tag / Abend!!!!


    Der frühe Rückschlag mit dem Elfer (Bolze macht es clever, aber für MICH trotzdem kein eindeutiger Elfer) war für Olvenstedt natürlich bitter, hätte man doch selbst bereits in der ersten Spielminute in Führung gehen können. Der Rückstand brachte zusätzliche Nervosität ins Olvenstedter Spiel und wäre fast mit dem 0:2 durch Bolzes starken Schuss gegen den Innenpfosten bestraft wurden. Im Anschluss jedoch fing sich Germania, kämpfte sich ins Spiel zurück und wurde belohnt, als Gasch den schön in die Gasse laufenden Kohrmann bediente, dieser den Keeper vernaschte und den Ball ins Tor schob. Nach einem ebenfalls (gemessen an den Fouls die es im gesamten Spiel gab) fragwürdigen Freistoß Höhe Eckfahne, brachte dieser im Anschluss die erneute Führung für Förderstedt, als Ingler am schnellsten war und sich zudem 2 Olvensteder + Torwart uneins waren und den Ball ins Tor spitzelte. Zur Halbzeit also eine nicht unverdiente Führung!!!
    Die zweite Halbzeit brauchte ebenfalls ein wenig Anlauf, doch dann übernahm Olvenstedt langsam das Spiel und kam somit mehr und mehr vors Gäste-Tor. Nach einem Freistoß war es dann Kohrmann, der den Stellungsfehler von Tappenbeck ausnutzen konnte und per Flugkopfball abermals den Torwart überwinden konnte. Olvenstedt nahm den Schwung mit und wollte nachlegen, was dann auch in der 78. Min. gelang, als Schröter nach einem Standard am höchsten stieg und gekonnt gegen die Laufrichtung per Kopf den Ball ins Tor wuchtete. Die Gäste machten nun auf und hatten zuerst noch Pech mit Freistoß ans Gebälk, doch wenig später auch etwas Glück, dass aus dem Gewühl heraus Olvenstedt 3x nicht entscheidend klären konnte und der Ball vor die Füße von Tappenbeck sprang, der den Ball dann auch noch optimal traf und letztlich zum verdienten 3:3 ausgleichen konnte.


    Fazit:
    Gerechter Spielstand, anders als das Hinspiel!!!!
    ------------------------------------------------------------------------


    Auf alles weitere muss man hier nicht weiter eingehen, letztlich wissen ja heutzutage schon Schüler der ersten Klasse, was rassistische Beleidigungen sind und VOR ALLEM, welche Voraussetzungen dazu gegeben sein müssen. Alle die es nicht wissen, sind dann wohl noch nicht im Schülerstatus!!!! Dem sei verziehen!!!


    Ich habe FERTIG!!!


    In diesem Sinne


    Gruß,
    Gaschi

    Germania Olvenstedt : SV Arminia Magdeburg 3:2


    TSV Rot-Weiß Zerbst : TSV Grün Weiß Kleinmühlgn./Z. 1:2
    SV Förderstedt : TSV Hadmersleben 2:1
    FSV Blau Weiß Biere : SG Blau-Weiß Niegripp 3:3
    SV Eintracht Gommern : Roter Stern Sudenburg 3:2
    SSV Besiegdas : TuS 1860 Neustadt Magdeburg 4:2
    SG Blau-Weiß Gerwisch : SV Union Heyrothsberge 0:5
    SG Handwerk Magdeburg : SV Kali Wolmirstedt 1:3


    Allen wie immer einen sportlich fairen Spieltag und möge der Bessere gewinnen. Hauptsache gesund!!!


    In diesem Sinne
    Gruß Gaschi

    Erstens bin ich nicht Bördekicker oder Ohrekreisler, zweitens würde ich nur unter meinen Namen schreiben


    Also hierfür von mir schon mal vorab ein :thumbsup: und natürlich ein Herzlich Willkommen...
    Ich find das echt lobenswert, wenn die Leute auch unter ihrem "echten" Namen Stellung beziehen, so gewinnt das Ganze auch mehr an Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit!!!!


