Beiträge von Kiwi

    Da sich im unserem Vorbereitungsplan noch was geändert hat,hier nun der aktualisierte Plan vom SV See 90:


    15.07., 18:30 Uhr: SV See 90- NFV Gelb-Weiß Görlitz (Landesliga)


    19.07., 10:30 Uhr: Turnier in Spree (mit Oppach, Spree, Niesky II, Königshain, Kodersdorf)
    22.07., 18:30 Uhr: SV See 90 - Germania Görlitz (Kreisliga Görlitz)
    26.07., 15:00 Uhr: SV See 90- Blau-Weiß Milkel (Kreisliga Bautzen)
    31.07., 18:30 Uhr: TSV Spitzkunnersdorf (Kreisliga Zittau) - SV See 90
    02.08., 15:00 Uhr: Grün-Weiß Weißwasser (Bezirksliga) - SV See 90
    09.08., 16:00 Uhr: SV See 90- SV Großröhrsdorf II (Kreisliga Hoyerswerda)


    Punktspielstart am 16.08.08

    Hast wohl einen schlechten Tag erwischt, legst dich wieder hin und schläfst weiter. Glaubst du ernsthaft das Budissa nach der Staffeleinteilung Protest eingelegt hat um ev. in die Staffel 1 zu kommen? Einspruch hat Frankenthal eingelegt und nicht Budissa.


    Ansonsten kann ich @ Nebiles nur Recht geben, die Saison wird es zeigen. Zu den Zielen von Budissa II hatte ich schon was geschrieben.


    Ist doch klar ersichtlich das für Gnaschwitz und Budissa hier ein Vorteil erschoben werden will,damit sich scheinbar beide nicht im Aufstiegskampf kreuzen!Eine absolute Frechheit ist das!Aber das ist ja schon jahrelang so,das in dieser Hinsicht gern gemauschelt wird und die Bautzner Teams gern bevorzugt werden!Trotz alledem meine Losung:Wilthen und Frankenthal in Staffel 2 und See mit Spree in Staffel 1 ->Dort wo WIR auch hingehören!!!Der Rest interessiert mich nicht!Hoffentlich kapieren das bald die Greisenhirne beim BVF!!!!

    So wie ich es gehört habe wird es noch Änderungen in den
    Staffeleinteilungen geben. Vermutlich wird es schon in kürze Infos geben.


    ...und woher nimmst bzw.hast Du diese Informationen??? Mir wurde am Telefon beim BVF erklärt,es wäre alles fest und es gibt daran auch nix zu rütteln. ?( ?( ?(
    Aber von mir aus gerne!Vielleicht hat See und Spree noch eine Chance auf Staffel 1... :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Wer sich diese Staffeleinteilung aus den Fingern gesaugt hat,muss echt eins am Dach haben!
    Was ist dabei so kompliziert Wilthen+Gnaschwitz in die 2 zu stecken und See und Spree in der 1 zu lassen???Beide BL-Absteiger in einer Staffel,das ist mir ein Unding hoch drei! :motz: :motz: :motz:


    Es war zu hören das See+Spree nur dieses eine Jahr dort spielen müssen und nächste Saison wieder in die 1 gehn solln.Da frag ich ernsthaft warum es da auf einmal wieder funktionieren soll?!?!Oder stehen die Auf-und Absteiger etwa schon fest?
    Ich würde mich nicht wundern,wenn es so wäre!!!
    :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:

    Ich denke nicht,das Görlitz was mit dem Abstieg zu tun bekommt.Die Mannschaft wird wohl gezielt verstärkt,auch mit ausländischen Spielern,war zu hören.


    Aufstieg tippe ich auch mal auf Fortuna Chemnitz,neben Dynamo II.
    Abstieg:Hohenstein,BW Leipzig,Grimma

    Ich finde es eine sch..... Einteilung der Staffeln! In der Politik von der Kreisgebiets-Reform reden und im Fussball wird alles wieder durcheinander gehauen.Da solln halt die Bautzner Truppen mit in die 2!!!
    Trotzdem sind Auswärtsfahrten in die Görlitzer Ecke bzw dahinter,dreimal angenehmer als wenn man in die sorbische Provinz tingeln muss.
    Aber vielleicht ändert sich nochwas.See und Spree werden-denk ich mal-Protest gegen diese Entscheidung einreichen bzw.hoffe es auch! :bindafür:
    Ob die Staffel 2 nun unbedingt stärker ist,weiß ich nicht.Hab davon kein blassen Schimmer!
    X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X( X(

