lars vom Mars
Jetzt werd mal nicht päpstlicher als der Papst...
Und bevor noch jemand auf die Idee kommen sollte - wer weitere Fehler im Bericht findet, der kann sich freuen und darf sie behalten!!
lars vom Mars
Jetzt werd mal nicht päpstlicher als der Papst...
Und bevor noch jemand auf die Idee kommen sollte - wer weitere Fehler im Bericht findet, der kann sich freuen und darf sie behalten!!
Am 11. Spieltag der Landesklasse V ging es für die Mannen des Parchimer FC auf die Reise zum Auswärtsspiel in Sternberg. Hier traf man auf eine sehr junge Truppe.
In Halbzeit eins gab es für den Gastgeber nur eine richtige Chance nach einem Fehler in der PFC Hintermannschaft. Der Stürmer der Aufbau-Elf vergab diese Möglichkeit. Die Gäste mit mehr Ballbesitz, eindeutiger Feldüberlegenheit und den besseren Chancen. Hans-Michael Mischlewski traf in Abstaubermanier zum 0:1 für die Gäste. (30min) Weitere Großchancen durch Sehan, Suhrke und Wahls blieben ungenutzt. So ging es mit einem knappen, aber dennoch verdienten Vorsprung in die Pause.
Pausentee
Im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Der PFC konnte allerding schon in der 50min auf 0:2, durch einen Flugkopfball von Großmann, erhöhen. Nach einer knappen Stunde dezimierten sich die Hausherren selber, denn ein Aufbau-Akteuer musste nach Tätigkeit vom Feld. Der PFC hatte nun keine große Mühe mehr und erhöhte kurz darauf auf 0:3 druch Wahls. Das 0:4 markierte dann Tom Suhrke nach schöner Einzelleistung in der 75min. Danach drosselten die Gäste wieder das Tempo, doch die junge und engagierte Heimelf steckte deshalb nicht auf. Ein Schuß aus Nahdistanz konnte vom PFC-Keeper nicht festgehalten werden und landete auf der Querlatte. Die darauf folgende Ecke landete am Außenpfosten. Und da dies noch nicht genügend Weckrufe waren, kam die Aufbau-Elf noch zu ihren verdienten Ehrentreffer in der 85min.
Aufstellung: Broczinski, Knüpfer, M. Hoffmann, Endler, S. Hoffmann, Suhrke, A. Brockmann, Sehan, Großmann, Mischlewski, Wahls
Auswechsel: Altrock, Paschke, Wöller, Meyer
Wir freuen uns das Andreas Brockmann nach seiner Sperre nun endlich wieder für uns aktiv sein kann und hoffen das die fehldenden Mannschaftskollegen - M. Brockmann, Greiffenberg, Huschka, Schlaeth und Mörer demnächst wieder mit von der Partie sind. Einen großen Dank auch an die mitgereisten Fans
Am kommenden Wochenende empfangen wir im heimischen Stadion am See die Concordia aus Lübtheen.
@ Lübzer
Sehr gut...! Sind auch ein paar sehr schöne Bilder dabei.
Danke für den Link.
Heute ging es für die Mannen von PFC, im heimischen Stadion am See, gegen den Stadtkonkurrenten Aufbau. Ein Derby - welches auch eines wurde - was heute gut besucht war.
Nun aber "rein" ins Spiel. Beide Teams wollten zum Anfang nichts riskieren und so verliefen die ersten 15min ohne große Höhepunkte. Und um auch gastfreundlich zu sein, schenkten wir dem SVA auch gleich die erste Bude. Ein Freistoß kurz hinter der Mittellinie, trat Dahnke in den PFC-Strafraum, dort stimmte die Kommunikation in der Abwehr nicht und zu allem Unglück auch noch vom eingenen Mann ins Tor gelenkt. Danach war der PFC für eine kurze Zeit aus dem Tritt und Aufbau am Drücker ohne allerdings für große Torgefahr zu sorgen. Nun hatte sich der PFC langsam wieder gefasst und hatte auch eine schöne Möglichkeit durch Christian Wahls. Dieser wurde per schönem Flügelwechsel völlig frei auf der linken Seite angespielt, doch leider zu schnell von ihm abgeschlossen. Doch seine zweite Möglichkeit ließ nicht lange auf sich warten und dieses mal machte er es aus gleicher Position besser und versenkte die Kugel zum Ausgleich. Kurz vor der Pause gelang dem gleichen Spieler auch noch der Führungstreffer für die Hausherren.
Pausentee
Die zweiten 45min begannen fast identisch wie die ersten. Lockeres abtasten und ein Tor für die Gäste... Wieder war es eine Unstimmigkeit der Hintermannschaft. Die Zuordnung stimmte bei einem hohen Ball in den Strafraum nicht und so hatte der SVA-Spieler keine große Mühe das 2:2 aus 3-4 Metern zu erzielen. Wieder war der PFC etwas "schlafmützig" in dieser Phase und so hätte es fast 2:3 gestanden. Doch SVA-Stürmer Schlenker stand im Abseits. Nach diesem Angriff fing sich die Heimelf wieder und erneut war es wieder Christian Wahls der den PFC mit seiner dritten Bude in diesem Spiel wieder in Front brachte. Das Stadion nun voller PFC Unterstützung!! 10 Minuten vor Ende der Partie wurde Hans-Michael Mischlewski in die Schnittstelle der Aufbau-Viererkette geschickt, mit direkten Zug zum Tor ließ er nichts anbrennen und versenkte das Leder eiskalt zum Endstand von 4:2. Danach spielten die blau-weißen ihren Stiefel locker runter und gingen heute als verdienter Derbysieger vom Platz.
Danach wurde der Sieg extraklasse vor der Heimtribüne mit den Anhänger des PFC bejubelt!! Wir bedanken uns hier auch nochmal für die tolle Unterstützung!!
Aufstellung: Altrock, Knüpfer, M. Hoffmann, Endler, Suhrke, S. Hoffmann, Sehan, Schlaeth, M. Brockmann, Großmann, Wahls
Auswechsel: Broczinski, Paschke, Mischlewski, Meyer
Nächstes Wochenende geht es für uns wieder gegen eine Mannschaft von Aufbau, diese mal allerdings gegen die Kicker aus Sternberg.
@ Liehmän
1.Wieviel Zuschauer werden denn morgen erwartet? Werden morgen aus zeitlichen Gründen nicht zu unseren Jungens nach Gadebusch stoßen können und werden deshalb als 2. neutrale (Aufbau) Zuschauer 3. zugucken kommen.
MfG der Lübzer
1. Eine gaaaanze Menge sicherlich. Da das Wetter auch einigermaßen mitspielt, wird die Hütte sicher voll werden. *reine Eigenprognose*
2. Du mich auch!!
3. Tip top - viel Spaß dabei...
hätte ich auch das 1:1 machen müssen!
Dafür netzt du in den kommenden Spielen wieder!! Mit solchen Leistungen werdet ihr zu Hause jedenfalls nur ganz schwer nochmal Punkte abgeben.
Am heutigen Samstag, den 9. Spieltag der Landesklasse V, stand für den PFC die schwere Auswärtsaufgabe in Lübz an.
Das Spiel wurde über 90min temporeich, engagiert und kämpferisch von beiden Teams geführt. In den ersten 15min hatte der PFC drei Möglichkeiten durch Wahls, Mischlewski und Schlaeth. Letzterer mit der besten Chance zur Führung, doch sein Schuss landete leider nur am Pfosten. Lübz kam in Halbzeit eins mit zwei Freistößen von Florian Siewert gefährlich vor das PFC-Gehäuse. Weitere große Torraumszenen blieben auf beiden Seiten mangelware. Und so ging es mit dem Unentschieden in die Kabine.
Pausentee
In Halbzeit zwei entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie im ersten Durchgang. Torchancen gab es heute nicht sehr viele. Beide Teams stabilisierten erstmal die Defensive und kamen dann mit schnellem Spiel nach vorne. Eine der wenigen Chancen auf Seiten der Gäste hatte Sebastian Hoffmann, der nach schöner Vorarbeit von Hans Michael Mischlewski, die Kugel überlegt zur Führung für den PFC einnetzte. Da waren ca. 75min gespielt. Kurz darauf hatte der LSV die große Möglichkeit auf den Ausgleich. Florian Siewert wurde frei auf der linken Seite angespielt, scheiterte jedoch am Torwart. Die Aktion konnte danach von der PFC Abwehr geklärt werden. Danach ließen die Gäste nichts mehr anbrennen und konnten einen knappen Auswärtsdreier bejubeln.