    Wie du schon sagst hat ja jede Mannschaft damit zu kämpfen, erschwert es natürlich nochmals, dass einige Nachholspiele unterhalb der Woche ausgetragen werden müssen, wo dann halt auch mal u.a. wichtige Spieler fehlen.
    Das ist nun mal so und damit muss man sich abfinden. So haben einige Mannschaften sicherlich schon unnötige Punktverluste verbuchen müssen.
    Dem Staffelleiter ist die Organisation sicherlich nicht immer geglückt, aber es allen recht zu machen, ist ja nun auch bekanntlich nicht so einfach. Man muss ja auch bedenken, dass viele Mannschaften nicht über eine Flulichtanlage verfügen, sodass es dadurch automatisch schon zu früheren Anstoßzeiten kommt.


    Zu den ganzen Themen rund um das Interna in WMS kann ich natürlich keine Beurteilung vornehmen, es wäre jedoch schade, sollte an diesen "Auflösungsgerüchten" zur neuen Saison wirklich etwas dran sein, denn Kali ist nunmal schon seid ewigen Zeiten im Landesbetrieb vertreten und bisher auch immer recht akzeptabel.


    Was uns (Olvenstedt) nur ein wenig Kopfschütteln gebracht hat, waren die Auszagen in der VS WMS nach dem Spiel zwischen Kali und Germania, dass von uns doch viel mehr erwartet wurde obwohl ihr so dermaßen in Personalnot gewesen sein sollt. Erstens wart ihr trotzdem bis dato die viert beste Heimelf der Liga, zweitens war trotzdem noch der Großteil der wichtigen Leute dabei und drittens hatten wir ja nun auch wahrlich nicht alle Spieler an Deck bzw. sind einige noch angeschlagen in die Partie gegangen. Auch unsere Leistungen davor waren nicht sonderlich berauschend, sodass unser Selbstvertrauen in dieser Partie sicherlich nicht überschwänglich war. Deshalb waren/sind wir mit dem Ausgang natürlich zufrieden.


    Aber nun gut zu diesem Thema, hoffen wir, dass alle Mannschaften bis zum Schluss ihr bestmögliches Personal zur Verfügung haben werden, damit es weiterhin in alle Richtungen spannend bleibt.



    Hier noch meine Tipps für die anstehenden Nachholspiele:



    SV Union Heyrothsberge : SV Kali Wolmirstedt 3:1
    SG Blau-Weiß Gerwisch : TSV Grün Weiß Kleinmühlgn./Z. 2:4
    SG Blau-Weiß Niegripp : SG Handwerk Magdeburg 3:1
    TSV Hadmersleben : SV Arminia Magdeburg 3:2



    In diesem Sinne...


    Gruß,
    Gaschi

    TUS MD - Germania Olvenstedt 2:3


    Arminia MD - Gommern 3:1
    Sterne MD - BW Biere 2:2
    Kleinmühlingen - Niegripp 2:1
    Zerbst - Förderstedt 2:2
    Hadmersleben - Handwerk MD 4:1
    Kali WMS - BW Gerwisch 1:1
    Union Heyrothsberge - Besiegdas MD 2:0


    Wie immer das Motto: Hauptsache Gesund!!!
    allen sportlich faire Spiele...


    in diesem Sinne...
    Gruß Gaschi

    Räke? Hast Du ihn erkannt? Laut fussball.de stand er nicht auf dem Platz. Wat nu?


    Ne Eule, dass ist dem Kurzer500 ein Fehler unterlaufen, der Spieler mit der Nummer 9 war nicht Räke, sondern Norman Kelle.
    Soweit ich weiß spielt er eigentlich Alte Herren. Optisch sah er dafür dem Irxlebener Dapkus sehr ähnlich :D .


    @ Kurzer500
    Gute Berichterstattung, vor allem sehr objektiv. Solche Spiele gibt es aber, da heißt es jetzt Mund abputzen und weiter gehts.
    Es wird sowieso erst am letzten Spieltag entschieden....
    Aber man sollte auch mal Hadmersleben erwähnen, die ihre tolle Serie weiter ausbauen konnten und gestern auch teilweise sehr ansehnlich kombiniert haben, aber ihr größter Trumpf ist die Leidenschaft und der Biss, das macht sich wirklich sehr stark zur Zeit. Hut ab :halloatall:


    Gruß,
    Gaschi

    Fragwürdige Freistöße gab es zu hauf in diesem Spiel. Auf beiden Seiten!
    An dem hochverdienten Sieg der Germanen gibt es allerdings keinen Zweifel! Auch das wir durch einen abgefälschten Freistoß zum Treffer kamen war bezeichnend für unseren schlechten Tag gestern. Ich glaube wir hätten nur eine Chance gehabt, wenn wir in den ersten 5 Minuten eine unserer beiden Chancen genutzt hätten!
    Das kuriose ist, dass immer noch alles drin ist, für alle da oben!Das macht diese Saison auch aus, dass das Aufstiegsrennen wohl bis in den Juni hoch spannend bleibt!


    Ja, das stimmt, die ein oder andere Situation war schon fragwürdig, aber trotzdem immer äußerst fair soweit.
    Noch etwas zu Herrn Völckel: Ist nen guter Fussballer, doch wieso lamentiert und reklamiert er denn bei jeder kleinsten Berührung bzw. selbst ohne Berührung immer Foulspiel gegen sich? Hat den Schiri sicherlich nicht zusätzlich auf eure Seite gebracht das ganze..


    Gruß,
    Gaschi

    Olvenstedt gewinnt verdient gegen Heyrothsberge, allerdings nur aufgrund der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit beide Teams zu hektisch, sodass es immer wieder hin und her ging. Ein eher fragwürdiger Freistoß, der auch noch unhaltbar abgefälscht wurde, führte zum Ehrentreffer. Olvenstedt verbuchte auch noch gute Chancen u.a. eine Pfostenkracher, konnte aber keine weiteren Treffer mehr erzielen.


    Aber auch hierfür gab es nur 3 Punkte und somit bleibt die Spitzengruppe weiter sehr sehr eng zusammen. Daher bleibt keine Zeit sich zu freuen und darauf auszuruhen auf diesen Sieg.


    in diesem Sinne...


    Gruß,
    Gaschi

    @ Bördekicker:
    :thumbup:


    @ Mühlinger:
    Das war auch nicht an dich gerichtet, eher an deinen Namensvetter mit der "2", denn er unterstellte ja, dass "unser" Schiri zufälligerweise IMMER bei Spielen direkter Konkurrenten angesetzt wurde. Dies habe ich ja dann mit den geschriebenen Fakten widerlegt.
    Ich gebe dir bzgl. der Ansetzungen vollkommen recht. Wie ich vor geraumer Zeit schrieb, kam bspw. der Schiri bei unserem Heimspiel im Derby gegen die Sterne...ACHTUNG--> aus STENDAL?!?!? Wieso nicht gleich Peter Gagelmann aus Bremen??
    Aber ich vermute hier in Sachen Ansetzungen auch nur ehrenamtliche Leute, sodass man wohl eher damit zu frieden sein muss, dass es überhaupt jemand tut. Damit sollte nun auch gut sein...


    Kommen wir nun zum 24. Spieltag:
    also wie ich finde, ein äußerst spannender Spieltag sowohl ganz oben als auch unten.
    Man kann "oben" keine Favoriten ausmachen, einzig vllt der "Heimvorteil" könnte eine Rolle spielen.
    Freuen wir uns auf spannende, emotionale aber über allem sportlich faire Partien und das die Zuschauer auf ihre Kosten kommen...--> Hauptsache GESUND!!!

    Meine Tipps:


    Germania Olvenstedt - SV Union Heyrothsberge 3:2


    SG Blau Weiß Niegripp - RS Sudenburg 3:1
    SG Handwerk Magdeburg - TSV Rot-Weiß Zerbst 2:2
    FSV Blau Weiß Biere - SV Arminia Magdeburg 2:3
    SG Blau Weiß Gerwisch - TSV Hadmersleben 1:4
    SSV Besiegdas - SV Kali Wolmirstedt 3:1
    SV Förderstedt - TSV Grün Weiß Kleinmühlingen 2:2
    SV Eintracht Gommern - TuS 1860 Magdeburg 2:2


    in diesem Sinne,


    Gruß,
    Gaschi

    HIER SIND DIE FAKTEN:


