ZitatHAbe leider keine Laufschuhe finde das die Vorbereitung ganz schön spät startet Kuttel meld dich mal bitte bei mir
Erste Kritik am Trainer ?!
Nimmste halt deine Clogs oder Badeschluppen.
Alle Smileys bis auf 6 sind weg! Wohin???
ZitatHAbe leider keine Laufschuhe finde das die Vorbereitung ganz schön spät startet Kuttel meld dich mal bitte bei mir
Erste Kritik am Trainer ?!
Nimmste halt deine Clogs oder Badeschluppen.
Alle Smileys bis auf 6 sind weg! Wohin???
In der Vorbereitung stehen vorläufig folgende Freundschaftsspiele auf dem Plan:
25.07. Berliner SC
28.07. Eintracht Mahlsdorf
01.08. Union Fürstenwalde
04.08. BFC Preußen
08.08. Berliner VB
11.08. TSV Rudow
15.08. Sperber Neukölln
18.08. Köpenick Oberspree
22.08. SC Staaken
Ich hoffe alle Jo'thaler sind schon fleißig am laufen und springen.
Man muss sich halt Ziele setzen Nee mal im Ernst. Ich kenn die Mannschaft noch nicht, aber denke, dass nach Platz 4 in der Vorsaison, diese Saison schon das Ziel sein sollte oben anzugreifen. Aber erstmal die Vorbereitung und die ersten Spiele abwarten und
trinken.
torbak
Naja....Ein paar Flaschen werden schon rausspringen
Ha! Was gibts denn da zu freuen. Mit dem Sozialstatus eines Studenten und dem Einkommen weit unterhalb der Armutsgrenze wird es wohl nur für Leitungswasser mit Brausepulver reichen.
Und diese Tiefstapelei Alles andere als Tabellenplatz 1 wäre für Spieler, Verein und Umfeld eine herbe Enttäuschung
Vergesst die Standhocksprünge nicht
Dann wünsch ich mal auf diesem Wege meinen ehemaligen Mannschaftskollegen Langner, Schmidte, Dort und Spitz-Flitz (dir auch noch viel Glück, wirst es brauchen mit dem Bauch ) alles gute und seid erfolgreich... Sehen uns dann am 01.08., mit ner schönen Grätsche und auf ein kühles Bierchen.
Schmidte
Sehr nette Ankündigung
Aber noch ist nichts in trockenen Tüchern. Fehlen noch die 4,50 € an LBC und 3,50 € Anmeldegebühr an den Verband
Am 1. August werden auf deine Rechnung sicher das eine oder andere alkoholfreie Weizen den Weg in meinen Magen finden. Ich hoffe bist schon fleißig am laufen, damit der nicht so ansehnliche Sommerpausenspeck endlich wegkommt.
Ansonsten freu ich mich auf die nächste Saison und hoffe, sie wird erfolgreich.
Vorbereitungsplan
Sehr lustig hier. Von Gerüchten und News zu einer Grundsatzdiskussion... Weiter so
Ja der letzte Stand der Dinge war, dass Weller sich familiäreren Dingen widmen will.
Goldbär
Nee ich meinte mir anmeckern nicht dich...
Auch aus Lichtenrade Glückwunsch zum Aufstieg. Besonders an alte Weggefährten wie Kulle, Hoffi und Osinsky.
Nachdem ich nun angemeckert wurde , stelle ich nochmal was klar. Beide haben aus meiner Sicht keine gute Saison (immer natürlich gemessen an ihrem Leistungsvermögen) gespielt.
Was wirklich in Nebus steckt vermag ich ehrlicherweise nicht zu sagen, da er zu oft verletzt war und nie wirklich zu Potte gekommen ist. Mit Oli Gruse bekommt ihr einen guten Jungen, der aber (meine persönliche Meinung) nach seinem Kreuzbandriss nie zu alter Form zurückgefunden hat. So ein Wechsel setzt natürlich auch neue Motivation und neues Engagement frei. Insofern hoffe ich, dass beide den Tapetenwechsel nutzen und das versteckte Potential wieder frei wird.
Also viel Glück den beiden
Oh man.... So langsam frage ich mich, warum sich Trainer das nächste Saison noch antut.
Colonia
Ob Hr. Nebus euch weiterhelfen kann, sollte doch der Trainer beurteilen können. Aber ich bezweifle, dass er sich je ein Spiel des LBC in der letzten Saison, u.a. auch mit eurem weiteren Neuzugang Gruse, angeschaut hat. Nach meinen Eindrücken aus der letzten Saison sind beide keine Granaten.