Aufstellung: Broczinski, Knüpfer, M. Hoffmann, Großmann, Endler, S. Hoffmann, Sehan, Schlaeth, Paschke, Wahls, Mischlewski
Ersatz: Meyer, Wöller, Jochim
Tor: S. Hoffmann
Ein großes Danke schön auch die mitgereisten Fans!! Einfach nur spitze...
Wir hoffen auch nächsten Samstag auf eure Unterstüztung.
Nächste Woche empfangen wir im Stadion am See den Stadtkonkurrenten von Aufbau Parchim.
@ Uli-L-aus-B
Darin liegt der Vorteil beim PFC - wir tragen unsere Heimspiele Samstag aus...
Und so kann ich mir ab und zu mal meine alten Kollegen vom TSV angucken.
Allerdings war ich nach dem Spiel auch diesesmal schnell weg. Ansonsten hätte ich diese Aktion auch mit euch diskutiert. Aber wenn ihr das bereits getan habt, ist alles i.O. und ich habe gesagt.
Zwecks Vor- & Nachteil - da hast du garantiert Recht. Aber wenn die Mannschaft zusammen bleibt kann es nur gut für euch/den Verein sein. Na dann - ich wünsch euch noch viel Erfolg für die weitere Saison.
@ No. 14
Dann gehört euer Capitano aber auch wegen unsportlichen Verhaltens des Platzes verwiesen!! Als er nämlich der Stürmer der Viettis gefoult wurde, schießt (eure Nr. 7) ihn mit voller Absicht nochmal an. Woher ich das weiß - naja - ich hatte einen sehr guten Überblick vom Kommentatorenplatz aus. Und sein geblubber danach noch... Ansonsten lief es bei euch über Abdel - und den haben die Viettis ja nun wirklich wie nen Velourteppich in der Wohnstube "berührt".
Ansonsten auch eine faire Truppe!! Aber wirlich noch viele junge Spieler oder?!?
@cleveres Fritzchen
Hast du schon weider getrunken?!?
Kirsche
Aber der Beste ist nicht mehr da...
Bis Samstag du Lümmel
@Kirschery
Nicht mehr alle Latten am Zaun?!?
Lass den Jungen in Ruhe!!
Glückwunsch nochmal zum Auswärtserfolg!! Sauber gemacht...
Alles anzeigenWAHLSER FC auch Parchimer FC genannt. Ich schätze mal Kurti kann heute schon nicht schlafen! : D
Nächsten Samstag 14.00Uhr auf dem Rudolf-Harbig Sportplatz LSV II - PFC
MFG
Kirsche
Ja sicher das!! Wir freuen uns auch schon auf das Spiel...
Am Ende sicherlich ein Leistungsgerechtes Unentschieden, aber wenn man sieht wie der Freistoß zum Ausgleich zustande kommt fragt man sich was der Schieri da gesehen hat. Denn euer Spieler kommt doch schon fast auf allen vieren an und fällt dann in unseren Mann. Aber der Schieri hatte sowieso nicht seinen besten Tag. Elfmeter für uns nicht gegeben wo du Richard im Strafraum zu Boden reißt und wenn er da nicht Pfeifft muss er zumindest Ecke geben. Aber egel, wir kennen alle unsere Schiedsrichter in der Landesklasse.
Viel Glück noch für die weitere Saison.
Da musst du doch selber lachen oder etwa nicht?!? Und Richard auch als er 11m gefordert hat!! Jungs das ist Fussball und kein Schach... Wahrscheinlich hab ich ihn mit beiden Armen in den Boden gedrückt... Glaub mal, wenn ich ihn gefoult hätte, dann wäre mein Freund nicht so schnell wieder aufgestanden.
und dann hätte es auch 11m geben müssen. Aber nicht wenn Ritschi meint zu klammern und dafür noch 11m haben zu wollen. Da hätte es für uns auch zwei geben müssen, also straff dich, denn das Spiel ist eh gelaufen. Und weiterhin viel Erfolg. Ich fand den Schiri übrigens sehr gut, er hat auf beiden Seiten gepfiffen was zu pfeifen war!! An ihm lag es garantiert nicht!!
Am 8. Spieltag der Landesklasse V empfingen wir zu Hause im Stadion am See den Siggelkower SV.
Die Mannschaft bekam vor dem Spiel neue Trainingsanzüge und einen neuen Satz Trikots Für uns ein Anlass diese auch dankend in Empfang zu nehmen, war das Team gegen den SSV hochmotiviert.