    SG Blau-Weiß Niegripp - TSV Hadmersleben 2:3
    Schiedsrichter: Marcel Hosenthien (Magdeburg)
    1. Assistent: David Siegel // 2. Assistent: Fabian Grau


    TSV Hadmersleben - FSV Blau Weiß Biere 2:6
    Schiedsrichter: David Siegel (Magdeburg)
    1. Assistent: Steve Winkler // 2. Assistent: Jan Sprengkamp


    SG Blau-Weiß Gerwisch - SV Kali Wolmirstedt 2:4
    Schiedsrichter: Frank-Detlef Stietzel (Magdeburg)
    1. Assistent: David Siegel // 2. Assistent: Daniel Feist


    TuS 1860 Neustadt Magdeburg - SSV Besiegdas 0:3
    Schiedsrichter: David Siegel (Magdeburg)
    1. Assistent: Peter Helios // 2. Assistent: Stefan Knorr


    TSV Rot-Weiß Zerbst - FSV Blau Weiß Biere 2:3
    Schiedsrichter: David Siegel (Magdeburg)
    1. Assistent: Hardy Trieschmann // 2. Assistent: Daniel Feist


    SSV Besiegdas - SG Handwerk Magdeburg 1:0
    Schiedsrichter: David Siegel (Magdeburg)
    1. Assistent: Moritz Niklas Voß // 2. Assistent: Detlef Charnowski


    TSV Hadmersleben - SV Eintracht Gommern 2:1
    Schiedsrichter: David Siegel (Magdeburg)
    1. Assistent: Stefan Knorr // 2. Assistent: Willi Stieger


    SV Kali Wolmirstedt - TSV Grün Weiß Kleinmühlgn./Z. 1:1
    Schiedsrichter: David Siegel (Magdeburg)
    1. Assistent: Winkler, Steve // 2. Assistent: Lüter, Rouven


    Quelle = Fussball.de


    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------


    Halten wir fest:


    - Hauptschiedsrichter = 6 x || Assistent = 2 x


    - Spiele mit Beteiligung direkter Konkurrenten = 1
    (nimmt man hier noch Biere und WMS hinzu, wären es 4 und nur eins davon ist mit dem Unentschieden zw. WMS & KLM nicht positiv für den Konkurrent ausgegangen, wobei hier ja selbst die eigene Chancenauswertung angeprangert wurde)


    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------


    So und nun denke ich auch, Mühlinger 2, wirst du bestimmt deinen ersten Satz widerlegen können oder?
    Den zweiten Satz würde ich auch eher anzweifeln, denn soviel hat unsere "Ansetzung" bei den obigen Spielen nicht wirklich gebracht, schade. 8| :freude:


    Ich könnte jetzt auch noch Spiele raussuchen, wo Schiedsrichter angesetzt wurden, in direkten Duellen bei uns, die immer sehr nah aus dem Umkreis des Spielorts kamen und auch mit strittigen Entscheidungen gegen uns das Spiel beeinflusst haben.


    -------------------------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------------


    Ende...


    Gruß,
    Gaschi

    Wir hatten diesen SR in Zerbst und deine Beschreibung passt zu 100%. Da gab es auch einen Ellenbogenschlag mit anschließender Platzwunde, welcher auch als Foul gepfiffen wurde. Nur die dementsprechende Karte gab es nicht mit der Begründung des SR: Er wisse nicht mehr wer es war und sein Assistent konnte es auch nicht mehr sagen. Hatte ich so auch noch nicht erlebt. Fragwürdig finde ich nur, wie man bei einer Mannschaft die noch um den Aufstieg spielt, einen Schiedsrichter ansetzt der meines Wissens nach aus Olvenstedt kommt und dort seit vielen Jahren tätig ist. Will hier niemandem etwas unterstellen aber grundsätzlich sollte es solche Ansetzungen nicht geben.


    Das kann ich bestätigen, D. Siegel gehört unserem Verein an.
    Um hier aber gleich entgegenzuwirken, und du sagst es ja schon selbst, wir können das natürlich nicht beeinflussen und ich bin natürlich auch der Meinung, dass solch Ansetzung nur für unnötige Spekulationen sorgen.
    So wie ich hörte und es auch Mühlinger 2 schrieb, hätte es aber wohl auch ohne eventuelle Fehlentscheidungen durch den Schiri bei der Vielzahl an Chancen zu einem Sieg für Kl. Mühlingen reichen müssen.


    Meines Wissens nach pfeift er erst seit dieser Saison aktiv Landesklasse-Spiele, was natürlich keine Ausrede ist, er aber auch erstmal seine Erfahrungen machen muss. Zudem war hier im Forum auch schon des Öfteren nachzulesen, dass der Schiedsrichter einen souveränen Eindruck hinterließ, in den Spielen die er pfiff, nur wurde er dann nicht weiter namentlich erwähnt.


    Kann das Spiel leider nicht beurteilen, weil ich es nicht gesehen habe, doch wenn er (s)eine Linie hatte auf beiden Seiten und diese auch durchzog, ohne sich beeinflussen zu lassen, sollte man ihn mit der nötigen Erfahrung reifen lassen. Der Ton macht bekanntlich die Musik.


    Also ich will ihn nicht in Schutz nehmen sondern versuche, es etwas objektiv zu betrachten. Aber wir sind uns in dem Punkt einig, dass solche Ansetzungen unnötig sind bzw. auch die daraus resultierenden Spekulationen.


    in diesem Sinne,


    Gruß,
    Gaschi

    Wolmirstedt (jle) l Kali Wolmirstedt ist im Heimspiel der Fußball-Landesklasse, Staffel 2, an Germania Olvenstedt gescheitert. Die hochgehandelten Gäste setzten sich nur knapp 2:1 (1:0) im Stadion Am Küchenhorn durch.
    "Nach dem Hinspielergebnis und vielen Ausfällen von
    Stammspielern mussten wir Schlimmeres befürchten", erklärte Kali-Trainer Klaus-Peter Witt.
    ...
    Klaus-Peter Witt: "Gegenüber der Vorwoche und das nach den Ausfällen eine klare Steigerung. Olvenstedt hatte ich stärker erwartet."


    Also zuerst einmal muss man festhalten, wir haben gewonnen und es gab 3 Pkt.
    Sicherlich haben wir uns die Saison über einiges an Aufmerksamkeit erarbeitet, aber das haben die anderen 3 Spitzenteams oben auch, sodass das Spitzenquartett sicherlich zurecht auch hochgehandelt wird.
    Allerdings ließt sich das ganze so, als wäre es eine Sensation bzw. faust dicke Überraschung, dass wir "nur" 2:1 beim derzeit 4. bestem Heimteam der Liga gewonnen haben, welches zuvor nur Heyrothsberge am 1. Spieltag zu schaffen wusste, wohl gemerkt ebenfalls ein Spitzenteam. Die "vielen Ausfälle von Stammspielern" ist sicherlich auch etwas überspitzt dargestellt, die wichtigsten Protagonisten (Brettschneider, Liebscher) waren dabei und auch der Rest der Truppe hat schon eine Vielzahl an Saisonspielen absolviert, sodass man hier auch weit ausholen kann. Aber auch wir mussten kurz vor dem Spiel umdisponieren, da einer der vielen angeschlagenen Spieler doch nicht beginnen konnte und dafür ein ebenfalls angeschlagener Spieler anfangen musste. Von unseren 2,5 Auswechselspieler war einer fit, die anderen beiden angeschlagen. Also sollte man das dann ebenfalls im Notizbuch festhalten.
    Außerdem hatten wir die letzten 3 Ligaspiele allesamt ordentlich vergeigt, sodass wir hierdurch sicherlich mit gehörigem Selbstvertrauen angereist sind :wacko: 8|
    Vergessen sollte man auch die schlechten Platzverhältnisse nicht, aber dies galt ja eh für beide Mannschaften....
    Nun, ich wollte mich eigentlich nicht für unseren Sieg rechtfertigen, doch nach dem geschriebenen in der VS WMS und dem hier gepostetem, blieb mir ja schon fast nichts anderes übrig.


    Also ich entschuldige mich nochmals dafür, dass wir nur 2:1 gewonnen haben (das Gegentor von Liebscher viel im Übrigen in der 91. Min., wo man event. auch hätte vorher Foulspiel gg. WMS pfeifen können), dennoch haben wir unser Ziel von 3 Pkt. erreicht, was UNS letztlich genügt. Allen anderen Spitzenteams wünsche ich natürlich mehr Erfolg in WMS, wobei mehr Erfolg nicht geht, sondern nur mehr Tore :freude: Also strengt euch an. :knuddel:


    in diesem Sinne...


    Gruß
    Gaschi

    und hier noch obligatorisch meine Tipps:


    SV Kali Wolmirstedt - Germania Olvenstedt 1:2


    TSV Grün Weiß Kleinmühlingen - RS Sudenburg 3:1
    SV Arminia Magdeburg - SG Blau Weiß Niegripp 2:3
    SV Förderstedt - SG Handwerk Magdeburg 4:0
    TuS 1860 Magdeburg - FSV Blau Weiß Biere 1:2
    SV Union Heyrothsberge - SV Eintracht Gommern 4:2
    TSV Hadmersleben - SSV Besiegdas 3:2
    TSV Rot-Weiß Zerbst - SG Blau Weiß Gerwisch 4:2


    Allen Teams viel Spiel, Spaß und Spannung, aber vergesst den sportlich fairen Rahmen nicht...


    In diesem Sinne....
    Gruß Gaschi :halloatall:

    @ Mühlinger: Was sagt denn der andere Verein dazu? Könnt ihr euch nicht mit denen einigen, dass evtl. etwas später angepfiffen wird. Die Gründe dafür sind ja nachvollziehbar...


    Das wäre auch meine Intension, also sich mit dem anderen Verein über die Anstoßzeit zu verständigen. So weit ich weiß, haben wir das mit Förderstedt auch relativ problemlos regeln können und daher die Anstoßzeit verschieben können. Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Herr Plümecke sich querstellen würde, wenn beide Mannschaften ihm eine andere Anstoßzeit übermitteln. Nichts desto trotz ist diese vorerst geplante Anstoßzeit natürlich unter der Woche ein absoluter Witz, ich kann mir einfach nur vorstellen, dass unser Staffelleiter bei der Fülle der Nachholspiele und dazugehöriger Terminknappheit ein wenig überfordert ist. WMS wird euch da mit Sicherheit auch entgegenkommen und dann ist es wieder vertretbar, denn das die Nachholspiele nunmal unter der Woche stattfinden werden, war ja nun jedem mehr als klar. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr euch einigen könnt, denn alles andere wäre natürlich sportlich gesehen absolut unfair!!!


    Gruß,
    Gaschi

    MDer
    Großes Kino und ein Dank dafür, so hat man immer wieder die Möglichkeit, dass Spiel auch einmal rückwirkend zu sehen bzw. haben nicht Anwesende die Möglichkeit, sich es zusammenfassend anzuschauen...
    Also echt geile Sache, ich denke da spreche ich aber für viele Verein...


    Ich hoffe wir sehen uns dann auch im Finale :bindafür: ?!?!!?


    @ Post SVler
    Gehe mit deiner Zusammenfassung vollends mit und kann man so stehen lassen. Lobenswert auch der Rahmen für dieses Spiel, was Zukunft organisiert hat und das für einen Dienstag Abend. War echt cool.


    Zukunft hat ein starke Truppe beisammen, die man auch erst einmal schlagen muss.
    Unsere Umstände vor dem Spiel machten dies auch vorab nicht einfacher, eben weil wir wussten, welchen Gegner wir vor der Brust haben. Also euch noch viel Erfolg für den Rest der Saison, obwohl schon sehr viel passieren muss, damit ihr das Machbare noch verspielen solltet.


    Fazit: Olvenstedt hat nach dem 3. Finaleinzug in Folge und damit verbunden auch den 3. Startplatz in Folge im Landespokal, auch die Möglichkeit, den Stadtpokal zum 3. mal in Folge zu holen, was dann wohl alleiniger Rekord in MD sein dürfte. Aber der Weg wird natürlich sehr schwer, denn man sollte bedenken, dass Börde nicht unverdient die Eintracht-Kicker ausgeschalten hat. Am besten es wird wie vor 2 Jahren genauso torreich und mit dem gleichen Ausgang am Ende ;) :halloatall:


    in diesem Sinne
    Gruß Gaschi