Beiträge von Kiwi


    Dem kann ich nur zustimmen!Was da die Schiedsrichter teilweise gepfiffen haben,ging auf keine Kuhhaut mehr!!!
    Königshain am Ende der absolut verdiente Sieger eines gelungenen Turniers,auch wenn der Regen hin und wieder dazwischenfunkte.

    Vorbereitungsspiel vom 15.07.08 um 18.30Uhr


    SV See 90 - NFV Gelb-Weiß Görlitz 0:2 (0:1)


    Erstmals in der Seer Vereinsgeschichte kam es zu einem freundschaftlichen Vergleich mit dem Landesligisten aus Görlitz.Es entwickelte sich von der ersten Minute an,ein flottes Spiel,wo die Gäste gleich den Klassenunterschied unterstrichen.Rocco Klug hatte Augenblicke später eine dicke Möglichkeit,doch er scheiterte mit seinem Schuss am linken Torpfosten (4.).Der NFV kontrollierte das Spiel,ließ Ball und Gegner laufen.Nach 26.Minuten setzte sich Tino Pietsch wunderbar über die rechte Seite durch.Seine Hereingabe kam zu Marzec,der die neue Nr.1 im Löwen-Tor Ronny Wetzke,mit einem strammen Schuss ernsthaft prüfte.Auch ein abgefälschter Garbe-Schuss wurde eine sichere Beute für den Keeper (30.).Kurz darauf kam See zum ersten vielversprechenden Angriff,doch Eric Beier verzog aus halblinker Position (31.).Kurz vor der Halbzeit kamen die Neißestädter dann zum verdienten Führungstreffer.Ein Zuspiel von der rechten Seite,konnte Mirko Ebert mit einem gekonnten Heber über den Torwart veredeln (38.).
    In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel dann etwas ruhiger,da auch beide Trainer fleißig ihre Reihen durchwechselten,sodass jeder Spieler seinen Einsatz bekommen sollte.Erst in der 70.Minute wurde es dann gefährlich,als ein Konter über den pfeilschnellen Rocco Klug gespielt wurde.Sein anschließender Pass in den Strafraum sollte dann für ein Gewühl sorgen.Erst klärte Philipp Ludewig auf der Linie,bis endlich Ronny Wetzke den Nachschuss aus der Spielertraube entschärfen konnte.
    Der Landesligist ließ es dann etwas lockerer angehen.Nun konnte auch der Gastgeber guten Kombinationsfussball zeigen.Doch spätestens an der Gelb-Weißen Innenverteidigung war Endstation.Einzig Bartolomej Jablonski prüfte mit einem Schüsschen den ansonsten beschäftigungslosen NFV-Keeper Daniel Höher.
    Die endgültige Entscheidung in diesem,alles in einem fairen Spiel,war Jens Garbe vorbehalten,der nach einem Pass von der rechten Seite,locker zum 0:2-Endstand einschob (80.).


    Tore: 0:1 Mirko Ebert (38.), 0:2 Jens Garbe (80.)


    Aufstellung See: Ronny Wetzke,Erik Jäger - Rafal Jablonski,Daniel Konieczny,Sandro Neitsch,Philipp Ludewig,Ralf Ehrlich,Eric Beier,Bartolomej Jablonski,Eric Reinert,Olaf Peuthert,Henry Nitsche,Eric Birkhahn,Torsten Geppert


    Aufstellung NFV:Marco Pöschmann,Daniel Höher,Marc Röhricht - Jens Garbe,Lutz Hintersatz,Stefan Höer,Rocco Klug,Tobias Eberlein,Patrick Kippermann,Tino Pietsch,Marek Marzec,Clemens Russek,Marc Höher


    Gelbe Karten: Bartolomej Jablonski (See) - NFV: keine


    Schiedsrichter: Hagen Gahner (Schleife)
    1.SRA: Bernd Robel (Kringelsdorf)
    2.SRA:Thomas Walter (Kromlau)


    Zuschauer: 250

    Der SFV könnte jetzt endlich mal mit den Ansetzungen aus dem Knick kommen!


    Im Forum der Fan-Homepage vom NFV Gelb-Weiß Görlitz steht ein kleiner Eintrag zu den ersten Spielpaarungen vom NFV.
    1.SP Blau-Weiß Leipzig - NFV
    2.SP NFV - Borna


    Die nächsten Gegner sind Markkleeberg (A), Hohnstein-Ernsthal (H) und Kamenz (A).


    Quelle: http://www.nfv09.de/portal/For…95-start-msg6659.html#new


    Wieviel Wahrheit da drin steckt weiß auch nicht.
    -> Gerüchte enstehen dort,wo Informationen fehlen <-

    Vorbereitungsspiele sind vom Ergebniss her oftmals bedeutungslos.
    Du kannst dir sicher sein,
    die individuelle Klasse der einzelnen Spieler wird sich am Ende durchsetzen.


    Ich weiß ja selbst wie solche Vorbereitungsspiele laufen.Am Anfang ist ja auch nur die konditionelle Sache der wichtigste Aspekt.
    Lassen wir uns also überraschen,was in dieser "herrlichen Staffel 2" so passieren wird...

    Samstag,11.07.08,15 Uhr
    FC Stahl Rietschen - NFV Gelb-Weiß Görlitz 1:5 (0:2)


    Es war ein typisches Vorbereitungsspiel wo vieles Stückwerk blieb.Der Kreisligist hielt bis zur Schlussphase gut mit,waren dann aber mit ihren konditionellen Kräften am Ende.Das Ergebnis fiel somit um 2 Tore zu hoch aus.


    Tore:
    0:1 ??? (22.)
    0:2 ??? (44.)
    1:2 Daniel Czorny (48.)
    1:3 Tobias Eberlein (65.,Elfmeter)
    1:4 Tobias Eberlein (83.)
    1:5 ??? (88.)


    Die ??? ergeben sich daraus,weil die Torschützen scheinbar irgendwelche unbekannten Gastspieler waren.Keine Ahnung.


    Schiedsrichter: Udo Hentschel
    1.SRA: Fred Müller (Spree)
    2.SRA: Manfred Fiedler (Niesky)


    Zuschauer: ca.100

    Da ich nun (leider) ein Staffel 2-Neuling bin,ist es für mich schwer über die restlichen Teams und deren Stärke zu urteilen.Gnaschwitz wird sicherlich als Titel-Favorit gehandelt,denke aber nicht das-welches auch immer-an der Spitze einsame Kreise ziehen wird.
    Als Absteiger werden natürlich immer gern die Aufsteiger ins Visier genommen.Doch da würde ich eher die ersten 4-5 Spiele abwarten,um da genauer urteilen zu können.Hoffe auf jeden Fall nicht,das Spree in den Strudel gerät.Muss hier aber @Aufbauer recht geben,das es mit wirklich guten Neuzugängen noch recht mau aussieht.


    Von meiner Mannschaft her gesehen,hoffe ich auf einen guten,vorderen Platz im Mittelfeld.Auch wenn wir uns in der "schwierigen zweiten Saison" befinden (was ich persönlich für Schwachfug halte),denke ich das die Mannschaft das auch erreichen kann.Zum mittlerweile 30jährigen ;-) Rico Wellna bleibt zu sagen,das er noch bis zur Winterpause spielen wird,wenn er fit ist.Dann legt er sich wohl wegen seiner Beschwerden unters Messer,war zu hören.Die 4 polnischen Spieler werden ebenso wieder zum Kader stehen.Ein großes Fragezeichen steht allerdings hinter der Personalie Lukasz Sznyke,der sich-mit Verdacht auf Kreuzbandriss-zurzeit in seiner Heimat einer Knie-Athroskopie unterziehen wird.Genaue Befunde werden in den nächsten Tagen erwartet.


    So,jetzt ist wieder der Rest der Liga gefragt!

    Neuzugang SV See 90:
    TW Ronny Wetzke (25) von Grün-Weiß Weißwasser


    Die Personalie Thomas Melchior ist wiedermal vom Tisch!Erst zusagen,dann wieder nach NY gehn,um dann dort ein neues Angebot einzuholen und um schließlich doch dort zu bleiben!
    Bei mir brauch er sich nicht mehr blicken lassen!!!Das war dann hoffentlich auch der letzte Versuch ihn nach See zu holen,denn solche Typen brauchen wir in unserer Mannschaft nicht!