Beiträge von Kiwi

    Das wird ne spannende Kiste wer am Ende drin bleibt.Ich denke Wilthen ist so gut wie durch.Bleibt also Löbau und Spree noch übrig.Normal holen beide Teams noch 3 Punkte.


    Löbau-See 0Pkt normalerweise (was ich auch hoffe,für uns)
    Großschweidnitz-Löbau ??? Wer weiß obs da vielleicht noch Nachbarschafts-Hilfe für Löbau gibt... :rolleyes: :bindagegen:


    Spree-Ossig wird Spree gewinnen und danach Ostritz-> :gruebel:
    Glaub nicht das Spree dort punkten wird.


    Aber dennoch wird der 3.Absteiger über den Lucky Looser drin bleiben.(Ich geh jetzt davon aus das der Landesliga-Zweite die Quali schafft).Beide Teams haben bis jetzt mehr Punkte als die aus den anderen Staffeln.


    Ich persönlich hoffe,das das Derby gegen Spree erhalten bleibt! :bindafür:


    Aber lassen wir uns überraschen,morgen sind wir ja schon schlauer! :thumbsup:

    Ich hatte das zwar auch schon mal so erwähnt, aber hab aus relativ sicherer Quelle dass er nicht nach NY geht...
    Soll wohl eher zu GW Görlitz wechseln, da er schon lange als Wunschspieler von Fred Wonneberger gilt...


    Ich glaub nicht das er sich dort durchsetzen wird.Egal ob der NFV Landes-oder Bezirksliga spielt.Da wird er wohl eher inna Zweiten Mannschaft unterkommen,aber da kann er meiner Meinung nach,auch gleich in Spree bleiben.

    Hab am Wochenende gehört das beim VfB Zittau ein Trainerwechsel ansteht.Der derzeitige Trainer Seibt wechselt wohl in die Geschäftsführung des Vereins.


    Desweiteren war zu hören das Mirko Ebert vom LSV 1951 Spree zu Eintracht Niesky wechseln soll?!
    David Handschuh von Deutsch-Ossig wechselt angeblich nach Holtendorf.Weiß da aber nix genaues.

    See kommt gegen Kodersdorf zu einem Arbeitssieg


    SV See 90 - SV Aufbau Kodersdorf 2:0 (0:0)


    Nach zwei sieglosen Spielen konnte der SV See 90 am Sonntag einen dreifachen Punktgweinn bejubeln.Doch der Sieg war gegen die stark aufspielenden Gäste aus Kodersdorf hart erarbeitet.Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel,mit vielen Chancen für beide Mannschaften.Nach wenigen Sekunden setzte Rico Wellna den Ball nur knapp neben den Kasten (3.).In der 7.Spielminute entschärfte dann Erik Jäger einen herrlichen Schuss von Hennig noch zur Seite ab.Im Gegenzug verpasste Eric Birkhahn eine Szynke-Flanke nur um Zentimeter.Danach war wieder Kodersdorf am Zug,Heidrich köpfte nach einem Eckball auch nur knapp neben das Gehäuse (14.).Nach 23.Spielminuten traf Kraft mit einem Querschläger fast ins eigene Netz.Der anschließende Eckball brachte nochmals Gefahr,als Hagen Höher den Ball per Seitfallzieher an die Querlatte schoss.Im Anschluss eröffnete sich eine weitere gute Schussgelegenheit für Eric Birkhahn,der das Leder allerdings 2 Meter neben den Kasten setzte (24.).Die Hausherren dominierten zwar die Partie,doch das längst fällig gewesende Führungstor fiel nicht.Die Gäste konnten sich zunehmend aus der Abwehr befreien und erspielten sich wieder gute Möglichkeiten.Die beste davon hatte Heidrich,der kurz vor dem Pausenpfiff nur das Lattenkreuz traf (43.).Nach dem Wechsel standen die Löwen kompakter und drängten nun auf das Führungstor,Torsten Geppert vergab hier noch eine gute Kopfballmöglichkeit.Nach einem fantastischen Solo-Lauf,erzielte dann Daniel Konieczny das erlösende 1:0 für die Gastgeber,wo er mehrere Abwehrspieler samt Torwart umspielte und aus gut 6 Metern locker einschob (55.).In der 60.Spielminute dann der beste Spielzug der Partie: Daniel Konieczny spielte mit Hagen Höher einen Doppelpass.Anschließend kam der Ball von Torsten Leliso per Hacke auf Rico Wellna der mit einem beherzten Schuss nur die Lattenunterkante traf,von wo das Leder wie ins Feld sprang.Kurz darauf hatte Heidrich die große Chance für seine Farben auszugleichen,aber er verzog völlig freistehend um mehrere Meter (64.).Der anschließende Angriff brachte dann die Entscheidung.Torjäger Rico Wellna konnte mit einem wunderbaren Rechtsschuss aus halblinker Position das viel umjubelte und entscheidene 2:0 besorgen (65.)Die Gäste hatten später noch gute Chancen den Ehrentreffer zu erzielen doch scheiterten sie an Erik Jäger oder an der eigenen Nervenschwäche.So blieb es am Ende bei einem verdienten 2:0-Arbeitssieg für die Löwen.(mk)


    Tore:1:0 Daniel Konieczny (55.), 2:0 Rico Wellna (65.)
    Gelbe Karten: Eric Birkhahn,Torsten Geppert (See) - Kodersdorf: keine Karten


    Aufstellung See: Erik Jäger - Rafal Jablonski,Daniel Konieczny,Philipp Ludewig,André Reimann (85.Tom Kappler),Ralf Ehrlich,Torsten Leliso,Eric Birkhahn,Hagen Höher (65.David Wobus),Rico Wellna,Lukasz Szynke (32.Torsten Geppert)


    Aufstellung Kodersdorf: Pahl - Höhne,Noack,Fonfara,Heidrich(67.Tietze),Ehrentraut,Hennig,Stricker,Mühle Markert,Kraft(81.Meiselwitz)


    Schiedsrichter: Udo Hentschel (Rietschen)
    1.SRA: Fred Müller (Spree)
    2.SRA: Manfred Fiedler (Niesky)


    Zuschauer: 170
    :support: :support: :support:

    Spielbericht LSv 1951 Spree - SV See 90 2:1 (0:1)

    LSV 1951 Spree - SV See 90 2:1 (0:1)



    Spielbericht:


    Für Spree ging es in diesem Derby um Alles.Egal wie musste ein dreifacher Punktgewinn her um nicht den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu verlieren.Die Gastgeber begannen jedoch unsicher,so dass See gut in Partie kam und nach 35.Minuten durch Rico Wellna verdient in Führung gingen.Der LSV kam in der ersten Halbzeit nur zu zwei Lattenschüssen,die aber eher Zufallsprodukte waren (12.,40.).
    Gleich nach dem Seitenwechsel hatten die LSV-Fans den Torschrei auf den Lippen,als See-Kepper Erik Jäger einen scharfen Ball nicht festhalten konnte.Den damit verbundenen Abpraller jagte Schröter allerdings über den Kasten (48.). Spree fightete nun verbissen und erspielte sich gute Chancen.In der 56.Minute traf man nur das Außennetz und kurz darauf verpasste Ebert eine Flanke nur um Zentimeter (60.).Die Gäste waren nun mehr aufs verteidigen bedacht.Einer der wenigen Entlastungsangriffe konnte Rico Wellna, nach einer hohen Hereingabe von Torsten Geppert nicht nutzen.Er verpasste hier den Ball auch nur um Haaresbreite(66.).Nach 79.Spielminuten fiel dann der sich anbahnende und längst überfällige Ausgleich für die Hausherren.Einen widerum hart geschossen Ball konnte Erik Jäger nicht bändigen und Frank Hoffmann staubte den Ball ins Tor ab.Spree war nun beflügelt und wollte nun alles.Wenige Minuten später verlor Torsten Leliso trotz großen Einsatz den Ball in Höhe der Mittelinie.Seglitz schnappte sich das Leder und setze dieses mit einem Sonntagsschuss aus gut 30 Metern,unhaltbar in die Maschen. Letzlich gewann Spree aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient und schöpft somit neue Hoffnung im Kampf um den Bezirksklassenverbleib.


    Quelle: www.svsee90.de

    So viel zum Thema:


    27.Punktspieltag der Bezirksklasse I am SO, 25.05.08, 15:00 LSV 1951 Spree - SV See 2:1 (0:1)
    Torfolge:0:1 Rico Wellna (35.), 1:1 Frank Hoffmann (79.), 2:1 Oliver Säglitz (83.)


    Und was willst Du damit ausdrücken???
    Kleine Anmerkung noch:Nur wer das Spiel auch wirklich gesehen hat,sollte sich erlauben darüber zu urteilen!

    Ahja. Die die abstiegen sollen ;-)...Die Mannschaftskasse von Neueibau wird ja nun nochmehr gefüllt sein. Erst verleiren die gegen Löbau und jetzt gegen euch. Sportlich fair sieht anders aus.


    Da bin ich voll einer Meinung.Was Neueibau in letzter Zeit für Ergebnisse gegen Vereine aus dem unteren Tabellenkeller erzielt hat -(Löbau+Wilthen)- ist eher sehr verdächtig komisch.


    schuppi:
    Das Letzte was ich (und ich auch andere Seer) euch wünschen würde,wäre der Abstieg!Dafür hat man viel zu gute Kontakte zueinander bzw.ich zu eurem Trainer.Und ein Derby ist es noch dazu.
    Übrigens:Wir müssen noch nach Löbau...und dort werden nix verschenken!Genauso wie gestern!Fussball sollte in unseren Klassen noch sportlich fair und sauber bleiben!Viel Glück euch!

    Um allen mal die Luft aus den Segeln zu nehmen,will ich nur sagen das Spree das Spiel durch Kampf und Leidenschaft verdient gewonnen hat.Und außerdem kann man nicht 90Minuten Powerfussball spielen,wenn 60% der Seer Mannschaft schon angeschlagen in die Partie gegangen sind.Also nix mit irgendwelchen Gemauschel,was hier schon wieder gelabert wird!Der LSV traf sogar noch 2mal den Querbalken in der 1.HZ.
    Trainer und Verantwortliche von Spree zeigten sich überrascht das wir so stark aufgetreten sind.Und zweitens denke ich nicht das Spree uns den Gefallen getan hätte,wenn wir an ihrer Tabellensituation sein würden.Glaub ich eher nicht!Also Füße still halten,Sportfreunde!


    Stats zum Spiel:
    LSV 1951 Spree - SV See 90 2:1 (0:1)


    Aufstellung LSV: Blümel - Müller,J.Händler,Müller,St.(Aron Friedenstab),Schnabel (68.Säglitz),Haupt (76.Roland Wonneberger),Robert Hoffmann,Mirko Ebert,Segieth,Schröter,Lehmann
    Aufstellung See: Erik Jäger - Rafal Jablonski,Daniel Konieczny,Daniel Schwabe (52.André Reimann),Sandro Neitsch,Ralf Ehrlich (59.Matthias Schulze),Torsten Leliso,Bartolomej Jablonski,Karsten Mitschke,Eric Birkhahn (25.Rico Wellna),Torsten Geppert


    Tore: 0:1 Wellna (35.), 1:1 Hoffmann (79.), 2:1 Säglitz (83.)
    Schiri :Hagen Gahner (Schleife)
    Zuschauer:400
    :support:

    Niesky gibt sich in See keine Blöße und gewinnt souverän


    SV See 90 - FV Eintracht Niesky 0:4 (0:3)


    Es war das Spitzspiel des 26.Spieltages,wo der SV See 90,den frischgebackenen Staffelsieger aus Niesky zum Derby empfing.Trotz schlechten Wetter fanden 560 Zuschauer den Weg auf den Seer Sportplatz.Die Partie sollte allerdings schnell entschieden sein.Die Eintracht legte los,wie die Feuerwehr hätte schon nach wenigen in Führung gehen können,doch ein Schuss von Christian Heinrich zischte knapp übers Gebälk(2.).Nach 7.Spielminuten fiel im Anschluss nach einem Eckball der Führungstreffer durch Ronny Hoffmann.Er konnte im Nachschuss erfolgreich vollenden.Die Gäste ließen nicht nach,zwangen wenig später See-Keeper Erik Jäger,nach einem Schuss in die kurze Ecke,zu einer Glanzparade(10.).Nach 19.Minuten war er allerdings machtlos als Christian Heinrich gegen zwei Seer Abwehrspieler das Kopfballduell gewann und so zum zweiten Treffer für die Eintracht einnetzen konnte.Die Gastgeber zeigten sichtlich geschockt und kassierten nur wenige Sekunden später das stark abseitsaussehende und damit spielentscheidene 0:3 durch Martin Mikolayczyk(20.).Niesky ließ nun die Partie etwas lockerer angehen ohne dabei in Gefahr zu geraten.Bis zum Seitenwechsel passierte deshalb kaum etwas nennenswertes.See kam nur bei Standardsituationen vor das gegnerische Tor,welche von der vielbeinigen Eintracht-Abwehr geklärt wurden.
    Mit Beginn des zweiten Durchgangs musste See verletzungsbedingt umstellen.Torsten Geppert kam-für dem an diesem Tag arg in die Zange genommenden-Lukasz Szynke in die Partie.In der 53.Minute musste dann erneut Erik Jäger mit zwei aufeinanderfolgenen Paraden seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand bewahren.See versuchte nun alles den Anschluss herzustellen,doch spätestens am Strafraum war Endstation.So gerieten die Löwen öfters in Nieskyer Konter.Doch weder Lars Eisenreich und zweimal Martin Hilbrich konnten ihre Chancen nutzen(66.,77.,87.).Mit dem Schlusspfiff erzielte Eintracht-Torjäger Christian Heinrich noch das 4:0 für die Gäste.Am Ende gewann somit der Favorit aus Niesky auch in dieser Höhe verdient und bleibt damit weiter auswärts ungeschlagen.


    See: Jäger - R.Jablonski,Konieczny,Schwabe(58.Mitschke),Höher,Ehrlich,Leliso,B.Jablonski,Birkhahn,Szynke(45.Geppert),Wellna


    Niesky:Gründer - Seidler (80.Ullrich),Neuendorff,Walter,Mikolayczyk,Kladivko,Hoffmann(58.Hilbrich),Herrmann,Eisenreich,Heinrich,Freudenberg(58.Krause)
    Tore: 0:1 Ronny Hoffmann (7.), 0:2 Christian Heinrich (19.), 0:3 Martin Mikolayczyk (20.), 0:4 Christian Heinrich (90.)


    Gelbe Karten:Erik Birkhahn,Bartolomej Jablonski (See) - Martin Mikolayczyk , Lars Eisenreich (Niesky)


    Schiedsrichter:Sven Mende (Lohsa)
    1.SRA: Sven Dankhoff (Neustadt/Spree)
    2.SRA: Uwe Breibsch (Knappenrode)


    Zuschauer: 560

    NFV Gelb-Weiß Görlitz II. - SG Wilthen 0:2 (0:2)


    Eine sehr ersatzgeschwächte NFV-Mannschaft unterliegt vor gut 50 Zuschauern in einem schlechten BZK-Spiel den Sportfreunden aus Wilthen am Ende verdient mit 0:2.Die Torschützen weiß ich leider nicht.
    Wilthen konnte sich es sogar leisten in der 1.HZ einen Elfer zu vergurken,den "Schiri-Oldie" Frank Robel aus Kringelsdorf gab.
    Aber der Rest war einfach nur schlecht!

    Es werden zu diesem Spiel ein paar mehr Ordner sein,als gewöhnlich,da es ja Zuschauermäßig ziemlich viel werden wird.
    Ist ja auch verständlich bei so einem Derby.Aber als Extra Ordnunfgsgruppe würde ich das nicht bezeichnen.


    Seit dem Wo.steht nun auch fest das Kodersdorf absteigen muss.Schade!War immerhin nie so weit zum fahren...
    :support: :bia: :support: :bindafür:

    See kommt zu einem ungefährdeten Auswärtssieg


    ZSG Jonsdorf - SV See 90 0:2 (0:2)


    Nur wenige Stunden nach dem Sieg in Ostritz war See gewollt,gleich noch einen Auswärtsdreier nachzulegen.Die Gäste bestimmten von Beginn an die Partie.Viel Zählbares kam in den ersten 20 Minuten allerdings nicht zustande.Die Seer agierten meist nur mit langen Bällen,die immer wieder eine sichere Beute für die enggestrickte ZSG-Abwehr wurden.Eine Standardsituation brachte dann die Führung für die Löwen.Rafal Jablonski trat eine Freistoß hoch in den Strafraum.Torsten Leliso konnte zwar den Ball erreichen doch scheiterte am Keeper.Der von ihm abgeprallte Ball,wurde dann von Rico Wellna in eiskalter Stürmermanier versenkt (24.).Jonsdorf wurde dann etwas aktiver und kam nach 29.Minuten zur ersten Torchance.Ein guter Schuss von Tino Baer aus halbrechter Position,zischte nur um Haaresbreite am Seer Kasten vorbei.Nach einem weiten Einwurf von Hagen Höher kam See wenig später,zum spielentscheidenen Treffer.Bartolomej Jablonski köpfte erst seinen Gegenspieler an,um im Nachschuss das Streitobjekt in den Kasten zu jagen (36.).
    Mit Beginn der zweiten Hälfte verwaltete See das Ergebnis..Die Gastgeber verzeichneten nach 67.Minuten eine gute Gelegenheit.Einen langen Freistoß konnte Erik Jäger an die Torlatte lenken.Den Abpraller konnte der an diesem Tag überragene Rafal Jablonski,vor dem einschussbereiten ZSG-Stürmer,in höchster Not klären.
    Das Spiel wurde dann mit zunehmender Dauer immer ruppiger und war von vielen Nicklichkeiten geprägt.Höhepunkt war dann ein grobes Foulspiel von ZSG-Sportfreund Tino Baer,der Andre Reimann in Höhe der Auswechselbänke,von hinten böse in die Parade fuhr.Der gutleitende Schiri Feist zögerte nicht und zeigte ihm völlig zurecht die rote Karte (82.).Trotz Unterzahl warf dann Jonsdorf alles nach vorn.Zählbares kam aber nicht dabei heraus.See kam daraufhin zu Kontermöglichkeiten,welche aber zu leicht verspielt wurden.Nach einem Eckball hatte Bartolomej Jablonski dann die Chance zu seinem zweiten Treffer.Sein Kopfball wurde allerdings von der Querlatte des Gegnertores aufgehalten (86.).Mit dem Schlusspfiff bedanken sich dann die Spieler bei ihren zahlreich mitgereisten Fans,die erstmals in der Vereinsgeschichte,zusammen mit der Mannschaft,in einem Bus zum Auswärtsspiel fuhren.Die Rückfahrt gestaltete sich natürlich sehr stimmungsvoll,wo auch ein Einkaufsmarkt in Ostritz noch zu einem späten,aber guten Umsatz gekommen sein dürfte...


    ZSG: Spenke,Riemer,Fiebiger,Clemens,Günther,Donath,Vogt,Bierke,Güttler,Baer,Schütze


    See: Jäger - R.Jablonski,Konieczny,Neitsch,Höher,Birkhahn,Leliso(65.Mitschke),Reimann(82.Geppert),B.Jablonski,Szynke,Wellna (84.Prang)


    Tore: 0:1 Rico Wellna (24.), 0:2 Bartolomej Jablonski (36.)


    Gelbe Karten:Bartolomej Jablonski (See) - Bierke (ZSG)
    Gelb-Rote Karte: Sandro Neitsch - See - (87.wiederholtes Foulspiel/Meckern)
    Rote Karte: Tino Baer - ZSG - (82.grobes Foulspiel)


    Schiedsrichter: Jens-Uwe Feist (Görlitz)
    1.SRA: Thomas Seener (Königshain)
    2.SRA: Herbert Hunsmann (Hagenwerder)


    Zuschauer: 130 (40 aus See)


    :support: :support: :support:

    Umkämpftes Spiel endet mit einem gerechten Remis


    SV See 90 - SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig 1:1 (1:1)


    Auf schwerem Untergrund hatten beide Teams zunächst ihre Schwierigkeiten.Die Gäste kamen jedoch schneller damit zurecht und konnten durch einen abgefälschten Direktschuss aus gut 20 Metern von David Handschuh in Führung gehen.Vorrausgegangen war eine zu kurze Kopfballabwehr nach einem Freistoß(16.).Die Gastgeber fanden nicht zu ihrem Spiel,so das Deutsch-Ossig auf den nächsten Treffer lauerte.Eine immer länger werdene Flanke konnte Erik Jäger vor dem einschussbereiten Daniel Rieger in höchster Not noch abfangen (25.).Auch ein anschließenden Handschuh-Freistoß konnte der Seer Keeper festhalten (27.).Erst in der 40.Minute kam der Aufsteiger zu seiner ersten Chance.Nach einem Freistoß,konnte die Ossiger Hintermannschaft nicht konsequent klären und Ralf Ehrlich schlentzte den Ball mit viel Effet in die rechte Torecke.
    In zweiten Spielabschnitt wurde See besser.Doch in der 55.Minute fiel fast wieder die Gästeführung.Eine stark abseitsverdächtige Situation führte zu einem Querpass in den 16er,den Tobias Knothe glücklicherweise aber nicht erreichte (55.).Es wurde nun ein offener Schlagabtausch.See bemühte sich um den Führungstreffer,mussten aber vor den gefährlichen Kontern der Ossiger,stets auf der Hut sein.Rafal Jablonski verfehlte nach einem Eckball das Torgehäuse nur um wenige Zentimeter (58.).Auch sein Bruder Bartolomej hatte sich gut in Schussposition bringen können,doch auch er verzog (62.).Die letzten Minuten waren dann von viel Kampf geprägt,wo beide Abwehrreihen aber keine schwerwiegenden Fehler mehr zuließen und es so am Ende,bei einem leistungsgerechten gerechten Remis blieb.


    See: Jäger - R.Jablonski,Neitsch,Ludewig,Ludewig,Reimann (68.Geppert),Schulze (86.Prang),Ehrlich,Leliso,B.Jablonski,Birkhahn,Szynke


    Tore: 0:1 Handschuh (16.), 1:1 Ehrlich (40.)


    Schiedsrichter: Frank Schiemann (Doberschau)
    1.SRA: Christian Frenzel (Bautzen)
    2.SRA: Gunther Buder (Doberschau)


    Zuschauer: 110
    :support:


    Dezimierte Seer kassieren eine deftige Auswärtsklatsche


    Medizin Großschweidnitz - SV See 90 6:0 (1:0)

    Das Gastspiel in Großschweidnitz endete für den SV See 90 mit einer herben Niederlage.Die Anfangsviertelstunde verlief noch recht ausglichen.Doch nach 26Minuten kam der Gastgeber zur Führung,als Bartolomej Jablonski den Ball Mittelkreis vertändelte.Der langgeschlagene Pass kam auf Thomas Papert der den springenden Ball mit einem Kopfstoß ins Tor befördern konnte.Die Partie wurde nun zunehmend unansehnlicher.See agierte zu statisch und kam so zu keiner nennenswerten Torchance im ersten Spielabschnitt.Unnötiger Weise handelte sich Daniel Konieczny kurz vor dem Halbzeitpfiff noch einen Platzverweis,wegen eines Remplers nach einem Foulspiel an ihm,ein und dezimierte so seine Mannschaft (40.).
    Auch mit Beginn der zweiten Hälfte wirkten die Hausherren wacher und kamen fast zum nächsten Torerfolg.Nur der Pfosten konnte hier den scharf geschossen Ball noch aufhalten (50.).Die Gäste wurden jetzt etwas besser.In der 65.Minute hatte Lukasz Szynke dann den Ausgleich auf dem Stiefel,doch sein Schuss verfehlte das Gehäuse.Dies sollte der Knackpunkt Spiels sein.Großschweidnitz übernahm ab diesem Zeitpunkt wieder das Zepter,kurz darauf fiel dann das 2:0 mit einem platzierten Schuss ins linke Toreck,durch Ricardo Rüdiger (67.).Auch nach diesem Gegentreffer versuchte die Seer den Anschluss zu erzielen und wurden später mit der Spielentscheidung bestraft.
    Nach einem Eckball kam ein sträflich freistehender Mediziner zum Kopfball.Erik Jäger konnte zwar noch parieren,doch gegen den Nachschuss von Martin Berndt war er machtlos (79.).
    Das 4:0 glich dann einer Kopie des vorigen.Wiederum wurde der Treffer durch einen Eckstoß eingeleitet.Erik Jäger konnte den Kopfball nicht festhalten und Hagen Becke staubte lässig ab (82.).
    Der Aufsteiger ergab sich nun seinem Schicksal.Nach einer Uneinigkeit zwischen dem Seer Keeper und Lukasz Szynke,nutzten die Platzherren zur Balleroberung.Der Ball wurde zum allein im Strafraum stehenden Marco Nietsch gespielt,der keine Mühe hatte das Leder in verwaiste Tor zu schieben (86.).Den Schlusspunkt setzte dann Martin Berndt,der sich in der eigenen Hälfte den Ball eroberte und mit einem 40-Meter-Solo zum 6:0 vollenden konnte (90.).
    Zwar fiel das Ergebnis um 1 bis 2 Tore zu hoch aus,dennoch sollte es die Mannschaft als Warnschuss verstehen,das die noch anstehenden Spiele in der Rückrunde,keine Selbstläufer werden.


    See spielte mit: Jäger - R.Jablonski,Neitsch,Ludewig,Ludewig,Reimann (74.Schulze),Konieczny,Ehrlich,Leliso (87.Prang), B.Jablonski,Birkhahn,Szynke


    Medizin: Christof Weber, Steve Ender, Nico Weigelt, Tobias Kriegel (80.Hagen Becke), Marcel Lucas (76.Carsten Seifert), Thomas Hauptmann (30.Christian Weiler),Thomas Papert, Ricardo Rüdiger, Marco Nietsch, Matthias Seifert, Martin Berndt


    Tore:1:0 Thomas Papert (26.), 2:0 Ricardo Rüdiger (67.), 3:0 Martin Berndt (79.), 4:0 Hagen Becke (82.), 5:0 Marco Nietsch (86.), 6:0 Martin Berndt (90.)
    Gelb-Rote Karte: Daniel Konieczny (40.,Unsportlichlkeit.)
    Schiedsrichter: Frank Sturm (Frankental)


    Zuschauer: 120


    @ stuju: hatten garkeine Zeit meht zum quatschen-sorry!
    warum sollen NY Punkte abgezogen werden?? :support:

    Starke zweite Halbzeit bringt See einen deutlichen Heimsieg


    SV See 90 - Holtendorfer SV 4:1 (0:1)

    Die Gäste starteten sehr agil gegen eine wiederholt ersatzgeschwächte Seer Mannschaft.Nach 10 Minuten bekam Holtendorf aus aussichtsreicher Position einen Freistoß zugesprochen.Der Ball prallte zwar von der Mauer ab,doch den anschließenden Nachschuss,konnte See-Keeper Erik Jäger nur mit großer Mühe,noch an die Querlatte lenken.Beim nachfolgenen Eckball,war er allerdings machtlos als Martin Pohl ungehindert zur verdienten Führung einnicken konnte.Nur wenige Minuten später,vereitelte Erik Jäger wiederrum mit einer Glanzparade,eine sehenswerte Direktabnahme eines HSV-Spielers (16.).
    Die Gastgeber taten sich auf dem regendurchnässten Geläuf sehr schwer.Einzig Rafal Jablonski sorgte mit einem hart getretenen Freistoß für Gefahr,allerdings traf er hier nur den Außenpfosten (20.).Das Spiel glich sich dann mehr den schlechten Wetterverhältnissen an und so bekamen beide Mannschaften bis zum Pausenpfiff nichts nennenswertes zustande.
    See kam in der zweiten Halbzeit,wie ausgewechselt auf den Platz.Scheinbar hatten die mahnenden Worte von Trainer Walter Herzig,ihre Wirkung nicht verfehlt.Die Hausherren waren nun wacher und drängten auf den Ausgleich.Als Lukasz Szynke von HSV-Torhüter Markus Preuß im Strafraum von den Beinen geholt wurde,fiel dieser auch.Bartolomej Jablonski verwandelte den fälligen Elfmeter mit einem platzierten Schuss in den rechten Torwinkel (60.).Holtendorf hatte von nun an Schwerstarbeit in der Abwehr zu verrichten.Mit Beginn der Schlussviertelstunde kam das Heimteam dann zur Führung.Philipp Ludewig setzte Daniel Konieczny wunderbar in Szene,der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und den Ball am Keeper vorbei schob (75.).Die Gäste kamen nach 82.Minuten noch zu einer guten Freistoßgelegenheit,die der an diesem Tag gut aufgelegte Keeper Erik Jäger jedoch zunichte machte konnte.See lauerte nun auf Konter.Ralf Ehrlich konnte nach einem wunderbaren langen Pass von Rafal Jablonski die Entscheidung herbeiführen.Sein Schuss aus halblinker Position schlug unhaltbar im langen Toreck ein (85.).Der Aufsteiger spielte nun wie aus einem Guss.Ein mächtiges Pfund aus gut 20Metern von Phillipp Ludewig,konnte der HSV-Keeper nicht bändigen und ließ den nassen Ball prallen.Eric Birkhahn erkannte die Situation am schnellsten und netzte zum vielumjubelten 4:1-Endstand ein (86.).


    See spielte mit: Jäger -R.Jablonski,Konieczny,Neitsch,Weinhold(74.Schulze),Ludewig,Ehrlich,Leliso,B.Jablonski,Birkhahn,Szynke


    Tore: 0:1 Pohl (10.),1:1 B.Jablonski (60.,Elfmeter), 2:1 Konieczny (75.), 3:1 Ehrlich (84.), 4:1 Birkhahn (86.)


    Schiedsrichter: Matthias Krahl (Ralbitz-Horka)


    Zuschauer: 120

    Stuju: Für mich auch eine von Logikkeit kaum zu überbietende Antwort....
    ->Normalerweise<- sind ja bei uns 2Euro Eintritt außer zu den Derby´s.Ich verstehe den Zuschlag für´s Zittau-Spiel auch nicht aber naja.Ist ja vorbei.Was ich nur damit sagen wollte ist,das wir auch 4 Jugendmannschaften haben.Doch die Anzahl von solchen Jugend-Mannschaften wird bestimmt nicht den Eintrittspreis bestimmen,da spielen dann wohl andere Faktoren eine Rolle.(Vielleicht auch Sachen wie Schiedsrichterkosten,Ordnerkosten,o.ä.).Denn Kosten für die Jugendarbeit kann man auch über Mitgliederbeiträge oder durch Sponsoren abdecken.Deshalb würde auch ich sagen,das ein fester Eintrittspreis von 3 Euro wie in Niesky es der Fall ist,nicht gerechtfertigt ist.Aber wir als Fussball-Anhänger,können das ja sowieso nicht beeinflussen... :motz:

    Rote Karte rettet See einen verdienten Punkt



    SV See 90 - VfB Zittau 1:1 (0:1)

    Mit einer Rumpfmannschaft ging der Gastgeber in die Partie.Trainer Walter Herzig hatte mit Schwabe,Neitsch,Geppert und Wellna,wichtige Ausfälle zu beklagen.So musste selbst der 47-jährige Hagen Höher mit in den Abwehrverbund rücken und sollte am Ende,eine noch tragende Rolle spielen.
    Zittau war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft,doch See hatte die erste dicke Möglichkeit nach einem Freistoß.Rafal Jablonski traf mit seinem beherzten Schuss aber nur die Querlatte des Zittauer Gehäuses (7.).Die Gäste waren von nun an gewarnt und zogen mit guten Ballstaffetten ihre Angriffe auf.Eine wunderbare Rechtsflanke entschärtfe Torsten Leliso vor dem einschussbereiten Manuel Hielscher.Mit seiner Rettungtat traf er fast noch ins eigene Netz,zum Glück zischte das Leder knapp übers Gebälk (14.).
    Nach 20 Minuten fiel dann auch der sich anbahnende Führungstreffer.Nach einem Freistoß aus rechter Position,kam die hochgetretene Flanke auf dem langen Pfosten stehenden Manuel Hielscher,der mit einem gezielten Kopfstoß den Ball in Seer Gehäuse setzte (20.).Minuten später die nächste gefährliche Szene durch Hrdlitschka,der den Ball aus kurzer Distanz aber über das Tor schoss (23.).Der Aufsteiger fand nicht recht ins Spiel,kam bis zum Seitenwechsel nur noch zu einer Schusschance durch Philipp Ludewig (36.)
    Nach der Halbzeit-Ansprache kamen dann die Seer besser zu Geltung und suchten folgerichtig ihr Heil in der Offensive.Lukasz Szynke hatte schon den Ausgleich auf dem Fuss,scheiterte aber im Alleingang an VfB-Keeper Neugebauer (52.).In der 68.Minute dann der verdiente Ausgleich für die Platzherren:Nachdem Ralf Ehrlich sich im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte,zog er aus gut 20Metern trocken ab und ließ dem verdutzten Zittauer Schlussmann keine Abwehrchance.
    Die Schlussviertelstunde verlief dann recht ausgeglichen,ohne Torchancen für beide Mannschaften.Wenige Sekunden vor Abpfiff,kamen die Neißestädter dann noch noch zu einer klaren Möglickeit.Der Alleingang vom völlig freistehenden VfB-Stürmer Hielscher,wurde allerdings mit einem lehrbuchreifen Ringergriff von Hagen Höher unterbunden.Logische Konsequenz war natürlich die rote Karte für den Routinier,welche aber dem Aufsteiger den vermeintlichen Siegtreffer für die Gäste ersparte (88.).So blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung,mit dem der SV See recht zufrieden war und damit auch weiterhin die gute Heimbilanz wahrte.


    See spielte mit: Jäger - R.Jablonski,Konieczny,Höher,Prang,Ludewig,Ehrlich,Leliso(83.Schmid),Birkhahn,B.Jablonski,Szynke


    Tore: 0:1 Manuel Hielscher (20.), 1:1 Ralf Ehrlich (68.)


    Rote Karte: Hagen Höher (88.,Notbremse)


    Schiedsrichter: Christian Jentschel (Bautzen)

    @Admin: Dein Bericht bei sport.chrissler.com ist auch sehr gut geschrieben.


    Stuju: Der Elfmeterpfiff wäre in dieser Aktion,wirklich zurecht gewesen,weil er unser kleiner polnischer Flitzer,diesmal auch wirklich klar zu Fall gebracht wird,aber naja-Das Remis ist mehr als gerecht,auch wenns für Zittau zu wenig ist.Der Schiri meinte er wäre zu schnell gefallen,deshalb gabs auch kein Pfiff.Fands auch gut vom Schiri beide Streithähne nur zu verwarnen.Der Schiri war auch nach dem Spiel gut zu sprechen.*Respekt* Das ist in unserer Liga ja nicht immer so.


    Da der andere Seer Sportfreund hier im Forum meinen Bericht hier sehen möchte,stell ich ihn nun doch noch mit rein.Doch liebe Sportfreunde:auch wenns sport.chrissler.com gibt,ist das doch hier unser Forum wo über alles in dieser Liga diskutiert werden kann.Egal obs um die Eintrittspreise,Spielergebnisse,Schirileistungen,Gerüchte oder um die beste Sportplatz-Bockwurscht geht!

    SV See 90 - VfB Zittau 1:1 (0:1)
    Tore: 0:1 Hielscher (20.)
    1:1 Ehrlich (68.)


    Zu:180 (wo viele bei 3€ Eintritt,zurecht angefressen waren...) -> stuju z.B.um nuir einen zu nennen...


    Mehr schreib ich nicht rein,ist ja eh sinnlos,bei der massenhaften Beteiligung,hier in dem Thread! X(