Beiträge von Stat.fana

    Mal kurz ne Frage dazu:


    Diese Gelb + Gelb/Rot Regelung gilt ja nur, wenn das zweite Vergehen nur ein gelbwürdiges Vergehen ist, oder?


    Wenn das zweite Vergehen glatt Rot nach sich ziehen würde, dann greifft doch der Grundsatz, dass das schwerere Vergehen bestraft wird, oder? Das heißt, es gäbe dann nur Rot und die Gelbe fürs unerlaubte Betreten nicht?!

    Warum nicht indirekter Freistoß?? Wenn er wegen ner Verletzung draußen war und noch nicht wieder Eintreten durfte, zählt er doch als Spieler, der grad nicht am Spielgeschehen teilnimmt, und daher doch nur auf ind.FS?!

    Ich finde es immer interessant, und das hier gehört auch dazu, worüber wir Schiedsrichter immer um Rat gefragt werden...
    Also was Spielerpässe und -genehmigungen angeht, wurde ich absolut nicht ausgebildet... :nein: (Hab ich auch schon einiges erlebt...)


    Sicher bekommt man hier und da immer mal was mit, so dass man durchaus nen Rat / ne Meinung dazu geben kann, aber eigentlich sind wir bei sowas der falsche Ansprechpartner. (Nur mal so nebenbei... nicht als Kritik am Fragesteller gemeint)

    Lösung (Bin mir nicht 100%ig sicher): Kein Tor, Verwarnung des Abwehrspielers und Wiederholung des Freistoßes


    Sagen wir mal so, der SR hätte die Spielfortsetzung nicht zulassen dürfen und gleich zurückpfeiffen müssen. Bei unseren Regelfragen würde dann wohl immer ein Zusatz stehen, wie "Hat der SR hier richtig entschieden" oder so...
    Fakt ist, wenn er das Tor gibt, kann er die Gelbe nicht mehr geben. Da er aber die Spielfortsetzung nicht unterbunden hat, zählt halt das Tor, aber es gibt keine Gelbe. Ist vielleicht auch ne Zeitfrage, wie lange es gedauert hat...


    Hhm... :S

    Mal 'ne Frage: Bei Zeitspiel durch den Torwart gibt es indirekten Freistoß. Warum nicht in dieser Situation, oder doch? ?(


    Wenn der TW den Ball in den Händen hält, ist er im Spiel. Er darf dies nur sechs Sekunden lang tun, ansonsten begeht er ein "technisches Foul" welches mit ind.FS geahndet wird.
    Da der Ball unmittelbar vor der Einwurfausführung nicht im Spiel ist, muss das Spiel mit Einwurf fortgesetzt werden, es kann keine andere Spielfortsetzung (auch nicht zur Bestrafung) gestattet / gewählt werden.

    Jetzt ist es mir eingefallen...
    Der verletzte Spieler, als am Spiel teilnehmender Spieler, bekommt nur Gelb/Rot, weil die Vorteilsregelung angewandt werden kann und das Tor zählt.
    Der Auswechselspieler muss natürlich Rot bekommen, da er das Tor verhindert. Als nicht am Spiel teilnehmend, kann die Vorteilsregelung nicht angewandt werden und dadurch verhindert er durch seine Berührung das Tor, auch wenn der Ball im Tor landet. Deshalb Rot, weil Verhinderung eines Torerfolges.

    Habe mir jetzt die Beiträge vom 31.12. nochmals durchgelesen und bin jetzt auch etwas verwirrt...
    Don Vito hatte da ja auch auf GElb + Gelb-Rot getippt (wie hier)... Das die Spielfortsetzung anders ist, scheint mir klar, aber mit der persönlichen Strafe hab ich auf die SChnelle auch keine Erklärung parat...


    Aber Uwius wird's uns schon erläutern.


    Rot gäbe es nur, wenn er das Tor tatsächlich verhindert... Die einzige Unterscheidung, die man treffen könnte, wäre: ein Spieler nimmt gerade am Spiel teil oder halt nicht. Wenn ein Spieler aber wegen Verletzung behandelt wird, nimmt er in dem Falle auch gerade nicht am Spiel teil... Also muss hier keine Unterscheidung getroffen werden.

    und Spielfortsetzung durch Schiedsrichterball, wieso sollte der Gegner einen Freistoss bekommen...die geschilderte Situation hatte doch nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun


    Ich denke, dass hatte sich vor paar Jahren mal vom SR-Ball zum ind.FS geändert... Ausschlaggebend ist, dass die Aktion quasi vom Spielfeld ausging... Andererseits ist es nämlich, wenn sich zwei Spieler außerhalb des Feldes boxen, gibt's "nur" SR-Ball.

    Nu genau!!!! Ihr beim DSC müsst ganz klein laut sein!!!! :gelbekarte: Wenn das Stadion zum DSC gekomm were was jetzt an der Lenestr. entsteht na dann....! es sollte ja eigentlich dort stehen. zum glück konnte man noch nachdenken!


    Jetzt haste dich mal wieder selbst disqualifiziert... Anderen nix gönnen, aber selbst nur fordern!! :nein:
    Typisch Laubegast...
    Man merkt an dem ganzen Thread hier, auch an der Anzahl der Befürworter für deinen Vorschlag, dass der FVL kaum noch Freunde in der Stadt hat... ;(

    Ich halte Laubegaster Forderungen nach irgendwas auch für arg übertrieben...
    Wie's in DD mit Geld für Sportstätten aussieht, ist ja kein Geheimnis... Dass da was für 2-3 Risikoheimspiele von Laubgast abfallen soll, würde mich arg wundern.
    Im Problemfall halt Bodenbacher Str. oder ins Gehege oder Lennéstr... Sehe ich nun überhaupt kein Problem drin.
    Und in Laubegast groß zu bauen ist auch nicht notwendig.

    Die nächste Unterbrechung ist da nicht nötig... Wenn er das Spielfeld wegen einer Behandlung verlässt, kann er aber nicht sofort wieder rein (oder liegt hier der Haken mit den Betreuern??), sondern das Spiel muss erst fortgesetzt werden.


    Wenn das Spielgeschehen dann etwas entfernt ist, kann der SR den Spieler reinwinken. :halloatall:

    Warum gibst Du bei Verhinderung einer klaren Torchance nur :gelbekarte: ???


    Weil's 25m vorm Tor ist... Quasi noch im Mittelfeld... Würde ich nicht als "Notbremse" werten... Naja, müsste man sehen. Kommt auch drauf an, wieviel Spieler noch ringsrum sind. Die Formulierung "verhindert eine klare Torchance" ist für mich der Unterschied zu "verhindert einen klaren Torerfolg" oder so... Deswegen :gelbekarte: