@Fritzchen: Termine, Termine, Termine...
Am vergangenen Samstag Nachmittag kam es zum Topspiel der Landesklasse V. Der Tabellenerste PFC empfing den Zweiten SV Fortschritt Neustadt-Glewe. Die Parchimer gingen mit dem nötigen Selbstbewusstsein in diese Partie und hatten den 3 fest im Visier.
Die erste Chance im Spiel gehörte allerdings den Gästen. Nach Flanke über die rechte Seite stand Elfert nach einem Stellungsfehler völlig frei. Sein Kopfball allerdings landete genau auf dem PFC-Keeper. Danach entwickelten die Hausherren mehr Druck auf das Gästetor und hatte mehrere Gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch noch fehlten die letzten Zentimeter beim Abschluss. Nach etwa 20min konterte N-G und Elfert wurde steil in die Gasse geschickt. Martin Greiffenberg erwischte ihn leicht und war zu dem mit Knüpfer auf gleicher Höhe, doch der Schiedsrichter beurteilte diese Situation als Notbremse und zeigte dem Libero die
Der Freistoß für die Gäste brachte keine weitere Gefahr. Kurze Zeit später konnte Marcel Brockmann nach guter Hereingabe von Hans ?!? elegant mit einem Hackentrick für 1:0 Führung für den PFC vollenden. Wenig später waren die Gäste im Glück als ein Freistoßgeschoss von Norman Sehan nur den Pfosten 'knutschte'. Aber auch die Neustädter blieben durch ihre schnellen Konter immer wieder gefährlich und so konnte sich PFC-Keeper zweimal im 1 vs. 1 durchsetzen. Als die Gäste ihn überwinden konnten rettete Knüpfer für seinen geschlagenen Torwart auf der Linie. So ging es knapp aber nicht unverdient in die Halbzeit.
- Pausentee -
Im zweiten Spielabschnitt begann die Partie doch sehr hektisch und das Spiel wurde zunehmend bissiger. Die Gäste wollten den Ausgleich doch Christian Schlaeth hatte sogar die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Der Gästekeeper war bereits geschlagen doch auch hier war noch ein rettendes Bein auf der Linie. Dann verlor die Heimelf den Ball in der Vorwärtsbewegung und somit stimmt die Zuordnung nicht in der Defensive. Der Ball wurde von den Gästen schnell von der linken auf die rechte Seite verlagert, wo ein Neustädter unbedrängt die Kugel in die Maschen befördern konnte. Danach hatten die Gäste Freude am Tore schießen gefunden. Eine Flanke über die rechte Seite landete direkt bei Andreas Brockmann, dessen Klärungsversuch landete direkte beim Gegner, der nicht lange zögerte und ebenfalls völlig blank stand und keine Mühe hatte das 1:2 zu erziehlen. Aber die Hausherren steckten nicht auf und zeigten eine sehr gute Einstellung und Moral. Weitere gute Torchancen wurden herausgespielt, eine landete von einem Neustädter Kopf am eigenen Winkel. Aber auch die Gäste blieben durch ihre Personelle Überzahl und ihre Konter immer sehr gefährlich. Bodo Piotrowski wurde ein um's andere mal in die Gasse gespielt. Doch die Antwort gab der PFC ca. 5min vor Schluss. PFC-Kapitän Christian Schlaeth hatte seine zweite große Möglichkeit in der zweiten Halbzeit bekommen und versenkte das Leder zum verdienten Ausgleich.
Fazit: Die Mannschaft von Trainerduo Sternberg/Brandt bot eine leidenschaftliche und disziplinierte Leistung, wenn man berücksichtigt das man ca. 70min in Unterzahl agierte.
Ein weiterer Punkt neben dem fehlenden Greiffenberg sind die verletzten Suhrke und Wahls. Zu dem fehlten noch Wöller und M. Hoffmann. Sehr gut war das Basti Mörer ausgeholfen hat, hoffen wir das er es nicht übertreibt.
Aufstellung: Broczinski, Greiffenberg, Endler, S. Hoffmann, Huschka, Knüpfer, A. Brockmann, M. Brockmann, Sehan, Mischlewski, Schlaeth
Auswechsel: Meyer, Jung, Barth, Sass
Dieses Wochenende geht es für die Mannen des PFC zum erstarkten Gegner vom ESV aus Hagenow. Dort erwartet die Truppe einen ähnlich starken Gegner und wird sich auch hierfür gut darauf vorbereiten, um seinen hoffentlich treuen Fans ein genauso gutes Spiel wie am Wochenende zu zeigen. Eure Unterstützung im Stadion