In der ersten Hälfte kamen beide Mannschaften nicht so recht ins rollen. Die Gäste wie gewohnt mit einer sehr defensiv eingestellten Taktik. Folglich kamen wir in den ersten Minuten nicht zu richtig guten Chancen bzw. schlossen diese falsch oder zu unentschlossen ab. Die Genauigkeit war noch nicht vorhanden. Doch auch der SSV mit einer guten Möglichkeit mitte der ersten Hälfte. Einen schönen Freistoß aus etwa 18 Metern konnte von mir noch auf die Latte gelenkt werden. Mit der zweiten Großchance der Gäste in der 35min fiel das erste Tor und ?? Bulgrin der nach einen guten Anspiel in die Spitze allein vor dem PFC Tor auftauchte und mich mit Schwung umkurvte und zur Führung einschob. Kurz vor der Pause hätte Hans-Michael Mischlewski den Ausgleich machen können. Er scheiterte jedoch an der Parade des SSV-Keepers.
Pausentee
Die zweite Halbzeit war mehr oder weniger ein Anlaufen auf ein Tor. Die Gäste standen tief und beschränkten sich auf ihr Konterspiel. Gegen die gut stehende Abwehr des SSV ließ nicht viele Chancen zu. Doch es ergaben sich noch 2-3 gute Einschussmöglichkeiten die aber alle nicht verwertet werden konnten. So war die Partie bis zur 90min spannend und in dieser bekam der PFC einen Freistoß an der Strafraumgrenze des SSV. Christian Wahls schoss die Kugel super in das Mauereck und zum Endstand von 1:1.
Fazit: Ergebnis war leistungsgerecht. So muss man an diesem Tag mit dem Punkt zufrieden sein. Etwas gutes hat es ja auch, der PFC bleibt auch im 8. Saisonspiel ungeschlagen.
Aufstellung: Broczinski, Huschka, S. Hoffmann, Großmann, M. Hoffmann, Suhrke, Sehan, M. Brockmann, Schlaeth, Wahls, Mischlewski
Auswechsel: Meyer, Wöller, Greiffenberg, Paschke
Tor: Wahls
Nächste Woche geht es für den PFC zum Auswärtsspiel nach Lübz. Wir hoffen das wir dort genauso gut unterstützt werden, wie es heute wieder der Fall war!!
@"Spitz Schalter": Gut Ding will Weile haben!!
Im Landesklassenpokal West ging es für uns am Samstag zum MSV nach Bad Kleinen.
Die Anreise war wieder eine wahre Freude!! Denn "Super Mario" am Steuer und Normen "das Navi auf zwei Beinen" sorgten dafür das wir doch noch rechtzeitig am Spielort ankamen. Den nächsten Brüller erfuhren wir in Bad Kleinen, als uns das Trainergespann mitteilte das Martin "das Faß ohne Boden" Greiffenberg nicht mit dabei ist. Die Mannschaftskasse lässt grüßen!!
Nun aber rein ins Spiel. Beide Mannschaften waren auf Abtastkurs und so vergingen die ersten 20min ohne große Höhepunkte. Der MSV stand tief hinten drin und die Gäste ohne großen Schwung. Danach hatte der PFC das Spiel im Griff ohne große Akzente zu setzen!! Doch ein paar Chancen gab es für die Gäste schon. So gelang es Wahls und Mischlewski nicht aus aussichtsreicher Position nicht die Führung für den PFC zu erziehlen. Am nächsten kam Wöller der sich schön über die rechte Seite, per Lupfer, durchtankte und per Drobkick nur die Latte traf. Die Heimelf nur gefährlich durch Gastgeschenke. Doch keine der beiden Einladungen konnte genutzt werden. Das Tor für den PFC erziehlte Wahls nach schöner Vorarbeit von Wöller.
So ging es auch in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt fehlte weiterhin auf beiden Seiten jeder Zug zum Tor. Chancen waren heute mehr oder weniger Zufallsprodukte, denn beide Teams ohne große Ideen und Spielwitz. Hans-Michael Mischlewski der Heute irgendwie "Scheiße" am Fuß hatte vergab auch in Halbzeit zwei eine von vier großen Möglichkeiten um das beruhigende zweite Tor zu machen. Nun kam der MSV etwas besser ins Spiel ohne große Torgefahr auszustrahlen. Das Spiel legte etwas an Härte zu und so gab es auch die ein oder andere . Was sich der Schiedsrichter allerdings beim Foul von Andreas Brockmann dachte kann ich nicht verstehen. Sicher eine
aber wenn es nach dem geschreie des Spieler gegangen wäre waren wohl Schien- und Wadenbein durch...