    Nach einem Gespräch mit dem BVF,muss der SV See 90 und LSV 1951 Spree die nächste Saison in der BZK-Staffel 2 absolvieren! :thumbdown:
    Na so eine Sch... aber auch.Nix gegen die Teams,aber die Strecken sind ja mörderisch,wenn man bis BZ oder Hoywoy muss. :bindagegen:
    Naja,da müssma wohl durch

    Ich muss mich doch korrigieren.Klose wechselt nicht.Aber bei den anderen Drei ist es sicher.Da ist die Tinte schon trocken!


    Nach einem Gespräch mit dem BVF,muss der SV See 90 und LSV 1951 Spree die nächste Saison in der BZK-Staffel 2 absolvieren! :thumbdown:
    Na so eine Sch... aber auch.Nix gegen die Teams,aber die Strecken sind ja mörderisch,wenn man bis BZ oder Hoywoy muss. :bindagegen:
    Naja,da müssma wohl durch

    Der SV See 90 sucht für sein diesjähriges Altherren-Turnier noch dringend eine Mannschaft,da eine Mannschaft absagen musste.
    Gespielt werden soll am Samstag,28.06.08,um 14Uhr in See. (Kleinfeld)
    Zurzeit sind 3 Teams gemeldet. Mannschaftsstärke wäre 1 zu 6.


    Wer Interesse hat meldet sich bitte bei Randers Woite Tel.: 0176 / 21882938 oder 03588 / 202155

    Vorbereitungsspielplan SV See 90 Saison 2008 / 2009


    Traingsauftakt:
    8.Juli 2008


    Vorbereitungsspiele:


    15.07.08, 18.30Uhr SV See 90 - NFV Gelb-Weiß Görlitz (Landesliga)


    19.07.08, 11.00Uhr Turnier in Spree (mit Oppach,Spree,Niesky II.,Königshain,Kodersdorf)


    22.07.08, 18.30Uhr SV See 90 - SSV Germania Görlitz (Kreisliga GR)


    31.07.08, 18.30Uhr TSV Spitzkunnersdorf (Kreisliga Zi) - SV See 90


    02.08.08, 15.00Uhr Grün-Weiß Weißwasser (Bezirksliga) - SV See 90


    09.08.08 Gegner noch offen



    Trainingslager:
    17.07.08 - 20.07.08

    ...hier noch der Bericht vom Spiel...


    See holt in einem verloren geglaubten Spiel,doch noch einen Punkt


    SV See 90 - SG Wilthen 3:3 (0:0)