Wünsche den beiden trotzdem viel Glück und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Aber nur, wenn du es organisierst.
Abgänge:
Markus Spitzer (Union Fürstenwalde)
Schwanne (Sportfreunde Johannisthal)
Dominique Robrahn, Kevin Becker(Stern Marienfelde)
Marcel Nebus, Oliver Gruse (Blankenfelde Mahlow)
Marco Weller (Karriereende)
Oliver Keßel (hört aus Fortbildungsgründen wohl auf)
Dennis Wegner (Tritt erstmal aus beruflichen Gründen aus)
Dennis Dort, Uri Wuttke, Marcel Heimann (halten sich noch bedeckt, wecheln aber)
Dennis Rahden (hat wohl ein paar Angebote und wird (persönlicher Eindruck/Meinung) wohl auch wechseln
Gordon Garz und Andy Gehrmann haben noch schwere Verletzungen auszukurieren und keinen Zeitdruck
bei Mario Diederitz hab ich keine Ahnung (???) Der Rest wird wohl bleiben
Ach ja Marco Höppner wird den Verein ebenfalls verlassen und wohl nach (unbestätigten) Gerüchten zufolge, nächste Saison neben dem Eisstadion Neukölln Co-Coachen.
Soooo Jungs. Jetzt folgt erstmal ein langer Abschiedsbericht....
Am Anfang möchte ich mich erstmal bei (fast) allen Beteiligten für 4 überwiegend schöne und erfolgreiche Jahre bedanken. Besonders bei unserem Trainer, dem es gelungen ist eine Mannschaft zu formen, die den Berlinligaaufstieg, einen Klassenerhalt und die Krönung, die Berliner Meisterschaft, erreicht hat. Auch wenn es für den Klassenerhalt dieses Jahr nicht gereicht hat, war es doch eine wertvolle Erfahrung. Desweiteren natürlich bei unserer Betreuerin Sabrina, die immer fleißig Obst geschnippelt und uns mit leckerem Bienenstich verwöhnt hat. Auch bei Hansi, bei dem Strom und Sprühpflaster ganz oben auf der Reparaturliste standen. Auch sein außergewöhnliches (manchmal auch nervendes) WEITA,WEITA werde ich vermissen. Unsere kleine aber feine Anhängerschaft um Häuptling Maisel, die uns in jedem Spiel super unterstützt hat (sogar als wir in Cottbus mit 1 zu 8 verdroschen wurden), hat meinen allergrößten Respekt verdient. Chapeau!!! Man hat dufte Typen kennenlernen dürfen und einige werden einen weiter begleiten. Captain Langner, Kracke Schmidte, Gruse Pampelmuse, Plaudertasche Wuttke, Spitzer, bei dem ich die Ehre hatte ihm ein paar Bänder durchzutreten, Schulle Robrahn, Ego Dort, Wegner, den komischen Diederitz, meinen Lieblingskümmel Turan, ewiges Talent Woithe, die AXT Keßel (auch wenns nur ca. 10 Spiele waren), Patte Lindwurst usw.... Alles gute Jungs mit denen es riesig Spaß gemacht hat auf dem Platz zu stehen. Habe bestimmt noch ein paar vergessen. Auch bei denen Danke....
Nun ist leider Schluss mit lustig. Leider hat mein (und nicht nur mein) Ende beim LBC einen äußerst faden Beigeschmack. Da reisst man sich vier Jahre lang den Arsch auf und bekommt am Ende...... kein Danke, keinen Blumenstrauß.... Nichts wäre ja auch noch schön. Nee, man bekommt eine geschmeidige Beitragsrechnung von ca. 450 € auf seinen Pass geklatscht. Einziges Argument von Herrn Hippe:“Das machen ja alle so!“ Vielleicht ist das so, aber vor vier Jahren und auch während der Zeit hieß es immer die 1. Männer ist Beitragsfrei. Das sehen wir ja. Und die ganze Sache wird vor dem Hintergrund noch dreister (das ist noch human ausgedrückt), dass viele Spieler aus dem Aufstiegsjahr auf ihre Prämie (ca. 500 – 600 EUR) mehr oder weniger freiwillig verzichtet haben. Herrn Hippe war das Wurscht. Er ließ sich auf keine Argumente ein und berechnet fleißig sogar für diesen Zeitraum locker flockig Beitrag. Das sind Geschäftspraktiken, die unter aller Kanone sind. Dafür bringe ich kein Verständnis auf. Ich glaube, diejenigen die den Verein verlassen und große Leistungen (nicht nur rein sportlicher Natur) und Verdienste errungen haben, hätten sich einen sauberen und schöneren Abschied gewünscht . Und ich denke den haben wir uns auch redlich verdient. Stattdessen werden wir mit einem Arschtritt von der Halker Ritze gefegt. Das ist wirklich traurig und beschämend. Ich denke auch gerade vor diesem Hintergrund kann sich kein Spieler vorstellen, je nochmal für diesen Verein zu spielen. Aber soviel Weitsicht seitens des Vorstandes ist wohl zuviel verlangt.
Dieser Beitrag soll einfach nur die ganze Enttäuschung ausdrücken über die Art und Weise wie man mit Spielern beim LBC umgeht, die Berliner Meister geworden sind und DEN größten Erfolg der Vereinsgeschichte errungen haben.
Den bleibenden Spieler und dem Trainer wünsche ich trotzdem viel Erfolg in der neuen Saison und lasst euch vorher die Beitragsfreiheit schriftlich als Mannschaft zusichern.
Wir sehen uns auf dem Fußballplatz und dann gibt’s ein paar fette Grätschen.
In diesem Sinne EUER SCHWANNE
Kümmel ist doch keine Beleidigung, sondern eine Pflanze. Ganz harmlos...
Unser Kümmel ist schon ein krasser Kackspast Deswegen
wir ihn so.
@ Hansestädter
Es ist ja schön, dass du den Beitrag von Maisel nochmals so schön zitierst (als wenn ihn keiner eine Etage höher selber lesen könnte?!
Aber doppelt hält besser). Aber beginnst dann mit:
ZitatFür das schlechte sportliche Abschneiden der eigenen Mannschaft tragen bestimmt keine anderen Vereine oder Verbände Verantwortung. Nur 138 Zuschauer bei einem so wichtigen Spiel wie dem Hinspiel am Wochenende spricht auch Bände.
Recht haste. Aber wo ist der verdammte Bezug zu Maisel seinem Beitrag?????
Keiner sagt hier das der DFB, der NOFV oder der liebe Gott persönlich für das schlechte Abschneiden verantwortlich ist. Und das bei TeBe der Hauptgeldgeber wegbricht ist halt Pech für uns. Wären wir 13. geworden könnte uns, das alles am Arsch vorbeigehen.
Es geht doch nur darum, dass (und ich hoffe ich kann es dir mit einfachen, verständlichen Worten erklären) ein Relegationsspiel stattfindet, dass am Ende völlig wertlos sein kann (wird). Das ist so sinnfrei wie das Spiel um Platz drei bei einer WM. Eben wie Maisel sagt ein Freundschaftsspiel (Was eben richtig Geld kostet).
Wenn der NOFV zu diesem Zeitpunkt nicht weiß, wer alles in seinem Bereich absteigt, dann kann er meiner Meinung nach:
Entweder diese Relegationspiele stattfinden lassen, dann muss der Sieger halt eben drinne bleiben und eine Staffel spielt halt nächstes Jahr mit 17 Mannschaften oder aber er lässt sie ausfallen und beide steigen ab und im schlechtesten Fall spielt halt eine Staffel mit 15 Mannschaften. Ganz ehrlich: Ich sehe darin kein Problem!?
Aber das ganze solange hinauszuzögern bis TeBe (bzw. das Insolvenzverfahren) entschieden hat, wo der Verein nächstes Jahr spielen darf bzw. will, halte ich doch eher für eine suboptimale Lösung.
ZitatNur 138 Zuschauer bei einem so wichtigen Spiel wie dem Hinspiel am Wochenende spricht auch Bände.
Was spricht denn das für Bände??? Ich gebe zu 138 Z. sind nicht gerade viel, aber alle anderen berliner Ligen spielen noch und 99% gehen doch sowieso schon davon aus, dass das Spiel einen eher freundschaftlichen Charakter hat. Und DER Publikumsmagnet war der LBC in Berlin ja sowieso noch nie.
Wir haben deinen Standpunkt verstanden, also geh uns nicht weiter mit deinen Ausführungen auf den Pinsel
.