Nach der
für Brocki stand er nämlich gaaaanz schnell wieder auf den Beinen.
Danach verflachte das Spiel nun wieder und ca. in der 85min machte der MSV den Ausgleich. Mehr ein Zufallsprodukt, aber auch mit großer Unterstützung der blau-weißen.
Somit ging es in die Verlängerung. Auch hier gab es wenig Höhepunkte. Man merkte nicht das Lübstorf einen Mann mehr auf dem Platz hatte. Durch eine der wenigen Chancen in der Verlängerung markierte Schlaeth das 1:2 für den PFC. Der MSV ohne große durchschlagskraft und auch im weiteren Verlauf ohne richtig zwingende Chance zum Ausgleich.
Positiv: Wir sind eine Runde weiter.
Negativ: Eine rote Karte für uns. Sehr viel Potenzial...
Aufstellung: Altrock, S. Hoffmann, M. Hoffmann, Huschka, A. Brockmann, Wöller, Schlaeth, Sehan, Großmann, Mischlewski, Wahls
Auswechsel: Paschke, Broczinski
Diesen Samstag haben wir endlich wieder ein Heimspiel und wünschen uns wieder tatkräftige Unterstützung unserer Fans!! Wir empfangen den Siggelkower SV.
Edit: Der MSV hat auf seiner Internetseite noch ein Paar Fotos vom Spiel bereitgestellt. Hier der Lind dazu.
http://www.msv-luebstorf.de/seite83.htm dazu ein großes tip top!!
Heute ging die Reise für den PFC zu den schwarz-weißen aus Eldena.
Die Hausherren in der Anfangsphase abwartend und ohne große spielerische Akzente. Auch der PFC in den ersten Minuten mit einer Anlaufphase. Danach dann aber mit den ersten Möglichkeiten durch Mischlewski und Wahls. Als der PFC dann auch mal mit dem Tempo anzog fielen auch gleich Tore... So waren es vor der Halbzeit Hans-Michael Mischlewski mit einem Doppelpack und Christian Wahls die das Ergebnis zur Pause herstellten. Hans hätte durch einen Kopfball aus Nahdistanz auch noch ein viertes nachlegen können.
Pause
Im zweiten Spielabschnitt passierte nicht viel aufregendes. Außer der PFC legte mal etwas an Tempo zu. So wurde Hans-Michael Mischlewski im Strafraum angespielt, sein Schuss auf's Tor wurde mit gläzender Parade eines Eldenaer Spielers geklärt. Somit gab es 11m für den PFC den Christian Wahls verwandelte. Das Gegentor habe ich nicht gesehen...
Aufstellung: Altrock, Greiffenberg, S. Hoffmann, Endler, A. Brockmann, Sehan, Großmann, Schlaeth, M. Brockmann, Mischlewski, Wahls
Auswechsel: Broczinski, Wöller, M. Hoffmann, Huschka
Tore: Mischlewski (2), Wahls (2)
Somit bekam auch unser Herr Sternberg sein Geschenk zum Geburtstag - die gewünschten 3 Punkte + kleine Überraschung nach dem Spiel. Wir danken auch den mitgereisten Fans für die tatkräftige Unterstützung!! Das ist vorBILDlich...!!
Am 6. Spieltag ging es für die Mannschaft des PFC gegen die Gäste vom ESV Hagenow.
In den ersten Minuten tasteten beiden Teams sich ab. Die Gäste in den ersten 20min mit mehr Ballbesitz ohne aber große Chancen heraus zu spielen. Das erste Tor für den PFC fiel durch einen Freistoß aus der eigenen Hälfte, den Matthias Großmann auf Christian Wahls verlängerte und dieser sich nicht zweimal bitten ließ. Wir agierten jetzt auch mit mehr zug im Spiel nach vorne. Tor Nummer zwei eher ein kurioses Ding. Ein Schuß von Norman Sehan konnte der Gästekeeper nicht halten, der nasse Ball glitt ihm durch die Hände und Matthias Großmann hatte keine großen Probleme das 2:0 zu erzielen. Das 3:0 kam durch einen Konter auf eigenem Grün zustande. Marcel Brockmann setzte sich prima auf der linken Außenbahn durch und bediente Matthias Großmann der heute goldrichtig stand und somit den Halbzeitstand erzielte.
Pausentee
Der zweite Spielabschnitt war wenig spektakulär. Der PFC verwaltete den Vorsprung und stand hinten erstmal sicher. Eine sehr gute Chance des ESV verhinderte Martin Greiffenberg auf der Linie. Die Gäste wollten noch mindestens einen Treffer erzielen und so boten sich Räume für den PFC. Nach einem Foulspiel vor dem sechzehner der Hagenower, war es Christian Wahls der mit einem schönen Freistoß das 4:0 markierte. Den Deckel setzte der eingewechselte Hans-Michael Mischlewski mit dem 5:0.
Aufstellung: Broczinski, Greiffenberg, S. Hoffmann, M. Hoffmann, Endler, A. Brockmann, Sehan, Schlaeth, M. Brockmann, Wahls, Großmann
Auswechsel: Altrock, Huschka, Mischlewski, Wöller
Tore: Wahls (2), Großmann (2), Mischlewski
Kommendes Wochenende geht es für den PFC zu den Schwarz-Weißen aus Eldena.
Ein großes Lob auch heute wieder an unsere Zuschauer die uns laut und tatkräftig unterstütz haben!!
Am Wochenende reisten wir zum Tabellennachbarn nach Neustadt-Glewe.
In den ersten 25min waren wir eindeutig am Drücker und hatten auch ein Chancenplus zu verzeichnen. Doch zählbares sprang nicht dabei heraus. Nach etwa einer halben Stunde erzielte Norman Sehan die Führung für die Gäste. Ähnlich wie Andreas Brockmann letzte Woche per Freistoß nahe der Mittellinie. Die Hausherren auch mit einem guten Distanzschuss und einem Sololauf auf's PFC-Gehäuse dem Ausgleich nun Nahe. Doch bis zur Halbzeit passierte nichts mehr.
Pausentee mit schönem Regenguss...
Nach dem der Platz gut gewässert wurde ging es in die zweiten 45 Minuten. N-G wollte jetzt den Ausgleich - doch das Tor machte Christian Wahls nach schönem Zuspiel -> 50min. Kurz darauf wurde Hans-Michael Mischlewski im Strafraum zu Fall gebracht. Er verwandelte den fälligen 11m selber zum 3:0 -> 52min. Dann kam N-G mit 3 Freistößen vor das PFC-Tor. Eine Situation wurde per Flugkopfball in die lange Ecke zum 3:1 eingenetzt. In der 85min lief Matthias Großmann auf das Neustädter Tor zu und wurde zu Fall gebracht - hierzu muss ich sagen das ich mir nicht sicher bin ob der Verteidiger schneller am Ball war oder nicht. Allerdings wenn der Schiri hier pfeift und hier ein Foul sieht die und demzufolge die
zeigen muss... So sehe ich es zumindest regeltechnisch nach dem Einsteigen. Aber egal. Den 11m schoss Wahls zum Endstand von 4:1 ein.
Aufstellung: Broczinski, A. Brockmann, S. Hoffmann, M. Hoffmann, Suhrke, Endler, Schlaeth, Großmann, Sehan, Wahls, Mischlewski
Ersatz: Meyer, Angelo ?!, Huschka, Paschke
Tore: Sehan, Mischlewski, Wahls (2)
Am kommenden Wochenende erwarten wir die Mannschaft des ESV aus Hagenow und würden uns über eine tolle Unterstützung wie am Wochenende freuen. Anstoß ist Samstag 14 Uhr in Parchim im Stadion am See.
Vielleicht sollte einfach noch erwähnt werden das wir unsere zahlreichen Chancen einfach zu leichtfertig vergeben!! 2-Tore-Maschine M. Brockmann der eigtl ein gutes Spiel zeigte und sich selber mit einem Tor hätte belohnen können!! Wartet wieder viel zu lange mit dem Abschluss!! Das kann er weitaus besser!! Es ist leider schon sein zweites Ding im zweiten Spiel!!
Auch noch hervorzuheben ist A. Brockmann der mit seinem Freistoß in der Nachspielzeit Höhe Mittellinie unhaltbar die Kugel im Winkel versenkte!!