    Die Gäste aus Wilthen waren es,die von Anfang an das Spiel machten.Mit ihrem schnörkellosen Angriffen sorgten sie in der ersten Halbzeit öfter für Gefahr im Seer Strafraum.Gleich nach wenigen Sekunden zischte das Leder knapp am Seer Kasten vorbei (1.).Die zwingendste Möglichkeit hatte Sylvio Herfurth,der die Kugel aus gut 18 Metern an die Querlatte des Löwen-Tores setzte (33.).Die Gastgeber fanden überhaupt nicht ins Spiel,da mehr mit den Mitspielern gehadert wurde,als sich auf das Spielgeschehen zu konzentrieren.
    So ging es torlos in die Kabinen.Der zweite Durchgang begann dann mit einem Paukenschlag.Phillip Ludewig streckte in ungestümer Manier seinen Gegenspieler im Strafraum.Den fälligen Elfmeter verwandelte SGW-Torwart Frank Ahnert mit einem harten Schuss unter die Torlatte (46.).Nur drei Minuten später vollendete Markus Penther nach einen wunderbaren Zuspiel zum 2:0 für seine Mannschaft.See zeigte sich mehr als geschockt.Nach einem Frustfoul holte sich dann Sandro Neitsch in unsportlicher Weise,seine dritte Ampelkarte in der Saison ab (52.).Kurz darauf eine Großchance durch Markus Penther,der Ball mit einem spektakulären Seitfallzieher nur knapp neben das Tor jagte. Das Spiel wurde zunehmend giftiger,nach einem klaren Nachtreten an Eric Birkhahn,wurde der Wilthener Sylvio Herfurth,ebenso mit der roten Karte des Platzes verwiesen (62.).Eine dadurch resultierende Freistoßsituation brachte dann erstmalig Gefahr.Ein Geppert-Schuss wurde allerdings geblockt und auch der Nachschuss von Eric Birkhahn verfehlte sein Ziel (63.).Doch diese Möglichkeit glich eher einem Strohfeuer.Die Wilthener übernahmen wieder das Kommando.Mehrmals musste See-Torwart Erik Jäger parieren,doch in der 79.Minute war auch er machtlos.Marko Reime vollendete zum Jubel der vielen Gästenanhänger zum wohl spielentscheidenen Treffer.Das Spiel war eigentlich entschieden und plätscherte dann mehr vor sich hin,als Torsten Geppert einen Schuss aus der Drehung zum Anschlusstreffer nutzte (87.).Dies war dann wohl das Hallo-Wach-Signal für die Löwen.Nach einem Foul im Wilthener Strafraum an Daniel Konieczny,vollendete Bartolomej Jablonski,in der 90.Minute den fälligen Elfmeter zum 2:3.In der Nachspielzeit spielten und kombinierten plötzlich die Gastgeber und das für Unmöglich gehaltene trat ein.Daniel Schwabe drückte einen von rechts geschlagenen Flankenball von Ralf Ehrlich,mit der Innenseite über die Torlinie (90.+3).Am Ende kam der SV See zu einem recht glücklichen Punktgewinn und schließt somit die Aufstiegssaison mit einem überragenen 5.Tabellenplatz ab.


    Tore: 0:1 Frank Ahnert (46.,Foulelfmeter), 0:2 Markus Penther (49.),0:3 Marko Reime (79.), 1:3 Torsten Geppert (87.), 2:3 Bartolomej Jablonski (90.,Foulelfmeter), 3:3 Daniel Schwabe (90.+3)


    Aufstellung See: Erik Jäger - Andre Reimann,Daniel Konieczny,Daniel Schwabe,Philipp Ludewig (70.David Wobus),Sandro Neitsch,Torsten Leliso (80.Matthias Schulze),Ralf Ehrlich,Bartolomej Jablonski,Eric Birkhahn,Rafal Jablonski (46.Torsten Geppert)


    Aufstellung WIlthen: Frank Ahnert - Manuel Rieß,Stefan Rieger,Sylvio Herfurth,Torsten Heusel,Ronny Wagner,Ronny Grübner,Martin Capek,Ronny Kebschull,Markus Penther (75.Frank Gust),Marko Reime


    Gelbe Karten: Eric Birkhahn (See) - Markus Penther (Wilthen)
    Gelb-Rote Karte: Sandro Neitsch (52.wiederholtes Foulspiel) (See)
    Rote Karte: Sylvio Herfurth (62.Foulspiel/Nachtreten) (Wilthen)


    Zuschauer: 100


    Schiedsrichter: Jörg Edlich (Bernsdorf)
    1.SRA: Maik Edlich (Bernsdorf)
    2.SRA: Toni Schuster (Wittichenau)
    :support: :support: :support:

    Steigt denn Spree jetzt ab oder bleiben die drin, weil sie die meisten Punkte von allen Mannschaften auf dem 14. Platz haben?


    Spree wird als Lucky-Loser in der Bezirksklasse bleiben.Dem vorausgesetzt ist die Tatsache das LOK Leipzig die Religation gg Schönberg packt.Es sieht danach aus.LOK gewann das 1.Spiel in Schönberg mit 2:1.Somit bleibt auch der NFV Gelb-Weiß Görlitz in der Lali und es gibt damit keine weiteren Absteiger in die Bezirksliga-bzw.Bezirksklassen.Etwas kompliziert,aber so ist es.

    SV See 90 - SG Wilthen 3:3 (0:0)


    In einem Sommerkick ähnelnden Spiel kam der SV See nach einem 0:3-Rückstand noch zu einem glücklichen,aber dennoch nicht unerverdienten 3:3-Unentschieden.Bin immer noch fassungslos das wir das Ding noch remis gestalten konnten!So schön bzw.grausam ist halt der ewig geliebte Fussballsport...


    Torfolge:
    0:1 Frank Ahnert (46.,Foulelfmeter)
    0:2 Markus Penther (49.)
    0:3 Marko Reime (79.)
    1:3 Torsten Geppert (87.)
    2:3 Bartolomej Jablonski (90.,Foulelfmeter)
    3:3 Daniel Schwabe (90.+3)


    Gelb-Rote Karte: Sandro Neitsch (52.wiederholtes Foulspiel) (See)
    Rote Karte: Sylvio Herfurth (62.grobes Foulspiel) (Wilthen)


    Zuschauer: 100


    Schiedsrichter: Jörg Edlich (Bernsdorf) - leitete bis auf 2-3 Ausnahmen ganz gut
    1.SRA: Maik Edlich (Bernsdorf)
    2.SRA: Toni Schuster (Wittichenau)


    Ein ausführlicher Bericht zum Spiel wird natürlich folgen...
    :support: :support: :support:

    @ Kiwi21


    was habt Ihr euch denn für das Spiel vorgenommen?


    Also im letzten Spiel der Saison wollen wir uns natürlich mit einem Heimsieg von unseren Fans verabschieden.Das dies nicht einfach wird,zeigen die letzten Ergebnisse von Wilthen.Freuen wir uns also auf ein spannendes Spiel! :bindafür: :bia:

    See unterliegt auf Löbauer Schmirgelscheibe

    FSV Empor Löbau - SV See 90 3:2 (1:1)



    In einer Staubschlacht ähnelnden Partie verlor der SV See am Samstag,auf dem Hartplatz von Löbau am Ende nur knapp.Das Spiel begann gut für die Löwen,als Daniel Konieczny nach einem Eckball,unbedrängt zur Führung einköpfen konnte (10.).Doch der Vorsprung war nur von kuzer Dauer geprägt,da nur wenigen später Sebastian Müller mit einem Fernschuss den Ausgleich erzielen konnte (13.).In der Folgezeit verflachte die Partie,nur ein Freistoß von Rafal Jablonski sorgte für Aufregung,der den 51-jährigen Empor-Keeper zu einer Glanzparade zwang (26.).Mit einem bis dahin gerechten remis wurden die Seiten gewechselt.Aber auch in der zweiten Halbzeit kam kein richtiger Spielfluss bei beiden Mannschaften zustande.Die erste gute Chance nach 79.Minuten hatten dann die Gastgeber.Nach einer präzisen Hereingabe von der linken Seite,erzielte der sträflich freistehende Stefan Kristen aus kurzer Distanz den Führungstreffer für sein Team (79.).See drückte im Anschluss auf den Ausgleich doch die Angriffe gingen im Staub unter.Nach 85.Minuten markierte dann Löbaus Torjäger Andreas Winkler den entscheidenen Treffer zum 3:1.Nach einem dicken Patzer von See-Keeper Erik Jäger,der den Ball nicht festhalten konnte,brauchte der Stürmer nur noch einzuschieben.Doch See gab sich noch nicht geschlagen.Ein Verzweiflungsschuss von Sandro Neitsch fand den Weg ins Löbauer Tor,welches am Ende allerdings der Schlusspunkt der Partie blieb (88.).Die Nachspielzeit brachten die Hausherren clever über die Zeit und konnten somit am Ende,einen durchaus verdienten Sieg bejubeln.


    Tore: 0:1 Konieczny (10.),1:1 Müller (13.), 2:1 Kristen (79.),3:1 Winkler (85.),3:2 Neitsch (88.)


    Löbau: Radtke - Müller,Kaminski,Genc,Hanske,Locke,Lange,M.(46.Zerche),Lange,D.(62.Nehrettig),Minnder(78.Kristen),Renner,Winkler
    See: Jäger - R.Jablonski,Konieczny,Ludewig (74.Schulze),Reimann,Neitsch,Leliso,Mitschke,B.Jablonski,Ehrlich,Wellna


    Gelbe Karten: Lange,D.,Minnder,Kristen (Löbau) - See:R.Jablonski,B.Jablonski,Ehrlich (See)


    Schiedsricher: Alexander Witt (Oßling)
    1.SRA: Andreas Oswald (Pulsnitz)
    2.SRA: Dietmar Friedrich (Oßling)


    Zuschauer: 82 :support: :schal1: